EW: EW4Business für Firmenkunden

ANZEIGE

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.818
4.425
Hamburg
ANZEIGE
Bekam ich per E-Mail:

Hallo Batman,

alles neu macht der M‍ai. Auch unser Firmenprogramm. Dieses haben wir vor Kurzem komplett neu aufgesetzt und heißt jetzt EW4Business.

Was heißt das für dich?

Noch mehr Vorteile wie satte Rabatte auf den Flugpreis oder Priorisierung im Call Center – und zwar auch für Selbstständige sowie kleine und mittelständische Unternehmen. Mit dem neuen Angebot erhältst du schon ab 2.‍000 € Eurowings-Jahresumsatz attraktive Firmendiscounts. Lasse dir diesen finanziellen Vorteil auf keinen Fall entgehen.

Wann meldest du dich an für EW4Business?


Will man jetzt die kleinen Unternehmen, die bei der LHG nicht als Firmenkunde genommen werden, hiermit locken? Lohnt sich das überhaupt? Als AN ist das Angebot für mich irrelevant und ich fliege auch gar nicht so oft Eurowings. Insofern war das mal wieder richtig Zielgruppenorientierter Versand der LHG IT :)
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.135
9.968
Ist das jetzt der Nachfolger von Dynamic Flex?

Wie war das mit dem Chantré? So groß wird der Unterschied nicht sein...
Nix neu macht der Mai.jpg
Mehr Legroom im Smart Tarif ist weg (war bei "operated by Avion Express Malta" sowieso weg), Loungezugang nur noch an ausgesuchten Flughäfen (war de-facto bisher auch schon so), Catering à la Carte ist weggefallen.
Und "Flexibilität" natürlich (deshalb wohl auch der neue Name), die war aber bisher schon eine Lachnummer, da während Corona ohnehin inclusive und davor so schweineteuer, dass canceln und neu buchen nicht mehr gekostet hat.
Security Fastlane weg, das tut weh.

Also: Fast nix neu, macht der Mai... Nur ein neues Werbeprech-Buzzword.
Und so richtig geht mir EhWehVierBusiness jetzt auch nicht von der Zunge... Oder heisst das EyDabbeljuFourBusiness?
 

Germanfflyer

Erfahrenes Mitglied
19.08.2015
503
403
Es ist ein mega Unterschied ob ich nur gegen €70 + Preisdifferenz umbuchen kann oder jederzeit kostenlos!
Storno vorher gegen €10 nun ist Storno ausgeschlossen!
Kostenloses "Fly ahead" ist somit auch gestorben!😢

Von den more Legroom Sitzen mal ganz abgesehen....

Das neue Programm bedeutet eine massive Kostensteigerung durch die Zusatzgebühren!

Das ist schon ein signifikanter Unterschied!
Du musst schon richtig vergleichen!
 
Zuletzt bearbeitet:

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.135
9.968
Es ist ein mega Unterschied ob ich nur gegen €70 + Preisdifferenz umbuchen kann oder jederzeit kostenlos!
Natürlich, aber auch bei Dynamic Flex war es ja ohne Corona nicht kostenlos, sondern "kostenlos + Fare Differenz". Und die liegt gerne mal bei mehr als dem ursprünglichen Preis, und praktisch immer über €70.

Storno vorher gegen €10 nun ist Storno ausgeschlossen!
ungefähr €10... (+/-400%)
50 ist ungefähr 10.jpg

Das neue Programm bedeutet eine massive Kostensteigerung durch die Zusatzgebühren!
Kommt drauf an was du machst.
Es bedeutet vor allem eine Reduktion der Goodies, ob man die nun nutzt oder nicht ist sehr individuell.
2% Discount gab es bisher nicht, wenn man fliegt wie gebucht ist es jetzt (unbedeutend) preiswerter.
2% Discount auf Basic ist deutlich preiswerter als bisher minimal Smart, wenn man die Zusatzleistungen nicht braucht (oder sowieso nicht bekommt, weil Busgate und "operated by Avion Express Malta").

Von daher ist schon korrekt was EW in der Broschüre schreibt, EhWehVierBusiness ist für Sparbrötchen, viel weniger Leistung für weniger Geld (sie nennen es "passt hervorragend zu Reiserichtlinien mit Fokus auf Best Buy")
 

Germanfflyer

Erfahrenes Mitglied
19.08.2015
503
403
Natürlich, aber auch bei Dynamic Flex war es ja ohne Corona nicht kostenlos, sondern "kostenlos + Fare Differenz". Und die liegt gerne mal bei mehr als dem ursprünglichen Preis, und praktisch immer über €70.
Aber nun ist es €70 PLUS Faredifferez! Ein sehr großer Unterschied! Und früher waren es meist nur €5-€30 und NICHT €70 PLUS €5-30!
Beitrag automatisch zusammengeführt:

ungefähr €10... (+/-400%)
Storno war genau €10 nicht mehr und nicht weniger!
Jetzt geht Storno gar nicht mehr!
Beitrag automatisch zusammengeführt:

EhWehVierBusiness ist für Sparbrötchen, viel weniger Leistung für weniger Geld
Ja aber nun hat man keine Wahl mehr - und bei den meisten Fällen ist es mehr Kosten - denn der Geschäftsreisende braucht in der Regel die Umbuchung, Smart und Storno!
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.135
9.968

