ANZEIGE
…und die weissen Tennissocken nicht vergessen. In formellen Settings ala Soi Cowboy möglichst bis unter die Achseln hochziehen.
Es ist von Handgepäck die Rede. Nach deinem Vorschlag muss irgendwas anderes wegfallen.…und die weissen Tennissocken nicht vergessen. In formellen Settings ala Soi Cowboy möglichst bis unter die Achseln hochziehen.
Es ist von Handgepäck die Rede. Nach deinem Vorschlag muss irgendwas anderes wegfallen.
Mensch, jetzt hast du meinen Geheimtipp hier öffentlich gemacht. Bitte Beitrag entfernen.Wieso? Auf dem Hinflug kann man an jeden Fuss drei Socken übereinander ziehen, spart Platz im Rucksack.
Wieso? Auf dem Hinflug kann man an jeden Fuss drei Socken übereinander ziehen, spart Platz im Rucksack.
Mensch, jetzt hast du meinen Geheimtipp hier öffentlich gemacht. Bitte Beitrag entfernen.![]()
Apropos Geheimtipp:
Die 3 Socken übereinander sparen nicht nur Platz sondern auch wertvolles Koffer-/Taschengewicht!![]()
![]()
![]()
Gewicht ist nicht das Problem, aber das Volumen. Eine Handvoll T-Shirts, Socken, Unterhosen und 2 Hosen samt Kulturbeutel füllen den Bordtrolley aus. Dann habe ich aber noch keinen Laptop, Kamera (samt Zubehör) etc. eingepackt und habe - wenn ich mit Jacke und Pullover in Deutschland starte - dann vor Ort das Problem, dass ich die Sachen nicht untergebracht bekomme. Und wenn ich einen größeren Koffer nehme, lande ich direkt beim Aufgabegepäck und dann kann ich auch 2-3 T-Shirts mehr einpacken. Mit dem großen Koffer und genug Klamotten für zwei Wochen vor Ort lande ich häufig bei 11-12kg, also nicht viel mehr als die 8kg Handgepäck. Aber das Volumen...bei max 8kg Handgepäck
Diese Antwort ist relativ: Gewicht ist z.B. bei Pegasus (3 kg kleines Handgepäck) oder anderen türkischen oder kasachischen Low Cost Airlines (5 kg Handgepäck) durchaus ein Thema, vor allem wenn man mit einem (schweren) Trolley reist!Gewicht ist nicht das Problem, aber das Volumen. Eine Handvoll T-Shirts, Socken, Unterhosen und 2 Hosen samt Kulturbeutel füllen den Bordtrolley aus. Dann habe ich aber noch keinen Laptop, Kamera (samt Zubehör) etc. eingepackt und habe - wenn ich mit Jacke und Pullover in Deutschland starte - dann vor Ort das Problem, dass ich die Sachen nicht untergebracht bekomme. Und wenn ich einen größeren Koffer nehme, lande ich direkt beim Aufgabegepäck und dann kann ich auch 2-3 T-Shirts mehr einpacken. Mit dem großen Koffer und genug Klamotten für zwei Wochen vor Ort lande ich häufig bei 11-12kg, also nicht viel mehr als die 8kg Handgepäck. Aber das Volumen...
Die Action Under Seat "Dublin" Tasche (Grüße an MOL gehen raus) habe ich nun erstanden und finde sie für die schmalen zehn Euro mehr als anständig. Mini Review:
Dankenicht penetrant, aber wenn man daran schnüffelt, dann merkt man es schon
was für ein Rucksack ist denn empfehlenswert, wenn man ein bisschen Geld mehr ausgeben will und kann und damit auch mal 10.000 bis 20000 Schritte am Tag Städte-touristisch laufen will. Mein alter Deuter 25l Sack gibt langsam den Geist auf, war aber nicht so toll vom Schnitt her (sehr fest und dieses Netz war auch irgendwie nicht die beste Anti-Schweiß-Erfindung. Nutzt jemand den Deuter gogo als kleines Handgepäck? Ist zwar etwas länger als die 40cm, aber Rucksäcke lassen sich ja zur Not quetschen (wobei den alten Deuter hat auch niemand in die Metalgitter gequetscht sehen wollen). Deuter vista ist vielleicht etwas klein oder hat da jemand gute Erfahrungen gesammelt? Patagonia Refugio Daypack 26l gefällt mir auch ganz gut und mit 44x29cm auch nicht so hoch.Hab' das Ding jetzt in einer anderen Filiale finden können und in marineblau mitgenommen. Den ersten von @Gargleblaster geschilderten Eindruck kann ich bestätigen, für das Geld sehr durchdacht und ausreichend gut verarbeitet (viele nur rudimentär versiegelte Nähte, aber das ist bei 10 € auch nicht anders zu erwarten).
Was mir jetzt erst zuhause aufgefallen ist, dass die Schnallenbänder für die Halterungen an den Rucksackseiten (wo man bspw. Flaschen verstauen würde) sehr leichtgängig sind - man kann also Gegenstände nicht übermäßig festzurren, das lockert sich sehr schnell, sobald man den Rucksack bewegt. Ist aber bei dem Preis ebenfalls zu verschmerzen.
Ich kann Dir das Handgepäck Modell von Fjällräven empfehlen - Färden Carry on pack oder so - nutzt das Format und Volumen gut aus und ist fürlanges Tragen sehr bequem - auch Aer bietet da sehr gute Lösungen an - wo man z.B. unten ein separates Fach für Schuhe hat - nutze beide sehr gerne für Kurztripswas für ein Rucksack ist denn empfehlenswert, wenn man ein bisschen Geld mehr ausgeben will und kann und damit auch mal 10.000 bis 20000 Schritte am Tag Städte-touristisch laufen will. Mein alter Deuter 25l Sack gibt langsam den Geist auf, war aber nicht so toll vom Schnitt her (sehr fest und dieses Netz war auch irgendwie nicht die beste Anti-Schweiß-Erfindung. Nutzt jemand den Deuter gogo als kleines Handgepäck? Ist zwar etwas länger als die 40cm, aber Rucksäcke lassen sich ja zur Not quetschen (wobei den alten Deuter hat auch niemand in die Metalgitter gequetscht sehen wollen). Deuter vista ist vielleicht etwas klein oder hat da jemand gute Erfahrungen gesammelt? Patagonia Refugio Daypack 26l gefällt mir auch ganz gut und mit 44x29cm auch nicht so hoch.
der ist aber doch eher an den Maßen für großes Handgepäck orientiert mit den 54 cm Länge. Es gibt noch den Fjällräven Räven 20, der macht auf keinen Fall Probleme, aber 5 liter mehr als 20 wären schon gut (und bei 40x30x25 würden ja im Idealfall 30 Liter rein passen...), Irgendwo stand doch mal wie groß diese Gepäckgrößen-Racks tatsächlich sind)Ich kann Dir das Handgepäck Modell von Fjällräven empfehlen - Färden Carry on pack oder so - nutzt das Format und Volumen gut aus und ist fürlanges Tragen sehr bequem - auch Aer bietet da sehr gute Lösungen an - wo man z.B. unten ein separates Fach für Schuhe hat - nutze beide sehr gerne für Kurztrips
Ja, den Osprey Farpoint habe ich als großes Handgepäckstück. Ist super. Von Osprey gibt es den daylite expandable: https://www.osprey.com/de/osprey-daylite-expandable-travel-pack-26l-f24?size=One+Size&farbe=Black Den bewerben sie sogar als Personal Item geeignet und 26l+6 - klingt gut.Ein paar Seiten weiter vorne wurde der hier empfohlen: Osprey