Feinstaubplakette nicht erhältlich

ANZEIGE
10.02.2012
5.824
3.695
ANZEIGE
Moin,

hat jemand hier eine Erfahrung, wie das Nichtvorhandensein einer Feinstaubplakette in Berlin gehandhabt wird?

Es kann noch keine ausgestellt werden, da das Fzg. online zugelassen wird (neues Kennzeichen) und erst nach Einreichen der ZB1 ('Fahrzeugschein') eine Plakette erstellt werden kann.

Ja, ich weiss, die Berliner Behoerden haben genug (andere) Probleme, aber bei Punkten hoert der 'Spass' des Risikos bekanntlich auf...
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
8.095
11.426
HAM
Die Antwort dazu findest Du im Bußgeldkatalog - auch für Berlin werden hier keine Ausnahmen gemacht.
 

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
16.177
12.789
CPT / DTM
Wenn ich die Abläufe richtig rekapituliere, bekommt man Zulassung und das Kennzeichen gleichzeitig.

Bleibt der Weg zur nächsten Werkstatt, wo man die Plakette erhält. Im Notfall auch per Pedes. Im Idealfall, wenn das Fahrzeug von einem Händler gekauft, erhält man gleichzeitig die Plakette.

Was die Berliner Behörden mit diesem Vorgang zu tun haben, erschließt sich mir nicht.
 

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
16.177
12.789
CPT / DTM
Außerdem können Feinstaubplaketten bei den technischen Diensten wie TÜV, GTÜ, KÜS, Dekra und den AU-berechtigten Werkstätten erworben werden.
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.822
4.719
Ja, ich weiss, die Berliner Behoerden haben genug (andere) Probleme, aber bei Punkten hoert der 'Spass' des Risikos bekanntlich auf...
Feinstaubplaketten bekommst du auch bei vielen Werkstätten, TÜV und Dekra. Oder wie gesagt bei einem Online-Dienstleister (der meistens auch auf eine/seine Werkstatt zurückgreift)
 

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
4.569
5.583
Moin,

hat jemand hier eine Erfahrung, wie das Nichtvorhandensein einer Feinstaubplakette in Berlin gehandhabt wird?

Es kann noch keine ausgestellt werden, da das Fzg. online zugelassen wird (neues Kennzeichen) und erst nach Einreichen der ZB1 ('Fahrzeugschein') eine Plakette erstellt werden kann.

Ja, ich weiss, die Berliner Behoerden haben genug (andere) Probleme, aber bei Punkten hoert der 'Spass' des Risikos bekanntlich auf...

Wo kommt denn das Auto her? Alle Händler mit eigener Werkstatt können auch direkt die Plaketten erstellen.

Ansonsten wäre ich in Berlin auch vorsichtig - das einzige, was in der Stadt gut funktioniert ist die Ausstellung von Bußgeldbescheiden. Man bekommt z.B. schneller einen Bußgeldbescheid nach dem Melderecht als einen Termin für eine Ummeldung. Das kann man sich nicht ausdenken.
 

berlinerjunge

Erfahrenes Mitglied
07.05.2010
660
571
good old THF
Feinstaubplaketten bekommst du auch bei vielen Werkstätten, TÜV und Dekra. Oder wie gesagt bei einem Online-Dienstleister (der meistens auch auf eine/seine Werkstatt zurückgreift)
Am Besten sind die Plaketten, die von der Werkstatt mit 'nem Edding beschriftet werden und Dir zum Selberkleben mitgegeben werden.
Bisschen Spiritus drüber und schon hast Du eine Reserve, falls mal die Windschutzscheibe kaputt geht...
 

Filter

Aktives Mitglied
16.05.2025
102
105
Man kann sich bei allem blöd anstellen, ob digital oder analog.
Genau, wenn ein bürokratischer Prozess so digitalisiert wird, dass der Bürger am Ende dennoch auf das Ende eines Offlineprozesses warten muss, was die ganze Digitalisierung ad absurdum führt, stellt er sich natürlich blöd an. Nicht etwa die verantwortliche Behörde.
Selbstverständlich muss die digitale Zulassung um ein digitales Pendent für für einen anhängenden Teilprozess erweitert werden, der ausschließlich auf Daten zugreift, die Teil des digitalisierten Prozesse sind und dessen erfolgreiche Observierung Voraussetzungen für das durch die Digitalisierung angestrebte Prozessziel ist. :kiss:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: SeltenFliegerHH
10.02.2012
5.824
3.695
das Problem ist, dass nicht jede plakettenausstellende Stelle direkt auf die Fahrzeugdaten zugreifen kann, und die neue ZB1 erst per Post zugeschickt wird...

Der Tip mit Stuttgart ist schonmal gut&guenstig, danke! Bringt nur leider wenig, wenn man unterwegs ist und nicht an der Halteranschrift.

