Exit Row - Laptop Nutzung untersagt

ANZEIGE

Spock

Erfahrenes Mitglied
17.07.2011
279
5
DUS
ANZEIGE
Finde ich gut. Sollte viel öfter gemacht werden. Ist zwar für Vielflieger nervig aber wenn ich mir so manchen Touri anschaue weiß ich genau, dass das die ersten sind die im Notfall sagen „was sollen wir bloß tun?!?“...

In einem echten Notfall - sofern denn genug Zeit bleibt -gibt es eine weitere Sicherheitsunterweisung der Crew; diese ist weniger freundlich als sonst, in kurzen prägnanten Sätzen gehalten und beschränkt sich auf das absolut Wesentliche.
In solch einem Fall schaut auch der Super-Duper-Vielflieger nicht mehr genervt oder gelangweilt in die Zeitung, sondern er hört sehr aufmerksam zu, während ihm der Arsch genauso auf Grundeis geht, wie jedem Touri, Wenigflieger oder jedem anderen in diesem Flieger auch; insofern ist eine Notlandung ein echter Arroganz-Killer ;)
Und wenn man mal eine Bruchlandung mitgemacht hat, verändert sich danach auch schlagartig die ein oder andere Ansicht über das Berufsbild von FB. Und bei nicht wenigen Menschen auch die Einstellung zum Leben. Just my two cents.
 
  • Like
Reaktionen: Julia_K

conaly

Erfahrenes Mitglied
16.10.2016
471
269
NUE
www.anisearch.de
Vielleicht war schlichtweg die Lautstärke deiner Kopfhörer zu groß und hat die Triebwerksgeräusche übertönt?

Diese Kopfhörer hätte ich gerne! :D Aber nein, waren geschlossene Over-Ears mit ANC. Die Schützen mich vor Triebwerkslärm (und dem Lärm durch andere Passagiere), als auch die anderen Paxe vor irgendwelchen Tönen, die meine Gerätschaften machen.
 
N

niemals_in_new_york

Guest
Bin ziemlich sicher mehrfach entsprechende Ansagen gehört zu haben, dass schwerere elektronische Geräte bei Start und Landung zu verstauen seien 7nd nicht in der Hand gehalten werden dürften.

"...Laptops und andere schwere Gegenstände müssen jetzt sicher im Handgepäck verstaut werden..." vor Take Off und
"...Laptops und andere schwere Gegenstände müssen jetzt wieder sicher im Handgepäck verstaut werden..." vor der Landung war gestern bei drei Flügen exakt das Zitat, ich würde also vermuten, dass das irgendwo abgelesen wird....
 
  • Like
Reaktionen: peter42

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.329
1.197
"...Laptops und andere schwere Gegenstände müssen jetzt sicher im Handgepäck verstaut werden..." vor Take Off und
"...Laptops und andere schwere Gegenstände müssen jetzt wieder sicher im Handgepäck verstaut werden..." vor der Landung war gestern bei drei Flügen exakt das Zitat, ich würde also vermuten, dass das irgendwo abgelesen wird....
Genau das meinte ich - Laptops sind da explizit erwähnt!
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.102
1.702
Bayern & Tirol
Eigentlich ist die Ansage, dass alles über Tablettgröße verstaut werden muss.

Da geht es nur um die Sicherheit. Irgendwie doof wenn so ein Laptop durch die Kabine fliegt und in einem anderen Fluggast einschlägt. Deswegen reagiere ich auch etwas allergisch, wenn der Business-Kasper neben mir die dritte Aufforderung sein Schlepptop zu verstauen aktiv ignoriert.
 
  • Like
Reaktionen: peter42

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.866
10.860
"Den Anordnungen der Crew ist Folge zu leisten".
Wobei die englische ICAO Originalversion sagt "lawful instructions of the flight crew", wenn dich die Crew also auffordert im Gang zu strippen, dann brauchst du dem nicht folge zu leisten.

Laptops sind da explizit erwähnt!
Versuch heute mal ein Laptop zu kaufen... Das sind heute alles Notebooks.
Was so manche heutzutage gern als Argument benutzen, die Regeln zu brechen. Uber ist kein Taxi, also darf man kommerzielle Personenbeförderung ohne Personenbereichtigungsschein machen, wenn man es nur nicht Taxi nennt. Drohnen sind keine Modellflugzeuge, also braucht man auch da die Regeln nicht einzuhalten und darf über Menschenansammlungen fliegem braucht keine Versicherung etc.

Schwere Gegenstände, Gepäck, Kleidung, Kissen/Decken etc. gehören am Notausgang während Taxi/Takeoff/Landing in die Gepäckfächer.

wenn der Business-Kasper neben mir die dritte Aufforderung sein Schlepptop zu verstauen aktiv ignoriert.
Dem hat man bestimmt im Coaching erklärt, dass Regeln dazu da sind gebrochen zu werden...
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.102
1.702
Bayern & Tirol
Dem hat man bestimmt im Coaching erklärt, dass Regeln dazu da sind gebrochen zu werden...

