Fehlendes/Verspätetes Sportgepäck (LHR- BKK)

ANZEIGE

syf

Aktives Mitglied
23.05.2013
205
35
ANZEIGE
Hallo zusammen,

auf meinen Flug ist leider meine Tasche mit 2 surfboards abhanden gekommen.

Damit ist das eingetreten, was manche hier schon vermutet hatten und warum ich eigentlich nicht über LHR fliegen wollte. Und ich hatte schon extra mit mehr als 6h Zwischenstopp gebucht.

Mein Prämienflug in „C“ ging DUS - LHR mit EW und LHR - BKK mit BR. In zwei Tagen gehts mit TG weiter nach DPS.

(Kleine Anekdote am Rand: beim
Einchecken wollte der MA mir schon erzählen, ich müsse mein Gepäck in London abholen und dann neu einchecken - er hat’s dann aber zum Glück doch noch hinbekommen, ob wohl ich ihm beim ersten Tag dann wieder drauf Hinweisen musste, das LHR und nicht BKk drauf steht. Beim zweiten war’s dann korrekt.…)

laut BR ist mein Gepäck in LHR geblieben und konnte noch nicht lokalisiert werden.

Mich würde nun interessieren, wer ist eigentlich mein richtiger Ansprechpartner, wenn es dann doch um Entschädigung gehen sollte? Ist das BR? Ich hatte das Gepäck bei EW angemeldet und dort auch eine Rechnung über die Gebühren bekommen.

Denk ihr, wenn ich auf Bali ankomme, dass ich ein Surfboard mieten kann und die Kosten dafür erstattet bekommen kann? Ist bei Sportgepäck die Haftung bei Verlust auch auf rund 1300€ begrenzt?

was mich aber auch aus reiner Neugierde sehr interessiert: wie kann es eigentlich sein, dass man aktuell nicht weiß, wo das Gepäckstück ist? Mal abgenommen da ist noch irgendwo ein Barcode dran müsste dann nicht eigentlich sehr schnell klar sein, wo sich da Stück befindet? (Mich interessieren einfach mal die Prozesse die da so ablaufen und was da eigentlich jetzt passiert bzw. schief gegangen ist)

Viele Grüße
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.409
11.688
FRA/QKL
Mich interessieren einfach mal die Prozesse die da so ablaufen und was da eigentlich jetzt passiert bzw. schief gegangen ist
Das dürfte ganz einfach sein. BR hat das Gepäck einfach nicht akzeptiert, obwohl durchgecheckt. Das reicht aber bei diversen Airlines nicht. Das hätte in LHR mit BR an einem Schalter direkt geklärt werden müssen und die hätten das wohl im System hinterlegen müssen.

Die kleine Anekdote am Rande mit Gepäck abholen in LHR und neu einchecken wäre sicherlich die bessere und sichere Variante gewesen.

Da BR das Gepäck nicht akzeptiert hat ist es nun irgendwo in LHR gestrandet. EW hat es abgeliefert, BR hat es nicht angenommen. Blöde Situation.
 

syf

Aktives Mitglied
23.05.2013
205
35
Das dürfte ganz einfach sein. BR hat das Gepäck einfach nicht akzeptiert, obwohl durchgecheckt. Das reicht aber bei diversen Airlines nicht. Das hätte in LHR mit BR an einem Schalter direkt geklärt werden müssen und die hätten das wohl im System hinterlegen müssen.

Die kleine Anekdote am Rande mit Gepäck abholen in LHR und neu einchecken wäre sicherlich die bessere und sichere Variante gewesen.

Da BR das Gepäck nicht akzeptiert hat ist es nun irgendwo in LHR gestrandet. EW hat es abgeliefert, BR hat es nicht angenommen. Blöde Situation.
Ok, klingt spanned. Und ja, blöd. Aber was heisst das jetzt? Will BR das nicht befördern? Müsste sich also eigentlich EW drum kümmern? Was denkst du, was jetzt passiert? Ich kann das als Passagier ja gar nicht wirklich überblicken… Klingt echt murx :(

macht es sich noch bei Miles and more oder EW zu melden?

