ANZEIGE
Kapitel 45 Mittwoch 05.07.17 Katalokon/Olympia (Griechenland) Teil 1
Ankunft 11:00 Uhr – Abfahrt 17:00 Uhr
Am nächsten Tag können wir wieder ausschlafen, mit den Ankunftszeiten haben wir uns damals eine eher ruhige Kreuzfahrt ausgesucht. Als wir beim Frühstück sitzen, da gibt es zumindest am Horizont schon wieder Land zu sehen.
Bereits um 10:30 Uhr beginnt das Anlegen im Hafen von Katakolon bzw. im griechisch Katakolo.
Die MSC Sinfonia ist auch schon da und liegt auf der anderen Seite vom Pier.
Heute ist der Tag auf den unser Sohn sich den ganzen Urlaub bereits freut. Der Besuch des antiken Olympias. Ob das mit seinen Percy Jackson Büchern zusammenhängt, die auch alle mit in den Urlaub mussten, ich weiß es nicht.
Um schnell nach Olympia zu kommen und nicht mit allen zusammen in den Bussen zu sitzen haben wir uns einen Mietwagen vorab gebucht. Ich habe in meinen alten Unterlagen gewühlt, der war mit 111,- € schon in 2017 kein Schnäppchen. Aber hier waren die kurzen Wege entscheidet. Als wir von Bord kommen wartet der Mann von Avis bereits am Pier mit einem Schild auf uns und wir gehen gemeinsam zum Büro.
Das Büro liegt wirklich Vis-a-Vis gegenüber dem Schiff.
Der Papierkram ist in rund 5 Minuten erledigt und wir erhalten gut abgestandene Technik aus unserer Heimat für diesen Ausflug. Ein Golf 5 mit rund 60.000 km auf der Uhr.
Das antike Olympia liegt rund 30 km landeinwärts, wir bekommen noch eine laminierte selbst gemalte Karte mit und schon kann es losgehen. Der Wagen hat Klimaanlage und alles funktioniert, manuellen Schalter bin ich zwar lange nicht mehr gefahren, aber verlernt habe ich das auch noch nicht. Also was will man mehr, ab geht es nun auf griechischer Landstraße in Richtung antikes Olympia.
Ankunft 11:00 Uhr – Abfahrt 17:00 Uhr
Am nächsten Tag können wir wieder ausschlafen, mit den Ankunftszeiten haben wir uns damals eine eher ruhige Kreuzfahrt ausgesucht. Als wir beim Frühstück sitzen, da gibt es zumindest am Horizont schon wieder Land zu sehen.
![39062766zx.jpg](https://up.picr.de/39062766zx.jpg)
Bereits um 10:30 Uhr beginnt das Anlegen im Hafen von Katakolon bzw. im griechisch Katakolo.
![39062767cz.jpg](https://up.picr.de/39062767cz.jpg)
Die MSC Sinfonia ist auch schon da und liegt auf der anderen Seite vom Pier.
![39062768kj.jpg](https://up.picr.de/39062768kj.jpg)
Heute ist der Tag auf den unser Sohn sich den ganzen Urlaub bereits freut. Der Besuch des antiken Olympias. Ob das mit seinen Percy Jackson Büchern zusammenhängt, die auch alle mit in den Urlaub mussten, ich weiß es nicht.
Um schnell nach Olympia zu kommen und nicht mit allen zusammen in den Bussen zu sitzen haben wir uns einen Mietwagen vorab gebucht. Ich habe in meinen alten Unterlagen gewühlt, der war mit 111,- € schon in 2017 kein Schnäppchen. Aber hier waren die kurzen Wege entscheidet. Als wir von Bord kommen wartet der Mann von Avis bereits am Pier mit einem Schild auf uns und wir gehen gemeinsam zum Büro.
![39068711ej.jpg](https://up.picr.de/39068711ej.jpg)
Das Büro liegt wirklich Vis-a-Vis gegenüber dem Schiff.
![39068712qi.jpg](https://up.picr.de/39068712qi.jpg)
Der Papierkram ist in rund 5 Minuten erledigt und wir erhalten gut abgestandene Technik aus unserer Heimat für diesen Ausflug. Ein Golf 5 mit rund 60.000 km auf der Uhr.
![39068713ny.jpg](https://up.picr.de/39068713ny.jpg)
Das antike Olympia liegt rund 30 km landeinwärts, wir bekommen noch eine laminierte selbst gemalte Karte mit und schon kann es losgehen. Der Wagen hat Klimaanlage und alles funktioniert, manuellen Schalter bin ich zwar lange nicht mehr gefahren, aber verlernt habe ich das auch noch nicht. Also was will man mehr, ab geht es nun auf griechischer Landstraße in Richtung antikes Olympia.