Feinstaubplakette Mietwagen

ANZEIGE

Chamaelion

Erfahrenes Mitglied
23.06.2009
1.589
5
ZRH
ANZEIGE
Hallo,
wenn ich mir einen Mietwagen im Ausland nehme, darf ich ja eigentlich nicht in Deutschalnd in die Umweltzonen einfahren, da diese PKWs keine Plakette haben. Ich müsste eigentlich dann zum TÜV oder so und für 5 € mir son Ding holen nur um es dann paar Tage später wieder von der Scheibe zu kratzen.

Wer kommt bitte auch solche Ideen?(n)(n)(n)
 
K

kraven

Guest
Wer kommt bitte auch solche Ideen?(n)(n)(n)

Hast du auch schon in Deutschland.
Ich hatte mal ein Fahrzeug gemietet und bei der Abgabe schon angegeben, dass ich das in einer Innenstadtstation (mit Feinstaubzone) abgebe und habe dann ein italienisches Auto bekommen, natürlich ohne Plakette... Leider schnallt man meistens sowas erst, wenn man wirklich damit erst in die Zone reinfährt.
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.809
3.026
FRA
Braucht man mit einem ausländischen Kennzeichen auch eine Plakette?
 

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.127
Ich habe nicht nachgeschaut, ob das eine lokale oder eine bundesweite Regelung ist, aber in BRE gilt folgendes:

Für folgende Fälle reichen formlose Nachweise:

Pkw von Gästen von Beherbergungsbetrieben, die in der Umweltzone liegen, können für die Dauer des Aufenthalts die Umweltzone befahren. Voraussetzung ist, dass eine Buchungsbestätigung des Betriebs für den Aufenthaltszeitraum sichtbar hinter der Frontscheibe des PKW abgelegt ist.

Quelle: Umweltzone - Generelle Ausnahmen
 

gtrecker

Erfahrenes Mitglied
29.06.2009
702
44
CGN
In der Regel ja - ich habe schon mehrfach niederländische Mietwagen beklebt. Abkratzen musste ich die Plaktten aber nie...


Je nach Bundesland war es einfacher oder schwieriger, die Plakette zu bekommen. Allerdings habe ich mir die Plakette nur besorgt, wenn ich viel in einer Umweltzone fahren wollte - es ist eine Risikoabwägung. Meine Eltern wohnen am Rande eine Umweltzone, und wenn ich den Mietwagen nur dort stehen lasse, habe ich mir meist keine Platte geholt.
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.695
1.338
Ich habe nicht nachgeschaut, ob das eine lokale oder eine bundesweite Regelung ist, aber in BRE gilt folgendes:



Quelle: Umweltzone - Generelle Ausnahmen

Erstmal Danke für die Quelle.
Hurra, da haben wir uns in D ja was dolles einfallen lassen. Was soll ein Besucher aus dem Ausland eigentlich alles vorher lesen und recherchieren? Wer kein in D zugelassenes Auto hat oder in D lebt kennt das Thema ja garnicht. Ich habe bei Sixt in FRA ein Auto gemietet, Zulassung in Frankreich. Dass keine Plakette dran ist, habe ich in BRE gemerkt, da vor dem Hotel trotz Parkgebühr ein Strafzettel am Auto hing: Plakette fehlt. Einen Polizisten habe ich gefragt, was das sein soll? Zitat: "So ein Quatsch, wie soll man das als Ausländer eigentlich wissen und regeln". Ich geb es eh an Sixt (mit meiner Hotelrechnung), aber wie gehen "normale" Ausländer mit so etwas um?
 

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.710
4.417
Erstmal Danke für die Quelle.
Hurra, da haben wir uns in D ja was dolles einfallen lassen. Was soll ein Besucher aus dem Ausland eigentlich alles vorher lesen und recherchieren?