Das System ist dermassen albern... Koennte entspannt anhand des Kennzeichens festgestellt werden, aber solange sogar ein E-Auto so'ne Plakette braucht :/
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
8.095
11.426
HAM
das Problem ist, dass nicht jede plakettenausstellende Stelle direkt auf die Fahrzeugdaten zugreifen kann, und die neue ZB1 erst per Post zugeschickt wird...

Der Tip mit Stuttgart ist schonmal gut&guenstig, danke! Bringt nur leider wenig, wenn man unterwegs ist und nicht an der Halteranschrift.

Das System ist dermassen albern... Koennte entspannt anhand des Kennzeichens festgestellt werden, aber solange sogar ein E-Auto so'ne Plakette braucht :/

Und wo bekommst Du die Kennzeichen mit Plaketten her? Kann die Stelle nicht auch die Grüne Plakette ausstellen?
 
10.02.2012
5.824
3.695
jein, Du bekommst eine Zulassungsbestaetigung als PDF, soll man in die Frontscheibe legen...

Das Ganze ist sehr praktisch. Wenn man ein Fahrzeug auswaerts kauft, dann kann man direkt vor Ort beim Kauf das Auto ummelden. Wenn man schon die neuen Kennzeichen reserviert hat, auch mit den neuen Wunschkennzeichen und ist dann eben nach zu Hause ohne Plaketten unterwegs.

Wobei man auch die alten Kennzeichen komplett behalten kann, dann inklusive Feinstaubplakette ;)
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
22.137
16.532
Das ist dann aber die Lizenz zum Angehaltenwerden.....

Angehaltenwerden? Von der Polizei, aus dem laufenden Verkehr? Das erscheint mir unwahrscheinlich, zum einen wegen Nichtwahrnehmung, zum anderen wegen Desinteresse. Realistischerweise wird man, wenn überhaupt, bei einer Kontrolle des ruhenden Verkehrs erwischt. Was man dadurch vermeiden kann, dass man nicht im öffentlichen Raum parkt.
 

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
16.177
12.789
CPT / DTM
jein, Du bekommst eine Zulassungsbestaetigung als PDF, soll man in die Frontscheibe legen...

Das Ganze ist sehr praktisch. Wenn man ein Fahrzeug auswaerts kauft, dann kann man direkt vor Ort beim Kauf das Auto ummelden. Wenn man schon die neuen Kennzeichen reserviert hat, auch mit den neuen Wunschkennzeichen und ist dann eben nach zu Hause ohne Plaketten unterwegs.

Wobei man auch die alten Kennzeichen komplett behalten kann, dann inklusive Feinstaubplakette ;)

Feinstaubplakette auf dem Nummernschild?

Ich glaube, Du verwechselst da etwas. Es gab mal ASU-Plaketten auf dem Nummernschild. Das ist aber schon lange her.

Die Feinstaubplakette klebt an der Windschutzscheibe.

Mit der PDF kann man zu jeder Prüfstelle oder Werkstatt gehen und sich eine Plakette ausstellen lassen. Oder, wie in Stuttgart, nach Hause schicken lassen.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
22.137
16.532
Die Feinstaubplakette klebt an der Windschutzscheibe.

Und ist mit dem Kennzeichen beschriftet. Sprich, wenn man bei Umzug das alte Kennzeichen behält, braucht man auch die Plakette nicht zu wechseln.

Übrigens, wenn man die Kennzeichen behält und anschließend ein neues Siegel braucht, weil das alte (oder sogar das ganze Kennzeichen) kaputtgeht, bekommt man ein Siegel des neuen Zulassungsbezirkes. Was dann für lustige und auf den ersten Blick irritierende Ergebnisse sorgt:

IMG-2601.jpg
 
  • Like
Reaktionen: hippo72
10.02.2012
5.824
3.695
ZB2 wird bei Onlinezulassung auch neu zugeschickt, COC fehlt das Kennzeichen. Ob sich da immer jemand die Muehe macht, per PDF-Lappen das zuzuordnen...

Ausserdem hat mann nicht immer COC...
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.822
4.719
ZB2 wird bei Onlinezulassung auch neu zugeschickt, COC fehlt das Kennzeichen. Ob sich da immer jemand die Muehe macht, per PDF-Lappen das zuzuordnen...

Ausserdem hat mann nicht immer COC...
In der ZB2 und dem COC steht eine Fahrgestellnummer, die eineindeutig ist und in der Regel genau so oft wie das Kennzeichen am Fahrzeug zu finden wäre ;-). Und die findet sich sicher auch im "PDF-Lappen".
Davon mal abgesehen wäre es nett, wenn du auf die Frage eingehen würdest statt ihr auszuweichen.