Euer Zahlkartenportfolio

ANZEIGE

hamburgler

Erfahrenes Mitglied
18.10.2023
3.487
3.562
ANZEIGE
Dass es diverse Lounge Anbieter gibt, bei denen Man ganz ohne Kreditkarte oder PP gegen Gebühr zutritt bekommt

Achso und dass das dann der Arbeitgeber übernehmen soll?

Würde ich jedem AG empfehlen. Am Gate lässt es sich einfach schwer arbeiten

Kannst du ja mal versuchen, aber die Zeiten sind rum. Du bekommst ja schließlich deine €28 Spesenpauschale (oder €14 wenns kein voller Tag ist) - was will man da noch mehr erwarten? :D

PS: meist ist es in den Lounges so voll dass man da eh nicht arbeiten kann ;)
 
  • Like
Reaktionen: Reval

Dampfturbine

Erfahrenes Mitglied
13.02.2024
395
234
Und sehr zuverlässig. Vllt. hatte ich bei Barclays und Advanzia einfach nur Pech aber die beiden Karten wurden mir im Ausland dauernd gesperrt. Bei den BW Bank und der DKB Karte ist das bisher nie passiert. Dafür ist das ganze halt nicht kostenlos.
Alles hat seinen Preis ;)
Zuverlässigkeit als prio eins bei Zahlungsmittel ist sicherlich eine der besten Philosophien
 
  • Like
Reaktionen: eham und inlaybelles

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.303
7.637
Meine ich auch. Ich habe immer nur Änderungen gepostet. Welche Information fehlt Dir? Schlechter Sevice? Kartensperrungen? Mitkunden?
Selbst dann kann man gerne das aktuelle vollständige Portfolio (wieder) posten :) dann sind solche Beiträge nachvollziehbarer, wer weiß schon (bzw. sucht extra danach) was du vorher alles hattest.

Aktuell:

Konten:
C24 - Hauptkonto und zusätzlich mit einem geteilten Pocket gemeinsames Ausgabenkonto
Revolut - „Strandkonto“, laufen 2-3 kleinere Abos drüber, online gelegentliche Nutzung der Einwegkarten und physische Karten liegen im Auto als Backup

Karten:
C24 - Girocard & Mastercard Debit
Revolut - Maestro, 2x Visa und 2x Mastercard Debit
Barclays Visa (Haupt KK)
Advanzia Eventimcard Mastercard (Schublade)
Amex Blue (Schublade)

Alle Karten (bis auf die Girocard) sind aber digital bei ApplePay hinterlegt.
 

ausgebaut

Reguläres Mitglied
31.03.2022
69
62
Selbst dann kann man gerne das aktuelle vollständige Portfolio (wieder) posten :) dann sind solche Beiträge nachvollziehbarer, wer weiß schon (bzw. sucht extra danach) was du vorher alles hattest.

Aktuell:

Konten:
C24 - Hauptkonto und zusätzlich mit einem geteilten Pocket gemeinsames Ausgabenkonto
Revolut - „Strandkonto“, laufen 2-3 kleinere Abos drüber, online gelegentliche Nutzung der Einwegkarten und physische Karten liegen im Auto als Backup

Karten:
C24 - Girocard & Mastercard Debit
Revolut - Maestro, 2x Visa und 2x Mastercard Debit
Barclays Visa (Haupt KK)
Advanzia Eventimcard Mastercard (Schublade)
Amex Blue (Schublade)

Alle Karten (bis auf die Girocard) sind aber digital bei ApplePay hinterlegt.
Bei mir sieht es bis auf die Amex Blue absolut identisch aus, habe stattdessen die kostenlose BMW Amex.
 
  • Like
Reaktionen: AJ44

rcoo

Aktives Mitglied
01.06.2023
114
54
Konten:
- Hauptkonto: Sparkasse München wegen Mastercard Platinum Karte mit MM Option
- Zusatkonto: Sparkasse Reichenau (vielleicht nächste Kündigung, aber ich mag die IBAN - einfach zu merken)
- Comdirect: habe meine Depo da, und meines ältesten Kontos, kann nicht kündigen wegen Schufa.
- Revolut: Ich mag die mehrere Konten mit EZB Zinsen
- SumUp Pay: nur für regelmäßig Zahlungen (Abos) mit Karte wegen 1% Cashback

Depo:
- TradeRepublic: Hauptdepo
- Scalable Capital: wollte testen und mag es auch
- Comdirect Depo: weil ich Sonder Aktien kaufen kann und sie können nicht in die obere Depo

Kreditkarte:
- Barclays Visa: Ausland, 3x ohne Zinsen Funktion
- Miles & More: Meilen sammeln
- Sparkasse Platinum: Versicherung + Miles & More Meilen
- Amex Platinum: ich habe hier nur eine Partnerkarte
- Curve: Proxy Karte für GBIT und so

Ein bisschen viel los, aber alles hat seine Funktion.
 

ml1

Aktives Mitglied
03.01.2016
147
83
HAJ
Girokonto:
Sparkasse Hannover

Debit:
Sparkasse Girocard+VISA Debit
Paypal Debit Mastercard (neu) - Wallet und physische Karte

Kreditkarten:
Sparkasse Mastercard - "Hauptkarte"
Hanseatic VISA (neu) - FX-Transaktionen und Abos, "Backup"

Depot:
Flatex - kostenlose Sparpläne und günstige Trades, automatischer Lombard bis 250k

Rausgeflogen:
Sparkasse VISA Credit
American Express Blue
 

fabian.mst

Erfahrenes Mitglied
18.10.2020
253
200
Girokonto:
Sparkasse Hauptkonto
ING für fixe Ausgaben + Tagesgeld

Karten:
Spk Girocard + MasterCard Debit für alles in Deutschland
Bank Norwegian Visa für Reisen

Backup:
TF Bank MasterCard (laufen paar kleinere Abos drüber)
Revolut
Spk MasterCard Gold (wegen der Versicherungen ohne Karteneinsatz, gehoffter Zuverlässigkeit, aber tagtäglich ist die Norwegian praktischer und günstiger)
ING Visa nie in Verwendung
 

ptf

Reguläres Mitglied
22.01.2022
66
54
Girokonto:
- Commerzbank: Tägliche Ausgaben + Zahlungsverkehr. Kostenfrei dank Benefits
- 1822direkt mobil: Fixe Ausgaben.
- Comdirect: Verrechnungskonto für Depots und Geldanlagen

Kreditkarten:
- Eventim Mastercard
- Hanseatic GenialCard Visa

Depots:
- Comdirect: Hauptdepot
- TradeRepublic: Hier liegen noch ein paar Reste die Mittelfristig zur Codi wandern
- Neu: Scalable Capital: War hier zu Baader Zeiten mal Kunde. Soll TR ablösen. Hoffentlich klappt es mit Depotführung durch SC besser.

Schublade/Aufzulösen:
- DKB: Werde mit dem Banking nicht warm. Zudem störende Bestätigungen bei FinTS Abfrage.
- C24: Gutes Produkt. Finde für mich den USP nicht. Fliegt daher wahrscheinlich auch raus.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.477
7.508
Da Karten, die man heute (zu diesen Konditionen oder generell) nicht mehr erhält, niemandem helfen, hier mein Rat für ein Kartenportfolio für Verbraucher ohne größere Ansprüche, die vielleicht wenige 1000 Euro Umsatz pro Jahr machen:

1. Amex Blue oder Payback: für alle Zahlungen online und am POS in Euro (und nur solche), wo Amex akzeptiert wird. Vorteil: zuverlässige Karte (Optimierer, die etwas Aufwand betreiben, können sich stattdessen natürlich auch eine BMW-Amex kostenlos holen, aber dieser Zielgruppe muss man wohl eh keinen Rat geben).
2. Hanseatic Genialcard (Visa): Für (relativ kleine) Zahlungen weltweit, bei Bedarf für's Geldabheben im Ausland und für die Teilnahme an irgendwelchen Visa-Aktionen.
3. Advanzia MC (welche man konkret nimmt, ist Geschmacksache), als Backup-Karte weltweit und auch für Kautionen gut geeignet (oder wenn es eben MC sein soll)

Die Nutzung hängt natürlich auch vom Verfügungsrahmen ab; gerade bei Advanzia steigt dieser erfahrungsgemäß mit der Nutzung.

Alternativen:
für Visa: Santander Visa oder Ikanobank IKEA Visa (diese haben allerdings AEE)
für MC: TF-Bank (Kundenservice soll allerdings unter aller Sau sein)
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.477
7.508
Stimmt. Ist wohl seit Mai nicht mehr möglich. Danke für den Hinweis.
 

mr_krohtz

Reguläres Mitglied
18.01.2021
66
44
Konto
Deutsche Bank
ING

Karten
Deutsche Bank Card
Deutsche Bank Mastercard Gold
Amex Platinum
ING Visa Debit

Depot
ING
Deutsche Bank Maxblue
 

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.889
2.455
Mein Gruß geht an die Consorsbank, die mir eine Ordentliche Kündigung geschickt hat. Mein Portfolio sieht jetzt so aus:

Familie​

  • Norisbank Top-Girokonto
    • Girocard
    • Mastercard Direkt (zumindest mal im kostenlosen Jahr, wird vermutlich gekündigt)
  • Wise
    • ViSA Debit
  • American Express
    • Green -> Gold -> Platinum -> Green
  • Advanzia
    • Web.Cent Mastercard

Taschengeld​

  • Klarna Guthabenkonto
    • Klarna VISA
  • TF-Bank
    • TF-Bank MasterCard


Nicht weiter erwähnen möchte ich temporäre Produkte wie BBVA zum Prämien abstauben, denn das sind keine Produkte, auf die ich mich verlassen möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: aadw und -Amlin-

rasenschach

Neues Mitglied
05.07.2025
4
0
ANZEIGE
Konten
DKB Gemeinschaftskonto
DKB Einzelkonto
comdirect Gemeinschaftskonto. kostenfrei durch einen Trade pro Monat
Zum Spielen/Testen: Revolut, N26, bunq, alles die kostenfreie Variante

Karten
Amex Platinum
LH Miles&More Gold, mal abwarten, was das neue Produkt kann
Barclays VISA
zum Spielen/Testen: curve
Verschiedene debit-Karten von den Konten (s. o.)
Alle Zahlungen über ApplePay sofern möglich