Mal wieder ein Update:
Masterkonto:
- Volksbank vor Ort (incl. Girocard für den Worstcase am POS)
Zweitkonto:
- ING (wird für Fixkosten die quartalsweise oder (halb-)jährlich für Lastschriften genutzt, Girocard nicht aktiviert (und somit ohne Kosten, als Backup im Handschuhfach)
- N26 wegen Freelance Konto (für nebenberufliche Einnahmen)
Depot:
- Trade Republic
Rahmenkredit:
- ING
Kreditkarten mit Gebühr:
- Barclays Platinum
Kreditkarten ohne Gebühr:
- Amex Payback
- Barclays Visa black
- Bank Norwegian (Visa)
- TF Bank (Mastercard)
Debit/Fun,etc:
- Revolut
- Wise
Enfallen:
- C24 Konto
- Amazon Santander Visa
- Klarna
- Amex gold
- LH miles&more gold
Warum:
Im kostenlosen Segment wollte ich eine Visa, eine Mastercad und eine Amex behalten/nutzen. Das es nun zwei Visa sind, ist einzig den beiden guten Limits geschuldet. Amazon Shopping reduziere ich deutlich, so dass sich das Cashback nicht lohnt und das Limit war auch zu niedrig ;-)
Bei den Kreditkarten mit Gebühr, wollte ich ich schon länger zwei abstoßen, wenn die Wechsel der Inhaber über die Bühne gegangen ist. Nach langen überlegen und dem von Miles&More gold (DB) niedrigen Limit (nur noch ⅓ und keine Erhöhung), war die Entscheidung schnell klar. Eigentlich gar nicht schlecht, denn das macht mich im Kopf auch freier meine 2-3 jährlichen Flüge nach USA und Asien, sowie 1-2 in Europa auch mit anderen Gesellschaften als nur LH zu fliegen.
Eventuell werde ich noch N26 schließen und hier auf Revolut umsteigen, aber das ist noch offen.