Euer Zahlkartenportfolio

ANZEIGE

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
ANZEIGE
In der Schweiz stellen die ersten auf DMC um, gibt es da wirklich noch so viel Maestro-only?
Maestro ist de facto Standard, auch beim Bezahlen im Alltag. Auch weit(er)hin informell als "EC-Karte" bezeichnet.
Banken, die Zahlungsverkehrskonten führen, verkaufen Kreditkarten als teures Extra-Produkt bzw. in teuren Bundle-Angeboten.

V PAY wird seit kurzem von ein paar Banken ausgegeben, dürfte aber nur einen kleinen Bruchteil ausmachen.
Daneben existiert noch PostFinance Card als nationales ATM- und Debit-System.
 
Zuletzt bearbeitet:

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Ich rede von Akzeptanzstellen wie viel % der Maestro-Akzeptanzstellen nehmen keine MC/VISA? DMC = Debit Mastercard.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Bankkonten, selbst die günstigen bis "normalen" Paketangebote, sind eben wie gesagt Maestro- bzw. Debit-Card-only. Bei den Akzeptanzstellen dagegen dürfte der Anteil mittlerweile sehr - um nicht "vernachlässigbar" zu sagen - gering sein.

Nennenswerte Ausnahmen sind m.W. immer noch (wer ahnte es..?) die Postschalter. Da hat bzw. verkauft der "Laden" natürlich auch sein eigenes PostFinance-Ding und nimmt auch erst seit kurzem nicht-PostFinance-Debitkarten.
 

derkamener

Erfahrenes Mitglied
02.07.2016
1.782
5
Hier mein Portfolio, hat sich nicht soviel geändert, in folgender Reihenfolge:

Amex Gold (Falls über 25 EUR und akzeptiert, unter 25 idR nur, wenn kontaktlos geht) - ICS Visa (falls kontaktlos möglich und unter 25 EUR, sonst nur, wenn Amex nicht akzeptiert)
Bunq Maestro
Ing-DiBa Girocard


Habe zwar noch einen Haufen anderer Karten, Curve, Revolut usw., aber die nutze ich effektiv nicht.
Für irgendwelche Fremdwährungstransaktionen habe ich noch N26, aber das wars auch. Die wird aber nur bei Bedarf vorgeholt.
 

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Für was die ING-DiBa-Girocard? Die ist ja auch Meastro? Haste mit Bunq ja schon?
 

baumbart

Erfahrenes Mitglied
03.11.2016
442
66
Amex green
MC der VR-Bank (Pin first, kontaktlos)
bunq Maestro

VR-Gircocard (kontaktlos zusätzlich VPay), für Bargeldbezug
INGDiBa-Girocard (Maestro), für Bargeldbezug
VISA der INGDiBa, wenn kein VR-Automat, oder INGDiBa-Automat in der Nähe
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Da ich neuerdings ein sechskärtiges Kartenetui habe, aktualisiere ich mal...
Die ersten 6 Kartn habe ich eigentlich "immer" dabei.

Alltag im Euroraum:
1. VISA credit/charge card mit NFC (von meiner Sparkasse ;-)
2.
V PAY mit NFC
3. bunq Maestro mit NFC, habe ich dabei, da bunq mein Hauptzahlungskonto ist

Für (ein bestimmtes) Ausland:
4. VISA credit von einer Filialbank im Nicht-Euro-Raum, in Fremdwährung

Bargeldabhebung, höhere Beträge & Mietreservationen bzw. Fremdwährung:
5. Advanzia gebuhrenfreie MasterCard Gold credit mit Unterschrift
6. DKB-Cash VISA "aufladbare" credit mit NFC

Daneben habe ich noch oft separat dabei:
7. Ausländische Debitkarte in Fremdwährung, für gelegentlichen Bargeldbezug
8. DiPocket MasterCard Debit/Prepaid (zum "Spielen" und weil Debit, neben bunq einziger Service mit Fast-Live-/Push-anzeige)
9. Ziraat girocard/Maestro (kaum noch. Früher für girocard-Notfälle, seit langem nur 1x passiert, habe da auf Kauf verzichtet)