Germanfflyer

Erfahrenes Mitglied
19.08.2015
503
403
Nun ja, bei mir war das letzte mal die Faredifferenz für einen alternativen Rückflug >€2200 (auf DUS-EWR), da war der Unterschied jetzt nicht "sehr groß" mit weiteren €70.
99% Der EW Vielflieger fliegen innerdeutsch oder Europa - das sind € 70 Euro eine Menge und weil es meist Angestellte sind kommt die Genehmigungshürde hinzu!
70% meiner Umbuchungen Waren und sind kostenlos!
Zukünftig nicht mehr.....
Und fly ahead ist gestorben....also nix mit schnell mal früher nach Hause....🤮😱😢
Du gehst von Deinem one off special case aus und verallgemeinerst das für 90% der Business Kunden! Genau so wie Dein Sondern Ding mit dem Malta Subcharter der 3 x im Jahr fliegt!
Bei 99 von meinen 100 Flügen war der nicht....
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.135
9.968
99% Der EW Vielflieger fliegen innerdeutsch oder Europa - das sind € 70 Euro eine Menge und weil es meist Angestellte sind kommt die Genehmigungshürde hinzu!
Wir reden hier aber eben auch von Geschäftsreisenden, und die wenigsten davon werden weniger als €70/Stunde kosten. Von daher ist das simple Marktwirtschaft, für den AG ist es billiger, €70 zu zahlen um den AN 2 Stunden füher beim Kunden / zu Hause zu haben. Also kann EW es sich erlauben.

Auch bei EW ist auf den allermeisten Flügen die Fare Difference > €70 wenn man ganz kurzfristig bucht. Ja klar, €70 mehr sind mehr, aber alles in allem geht davon die Welt jetzt nicht unter.
"geht gar nicht" oder gar "wird als one-way neuberechnet" ist da immer noch signifikant teurer.

Ausserdem kostet bei EW one-way nicht extra, man kann also von vorneherein getrennt billig buchen und dann ggfs. einfach verfallen lassen.

Und fly ahead ist gestorben....also nix mit schnell mal früher nach Hause....
Ja, das tut richtig weh. Allerdings auch nur bei denen, die auf Routen fliegen auf denen EW hinreichende Frequenzen fliegt. Viele meiner Ziele bedient EW nur 1-2 mal am Tag, und so viel früher bin ich dann auch nicht fertig, dass der Morgen- statt dem Abendflug möglich ist.
Fly ahead im vollen LHG Netz mit Airlinefreiheit wäre eine Revolution! LH buchen, früheren EW nutzen und umgekehrt.

Genau so wie Dein Sondern Ding mit dem Malta Subcharter der 3 x im Jahr fliegt!
Hatte ich halt letztes Jahr zweimal, und es hat mich mächtig geärgert, da ich jedes mal zu Smart gezwungen war (Dynamic Flex Firmenpolitik, gebucht über LH in Kombination) zwangsweise für mehr Beinfreiheit bezahlen musste und es dann nicht bekommen habe. So ein Geschäftsgebaren geht mir echt gegen den Strich.
Was ich nicht liefere, darf ich mir auch nicht bezahlen lassen.

Mal abgesehen davon hat EW 65 Airbusse und es fliegen 12 Avion Express Malta A320 für EW (Daten von Planespotters.net), da erwischt man schon mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit einen, leider fliegen die vor allem ab DUS, so dass ich es oft habe...
Könnte EW beim Verkauf von DUS und STR Flügen auch berücksischtigen, so komplex ist die Verknüpfung von Buchungsklassen und "operated by" jetzt auch nicht.

Ich denke wir sind uns einig, dass EhWehVierBusiness kein Fortschritt ist. Unsere Firma wird es vermutlich trotzdem machen, sie sind immer gut darin die am wenigsten attraktivsten Optionen zum Standard zu erklären. (da bei EW Business Flex Firmenpolicy war, und damit Smart statt Basic, war oft FR oder U2 oder gar die DB billiger und damit Pflicht, man kann sich das Leben auch selbst schwer machen...)
 

Germanfflyer

Erfahrenes Mitglied
19.08.2015
503
403
Wir reden hier aber eben auch von Geschäftsreisenden, und die wenigsten davon werden weniger als €70/Stunde kosten. Von daher ist das simple Marktwirtschaft, für den AG ist es billiger, €70 zu zahlen um den AN 2 Stunden füher beim Kunden / zu Hause zu haben. Also kann EW es sich erlauben.
So die Theorie - den meisten AG ist es aber egal wann ich nach Hause komme.....und Überstunden werden die wenigsten bezahlen....
Meine Tickets kosten im Schnitt zwischen 100 -120 Euro da sind € 70 erheblich....ca. 20 Umbuchungen im Jahr...joa lohnt sich für EW von den anderen DIngen ganz abgesehen....auch der unmögliche Storno bringt denen nun weitere ca. 1000 pro Jahr - bin gespannt ob das so bleibt oder ob es da doch bald Sonderkonditionen für Großkunden gibt - siehe €10 Storno im alten System!