ANZEIGE
Hallo Vielflieger!
Wir möchten im Herbst nach Australien fliegen und pünktlich zum Monatswechsel stiegen die Flugpreise bei Singapore Airlines leider schlagartig bis weit ins nächste Jahr. Deswegen suche ich nach einer Alternative und bin auf Etihad gestoßen, die ein sehr kurzes Layover in Abu Dhabi haben.
Ebenfalls ist mir aufgefallen, dass man bei bei dieser Verbindung besser Hin- und Rückflug getrennt bucht: über 200 EUR Ersparnis in unserem Fall!
Aber: Offenbar scheint es mittlerweile in Mode gekommen zu sein, auch auf der Langstrecke für alles extra abzukassieren. Ich finde keinerlei zuverlässige Informationen über die Preise für eine Sitzplatzauswahl (von mir aus gerne auch erst beim Check-In) in Economy Basic bzw. Economy Value.
Im Netz finde ich teils widersprüchliche Informationen (wahrscheinlich, weil irgendein Finanzgenie diese zusätzliche Einnahmequelle erst irgendwann den letzten Jahren entdeckt hat): manchmal heißt es, es ist beim Check-In immer noch kostenlos, einen der Standardsitzplätze auszuwählen, andere Quellen sagen, es kostet. Noch dazu finde ich die Kosten nirgends dokumentiert. Hintergrund ist nämlich, dass ich zwar gerne mit meiner Partnerin zusammensitzen möchte, wir aber höchstwahrscheinlich nur einmal Aufgabegepäck benötigen. Folglich wäre eine Buchung mit "Handgepäckstarif" (Economy Basic) und einmal mit Gepäck (Economy Value) wünschenswert, was aber so nicht zusammen buchbar ist. Keine Ahnung, ob zusammen Basic und Koffer extra hinzubuchen sich auf einem ähnlichen Preisniveau bewegt (alles andere, wie Umbuchungsmöglichkeit gegen einen horrenden Betrag, sehe ich als vernachlässigbare Vorteile im Value-Tarif, insofern sollte das eigentlich preislich vergleichbar sein)?
Bei einem Hotline-Anruf teilte mir der mit arabischem Akzent sprechende Mitarbeiter mit, dass man 30 Stunden vorher einchecken kann, dann allerdings einen zufälligen Sitzplatz zugewiesen bekommt, der nur noch gegen Gebühr änderbar ist. Das ist natürlich suboptimal bei getrennter Buchung aufgrund obigen Sachverhalts. Außerdem erhielt ich die Info, dass auch bei Check-In am Schalter der Mitarbeiter dieselbe Plattform nutzt und auch in diesem Fall Kosten bei Änderungswünschen anfallen.
Bei Umstieg in Abu Dhabi, zwei Personen und Hin- und Rückflug hat man gleich achtmal Sitzplatzgebühren an der Backe. Würde mich nicht wundern, wenn sich dabei wieder 200 EUR in Luft auflösen.
Ist hier jemand in der jüngeren Vergangenheit mal mit Etihad geflogen und kann berichten?
Wir möchten im Herbst nach Australien fliegen und pünktlich zum Monatswechsel stiegen die Flugpreise bei Singapore Airlines leider schlagartig bis weit ins nächste Jahr. Deswegen suche ich nach einer Alternative und bin auf Etihad gestoßen, die ein sehr kurzes Layover in Abu Dhabi haben.
Ebenfalls ist mir aufgefallen, dass man bei bei dieser Verbindung besser Hin- und Rückflug getrennt bucht: über 200 EUR Ersparnis in unserem Fall!
Aber: Offenbar scheint es mittlerweile in Mode gekommen zu sein, auch auf der Langstrecke für alles extra abzukassieren. Ich finde keinerlei zuverlässige Informationen über die Preise für eine Sitzplatzauswahl (von mir aus gerne auch erst beim Check-In) in Economy Basic bzw. Economy Value.
Im Netz finde ich teils widersprüchliche Informationen (wahrscheinlich, weil irgendein Finanzgenie diese zusätzliche Einnahmequelle erst irgendwann den letzten Jahren entdeckt hat): manchmal heißt es, es ist beim Check-In immer noch kostenlos, einen der Standardsitzplätze auszuwählen, andere Quellen sagen, es kostet. Noch dazu finde ich die Kosten nirgends dokumentiert. Hintergrund ist nämlich, dass ich zwar gerne mit meiner Partnerin zusammensitzen möchte, wir aber höchstwahrscheinlich nur einmal Aufgabegepäck benötigen. Folglich wäre eine Buchung mit "Handgepäckstarif" (Economy Basic) und einmal mit Gepäck (Economy Value) wünschenswert, was aber so nicht zusammen buchbar ist. Keine Ahnung, ob zusammen Basic und Koffer extra hinzubuchen sich auf einem ähnlichen Preisniveau bewegt (alles andere, wie Umbuchungsmöglichkeit gegen einen horrenden Betrag, sehe ich als vernachlässigbare Vorteile im Value-Tarif, insofern sollte das eigentlich preislich vergleichbar sein)?
Bei einem Hotline-Anruf teilte mir der mit arabischem Akzent sprechende Mitarbeiter mit, dass man 30 Stunden vorher einchecken kann, dann allerdings einen zufälligen Sitzplatz zugewiesen bekommt, der nur noch gegen Gebühr änderbar ist. Das ist natürlich suboptimal bei getrennter Buchung aufgrund obigen Sachverhalts. Außerdem erhielt ich die Info, dass auch bei Check-In am Schalter der Mitarbeiter dieselbe Plattform nutzt und auch in diesem Fall Kosten bei Änderungswünschen anfallen.
Bei Umstieg in Abu Dhabi, zwei Personen und Hin- und Rückflug hat man gleich achtmal Sitzplatzgebühren an der Backe. Würde mich nicht wundern, wenn sich dabei wieder 200 EUR in Luft auflösen.
Ist hier jemand in der jüngeren Vergangenheit mal mit Etihad geflogen und kann berichten?