ESTA wird mit Kuba-Reise ungültig

ANZEIGE

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.756
10.573
HAM
ANZEIGE
Kannste ja machen, aber entspricht dann eben nicht der Wahrheit. Solltest du auf Passagierliste auf einem Flug nach Kuba stehen und das kommt raus bekommst halt ne Einreisesperre.

Du solltest noch dazu sagen, dass die US Behörden a) diese Liste kennen müssen b) deinen Namen + Geburtsdatum + Passnummer eindeutig zuordnen können müssen. Das stellt schon hohe Anforderungen an die Tatsache, dass es Europäischen Airlines untersagt ist, diese Daten in Drittstaaten zu übermitteln noch dazu ohne Rechtsgrundsatz nach §6 (ff) DSGVO.
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
5.343
4.462
Du solltest noch dazu sagen, dass die US Behörden a) diese Liste kennen müssen b) deinen Namen + Geburtsdatum + Passnummer eindeutig zuordnen können müssen. Das stellt schon hohe Anforderungen an die Tatsache, dass es Europäischen Airlines untersagt ist, diese Daten in Drittstaaten zu übermitteln noch dazu ohne Rechtsgrundsatz nach §6 (ff) DSGVO.
Afaik müßen doch alle Fluggesellschaften, die nach USA fliegen, immer alles dahin melden.
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.756
10.573
HAM
Afaik müßen doch alle Fluggesellschaften, die nach USA fliegen, immer alles dahin melden.

Und das steht wo? Passagierlisten von LHG Gästen die auf HAM-FRA geflogen sind, dürfen mit Sicherheit nicht an Drittstaaten gemeldet werden. 2025/12 gibt das jedenfalls nicht her. Die EU/CA Abkommen beinhalten auch ein Masking der Daten nach 6 Monaten - in allen Systemen, so dass keine Zuordnung mehr möglich ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.913
16.028
Passagierlisten von LHG Gästen die auf HAM-FRA geflogen sind, dürfen mit Sicherheit nicht an Drittstaaten gemeldet werden.

Weder HAM noch FRA liegen in Kuba, und man kommt auch nicht durch US-Luftraum, insofern ist man da tatsächlich safe ;) Aber die Daten aller Passagiere, die (potentiell) US-Luftraum durchqueren, werden den USA gemeldet. Also auch und gerade diejenigen, die von Europa nach Kuba fliegen.
 
  • Like
Reaktionen: marcus67 und ServMan

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.756
10.573
HAM
Weder HAM noch FRA liegen in Kuba, und man kommt auch nicht durch US-Luftraum, insofern ist man da tatsächlich safe ;) Aber die Daten aller Passagiere, die (potentiell) US-Luftraum durchqueren, werden den USA gemeldet. Also auch und gerade diejenigen, die von Europa nach Kuba fliegen.

Das ist bekannt. Nur gibt es eben auch Wege nach Kuba, die nicht durch US-Luftraum gehen. Das war mein Punkt.
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
5.343
4.462
Es gab doch schon das selbe Thema mit Iran und damals wurde geschrieben, daß der Iran Besuch auffliegen würde bei einer Gesellschaft, die auch die USA bedienen, wegen Datenaustauschs.
 

Jackson0815

Aktives Mitglied
11.02.2023
220
233
Das war mir klar aber als ich zunächst "ja" angekreuzt hatte kam ein Feld mit der Frage, ob ich wirklich "ja" ankreuzen will mit der Aussicht auf Probleme...Da ich nach der Kubareise bereits in den USA und der Antrag dieses Mal ziemlich kurzfristig war bin ich das Risiko eingegangen.
Ist als Erfahrungsbericht gedacht, falls jemand vor einer ähnlichen Situation steht.
Servus,
Kam wohl falsch rüber. War kein erhobener Zeigegefinger, wollte das (wertfrei) nur ergänzen ✌️
 
  • Like
Reaktionen: athletics111

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.756
10.573
HAM
Es gab doch schon das selbe Thema mit Iran und damals wurde geschrieben, daß der Iran Besuch auffliegen würde bei einer Gesellschaft, die auch die USA bedienen, wegen Datenaustauschs.

