Wir sollten uns öfter bewußt machen, daß viele in diesem Forum relativ "abgehoben" sind
![Roll eyes :rolleyes: :rolleyes:](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
(schönes Wortspiel in einem Vielflieger-Treff
![Jubel =; =;](/forum/styles/vft/smilies/jubelfreu.gif)
).
Wir zahlen (aus den unterschiedlichsten Gründen und weil es eben in C oder F auch oft günstiger geht) manchmal mehr für einen Flug, als andere für ihren ganzen Jahresurlaub - und das sind noch die, die sich schon freuen können, sich einen Urlaub leisten zu können.
Ich denke da oft drüber nach und mich erschüttern diese Relationen ziemlich,
es ist überall und in allen Bereichen so- aber vergessen sollte man es nicht -
und auch mal dankbar sein für das, was uns möglich ist.
Ich bin früher immer Langstrecke Eco geflogen- und ich würde es auch wieder tun, wenn es notwendig ist-
es ist ein Privileg, überhaupt in einen Flieger zu steigen, auch in Y!
Letztlich ist auch ein Urlaub im eigenen Land schön, oder z.B. mit Bus, Zelt und Paddel-Boot in Frankreich.
Alles schon hinter mir- und auch damals habe ich das schon als Privileg empfunden.
Ich bin auch nicht auf die Idee gekommen, eine Reise zu finanzieren, sondern habe zu Studienzeiten eben ein Jahr oder auch zwei drauf gespart.
Hoffentlich ist es nie wieder notwendig, aber wenn doch, dann ist das eben so.
Und ich werde dankbar sein für die Zeit, als ich mir ein paar ferne wunderschöne Ecken in der Welt anschauen durfte.