Finnisch-Lappland - Region: Saariselkä / Ivalo - Wer war bereits dort? Erfahrungen?

ANZEIGE

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.044
5.200
DTM
ANZEIGE
Kommende Woche müsste es soweit sein, lieber Shauri.
Ich bin schon gespannt und wünsche viel Spaß im hohen Norden :)
Bei uns dauert's noch knappe drei Wochen.
Grüße!
PS: Viel Glück beim Polarlichter-jagen!
 
  • Like
Reaktionen: shauri

concordeuser

Erfahrenes Mitglied
01.11.2011
5.755
1.810
Hamburg
In Rovaniemi war ich auch schon mal im Winter, das ist aber doch sehr touristisch und das Weihnachtsmanndorf ist sehr auf Kinder ausgelegt. Da würde ich eher nicht nochmal hin, dann definitiv auch eher die abgelegeneren Orte nördlich davon, oder wenn es touristisch sein darf Abisko/Tromsö. Die Winterlandschaft war aber trotzdem auch dort traumhaft (war zwischen Weihnachten und Neujahr).

Für diejenigen, für die Finnlands Norden zu überlaufen ist finde ich den Hinweis auf Schweden (Abisko, Orte entlang der Erzahn Kiruna - Narvik) zutreffend. Genau so schön aber offenbar viel weniger überlaufen und touristisch. Einige Fotos dazu sind in meinen Reiseberichten aus Schwedens Norden enthalten

Und einen schönen Urlaub für die beiden, die bald in Finnland sind
 
Zuletzt bearbeitet:

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.044
5.200
DTM


Wer nächste Woche dort oben ist, macht wettertechnisch jedenfalls nichts falsch.
 

Anhänge

  • B07B3005-71B5-4B07-86B2-DD96980E0B1D.jpg
    B07B3005-71B5-4B07-86B2-DD96980E0B1D.jpg
    69,4 KB · Aufrufe: 31
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: shauri

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Für diejenigen, für die Finnlands Norden zu überlaufen ist finde ich den Hinweis auf Schweden (Abisko, Orte entlang der Erzahn Kiruna - Narvik) zutreffend. Genau so schön aber offenbar viel weniger überlaufen und touristisch.

Damit meinst du dann sicherlich den Winter, denn im Sommer fand ich es in Finnlands Norden (Ivalo und darüber) deutlich weniger voll als in Schwedens Norden (Kiruna und Umgebung), wenn man dort denn überhaupt von überlaufen sprechen kann.
 
  • Like
Reaktionen: tripleseven777

concordeuser

Erfahrenes Mitglied
01.11.2011
5.755
1.810
Hamburg
Damit meinst du dann sicherlich den Winter, denn im Sommer fand ich es in Finnlands Norden (Ivalo und darüber) deutlich weniger voll als in Schwedens Norden (Kiruna und Umgebung), wenn man dort denn überhaupt von überlaufen sprechen kann.

Völlig richtig, ich meinte den Winter. Zwar gibt es dort auch im Winter asiatische Touristen in Turnschuhen und Rollkoffer (was für minus 15 und das Ziel eher unpassend ist:)) aber die Touren Hundeschlitten oder Polarlichtern sind nicht schon Tage vorher ausgebucht. Im Sommer ist schwedisch Lappland Kungsleden überlaufen. Ausserdem hasse ich dort dann die Moskitos und sie mich.
 
  • Like
Reaktionen: tripleseven777

shauri

Erfahrenes Mitglied
Damit meinst du dann sicherlich den Winter, denn im Sommer fand ich es in Finnlands Norden (Ivalo und darüber) deutlich weniger voll als in Schwedens Norden (Kiruna und Umgebung), wenn man dort denn überhaupt von überlaufen sprechen kann.

*Hüstel*
jaja ich weiss, kaum aus dem Norden im Winter zurück und noch nicht alle Fotos fertig bearbeitet, dennoch die Frage: wie sieht es in der Gegend im Sommer mit Mücken aus? Ansonsten kann ich mir die Ecke nämlich auch im Sommer sehr gut mal vorstellen.
 

teddy

Aktives Mitglied
23.06.2015
161
5
Wir sind jetzt seit knapp 3 Wochen aus Ivalo zurück. Tiefste Temperatur war -25° (haben auf Eisangeln verzichtet). In der Woche war relativ wenig los, hatte mit wesentlich mehr Touristen gerechnet. Samstag/Sonntag etwas mehr Betrieb (Einheimische zum Skilaufen ???). Fazit gesamt: tolle Gegend, prima Unterkünfte, perfekte Touren, Essen gut, Wetter absolut super.
Wir werden auf jeden Fall noch einmal wieder nach finnisch Lappland gehen und auch wieder im gleichen Zeitraum.
 
  • Like
Reaktionen: v10 und shauri

teddy

Aktives Mitglied
23.06.2015
161
5
Wir haben aber in Saariselkä gewohnt und hatten ein Kuukkeli Apartment, direkt hinter dem Supermarkt. Total ruhig und mit allem, was man braucht und wünscht. Und zum Einkaufen konnte man sogar durch den Hintereingang in den Supermarkt u. vor dem Treppenaufgang ist auch ein Taxiunternehmen. Bushaltestelle für Airport-Bus und den Skibus ist direkt am Vordereingang des Supermarktes. Saariselkä haben wir Ivalo vorgezogen, weil das unmittelbar an den Urhu-Kekkosen-Nationalpark grenzt u. man da traumhafte Wege vorfindet.
 
  • Like
Reaktionen: shauri

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
*Hüstel*
jaja ich weiss, kaum aus dem Norden im Winter zurück und noch nicht alle Fotos fertig bearbeitet, dennoch die Frage: wie sieht es in der Gegend im Sommer mit Mücken aus? Ansonsten kann ich mir die Ecke nämlich auch im Sommer sehr gut mal vorstellen.
Es gibt welche. Ist aber jedes Jahr unterschiedlich schlimm und die Frage was ihr machen wollt. Uns hat in den meisten Fällen im Norden Mückenspray geholfen, aber es gibt auch Ecken da braucht es ein Kopfnetz um sich zu schützen. Wir schlafen da aber auch im Zelt und spazieren durch Sümpfe.
 
  • Like
Reaktionen: shauri