ANZEIGE
Hallöchen in die Runde!
Wie bestimmt bekannt ist, sind viele Langstrecken unter anderem ab DUS für den Sommer und Winter nicht über die EW buchbar.
Da ich aber unbedingt über Silvester nach NewYork möchte und die Preise unschlagbar waren, habe ich das ganze dann über LH gebucht.
Folgende Flüge:
26.12.2020
DUS - EWR
11:45 - 14:50 Uhr
01.01.2020
EWR - DUS
16:50 - 06:05+ Uhr
Ich konnte mir schon denken, dass "operated for Eurowings by Brussels Airlines" gebucht über Lufthansa nur Probleme geben wird... Aber die Flüge wollte ich mir trotzdem erstmal sichern.
Also den ganz normalen Economy Tarif gebucht (auf der LH Website heißt der Economy-Basic), hier ist das 23Kg Gepäck schon inkl.
Beide Flüge gab es zusammen für unter 400€ und und die More Comfort Seats in den für Eurowings umgerüsteten Maschinen kosten nach EWR auch nur 50€ pro Strecke, deswegen hab ich zugeschlagen.
Schon bei der Buchung konnte ich keine Plätze auswählen, was mich dann doch etwas verwundert hat, da es für die Premium Economy (bzw. BEST) und die Business möglich ist.
Nach der Buchung habe ich bei der LH angerufen und nach der Reihe 19 gefragt (More Comfort Seat in den A330-300). Wie immer sehr freundlich hat man mir die Plätze eingebucht und nur noch die 50€ pro Strecke haben gefehlt ... "Das sind ganz normale Plätze, die gibt es kostenfrei" hieß es dann am Ende.
Die Frau sagte mir, dass es ein Flugzeug der Brussels Airlines ist und es nur Business, Premium Eco und Eco gibt.
Das kann ja irgendwie nicht sein. Brussels hat die A330-300 modernisieren lassen und jetzt gibt es eine richtige Premium Eco in den Fliegern. Das sind 3 Reihen mit jeweils 7 Plätzen.
Eurowings hat die Brussels Flieger so umgerüstet, dass die BEST aus 4 Reihen mit jeweils 7 Plätzen besteht.
Wähle ich meine Flüge auf der LH Website in der Premium Eco aus und gehe dann vor zur Sitzplatzreservierung, werden mir 4 Reihen mit je 7 Plätzen angezeigt, also definitiv die EW Kabine. (alles andere hätte mich auch stark verwundert)
Genauso ist es in der Business... Die Plätze passen eindeutig zur EW Kabine.
Bin ich jetzt schlicht um die 100€ Gebühren herum gekommen, oder stehe ich irgendwann am Flughafen und wurde ohne mein Wissen auf normale Eco Plätze umgebucht?
Ich bin eigentlich mit der Bedingung an die Buchung rangegangen, dass ich definitiv More Legroom Plätze buche, denn die normale EW Eco ist nicht schön für die Langstrecke. Klar ist es noch ein Weilchen hin, aber Gedanken mache ich mir da schon...
(das Bild war quatsch, hatte da die BEST eingekringelt... Hab ich korrigiert)
Wie bestimmt bekannt ist, sind viele Langstrecken unter anderem ab DUS für den Sommer und Winter nicht über die EW buchbar.
Da ich aber unbedingt über Silvester nach NewYork möchte und die Preise unschlagbar waren, habe ich das ganze dann über LH gebucht.
Folgende Flüge:
26.12.2020
DUS - EWR
11:45 - 14:50 Uhr
01.01.2020
EWR - DUS
16:50 - 06:05+ Uhr
Ich konnte mir schon denken, dass "operated for Eurowings by Brussels Airlines" gebucht über Lufthansa nur Probleme geben wird... Aber die Flüge wollte ich mir trotzdem erstmal sichern.
Also den ganz normalen Economy Tarif gebucht (auf der LH Website heißt der Economy-Basic), hier ist das 23Kg Gepäck schon inkl.
Beide Flüge gab es zusammen für unter 400€ und und die More Comfort Seats in den für Eurowings umgerüsteten Maschinen kosten nach EWR auch nur 50€ pro Strecke, deswegen hab ich zugeschlagen.
Schon bei der Buchung konnte ich keine Plätze auswählen, was mich dann doch etwas verwundert hat, da es für die Premium Economy (bzw. BEST) und die Business möglich ist.
Nach der Buchung habe ich bei der LH angerufen und nach der Reihe 19 gefragt (More Comfort Seat in den A330-300). Wie immer sehr freundlich hat man mir die Plätze eingebucht und nur noch die 50€ pro Strecke haben gefehlt ... "Das sind ganz normale Plätze, die gibt es kostenfrei" hieß es dann am Ende.
Die Frau sagte mir, dass es ein Flugzeug der Brussels Airlines ist und es nur Business, Premium Eco und Eco gibt.
Das kann ja irgendwie nicht sein. Brussels hat die A330-300 modernisieren lassen und jetzt gibt es eine richtige Premium Eco in den Fliegern. Das sind 3 Reihen mit jeweils 7 Plätzen.
Eurowings hat die Brussels Flieger so umgerüstet, dass die BEST aus 4 Reihen mit jeweils 7 Plätzen besteht.
Wähle ich meine Flüge auf der LH Website in der Premium Eco aus und gehe dann vor zur Sitzplatzreservierung, werden mir 4 Reihen mit je 7 Plätzen angezeigt, also definitiv die EW Kabine. (alles andere hätte mich auch stark verwundert)
Genauso ist es in der Business... Die Plätze passen eindeutig zur EW Kabine.
Bin ich jetzt schlicht um die 100€ Gebühren herum gekommen, oder stehe ich irgendwann am Flughafen und wurde ohne mein Wissen auf normale Eco Plätze umgebucht?
Ich bin eigentlich mit der Bedingung an die Buchung rangegangen, dass ich definitiv More Legroom Plätze buche, denn die normale EW Eco ist nicht schön für die Langstrecke. Klar ist es noch ein Weilchen hin, aber Gedanken mache ich mir da schon...
(das Bild war quatsch, hatte da die BEST eingekringelt... Hab ich korrigiert)
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: