ANZEIGE
Was in meinen Augen allerdings keinen Sinn macht sind die 50 Euro, die an EW gezahlt wurden. Gemäss IATA 302 ist BR in dem Routing der MSC, sprich deren Regeln finden Anwendung. Demnach ist ein Surfbrett bis 158cm Länge im Rahmen der Freigepäckmenge gratis, wenn länger kostet es 150 USD
dazu hätte ich zwei Anmerkungen bzw Frahen:
1) das gesamte routing auf dem Ticket geht noch weiter: nach DPS mit TG, nach SIN mit SQ und über ZRH nach DUS mit LX. Wer ist denn hier MSC (rein auf Neugier, änder jetzt vermutlich eher nichts mehr)
2) für mich als Kunde ist es aber absolut nicht ersichtlich wem ich wann wo was wie anmelden und bezahlen muss. Ich dachte mir „da geb ich’s ab, da meld ich’s an, um den Rest kümmern die sich“. Hätte ich es bei BR angemeldet hätte EW vermutlich gesagt, das ist Bei uns nicht angemeldet. Und das ich es bei jeder Airline hätte anmelden sollen kann ja auch keiner ahnen. Für den Preis hätte meinen boards dann auch n Sitzplatz in eco buche können…
Ich hatte noch überlegt, ob ich den AirTag ins boardbag oder ins reguläre Gepäck tue… drei mal darfst du raten wo er drin war
![Grinning face with sweat :sweat_smile: 😅](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/6.0/png/unicode/64/1f605.png)