Alles andere wird nur sporadisch genutzt und liegt gewöhnlich in der Schublade. So beispielsweise die comdirect-giroxard zur Bar-/Kleingeldeinzahlung, oder die Deutsche Bank Sparcard zum Abheben. Effektiv "Gebühren" zahle ich nur für die ersten drei Karten. VISA & V PAY als Teil des günstigen Kontopakets (glaube aber die VISA wird demnächst separat berechnet). Und die bunq-Mastro noch per pay-per-use.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Aus welchem Land stammt die VPay, klar musst du keine individuelle Sparkasse nennen aber Banknamen wären schon schön, wenn es größere Banken sind.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Aus welchem Land stammt die VPay, klar musst du keine individuelle Sparkasse nennen aber Banknamen wären schon schön, wenn es größere Banken sind.
Gut, ist kein grosses Geheimnis: ist eine luxemburgische V PAY (nicht ING). Im Grunde kann man es ja vermuten, denn mir ist kein anderes EURO-Land bekannt, in dem V PAY als Debitsystem dominiert. In den Niederlanden und Österreich wird dies nur vereinzelt vergeben, höchstens vereinzelt, dort dominiert Maestro, Deutschland hat quasi ausschliesslich girocard-Co-Brand (HVB bestätigt die Regel), viele anderen haben VISA/MasterCard debits... OK, Italien vielleicht noch. Aber dort möchte ich nicht unbedingt Bankkunde sein.

Hat die eigentlich wie auf den Bildern eine Maestro-Nummer für CNP-Einsatz?
Nein.

Kenne auch keine derartigen Bilder von den Karten der Frankfurter Ziraatbank International. Per Google-Bildsuche finde ich nur ausländische Ziraat-Karten mit entsprechender Kartennummer. Wobei meine Karte auch eine ältere ist, die bald abläuft. (Meine) deutsche Ziraat-Karte ist eine ganz langweilige graue Karte mit Schriftzug und Maestro- und girocard-Logos. Wie auch das Kombi-Konto, seine Konditionen und das Online-Banking ganz langweilig sind. Meine ich aber gar nicht negativ, da es sehr solide, unkompliziert, günstig und verzinst ist. War mit dieser Bank immer sehr zufrieden.


EDIT: Warte mal! :eyeb:

Ich habe sie gerade rausgesucht.
Auf der Rückseite ist die 19-stellige Maestro-Nummer drauf.
Aber ich nehme an, ich kann damit ohne CV-Code (bzw. ohne 3D Secure) nicht not present zahlen?
 
Zuletzt bearbeitet:

sparfux

Erfahrenes Mitglied
30.03.2016
1.483
29
(Meine) deutsche Ziraat-Karte ist eine ganz langweilige graue Karte mit Schriftzug und Maestro- und girocard-Logos. Wie auch das Kombi-Konto, seine Konditionen und das Online-Banking ganz langweilig sind. Meine ich aber gar nicht negativ, da es sehr solide, unkompliziert, günstig und verzinst ist. War mit dieser Bank immer sehr zufrieden.
... und taggleiche Überweisungen zu jeder deutschen Bank bis 14:13 Uhr. :)
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Ist vor dem Absenden des Beitrags wohl irgendwie unter den Tisch gefallen, aber...:
Ich schwöre, ich hatte da vorher neben solide, unkompliziert, günstig und verzinst noch ein "schnell" stehen.

;)
 
  • Like
Reaktionen: sparfux

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Konnte nicht autorisiert werden.
Aber ich wusste natürlich nicht, was ich als CVC eingeben sollte (habe wie für Barclaycard zu Revolut hier im Forum empfohlen mal 000 probiert).
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.325
1.852
Hallo Leute!

Hier nun ein kurzes Update meiner Karten:



  1. ING DiBa:



  1. Mein Hauptkonto für Zahlungsverkehr, Top-Bargeldversorgung, schnelle Buchung, tolles Onlinebanking, „Schaltzentrale“ für alle Finanzen .





  1. Deutsche Skatbank:



  1. Zweitkonto für Nebenjob mit Maestro/Girocard, vor allem zur Bargeldversorgung,
    niedriger Dispo zur Reserve



  1. Fidor Smartcard:
    innovative Kombikarte ohne Fremdwährungsgebühr, für kleinere Einkäufe





  1. Ikano Bank Rote Mastercard:
offline PIN fähige, Schufa-freie Kreditkarte ohne Verfügungsrahmen







  1. Deutsche Bank Sparcard:
Bargeldreserve für das Ausland




Kurze Frage nach eurer Meinung:


Sollte man sich z.B. ein Kombikonto der Ziraat Bank als „Notfallkonto“ bzw. zum Onlineshopping zulegen?
 
Zuletzt bearbeitet:

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.296
Hallo Leute!