Edit: noch ein Gedanke: wie hat BR das denn nicht akzeptiert? Was können Gründe dafür sein? War ja nicht gerade ne Cessna, als rein gepasst hätte es :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: GRU

syf

Aktives Mitglied
23.05.2013
205
35
@asterix Darüber habe ich mir ehrlich gesagt gar keine Gedanken gemacht. Hab bei der Airline angerufen, wo ich es „abgeben“ wollte, sprich EW. Die haben auch nicht weiter gefragt. Würde ehrlich gesagt also schwer davon ausgehen es ist nur für EW angemeldet gewesen
 

syf

Aktives Mitglied
23.05.2013
205
35
Wenn ich mal weiter rum spinne:

das Gepäck wurde also quasi wissentlich nicht mitgenommen und nun steht es in LHR und man versucht herauszufinden, wer zuständig ist? (Also man weiß wo es physisch ist). Und dann, wäre es im Bereich des möglichen, dass EW das wieder mitnehmen muss? Und dann? Würde das iwie mir LH hier her gebracht? Oder bliebe es dann in DUS bis es jemand abholt? Sehr ärgerlich, aber auch immer wieder interessant 😅
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.409
11.688
FRA/QKL
Ok, klingt spanned. Und ja, blöd. Aber was heisst das jetzt? Will BR das nicht befördern? Müsste sich also eigentlich EW drum kümmern? Was denkst du, was jetzt passiert? Ich kann das als Passagier ja gar nicht wirklich überblicken… Klingt echt murx :(

macht es sich noch bei Miles and more oder EW zu melden?

Edit: noch ein Gedanke: wie hat BR das denn nicht akzeptiert? Was können Gründe dafür sein? War ja nicht gerade ne Cessna, als rein gepasst hätte es :D
Ich vermute der Grund ist, dass es nicht in ihrem System ist und somit beim Scannen einfach abgelehnt wurde. Beim Einchecken wird die Tag Nummer normalerweise hinterlegt und dem Passagier zugeordnet. Das dient dazu keine Koffer ohne Passagier zu befördern. EW hatte die Tag Nummer, aber konnte das wohl nicht datentechnisch an BR weiterleiten. Deshalb wäre es notwendig gewesen die Tag Nummer bei BR bekannt zu machen.

ich hatte das früher beispielsweise bei FRA-MXP (LH) und dann weiter auf getrenntem Ticket MXP-ZRH-SFO (LX). Ja, es gab Zeiten da war dieser Umweg deutlich günstiger in A. Zum Thema: Das Gepäck wurde damals zwar durchgecheckt, aber ich musste es bei LX in MXP im System jeweils anmelden lassen damit es zur Beladung akzeptiert wurde.

Die Angabe des MA beim Checkin das Gepäck in LHR abzuholen und neu einzuchecken wäre wohl die richtige gewesen, zumal in LHR sowieso immer neue SiKo notwendig ist. Den MA vom Durchchecken zu überzeugen war in dem Fall suboptimal.

Sind zwar nur Vermutungen, aber auf Grund der Abläufe durchaus so wahrsheinlich.

Wie auch immer, Miles&More wird garantiert nicht helfen können. Ich würde es bei EW probieren und den Fall schildern. Ansonsten liegt es evtl. in LHR bei Lost&Found.
 

syf

Aktives Mitglied
23.05.2013
205
35
Ich vermute der Grund ist, dass es nicht in ihrem System ist und somit beim Scannen einfach abgelehnt wurde. Beim Einchecken wird die Tag Nummer normalerweise hinterlegt und dem Passagier zugeordnet. Das dient dazu keine Koffer ohne Passagier zu befördern. EW hatte die Tag Nummer, aber konnte das wohl nicht datentechnisch an BR weiterleiten. Deshalb wäre es notwendig gewesen die Tag Nummer bei BR bekannt zu machen.

ich hatte das früher beispielsweise bei FRA-MXP (LH) und dann weiter auf getrenntem Ticket MXP-ZRH-SFO (LX). Ja, es gab Zeiten da war dieser Umweg deutlich günstiger in A. Zum Thema: Das Gepäck wurde damals zwar durchgecheckt, aber ich musste es bei LX in MXP im System jeweils anmelden lassen damit es zur Beladung akzeptiert wurde.

Die Angabe des MA beim Checkin das Gepäck in LHR abzuholen und neu einzuchecken wäre wohl die richtige gewesen, zumal in LHR sowieso immer neue SiKo notwendig ist. Den MA vom Durchchecken zu überzeugen war in dem Fall suboptimal.

Sind zwar nur Vermutungen, aber auf Grund der Abläufe durchaus so wahrsheinlich.

Wie auch immer, Miles&More wird garantiert nicht helfen können. Ich würde es bei EW probieren und den Fall schildern. Ansonsten liegt es evtl. in LHR bei Lost&Found.

Danke für die Ausführungen!!

Aber BR hat ja mein anderes Gepäck befördert, das hatte je auch eine Tag Nummer die irgendwie zu BR gekommen ist.

Zudem hatte ich in LHR beim Gate sogar noch nachgefragt ob die mein Gepäck haben und die Lady meinte „ja“.

Schon maximal ärgerlich… hätte ich das gewusst hätte ich es „gerne“ in LHR nochmal eingecheckt.

Werde aber jetzt wohl erstmal warten müssen, mit welchem Ergebnis BR sich zurück meldet. Immerhin fühlen die sich aktuell offenbar noch verantwortlich.

Mal davon abgesehen halt ich mich durchaus nicht für total blauäugig und Unwissend. Klar, man hätte mit viel viel Recherche vielleicht drauf kommen können, dass da was problematisch sein könnte, aber aus Passagiersicht, der sich einfach n routing mit seinen Meilen Bucht, auf ein (!) Ticket, und dann beim ersten Beförderer noch das Board anmeldet ist schon echt enttäuschend![/QUOTE]
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.873
Mal davon abgesehen halt ich mich durchaus nicht für total blauäugig und Unwissend. Klar, man hätte mit viel viel Recherche vielleicht drauf kommen können, dass da was problematisch sein könnte, aber aus Passagiersicht, der sich einfach n routing mit seinen Meilen Bucht, auf ein (!) Ticket, und dann beim ersten Beförderer noch das Board anmeldet ist schon echt enttäuschend!
Einen Vorwurf kann man Dir sicherlich nicht machen. Als Verbraucher konntest Du mit Recht davon ausgehen, dass Dein Gepäck nach BKK transportiert wird. Eine prozessuale Erklärung entschuldigt ja nicht das Versagen der Airline. Ansprechpartner ist EW. Du könntest wohl auch BR belangen, das dürfte allerdings schwerer sein.

Gut EUR 1.400,- ist die Obergrenze bei Gepäck nach dem Montrealer Abkommen. Für Sportgepäck gibt es nach dem Abkommen keine Sonderregelung. Etwas anderes sind natürlich passende Versicherungen. Vielleicht hast Du da ja etwas abgeschlossen oder in der Kreditkarte dabei? Falls nicht, solltest Du darüber nachdenken, so etwas abzuschließen oder anzuschaffen.

Du kannst auf Bali ein Surfboard mieten und Dir die Kosten erstatten lassen. Wie beim Ersatzkauf gilt: Ähnliche Wertigkeit. Wird beim Board zwar sehr wahrscheinlich nicht geprüft, doch wissen sollte man das.
 
  • Like
Reaktionen: syf

FLYGVA

"Ich muss meinen Status verteidigen!"
09.03.2009
1.829
171
DUS
www.hotels-and-travel.de
Was steht denn als Angabe bei Anzahl Bags auf Deinem Ticket? Wenn dort nur ein Gepäckstück vermerkt worden ist, war es vermutlich so, wie @SleepOverGreenland geschrieben hat. Dann hatte BR ja Dein - für die einziges - Gepäckstück und nicht einmal ANlass nachzuhaken.

Du musst Dich nicht für blauäugig und unwissend halten. Auch dem geübten Vielflieger geht ab und an durch, dass insbesondere bei Umbuchungen oder nicht immer ganz unkomplexen Interline Agreements manches nicht immer so ganz einfach ist.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

TrickMcDave

Erfahrenes Mitglied
16.07.2015
4.197
3.172
ZRH
In C sollte bei EW, BR und TG 2 Stücke checked luggage dabei sein.
Waren die Surfboards ggf. als bulky items anders/falsch gelabelt.
 

syf

Aktives Mitglied
23.05.2013
205
35
Was steht denn als Angabe bei Anzahl Bags auf Deinem Ticket? Wenn dort nur ein Gepäckstück vermerkt worden ist, war es vermutlich so, wie @SleepOverGreenland geschrieben hat. Dann hatte BR ja Dein - für die einziges - Gepäckstück und nicht einmal ANlass nachzuhaken.

In C sollte bei EW, BR und TG 2 Stücke checked luggage dabei sein.
In C sollte bei EW, BR und TG 2 Stücke checked luggage dabei sein.
Waren die Surfboards ggf. als bulky items anders/falsch gelabelt.

Je nachdem wo ich den Trip checke steht immer was anderes. Der Auszug bei LH sagt 40kg und nichts zu Stücken. 🤷🏽‍♂️

wie die Boards nun deklariert wurden weiß ich leider nicht.

bis jetzt gibts es jedenfalls auch noch nichts Neues. EW kontaktieren ist zwecklos, die MA am Telefon wissen gar nichts. Miles and more hotline mal aus „spass“ ausprobiert, das ist der Wahnsinn: 2 mal über eine Stunde in der queu und dann hab ich unverrichteter Dinge aufgelegt.

der lokale EVA MA ist freundlich und bemüht, weiß aber im Grunde auch nichts. Sagt immer es kommen „day by day“ Sachen aus LHR. Sagt aber, sie würden das auch nach DPS schicken. Ich bin gespannt…
 

syf

Aktives Mitglied
23.05.2013
205
35
Tja bisher immer noch nichts.

EVA in BKK weiß überhaupt nichts.
EVA in LHR sagt jetzt es wäre niemals in LHR angekommen/ nicht bei ihnen. Sobald sie es bekommen würden, würde sie es weiter schicken.

bei EW über die Hotline geht gar nichts bzgl. Gepäck. Auf meine Mail von vor 4 Tagen wurde nicht reagiert.

miles and more in DE und auch in Thailand können auch nichts machen.

hat noch jemand hier zufällig ne Idee, was ich machen kann oder denkt ihr, ich muss die Board abschreiben :( was wirklich wirklich bitter wäre, weil ich den Wert auf knapp 2500€ schätzen.
Bei wem müsste ich mit jetzt dann
eigentlich die 1400€ zurückholen?

richtig beschissen gelaufen :(
 

born2fly

Erfahrenes Mitglied
25.10.2009
5.546
2.695
FRA
Ich würde es mal bei Lost & Found in LHR probieren. Bei der Aufgabe der Surfboards solltest Du von EW auch einen (separaten) Sticker für die Boards erhalten haben. Mit diesem sollten sich die Boards eigentlich lokalisieren lassen...

MM kann Dir keinesfalls helfen - und ist auch nicht zuständig.
 
  • Like
Reaktionen: syf

syf

Aktives Mitglied
23.05.2013
205
35
Ich würde es mal bei Lost & Found in LHR probieren. Bei der Aufgabe der Surfboards solltest Du von EW auch einen (separaten) Sticker für die Boards erhalten haben. Mit diesem sollten sich die Boards eigentlich lokalisieren lassen...

MM kann Dir keinesfalls helfen - und ist auch nicht zuständig.
Den Sticker habe ich ja (zumindest in Kopie, den originalen hat BR) BR in LHR sagt es sei nie in LHR angekommen. Kannst das möglich sein?

das Problem ist, das sich niemand zuständig fühlt und mal nachhakt.

Mit Lost and found meinst du das ganz „normale“ Lost and Found wo Sachen angehen werden, die gefunden werden?
 

Lutz1

Erfahrenes Mitglied
21.12.2016
1.225
812
Ich berichte mal aus eigener Erfahrung mit BULK Sportgeräten auf verschiendenen Airlines und einem Ticket:
In dem Moment wo dir EW deine Boards bis BKK labelt und dafür nen Tag bekommst ist es deren JOb die Dinger dahin zu bringen.
EW in Deutschland, respektive in deinem Startflughafen ist dein Ansprechpartner nicht Eva und nicht irgendein Büro in LHR.
Ich nehme an du hast eine PIR in BKK erstellen lassen. Damit und mit dem Tag machst du deine Ansprüche gegenüber EW klar.

Es wird wohl auf Entschädigung hinaus laufen. Aus meinen Erfahrungen werden die Boards entweder irgendwann bei dir in Asien oder aber nach deiner Rückkehr zu dir nach Hause geliefert. Inwelchem Zustand ist noch die zweite Frage...?!?!
 

syf

Aktives Mitglied
23.05.2013
205
35
Ich berichte mal aus eigener Erfahrung mit BULK Sportgeräten auf verschiendenen Airlines und einem Ticket:
In dem Moment wo dir EW deine Boards bis BKK labelt und dafür nen Tag bekommst ist es deren JOb die Dinger dahin zu bringen.
EW in Deutschland, respektive in deinem Startflughafen ist dein Ansprechpartner nicht Eva und nicht irgendein Büro in LHR.
Ich nehme an du hast eine PIR in BKK erstellen lassen. Damit und mit dem Tag machst du deine Ansprüche gegenüber EW klar.

Es wird wohl auf Entschädigung hinaus laufen. Aus meinen Erfahrungen werden die Boards entweder irgendwann bei dir in Asien oder aber nach deiner Rückkehr zu dir nach Hause geliefert. Inwelchem Zustand ist noch die zweite Frage...?!?!

hast du schon mal selber Erfahrung gemacht?

Spätestens nachdem die von BR meinten, die boards sind bei ihnen nicht angekommen, hab ich auch gedacht, dann muss es doch eigentlich EWs Verantwortung sein den scheiss zu finden. Nur keiner fühlt sich Verantwortlich.

PIR aus BKK und Tag habe ich.

Also in Kern sagst du doch eigentlich, ich kann die Bretter Abschreiben. Ich kann mir nämlich eigentlich auch nicht vorstellen, dass die das unbeschadet überstehen.

leider ist es schwierig was passendes zum leihen zu finden. Aber wenn ich was kaufe schließe ich glaube ich vor dem Rückflug noch Gepäckversicherung ab. Wobei da gehts nur SQ und LX, da hab ich eigentlich etwas mehr Vertrauen.

Dann wiederum wäre es aber fast schon blöd, wenn die boards hier ankommen, weil ich keine Ahnung wie ich dann 3 Stück nach Hause bringen soll. Mal ganz abgesehen davon, dass ich kein Weiteres brauche und dann vermutlich auch nichts erstattet bekommen würde.

bekommt man nicht 30€ pro Tag Verspätung? Bei 20 Tagen wäre das schon fast der Preis fürn Board. Und mieten für 20 Tage wäre vermutlich sogar teurer. Und ab 21 ist es „Lost“ glaube ich

Wollte noch n AirTag rein tun, hab n dann aber ins andere Gepäck gemacht. Aber das schlimme ist: selbst wenn ich genau wüsste wo es ist, dann wüsste ich nicht wie ich dran komme und wen ich anrufen kann 😅
 

lighthouse

Erfahrenes Mitglied
16.12.2022
418
548
ANZEIGE
300x250
In dem Moment wo dir EW deine Boards bis BKK labelt und dafür nen Tag bekommst ist es deren JOb die Dinger dahin zu bringen.
EW in Deutschland, respektive in deinem Startflughafen ist dein Ansprechpartner nicht Eva und nicht irgendein Büro in LHR.
Ich nehme an du hast eine PIR in BKK erstellen lassen. Damit und mit dem Tag machst du deine Ansprüche gegenüber EW klar.
Der Ansprechpartner ist immer die Airline des letzten Fluges auf dem Tag, in dem Fall dann BR. Wer was wo verloren hat müssen die Airlines untereinander regeln, das betrifft den Gast nicht.

Was in meinen Augen allerdings keinen Sinn macht sind die 50 Euro, die an EW gezahlt wurden. Gemäss IATA 302 ist BR in dem Routing der MSC, sprich deren Regeln finden Anwendung. Demnach ist ein Surfbrett bis 158cm Länge im Rahmen der Freigepäckmenge gratis, wenn länger kostet es 150 USD
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar