Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Wenn man an zivilisierte Orte fährt, kann man sich vieles auch bei Bedarf dort kaufen und muss es nicht erst mitschleppen. Insbesondere Dinge, die man nur als Reserve mitnimmt. Mitten im Dschungel oder Hochgebirge alleine ist das natürlich was anderes.
So, durch das Video inspiriert, habe ich mir mal Gedanken gemacht. Ich wollte eigentlich im September nach Südostssien, aber so wie das aussieht werde ich die Reise auf Frühjahr (Ende März/Anfang April) nächsten Jahres höchstwahrscheinlich verschieben.
Dann könnte ich mir folgendes Setup vorstellen.
Auf dem Weg zum Flughafen/im Flugzeug
Socken + Unterwäsche ist klar ;-)
Jeans
Sneakers
T-Shirt
Kapuzenpullover
Outdoorjacke (Wind,- Wasserfest)
Kopfbedeckung
Im Handgepäck (Koffer oder Rucksack)
4 Paar Socken
4 Unterhosen
3 T-Shits
2 Polos
2 Hemden (davon ein Leinenhemd)
1 Chino-Hose
Flip-Flops
1-2 Badehosen
1 Paar Mokassins oder Slipper
Hygieneartikel
(nur das nötigste bzw. das meiste kommt eh in den durchsichtigen Beutel in meinem Rucksack - persönlicher Gegenstand)
Alles andere ist vor Ort in guter Hotels vorhanden oder wird nachgekauft.
Die Socken machen sicher nicht das Kraut fett bzw. das Handgepäck schwer, aber in Südostasien sind 4 Paar wahrscheinlich schon das Höchstmaß an Redundanz. Auch eine 2. Badehose ist letztlich nicht nötig, weil bei der Hitze alles enorm schnell trocknet und man sich kaum umzieht, weil man wie hier im Schwimmbad bei 18 Grad die nassen Klamotten einen frösteln lassen. Sollte die Badehose wirklich kaputt gehen, kann man die in SOA problemlos kaufen.
Die Socken machen sicher nicht das Kraut fett bzw. das Handgepäck schwer, aber in Südostasien sind 4 Paar wahrscheinlich schon das Höchstmaß an Redundanz. Auch eine 2. Badehose ist letztlich nicht nötig, weil bei der Hitze alles enorm schnell trocknet und man sich kaum umzieht, weil man wie hier im Schwimmbad bei 18 Grad die nassen Klamotten einen frösteln lassen. Sollte die Badehose wirklich kaputt gehen, kann man die in SOA problemlos kaufen.
Ich gehe jetzt von typischen, kurzen "Sneakersocken" aus. Sie vier Paar kann man wunderbar in ein andere Paar Schuhe reinstecken. Nur ohne Socken gehts natürlich nicht, kein Bock auf Blasen an den Füßen. ;-)
Unser neuer Kanal @relaxmagplay7618! Noch mehr Tipps und Tricks zum Koffer packen? Schau Dir Unser neustes Video dazu an!https://www.youtube.com/watch?v=pIPE...
Warum Sneaker und Slipper? 4 paar Unterhosen sind Grenzwertig. Warum Polos, T-Shirts und Hemden? 3 T-Shirts, 1 Hemd mit kurzen Ärmeln eins mit langen, Hemden aus Synthetik. Hast du schon Mal Sport Klamotten aus Leinen gesehen? Aus gutem Grund nicht.
Warum Sneaker und Slipper? 4 paar Unterhosen sind Grenzwertig. Warum Polos, T-Shirts und Hemden? 3 T-Shirts, 1 Hemd mit kurzen Ärmeln eins mit langen, Hemden aus Synthetik. Hast du schon Mal Sport Klamotten aus Leinen gesehen? Aus gutem Grund nicht.
Weil ich auch mal einen Cocktail trinken gehen will, und kein Bock habe an der Tür rauf zur Rooftop-Bar zu scheitern. Hemden aus Synthetik? Sind mir nicht bekannt. Habe ich was verpasst? Ich kenne nur Sportkleidung aus dem Stoff.
Stammt nicht gerade der Glaube an Synthetik aus den Fünfziger Jahren?
Jeder wie er will, manche ziehen sich auch noch in mehreren Lagen mit Plastikfolie an. Riecht dann bestimmt lecker.
Man trägt heute eher Bio-Baumwolle und generell Naturfasern.
Bei Hitze oder intensivem Sport... Wer schwitzt, fängt bekanntlich irgendwann an zu miefen. Polyester-Klamotten wird in diesem Zusammenhang ein verschl
Bei 8 Wochen am Stück sind immer 4-5 32 kg Koffer dabei. + Golfgepäck. Darin befindet sich 12-15 Zahnpasta, Waschmittel in Pulverform ( zum Beispiel in den USA fast unbekannt und sündhaft teuer), ca. 20 verschiedene Polos, 12 Paar Sneakers, 6 Badeschlappen, Minimum 2 Reisekopfkissen usw . Für +1 geht allein für Haarpflegemittel ein halber Koffer mit auf Reise. Nicht vergessen die verschreibungspflichtigen Arzneien und jede Menge Bikinis und Badehosen.
Bei 8 Wochen am Stück sind immer 4-5 32 kg Koffer dabei. + Golfgepäck. Darin befindet sich 12-15 Zahnpasta, Waschmittel in Pulverform ( zum Beispiel in den USA fast unbekannt und sündhaft teuer), ca. 20 verschiedene Polos, 12 Paar Sneakers, 6 Badeschlappen, Minimum 2 Reisekopfkissen usw . Für +1 geht allein für Haarpflegemittel ein halber Koffer mit auf Reise. Nicht vergessen die verschreibungspflichtigen Arzneien und jede Menge Bikinis und Badehosen.
Stammt nicht gerade der Glaube an Synthetik aus den Fünfziger Jahren?
Jeder wie er will, manche ziehen sich auch noch in mehreren Lagen mit Plastikfolie an. Riecht dann bestimmt lecker.
Man trägt heute eher Bio-Baumwolle und generell Naturfasern.
Ja damals kam Nylon auf UND die Menschen haben einmal die Woche gebadet, das war das Problem.
Du kannst gerne deinen Glauben haben, dieser hat nichts mit der Realität zu tun. Bio-Baumwolle und Naturfasern sind modern sicher, aber wir reden hier von möglichst wenig Gepäck auf einem Urlaubstrip.
Bei Hitze oder intensivem Sport... Wer schwitzt, fängt bekanntlich irgendwann an zu miefen. Polyester-Klamotten wird in diesem Zusammenhang ein verschl
Polyester ist zwar Synthetik, aber da gibt es in der Zwischenzeit deutlich bessere Materialien. Mach was du willst ich wollte nur helfen. Zwei Paar Schuhe verstehe ich immer noch nicht, du brauchst Sneaker zum fliegen und Slipper für die Bar? Mich lassen sie sowohl als auch fliegen bzw. in die Bar.
Nach der Logik von euch beiden müsste man in GEOX Schuhen dann totale Käsemauken bekommen und der Geruch würde niemals rausgehen, das Gegenteil ist der Fall. Sneaker sind auch aus Kunststoff und trotzdem trägst die diese, ich empfehle dann Leinenschuhe, sind gut zur Umwelt.
Ansonsten schaut mal in eueren Klamotten, ihr werdet euch wunder wie wenig 100% Baumwollen, Leinen oder gar Wolle da drin ist. Wer nicht wirklich bewusst beim Kauf darauf achtet hat in mind. 50% seiner Klamotten einen Syntheik Anteil. Bei Damenbekleidung ist der Anteil noch höher. Heisst halt nicht mehr Polyester.
Ein Baumwollhose wiegt "nichts", trägt sich angenehm und entwickelt keine Gerüche. Trainingsanzüge aus Kunstfaser besitze ich gar nicht erst.
Es gibt übrigens auch heute alles ohne Beimischung zu kaufen.
Lieber ein paar wenige gute Classics mitnehmen und die reichen dann auch für alle Fälle. Etwa einen guten Caban aus Schurwolle als einzige Jacke oder bessere Baumwoll-Chinos, die in den USA als Business Casual durchgehen. Weiße Oberhemden (Baumwolle) kommen da auch immer super an. Mit guten Lederschuhen, die kann man auf dem Flug tragen, oder Schlips (superleicht im Gepäck) kann man da auch immer gut punkten.
Polyester ist zwar Synthetik, aber da gibt es in der Zwischenzeit deutlich bessere Materialien. Mach was du willst ich wollte nur helfen. Zwei Paar Schuhe verstehe ich immer noch nicht, du brauchst Sneaker zum fliegen und Slipper für die Bar? Mich lassen sie sowohl als auch fliegen bzw. in die Bar.