So what? Wenn ich als Deutscher auf eine Österreichische Autobahn fahre kann ich mich darauf einrichten, dass hinter Kiefersfelden die K&K Feldgendarmerie sitzt und schaut, ob ich eine Vignette hat. Wenn ich als Deutscher nach Italien fahre, regt sich mit Sicherheit irgendein Blauberockter über meinen Verbandskasten auf und in Holland sind die mit dem Abschleppen ganz groß. Ich finde uns in Deutchland eher tolerant....
 

Chamaelion

Erfahrenes Mitglied
23.06.2009
1.589
5
ZRH
Wenn du die Grenze passierst stehen ein paar Schilder mit dem Hinweis auf die Vignette oder Maut je nach Zielland. Dort kannst du sie dann auch gleich kaufen.

In DE siehst du dann dieses Schild
200px-Umweltzone_rot,_gelb,_grün_frei.svg.png
am Stadtrand und wo kannst du sie kaufen? Am Sonntag oder Feiertag? Spät Abends oder Nachts?

Für das eigene Auto kann man sie ja noch online bestellen, aber für einen Mietwagen?
 
  • Like
Reaktionen: flysurfer

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.695
1.338
So what? Wenn ich als Deutscher auf eine Österreichische Autobahn fahre kann ich mich darauf einrichten, dass hinter Kiefersfelden die K&K Feldgendarmerie sitzt und schaut, ob ich eine Vignette hat. Wenn ich als Deutscher nach Italien fahre, regt sich mit Sicherheit irgendein Blauberockter über meinen Verbandskasten auf und in Holland sind die mit dem Abschleppen ganz groß. Ich finde uns in Deutchland eher tolerant....

oh welche Logik, dummes Zeug mit dummem Zeug zu begründen. Insbesondere, da dies ja nicht mal eine allgemeine Regel ist. Über diese "Zone" scheint jedes Dorf selbst zu entscheiden.
 

fly0815

Erfahrenes Mitglied
12.11.2010
790
0
Finde die Feistaubplakette ist genauso ein schwachsinn wie das Einwegpfand.

Wenn ich dann sehe, das jede uralte karre auch noch eine bekommt, erschließt sich mir der sinn nicht.

Entweder man will die alten Schleudern ohne ordentlichen Kat nicht in den Städten ahben, oder man lässt es direkt sein.
 
  • Like
Reaktionen: cubalibre
B

boerzel

Guest
Finde die Feistaubplakette ist genauso ein schwachsinn wie das Einwegpfand.

Wenn ich dann sehe, das jede uralte karre auch noch eine bekommt, erschließt sich mir der sinn nicht.

Entweder man will die alten Schleudern ohne ordentlichen Kat nicht in den Städten ahben, oder man lässt es direkt sein.

Ich bemerke, Du bist nicht in der Politik tätig. Dazu gratuliere ich Dir ganz herzlich.
 

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.710
4.417
oh welche Logik, dummes Zeug mit dummem Zeug zu begründen. Insbesondere, da dies ja nicht mal eine allgemeine Regel ist. Über diese "Zone" scheint jedes Dorf selbst zu entscheiden.

Feinstaub ist kein deutsches, sondern ein EU Thema. Wir kümmern uns nur ein bisserl intensiver um Brüssel als einige andere. Ja, und es entscheidet jedes Dorf selbst, weil es auf die Belastung in jedem Dorf ankommt. Wenn die problematisch ist, können Staatshaftungsansprüche gegen das jeweilige Dorf bestehen. Ich sage nicht, dass das alles Sinn macht, aber ich sehe es weder als einen Grund für einen "rant" noch als den Untergang der Welt an.
 

Chamaelion

Erfahrenes Mitglied
23.06.2009
1.589
5
ZRH
Wenn der Automat für den Parkschein nicht funktioniert darf ich ja gebührenfrei mit Parkscheibe stehen. Sinnvoll, da ich ja keine Möglichkeit habe ein Ticket zu bekommen! Nur was mach ich, wenn ich keine Möglichkeit habe einen grünen Kreis auf die Scheibe zu bekommen? Selber basteln?