Nur der Datenaustausch kann und darf (wie übrigen auch oben von anderen User beschrieben) nicht stattfinden. Es werden nur die Daten aus Flügen, die USA Luftraum, Buchungsbezug, etc haben übermittelt. Aber nicht die Daten auf FRA-HAM, oder HAM-EIA. Was anderes gibt es das Abkommen zwischen der EU und den USA / CA nicht her.
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.328
5.067
51
MUC
www.oliver2002.com
Hatten wir doch schon einmal in diesem Thema: der Anflug von HAV oder VRA ist unter kompletter umgehung jeglicher US FIR möglich, aber oft nicht pratikabel. Airlines wie Condor erfassen deshalb die Daten und übermitteln sie immer. Falls Du wetterbedingt über die Key rein fliegen musst, können die schwer noch schnell den Datensatz hochladen.

1740560458363.png
 
  • Like
Reaktionen: marcus67 und Alfalfa

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
5.343
4.462
Nur der Datenaustausch kann und darf (wie übrigen auch oben von anderen User beschrieben) nicht stattfinden. Es werden nur die Daten aus Flügen, die USA Luftraum, Buchungsbezug, etc haben übermittelt.
Der Fall ist auch klar.

Aber nicht die Daten auf FRA-HAM, oder HAM-EIA. Was anderes gibt es das Abkommen zwischen der EU und den USA / CA nicht her.
Das wurde eben hier anders festgestellt, finde es aber auf die schnelle nicht. Ob alles legal ist, ist aber auch unklar.
 

weltfahrer

Erfahrenes Mitglied
07.09.2018
266
115
Danke, ich habs dann einfach so gemacht, weil eine Falschangabe ja auch keinen Sinn macht und dann kam das in der Anlage. Also dürfte es wohl kein Problem geben
Anhang anzeigen 283804
Übrigens, da die Reise nur monatsgenau angegeben werden kann, ist der tatsächliche Stichtag der 31.12.2020. Die, die zwischen 01.01. und11.01.2021 ausgereist sind, haben tatsächlich ein grosses Problem. Habe es gerade in einem englischsprachigen Forum gelesen. Der ESTA wurde wegen Ausreise aus Kuba am 08.01.2021 abgelehnt. Vor 31.12.2020 scheint es zu gehen, auch wenns teilweise länger dauert.
 

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.892
12.285
CPT / DTM
Hugo Calderano, einer der besten Tischtennisspieler der Welt, verpasst das lukrative US Grand Smash in Las Vegas. Er darf nicht einreisen. Weil er 2023 beim olympischen Qualifikationsturnier auf Kuba dabei war, wird seine visumfreie Einreise verweigert.

Also doch....

 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.091
2.678
Europa

ServMan

Erfahrenes Mitglied
13.08.2013
3.112
3.714
FMO, AMS
Ist ja nichts neues, seit 3 Jahren ist es so
Warum nicht vorher ein Visum beantragen ?

"Trotz der Einschaltung des lokalen Tischtennis-Verbandes sowie des US-Olympia-Komitees bekam der 29-Jährige kurzfristig keinen Konsulatstermin für ein Dringlichkeits-Visum."

Wurde das Las Vegas Turnier völlig überraschend angesetzt, so dass man sich "kurzfristig" um ein Visum kümmern musste? :unsure: 🤷‍♂️
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.892
12.285
CPT / DTM
Ist ja nichts neues, seit 3 Jahren ist es so
Warum nicht vorher ein Visum beantragen ?

Ich kann mir gut vorstellen, dass ein Spitzensportler nicht die Zeit hat, sich hier im Forum zu informieren.

Den Vorwurf muss man seinem Management/Betreuern machen, dort hat man sich wohl darauf verlassen, dass

a) alles so wie früher ist und
b) der rote Teppich ausgerollt wird
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Kresljedos

Reguläres Mitglied
23.06.2023
94
1.340
Was ich mich hier frage:

Ich kenne mich in der Tischtennis-Welt überhaupt nicht aus, aber es liest sich ja so, als hätte betroffener Tischtennis-Spieler in den USA an einem Turnier teilnehmen sollen. Ist für solche Turniere, die ja eigentlich als "Work" gelten müssten, nicht ohnehin irgendeine Form von Arbeits-Visum notwendig? Seit wann darf man denn als professioneller Tischtennis-Spieler nur mit einem ESTA in der Tasche an einem offiziellen Tischtennis-Turnier in den USA teilnehmen? Das wäre mir völlig neu. Das würde es - zumindest für mich - noch unverständlicher machen, wieso vorher kein entsprechendes Visum beantragt wurde.