Nach der Logik von euch beiden müsste man in GEOX Schuhen dann totale Käsemauken bekommen und der Geruch würde niemals rausgehen, das Gegenteil ist der Fall. Sneaker sind auch aus Kunststoff und trotzdem trägst die diese, ich empfehle dann Leinenschuhe, sind gut zur Umwelt.
Ansonsten schaut mal in eueren Klamotten, ihr werdet euch wunder wie wenig 100% Baumwollen, Leinen oder gar Wolle da drin ist. Wer nicht wirklich bewusst beim Kauf darauf achtet hat in mind. 50% seiner Klamotten einen Syntheik Anteil. Bei Damenbekleidung ist der Anteil noch höher. Heisst halt nicht mehr Polyester.
Ich weiß deine Hilfe zu schätzen, und ich bin nicht abgeneigt mal über den Tellerrand zu schauen. Kennst du gute Hersteller was Hemden in dem Bereich angeht?
Was die Schuhe angeht, da gehe ich lieber auf Nummer sicher mit Slipper oder weiße nicht sportliche Sneakers.
Aber damit hätte ich Bedenken in eine Bar zu kommen:
Also wenn sich eine Sache verändert hat, ist das heute wirklich jeder und jede immerzu Sneaker trägt. Auch im Büro oder Business. Wohl auch, um sein sonst pausenloses Joggen zu dokumentieren. Teilweise allerdings gezielt teure Renommiermodelle, also auch wieder "vornehm" und "angeben" aber natürlich "total unspießig" und "locker". Und gerne zum Kostüm oder Anzug.
Also wenn sich eine Sache verändert hat, ist das heute wirklich jeder und jede immerzu Sneaker trägt. Auch im Büro oder Business. Wohl auch, um sein sonst pausenloses Joggen zu dokumentieren. Teilweise allerdings gezielt teure Renommiermodelle, also auch wieder "vornehm" und "angeben" aber natürlich "total unspießig" und "locker".
Kommt aber auch auf das Alter an, oder? Mein Vater (73) trägt auch noch Sneakers, würde aber nie auf die Idee kommen mit Sneakers ins Restaurant zu gehen.
Warum nicht mit Sneakers ins Restaurant? Aber mit Rucksack reisen. Wenn ich sehe ,was manch einer für Schuhe an hat , da kommt mir die Wurst.
Wobei das bei manchen Sportschuhen auch nicht anders. Rein in die Waschmaschine , das hilft.
Warum nicht mit Sneakers ins Restaurant? Aber mit Rucksack reisen. Wenn ich sehe ,was manch einer für Schuhe an hat , da kommt mir die Wurst.
Wobei das bei manchen Sportschuhen auch nicht anders. Rein in die Waschmaschine , das hilft.
Ein Baumwollhose wiegt "nichts", trägt sich angenehm und entwickelt keine Gerüche. Trainingsanzüge aus Kunstfaser besitze ich gar nicht erst.
Es gibt übrigens auch heute alles ohne Beimischung zu kaufen.
Lieber ein paar wenige gute Classics mitnehmen und die reichen dann auch für alle Fälle. Etwa einen guten Caban aus Schurwolle als einzige Jacke oder bessere Baumwoll-Chinos, die in den USA als Business Casual durchgehen. Weiße Oberhemden (Baumwolle) kommen da auch immer super an. Mit guten Lederschuhen, die kann man auf dem Flug tragen, oder Schlips (superleicht im Gepäck) kann man da auch immer gut punkten.
Also ich trage bei solchen Reisen meist Golfhosen, sehen aus wie Chinos wiegen ca. 1/3, nehmen ca. 1/3 vom Platz weg und kleben in der Hitze nicht an schwitzigen Beinen.
Würde ich im echten Leben eher nicht machen, ist aber halt extrem praktisch. Genauso wie ich im Winter Herbst bzw. auf dem Weg in den Norden Treckingschuhe anziehe - sind wie Sneakers aber man kann besser drin laufen, sehen halt nicht so doll aus. Aber wer mit leichtem Gepäck reisen will muss Kompromisse machen. Aktuell auf dem Weg zum Nordkap, 12 Tage ein Rucksack der locker ins Overheag gepasst hat. Temperaturen 9C - 22C, und natürlich keine Golfhosen im Gepäck.
Ich mache mehr so "Vertreterreisen" aber mit auch sehr langen Fußpassagen und teilweise Wind und Wetter, nicht nur Teppichetage. (Verkaufe aber keine Staubsauger)