Es haben in der Erziehung versagt: Mama und Papa, der Kindergarten (sicher mehrsprachig und pädagogisch Wertvoll), die Schule (die Lehrer die ihm das Gas einstellen wollten wurden mit Anwälten geknebelt), die private Hochschule (dort sammelt sich die Führungselite von Morgen und man hat den Anwalt von Papa im Rücken). Seit dem Windelalter ist man der Größte und das Zentrum des Universums.

Mir tuen Flugbegleiter leid, die diese langjährig aufgebauten Erziehungsdefizite in wenigen Sekunden beseitigen müssen. Oft sind die kleinen Könige dann uneinsichtig und poltern gegen das Servicepersonal (Drohungen: Anwalt, Schreiben an Vorstand, die ganze Beratermischpoche fliegt nicht mehr LH,...).

In diesen Fällen gebe ich immer meine Visitenkarte dem Flugbegleiter um im Zweifel zu bestätigen, dass er/sie sich korrekt verhalten hat.
 
N

niemals_in_new_york

Guest
Es haben in der Erziehung versagt: Mama und Papa, der Kindergarten (sicher mehrsprachig und pädagogisch Wertvoll), die Schule (die Lehrer die ihm das Gas einstellen wollten wurden mit Anwälten geknebelt), die private Hochschule (dort sammelt sich die Führungselite von Morgen und man hat den Anwalt von Papa im Rücken). Seit dem Windelalter ist man der Größte und das Zentrum des Universums.

Mir tuen Flugbegleiter leid, die diese langjährig aufgebauten Erziehungsdefizite in wenigen Sekunden beseitigen müssen. Oft sind die kleinen Könige dann uneinsichtig und poltern gegen das Servicepersonal (Drohungen: Anwalt, Schreiben an Vorstand, die ganze Beratermischpoche fliegt nicht mehr LH,...).

In diesen Fällen gebe ich immer meine Visitenkarte dem Flugbegleiter um im Zweifel zu bestätigen, dass er/sie sich korrekt verhalten hat.

Den Spaß kenne ich auch, zuletzt in Amsterdam am Gate.
Businesskasper mit 2 Rimowa Cabin Plus Trolleys (also beide größer als bei LH erlaubt) und einem riesigen Rucksack wird vor mir freundlich (!) gebeten, beide Koffer aufzugeben, weil in Eco nur 1*Handgepäck erlaubt sei.
Er rastet total aus und schreit herum, dass er Senator sei und sich beschweren werde, dass sie ihren Job verlieren würde, etc..
Supervisor kommt und wird auch böse angefahren, während die Mitarbeiterin zu weinen beginnt.
Ich frage nett, ob ich einen Kugelschreiber bekommen kann, und schreibe meine Büronummer auf die Bordkarte und gebe sie der Mitarbeiterin mit dem Hinweis, mich anrufen zu können, falls sie einen Zeugen bräuchten, wenn sich der Kunde tatsächlich beschwert.
Eine Woche später ruft tatsächlich jemand von Lufthansa an und fragt, ob ich kurz den Vorfall schildern könne.

Ich frage mich manchmal, was für eine Erziehung solche Leute genossen haben und was für ein Selbstbild sie von sich haben.
 

baggage_tag

Aktives Mitglied
11.10.2010
143
23
MUC
Wie ist die Regelung in der ersten Reihe?

Hatte gestern erstmals einen Flugbegleiter, der mir untersagte den Laptop in die kleine Tasche an der Wand zu stecken. Das war vorher noch nie ein Problem.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.866
10.860
Normalerweise heisst es "Kleinere Elektronische Geräte wie Tablets und Smartphones", ein sehr massiver Laptop fällt nicht unter das, was man einfach in die Tasche stecken oder in der Hand behalten kann.
Tuifly sagt zum Beispiel explizit:
Kleine elektronische Geräte, wie z.B. Smartphones, Tablets und eBook-Reader, können in allen Flugphasen auf TUI fly verwendet werden, sofern der Flugmodus aktiviert ist. Auf dem Weg zur Startbahn sowie während Start und Landung müssen diese Geräte so gesichert sein, dass eine Verletzung Dritter ausgeschlossen ist. Auch größere elektronische Geräte wie z.B. Laptops können an Bord genutzt werden. Hierfür ist die Aktivierung des Flugmodus bzw. die Deaktivierung aller Sende- und Empfangsfunktionen vor dem Start notwendig. Während der Startphase sind diese Geräte auszuschalten und sicher im Handgepäck oder in den Gepäckfächern zu verstauen. Nach Erreichen der endgültigen Reiseflughöhe können die Geräte wieder eingeschaltet und solange genutzt werden, bis die Anschnallzeichen wieder eingeschaltet werden und der Sinkflug beginnt.
Andere Geräte wie zum Beispiel DVD-/ CD-Player, elektronische Spiele, Kameras oder MP3-Player, dürfen abhängig von der Größe des Geräts während aller Flugphasen bei uns an Bord der TUI fly genutzt werden. Größere Geräte müssen vor dem Start und zur Landung sicher verstaut werden.

