Fehlendes/Verspätetes Sportgepäck (LHR- BKK)

ANZEIGE

syf

Aktives Mitglied
23.05.2013
205
35
ANZEIGE
Was in meinen Augen allerdings keinen Sinn macht sind die 50 Euro, die an EW gezahlt wurden. Gemäss IATA 302 ist BR in dem Routing der MSC, sprich deren Regeln finden Anwendung. Demnach ist ein Surfbrett bis 158cm Länge im Rahmen der Freigepäckmenge gratis, wenn länger kostet es 150 USD

dazu hätte ich zwei Anmerkungen bzw Frahen:

1) das gesamte routing auf dem Ticket geht noch weiter: nach DPS mit TG, nach SIN mit SQ und über ZRH nach DUS mit LX. Wer ist denn hier MSC (rein auf Neugier, änder jetzt vermutlich eher nichts mehr)

2) für mich als Kunde ist es aber absolut nicht ersichtlich wem ich wann wo was wie anmelden und bezahlen muss. Ich dachte mir „da geb ich’s ab, da meld ich’s an, um den Rest kümmern die sich“. Hätte ich es bei BR angemeldet hätte EW vermutlich gesagt, das ist Bei uns nicht angemeldet. Und das ich es bei jeder Airline hätte anmelden sollen kann ja auch keiner ahnen. Für den Preis hätte meinen boards dann auch n Sitzplatz in eco buche können…


Ich hatte noch überlegt, ob ich den AirTag ins boardbag oder ins reguläre Gepäck tue… drei mal darfst du raten wo er drin war 😅
 

lighthouse

Erfahrenes Mitglied
16.12.2022
418
548
dazu hätte ich zwei Anmerkungen bzw Frahen:

1) das gesamte routing auf dem Ticket geht noch weiter: nach DPS mit TG, nach SIN mit SQ und über ZRH nach DUS mit LX. Wer ist denn hier MSC (rein auf Neugier, änder jetzt vermutlich eher nichts mehr)

Wenn IATA 302 zur Anwendung kommt (anders als bei dem US DoT Pendant) gilt die MSC Regel immer für Baggage Travel Units. Diese sind jeweils abgegrenzt durch Zwischenstops grösser 23h (afaik).

2) für mich als Kunde ist es aber absolut nicht ersichtlich wem ich wann wo was wie anmelden und bezahlen muss. Ich dachte mir „da geb ich’s ab, da meld ich’s an, um den Rest kümmern die sich“. Hätte ich es bei BR angemeldet hätte EW vermutlich gesagt, das ist Bei uns nicht angemeldet. Und das ich es bei jeder Airline hätte anmelden sollen kann ja auch keiner ahnen. Für den Preis hätte meinen boards dann auch n Sitzplatz in eco buche können…

Das ist bei Sportgepäck tatsächlich auch nicht so einfach. Im Prinzip muss man für jeden operating Carrier die Regeln checken und dann auch befolgen. Denn es kann z.B. sein, dass Airlines bestimmte Sportgepäckstücke gar nicht akzeptieren oder über eine SSR Quote nur eine bestimmte Anzahl pro Flug erlauben.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Lutz1

Erfahrenes Mitglied
21.12.2016
1.225
812
Der Ansprechpartner ist immer die Airline des letzten Fluges auf dem Tag, in dem Fall dann BR. Wer was wo verloren hat müssen die Airlines untereinander regeln, das betrifft den Gast nicht.

Was in meinen Augen allerdings keinen Sinn macht sind die 50 Euro, die an EW gezahlt wurden. Gemäss IATA 302 ist BR in dem Routing der MSC, sprich deren Regeln finden Anwendung. Demnach ist ein Surfbrett bis 158cm Länge im Rahmen der Freigepäckmenge gratis, wenn länger kostet es 150 USD
Der Ansprechpartner bei erstellen des PIR ist EVA. der Rest dann bei EW. Ob EW die Boards jemals aus Frarnkfurt raustransportiert hat weiß ja eh keiner...
 

syf

Aktives Mitglied
23.05.2013
205
35
Pünktlich zu Weihnachten kam es dann, das Weihnachtswunder:


„We are pleased to tell you that your surfboard has finally been located and it should be arrive
BKK airport tonight.
Could you please advise your current location, have a nice weekend.“

Hab zwar schon mindestens 5 mal gesagt und geschrieben, dass die boards nach DPS müssen, aber immerhin sind sie nicht lost… noch nicht.

ich bin gespannt, ob sie es kurzfristig bis DPS schaffen. Zumal ich hier auch nicht mehr lange sein werde.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar und thbe

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.873
ich bin gespannt, ob sie es kurzfristig bis DPS schaffen. Zumal ich hier auch nicht mehr lange sein werde.
Da würde ich nicht mit rechnen.

Doch die Chancen sind enorm gestiegen, dass Du Deine Boards zurück bekommst - wenn auch erst nach Deinem Urlaub.
 

syf

Aktives Mitglied
23.05.2013
205
35
Für alle die vielleicht noch interessiert daran sind, wie es weiter geht:


Your surfboard already reached BKK airport. We plan to forward it on flight TG431/25dec to DPS.
Our DPS branch will take over from here. They will arrange delivery service to your address as you wish.
Have a good night from BKK.


Ich bin optimistisch :)

Gruß und schöne Weihnachten!
 

syf

Aktives Mitglied
23.05.2013
205
35
Ich krame hier nochmal dieses alte Thema raus. Der Grund: Ich bin kurz davor wieder etwas ähnlich „dummes“ zu buchen und frage mich, wer es hier damals vermasselt hat. EW? BR? LHR?

Was ich im Auge habe ist CGN - LHR (EW) - SIN (SQ) - BKK (TG)

Einerseits:
Wenn ich wüsste, ich würde mit einem LH Zubringer das Risiko minimieren, dann würde ich tatsächlich von FRA fliegen.

Andererseits: ich hab mich damals mir BR auseinander setzen müssen und BR hat am Ende ja auch Entschädigung gezahlt. Jetzt wäre es ja SQ und damit vielleicht weniger riskant.
 

Daumueller

Erfahrenes Mitglied
24.05.2014
884
446
Ich krame hier nochmal dieses alte Thema raus. Der Grund: Ich bin kurz davor wieder etwas ähnlich „dummes“ zu buchen und frage mich, wer es hier damals vermasselt hat. EW? BR? LHR?

Was ich im Auge habe ist CGN - LHR (EW) - SIN (SQ) - BKK (TG)

Einerseits:
Wenn ich wüsste, ich würde mit einem LH Zubringer das Risiko minimieren, dann würde ich tatsächlich von FRA fliegen.

Andererseits: ich hab mich damals mir BR auseinander setzen müssen und BR hat am Ende ja auch Entschädigung gezahlt. Jetzt wäre es ja SQ und damit vielleicht weniger riskant.
Wieso nicht einfach direkt FRA-BKK wenn du wieder Sperrgepäck dabei hast?