Eurowings Discover reagiert nicht auf zusätzliche Flughafentransferkosten nach umgeleitetem Flug

ANZEIGE

Höhenrausch

Aktives Mitglied
09.04.2019
238
136
BRE
ANZEIGE
Ich konnte keinen Thread zu diesem speziellen Thema finden.

Wir hatten LH gebucht, Flug wurde auf 4Y übertragen und ausgeführt. Wir waren Gäste auf 4Y78 in Business am 27.02.2023 von Frankfurt nach Toronto. Wurde wegen schlechtem Wetter nach Montreal umgeleitet. Da kein Weiterflug am gleichen Tag möglich: Nach der Landung wurde ein adhoc individuell erstellter Handzettel an alle Fluggäste verteilt mit Hinweis auf Hotelübernachtung in Montreal. Das zugewiesene Hotel lag fast in der Innenstadt. Neben dem Zimmer wurden auch Frühstückskosten in Höhe von bis zu 20 Can Dollar pro Person gewährt. Wir wurden gebeten, uns selbst ein Taxi zu nehmen und damit zum Hotel und nächsten Tag zum Flughafen zurück zu fahren Und die Taxiquittungen im Nachhinein einzureichen.
Es gab keine persönliche Unterstützung bei Umbuchung der Flüge für den Folgetag. Auch am Flughafen und in den wegen Schlechtwetter überlasteten Callcentern gab es keine Unterstützung. Wir hatten dann Glück, dass uns der Deutsche Stationsleiter von Air Canada am Flughafen in Montreal am Folgetag am Flughafen geholfen hat.
Wir haben dann die Taxiquittungen (Auslagen in Höhe von 76 Euro) am 15.3.2023 per Eunwurfeinschreiben an Eurowings Discover GmbH geschickt. Weil nach Monaten keine Reaktion erfolgte haben wir nochmals über Eurowings Discover Customer Relations per email reklamiert. Hier gab es dann eine Feedback ID und Hinweis auf unerwartet hohes Aufkommen an Anfragen. Trotz wiederholter Anfrage erfolgt keine Reaktion.
Gibt es da noch Aussicht auf Erfolg? Hat man bei Flugumleitungen Anspruch auch auf die Flughafentransferkosten?
 
10.02.2012
5.181
3.039
@Höhenrausch habt ihr schon eine konkrete (=genau dotierte, nicht "zwei Wochen" o.ae.) Frist gesetzt? Dann fände ich den Vorschlag meines Vorschreibers nicht mehr nötig, und würde das direkt an Anwalt oder SOeP abgeben.

Aber selbst wenn nicht keine konkrete Frist gesetzt wurde, sehe ich bei *der* Dauer schon zum Anwalt...
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

TXL3000

Erfahrenes Mitglied
18.06.2016
1.676
1.055
TXL
Ist doch egal. Und wenn es 10 Euro wären die 4Y schuldet. Persönlich habe ich dort auch noch nichts erlassen bekommen,....

An den TE: hatte zwei ähnliche Fälle (100€ bereich). Auf SÖP hatten die dann zügig reagiert.
Ja, wenn es einem die Mühen wert sind. Ich denke halt, dass sowas persönlich zuviel Aufwand ist und am Ende die Steuerzahler, also auch ich für Gerichte, SÖP und Co aufkommen müssen…
 

TXL3000

Erfahrenes Mitglied
18.06.2016
1.676
1.055
TXL
Und *genau* *deswegen* fahren immer mehr und mehr Airlines und Firmen nach genau diesem Schema.
Herrje, dann klag doch! Es hält dich ja keiner auf. Mir ist meine Zeit zu schade für sowas - und ich finde es halt unverhältnismäßig, Richter und Gerichte mit solchen Lappalien zu beschäftigen, denn das kostet die Allgemeinheit jeden Tag Unsummen. Und nein, ein Umdenken tritt bei den Airlines dadurch nicht ein. Deshalb auch insoweit keine Wirkung!

Und mal ehrlich: Die Airline kann halt nix für schlechtes Wetter. Wenn die also schon das Hotel zahlen, dann würde ich wohl die vergleichsweise geringen Transportkosten übernehmen - aber mich nicht noch länger ärgern, Schreibkram erledigen und dann irgendwann 2024 mal ein Urteil irgendeines Amtsgerichts erhalten wie ein paar Mark fuffzig.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

Höhenrausch

Aktives Mitglied
09.04.2019
238
136
BRE
@Höhenrausch habt ihr schon eine konkrete (=genau dotierte, nicht "zwei Wochen" o.ae.) Frist gesetzt? Dann fände ich den Vorschlag meines Vorschreibers nicht mehr nötig, und würde das direkt an Anwalt oder SOeP abgeben.

Aber selbst wenn nicht keine konkrete Frist gesetzt wurde, sehe ich bei *der* Dauer schon zum Anwalt...
Ursprüngliche Forderung ging am 15.03.2023 per Einwurfeinschreiben an Eurowings Discover GmbH unter Beifügung der Kopien der Taxibelege und dazugehöriger Kreditkartenabrechnungsbelege mit der Bitte um unverzügliche Begleichung raus.
Wir haben am 09.06.2023 nochmals über das Kontaktformular eine Frist bis zum 23.06.2023 gesetzt.
Am 03.September 2023 ging dann noch mal eine email an customer.relations raus mit Hinweis auf Zahlungsverzug und letztmalige Frist für Geldeingang bis 15.09.2023. Bisher kein Zahlungseingang. Wir versuchen jetzt mal SÖP - Schlichtungsstelle. Klage bereitet zu viel Mühe und halten wir auch nicht für angemessen.
 

lighthouse

Erfahrenes Mitglied
16.12.2022
418
548
Es gab keine persönliche Unterstützung bei Umbuchung der Flüge für den Folgetag. Auch am Flughafen und in den wegen Schlechtwetter überlasteten Callcentern gab es keine Unterstützung.
Seltsame Erwartungshaltung. Wo soll denn eine Unterstützung herkommen, an einem Flughafen der nicht regulär von der Airline angeflogen wird?
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

mayday

Erfahrenes Mitglied
15.02.2018
2.615
678
auch bei doppelter Frist gibts die 40 Euro Pauschale nur einmal, aber Kleinvieh macht bekanntlich auch Mist...

Mein letzter Kenntnisstand in dieser Sache war, dass es sich nicht um eine "Entgeltforderung" handelt, die zu der Pauschale berechtigen würde.

 
  • Like
Reaktionen: kexbox

Höhenrausch

Aktives Mitglied
09.04.2019
238
136
BRE
Vielen Dank für den Tipp SÖP einzuschalten. Nach Online Einreichung und Upload des Schriftverkehrs kam nach knapp 14 Tagen die Nachricht über die Registrierung und Aufnahme des Verfahrens. Bereits heute kam von SÖP die Nachricht, das Eurodisco unserer Forderung nachkommen wird. Soll angeblich in wenigen Wochen erledigt sein. Fazit: Ein klein wenig Mühe lohnt sich und ich habe eine erste sehr positive Erfahrung mit SÖP gesammelt!