Habe in der Praxis schon alle Varianten erlebt.
 

baggage_tag

Aktives Mitglied
11.10.2010
143
23
MUC
Normalerweise heisst es "Kleinere Elektronische Geräte wie Tablets und Smartphones", ein sehr massiver Laptop fällt nicht unter das, was man einfach in die Tasche stecken oder in der Hand behalten kann.
Tuifly sagt zum Beispiel explizit:


Habe in der Praxis schon alle Varianten erlebt.

Danke - es war ein recht kompakter Laptop. Schön wäre ja grundsätzlich eine einheitliche Regelung aber das scheint ja immer Auslegungssache zu sein. Habe jetzt bei Lufthansa nachgefragt.
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.275
9.789
Der Typ letztens nicht. Der hat es fertig gebracht das Ding von Pushback bis kurz vor der Landung nicht ein einziges Mal zuzuklappen. Im Landeanflug bei schon nicht mehr ganz harmlosen Turbulenzen hat er immer noch drauf eingehackt. Und die erste Aufforderung der FA ignoriert das Gerät jetzt ins Bin zu packen. Und immer noch E-Mails reingehackt. Danach kam nochmal eine andere FA vorbei. Die habe ich nach der Vorgeschichte gebeten ihn nochmal drauf anzusprechen. Die blieb dann tatsächlich stehen bis er es ins Bin gepackt hatte. Hat sogar erst noch versucht zu lamentieren. Leute gibt’s...
 

baggage_tag

Aktives Mitglied
11.10.2010
143
23
MUC
Danke - es war ein recht kompakter Laptop. Schön wäre ja grundsätzlich eine einheitliche Regelung aber das scheint ja immer Auslegungssache zu sein. Habe jetzt bei Lufthansa nachgefragt.

Antwort von Lufthansa hierzu:
Zum Verstauen des Laptops empfehlen wir, diese im Gepäckfach unterzubringen. In jedem Fall ist jedoch den Anweisungen des Bordpersonals Folge zu leisten.
:confused:
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.955
13.447
FRA/QKL
Danke - es war ein recht kompakter Laptop. Schön wäre ja grundsätzlich eine einheitliche Regelung aber das scheint ja immer Auslegungssache zu sein. Habe jetzt bei Lufthansa nachgefragt.

Sollen sie jetzt extra für dich eine Waage und ein Maßband mitbringen um festzustellen ob der recht kompakte Laptop richtig kompakt, oder nur ein bisschen kompakt oder vielleicht auch ein bisschen nicht kompakt ist? :confused:

Man könnte natürlich auch noch ein BIdT (Bumpy Index during Takeoff, © by SoG) festlegen um den FB an die Hand zu geben, ob richtig kompakt, bisschen kompakt oder bisschen nicht kompakt auf dem jeweiligen Flug eher ins Bin, in die Seitentasche oder in die Griffel des Reisenden gehören. :eek:

:doh:
 

baggage_tag

Aktives Mitglied
11.10.2010
143
23
MUC
Sollen sie jetzt extra für dich eine Waage und ein Maßband mitbringen um festzustellen ob der recht kompakte Laptop richtig kompakt, oder nur ein bisschen kompakt oder vielleicht auch ein bisschen nicht kompakt ist? :confused:

Man könnte natürlich auch noch ein BIdT (Bumpy Index during Takeoff, © by SoG) festlegen um den FB an die Hand zu geben, ob richtig kompakt, bisschen kompakt oder bisschen nicht kompakt auf dem jeweiligen Flug eher ins Bin, in die Seitentasche oder in die Griffel des Reisenden gehören. :eek:

:doh:

Lieber SleepOverGreenland,

danke für diese Beitrag. Wo verläuft denn die Trennung zwischen Laptop (welches in die Bins muss) und Tablet (was erlaubt ist)? Warum muss ich mich jedes Mal auf den Goodwill der Flubgleiter verlassen, wenn ich den Laptop mit an den Platz nehme?
 

darthvader

Erfahrenes Mitglied
04.11.2010
1.186
6
127.0.0.1
Und was ist mit den Hybriden wie z.B. Tinkpad Yoga? Die sind sowohl Laptop als auch Tablet, je nachdem wie man es umklappt.
 

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.345
3.040

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.588
9.043
LEJ

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.178
988
im Paralleluniversum
ANZEIGE
300x250
Die Diskussion über Tablet / Laptop / Hybrid / {was auch immer} geht komplett am Thema vorbei.

Die Regel ist ganz einfach zu verstehen: Der/die FB entscheidet (siehe hierzu: "Den Anweisungen des Bordpersonals ist in jedem Fall Folge zu leisten"). Hierbei kann es zu unterschiedlichen Auslegungen kommen. Na und?

Ist wie beim Abseits im Fußball: Abseits ist, wenn der Schiedsrichter pfeifft (oder ihn die Videoüberwachung zurückpfeifft).