Ich kenne ESTA nur als rein touristische Reisegenehmigung ohne jede Arbeitserlaubnis, man darf damit ja nicht mal Straßenmusik machen.
 
  • Like
Reaktionen: geos und Alfalfa

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.091
2.678
Europa
Ich kann mir gut vorstellen, dass ein Spitzensportler nicht die Zeit hat, sich hier im Forum zu informieren.

Den Vorwurf muss man seinem Management/Betreuern machen, dort hat man sich wohl darauf verlassen, dass

a) alles so wie früher ist und
b) der rote Teppich ausgerollt wird
Naja,
Man kann sich doch schnell informieren und die Nachricht, ist damals auch in den Medien durchgegangen
Bin der Meinung, dass jeder dafür verantwortlich ist
Habe öfters am Flughafen erlebt, wo sich derjenige beschwert hat, dass zum Beispiel die Sekretärin oder das Reisebüro nicht die Infos gegeben hat

sobald jemand eine Reise plant, egal ob Business oder Vergnügen, sollte man sich informieren

und hier in Frankfurt, kann man sofort ein Termin bekommen, wenn z.B. ESTA storniert wurde
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Was ich mich hier frage:

Ich kenne mich in der Tischtennis-Welt überhaupt nicht aus, aber es liest sich ja so, als hätte betroffener Tischtennis-Spieler in den USA an einem Turnier teilnehmen sollen. Ist für solche Turniere, die ja eigentlich als "Work" gelten müssten, nicht ohnehin irgendeine Form von Arbeits-Visum notwendig? Seit wann darf man denn als professioneller Tischtennis-Spieler nur mit einem ESTA in der Tasche an einem offiziellen Tischtennis-Turnier in den USA teilnehmen? Das wäre mir völlig neu. Das würde es - zumindest für mich - noch unverständlicher machen, wieso vorher kein entsprechendes Visum beantragt wurde.

Ich kenne ESTA nur als rein touristische Reisegenehmigung ohne jede Arbeitserlaubnis, man darf damit ja nicht mal Straßenmusik machen.
Fußballer reisen auch mit ESTA
Kann mich erinnern, der Xavi, Trainer von Barcelona, durfte nicht einreisen weil er in so einen Land war

ich durfte als Koch auch kochen, durfte es nur nicht verkaufen
 
  • Like
Reaktionen: Kresljedos

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.335
3.027
Bei vielen Sportarten muss man sich für Turniere qualifizieren, da sind lange Konsulatswartezeiten wahrscheinlich eh ein Problem.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.328
5.067
51
MUC
www.oliver2002.com
Profis, die in Fussball/Tennisturnieren spielen und dabei (teilweise selbst) fett dabei verdienen, müssen sich vorab ein P1A Visum besorgen. So etwas wird aber von dem Teammanager (bzw. seinem Team) gemacht. Die buchen ja auch die Flugtickets flexibel je nach dem wie der Spieler in dem Turnier weiterkommt.

 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.913
16.028
"The P-1A classification applies to you if you are coming temporarily to the United States solely for the purpose of performing at a specific athletic competition as part of a group or team at an internationally recognized level of performance."

Also visumfreie Einreise für Bayern- und Dortmund-Spieler zur Klub-WM :p
 

weltfahrer

Erfahrenes Mitglied
07.09.2018
266
115
Nein, ESTA erlaubt durchaus "Business", wie Teilnahme an Konferenzen und Arbeitstreffen. Natürlich keine Anstellung bei einer US-Firma mit Arbeitsvertrag.
Ja, die Regeln sind zum Teil Komplex. Vertragsverhandlungen sind erlaubt, Service, Montage und Reperaturen teilweise auch, Leitung einer US-Niederlassung nicht und wenn die Reparaturen von einer Tochtergesellschaft durchgeführt werden, auch nicht.

Übrigens, auch gemeinnützige Arbeit ohne Bezahlung ist verboten.