Fliegen mit einem Buggy?

ANZEIGE

NonstopLH

Erfahrenes Mitglied
03.03.2014
968
14
ANZEIGE
Ich kann ganz klar den Yoyo empfehlen! Super Baggy und ist mittlerweile am Flughafen so bekannt, dass man ihn problemlos als Handgepäck mit in den Flieger nehmen kann!
 

worstdaysinceyesterday

Aktives Mitglied
31.10.2012
186
0
Haben seit 2 Jahren den Mountain Buggy und auch der ist super. 1-2 Mal mussten wir diskutieren, sonst immer ohne Probleme ins Handgepäck und das ist auf manchen Flughäfen echt Gold wert
 

popo

Erfahrenes Mitglied
04.03.2013
677
0
Wir haben einen GB Gold Pockit+ 4,9Kg Faltmaß (LxBxH): 32 x 20 x 38 cm mit Babyschalenhalter.
Nach 22 Flügen (Athen, Rio de Janeiro, Iguazu, Peking, Manila, Taipeh, Okinawa, Tokyo, PVG, Amsterdam, Curacao usw.) immer im Handgepäck 0 Ärger/Diskussionen... Am Gate in einer Min. in die Tasche...….. kurz hinterm Gate in 30sec. wieder Einsatzbereit.

Auf den ersten Blick nicht der Stabilste kann ganz gut was ab, in der LH F passt er sogar durch die Gänge.
+0,1 (10Kg und 3 Zähne) fühlt sich Wohl in dem Teil = +1 glücklich.

 
Zuletzt bearbeitet:

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
16
den gabs auch. Sehr kompakt. hat allen von uns nicht überzeugt. zu schwammig im Fahrverhalten ( +0,5 mit 2.5 Jahren und 16 kg. braucht selber keinen mehr aber hin und wieder bei langen Strecken zum flott vorwärts kommen oder mal kurz ausruhen doch noch nötig. ) . zusammengeklappt sehr feine und Sache...

was ich meine,am besten die Dinger die hier erwähnt werden notieren und vor Ort testen. hängt ja wie jeder Kinderwagen von vielen Faktoren ab, Kind sowieso, auch Grösse der Eltern, Schrittweite, etc etc etc

aus der Sicht gibts keine schlechten oder guten. Alles subjektiv.
 
  • Like
Reaktionen: flying_mom

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.105
990
CGN
Ich werfe als Empfehlung noch den Joie pact lite in den Raum. Keine Probleme in der Kabine, und wirklich mit einer Hand (und Kind auf dem Arm) auf- oder zuzuklappen.
 

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
16
Ich werfe als Empfehlung noch den Joie pact lite in den Raum. Keine Probleme in der Kabine, und wirklich mit einer Hand (und Kind auf dem Arm) auf- oder zuzuklappen.
Den hatten wir auch getestet, zumal wir den grossen Bruder haben, aber auch der war zu schwammig im schiebe verhalten.
 

wideroe

Erfahrenes Mitglied
13.01.2011
2.545
1.149
Um mich mal dranzuhägen - TUI will mich glauben machen, dass es an diversen Flughäfen Leihbuggies gibt. Ist dem so? Konkret ginge es uns um DUS und FUE. Würde die DInge sehr erleichtern, da wir vor Ort keinen eigenen Buggy brauchen.
 

wideroe

Erfahrenes Mitglied
13.01.2011
2.545
1.149
Frage mal übermorgen beim nächsten Flug ex DUS nach - wenn ich es nicht vergesse...

Interessanter ist FUE, wenn der Flieger mal wieder x Stunden Verspätung hat...
 

flying_mom

Erfahrenes Mitglied
03.11.2014
2.283
680
HOQ/NUE/CGN
In DUS habe ich die mal gesehen, aber es wäre nie einer frei gewesen und man muss ja auch erstmal mit Kind dahin, wo es die gäbe. Ich würde mich nicht drauf verlassen und lieber einen eigenen mitbringen.
 

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.343
1.480
CGN
In CGN gibt es auch Leih Buggies. Manche versuchen sogar diese für den ganzen Urlaub "aus zu leihen" :cool: Fällt aber relativ schnell auf.
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.315
1.140
FRA gibt es inzwischen auch welche, DOH schon lange.

Nach dem Buggy war bei uns der Trunky sehr nützlich...
 

Begonia

Neues Mitglied
11.12.2018
22
0
Wir sind bisher zwei mal mit einem sehr günstigen (30€ Anschaffungspreis) einklappbaren Buggy geflogen und er hat alle Reisen funktionsfähig überstanden!
 

steffiflys

Neues Mitglied
21.12.2018
2
0
Also wir sind schon oft mit Buggy geflogen. Solange die Kids noch klein sind und nicht richtig sitzen können durften wir den auch immer bis zum Boarding mitnehmen. Da wurde er dann verladen. Als die Kinder größer waren haben wir ihn am Check In aufgegeben und dafür nen Leih-Buggy bis zum Gate bekommen. Ganz entspannt. Kam auch immer ordentlich wieder an