Hier nun ein kurzes Update meiner Karten:



  1. ING DiBa:



  1. Mein Hauptkonto für Zahlungsverkehr, Top-Bargeldversorgung, schnelle Buchung, tolles Onlinebanking, „Schaltzentrale“ für alle Finanzen .





  1. Deutsche Skatbank:



  1. Zweitkonto für Nebenjob mit Maestro/Girocard, vor allem zur Bargeldversorgung,
    niedriger Dispo zur Reserve



  1. Fidor Smartcard:
    innovative Kombikarte ohne Fremdwährungsgebühr, für kleinere Einkäufe





  1. Ikano Bank Rote Mastercard:
offline PIN fähige, Schufa-freie Kreditkarte ohne Verfügungsrahmen







  1. Deutsche Bank Sparcard:
Bargeldreserve für das Ausland




Kurze Frage nach eurer Meinung:


Sollte man sich z.B. ein Kombikonto der Ziraat Bank als „Notfallkonto“ bzw. zum Onlineshopping zulegen?


Ein Notfallkonto ist generell keine schlechte Idee. Ziraat würde ich persönlich nicht nehmen. Im Notfall ist Bargeldbezug teuer, wenn man nicht gerade zu Ziraatbank läuft. Ich nutze dafür Fidor und finde es Ideal dafür:

- schnelle Überweisungen
- MasterCard + Maestro + NFC
- Bargeld sehr preiswert
- kostenfrei

Warum eigentlich keine echte Kreditkarte in dem Sinne im Portfolio?
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Notfallkonto: Eine kleine drei- oder kleine vierstellige Summe auf einem EU-Auslandskonto parken wäre eine gute Sache.

Bunq NL lässt sich relativ einfach eröffnen, allerdings jetzt mit 1€/Monat Gebühr für die Maestro.
Grundgebührenfrei, wenn auch m.E. etwas weniger zuverlässig, Ferratum Bank Malta mit Debit Mastercard.

Beide Anbieter fokussieren sich auch auf den deutschen Markt.
Mit etwas mehr Mühe haben andere Nutzer auch Konten u.a. bei ING Luxemburg eröffnen können. Bei mir waren es Bank Pekao in Polen und KBC Bank Ireland.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Was verstehst Du denn unter Notfallkonto?
Wahrscheinlich wenn das Hauptkonto gesperrt ist oder mit einer Pfändung belegt.

Klingt böse, ist aber bei selbstständigen keine Seltenheit. Das Finanzamt knallt dir schneller eine Pfändung drauf als du gucken kannst und das heißt noch lange nicht, dass du dem Amt in dem Moment etwas schuldig bist... Allein die Tatsache das du mit der Steuererklärung hinterher hingst und eine Schätzung stattfindet, reicht dafür aus.

Ich hatte mal eine Pfändung von 83.000 Euro... Nach Klärung blieben davon circa 5000 Euro übrig. - Da ich immer mit der Buchhaltung hinterher hänge, habe ich auch ein Konto was ich nur für das Finanzamt nutze und bei einer evtl. Pfändung mir nicht alles lahm legt. Natürlich ist das nur kurzzeitig... Wenn man das nicht klärt, dann werden irgendwann durch BaFin Abruf auch alle anderen Konten betroffen sein... Aber das dauert paar Wochen... Wie lange genau weiß ich nicht, da ich es nie so weit kommen lassen habe.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Captian Sheridan

Aktives Mitglied
10.06.2017
193
1
Ohne Schufa:
Commerzbank Tagesgeld + InfoCard
Advanzia Mastercard (Drivango) - Lastschrift


Advanzia Mastercard (Drivango) wird echt nicht in die Schufa eingetragen ?
Das wäre für mich ein Grund, die Karte zu beantragen.

Advanzia Gebührenfrei wurde mir abgelehnt, eine andere Person hat den gleichen
Nachnamen ??
 

Captian Sheridan

Aktives Mitglied
10.06.2017
193
1
ANZEIGE
Dann wird's mit Drivango nichts, ist doch die Advanzia in anderem Design.

Anstatt mir einen Postident zu schicken, bekam ich eine
Mitteilung ob ich meine Karte verloren hätte.

Wenn die Drivango als andere Karte läuft
(2 Advancia Karten besitzen schließen sich nicht aus , oder ? )
Bekomme ich hoffentlich den Postident & Antrag.
Mittels Postident kann ich dann beweisen, dass ich eine andere Person bin.
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher