ANZEIGE
Hallo zusammen,
auf meinen Flug ist leider meine Tasche mit 2 surfboards abhanden gekommen.
Damit ist das eingetreten, was manche hier schon vermutet hatten und warum ich eigentlich nicht über LHR fliegen wollte. Und ich hatte schon extra mit mehr als 6h Zwischenstopp gebucht.
Mein Prämienflug in „C“ ging DUS - LHR mit EW und LHR - BKK mit BR. In zwei Tagen gehts mit TG weiter nach DPS.
(Kleine Anekdote am Rand: beim
Einchecken wollte der MA mir schon erzählen, ich müsse mein Gepäck in London abholen und dann neu einchecken - er hat’s dann aber zum Glück doch noch hinbekommen, ob wohl ich ihm beim ersten Tag dann wieder drauf Hinweisen musste, das LHR und nicht BKk drauf steht. Beim zweiten war’s dann korrekt.…)
laut BR ist mein Gepäck in LHR geblieben und konnte noch nicht lokalisiert werden.
Mich würde nun interessieren, wer ist eigentlich mein richtiger Ansprechpartner, wenn es dann doch um Entschädigung gehen sollte? Ist das BR? Ich hatte das Gepäck bei EW angemeldet und dort auch eine Rechnung über die Gebühren bekommen.
Denk ihr, wenn ich auf Bali ankomme, dass ich ein Surfboard mieten kann und die Kosten dafür erstattet bekommen kann? Ist bei Sportgepäck die Haftung bei Verlust auch auf rund 1300€ begrenzt?
was mich aber auch aus reiner Neugierde sehr interessiert: wie kann es eigentlich sein, dass man aktuell nicht weiß, wo das Gepäckstück ist? Mal abgenommen da ist noch irgendwo ein Barcode dran müsste dann nicht eigentlich sehr schnell klar sein, wo sich da Stück befindet? (Mich interessieren einfach mal die Prozesse die da so ablaufen und was da eigentlich jetzt passiert bzw. schief gegangen ist)
Viele Grüße
auf meinen Flug ist leider meine Tasche mit 2 surfboards abhanden gekommen.
Damit ist das eingetreten, was manche hier schon vermutet hatten und warum ich eigentlich nicht über LHR fliegen wollte. Und ich hatte schon extra mit mehr als 6h Zwischenstopp gebucht.
Mein Prämienflug in „C“ ging DUS - LHR mit EW und LHR - BKK mit BR. In zwei Tagen gehts mit TG weiter nach DPS.
(Kleine Anekdote am Rand: beim
Einchecken wollte der MA mir schon erzählen, ich müsse mein Gepäck in London abholen und dann neu einchecken - er hat’s dann aber zum Glück doch noch hinbekommen, ob wohl ich ihm beim ersten Tag dann wieder drauf Hinweisen musste, das LHR und nicht BKk drauf steht. Beim zweiten war’s dann korrekt.…)
laut BR ist mein Gepäck in LHR geblieben und konnte noch nicht lokalisiert werden.
Mich würde nun interessieren, wer ist eigentlich mein richtiger Ansprechpartner, wenn es dann doch um Entschädigung gehen sollte? Ist das BR? Ich hatte das Gepäck bei EW angemeldet und dort auch eine Rechnung über die Gebühren bekommen.
Denk ihr, wenn ich auf Bali ankomme, dass ich ein Surfboard mieten kann und die Kosten dafür erstattet bekommen kann? Ist bei Sportgepäck die Haftung bei Verlust auch auf rund 1300€ begrenzt?
was mich aber auch aus reiner Neugierde sehr interessiert: wie kann es eigentlich sein, dass man aktuell nicht weiß, wo das Gepäckstück ist? Mal abgenommen da ist noch irgendwo ein Barcode dran müsste dann nicht eigentlich sehr schnell klar sein, wo sich da Stück befindet? (Mich interessieren einfach mal die Prozesse die da so ablaufen und was da eigentlich jetzt passiert bzw. schief gegangen ist)
Viele Grüße