Flixtrain breitet sich aus...

ANZEIGE

hdz

Erfahrenes Mitglied
17.07.2016
1.241
2.753
HAM
www.hdz.hamburg
ANZEIGE
Und wenn sich wer dorthin setzen will? Bei dem Publikum ist doch Ärger und Gefahr vorprogrammiert…

Hört sich deiner Erzählung nach ziemlich geordnet an. Als ich da drinnen saß war es eher der wilde Westen… und das haben mir andere Erfahrungen auch bestätigt.

und wie ist es mit der app? Abfahrtszeiten, Gleis Wechsel usw.? Das ist doch alles nichts
Bei mir war es immer geordnet, sehr nette Fahrten gehabt wo Sekt gereicht wurde und auch Snacks, fast immer lustig und niemand der super wichtige Telefonate am Handy brüllen muss.
Ich bin retro und gucke auf dem Abfahrtsplan am Bahnhof und bin etwa 15 Minuten am Gleis und ein Gleiswechsel wird dann bekannt gegeben, kam aber bisher nur einmal vor.
Einmal fiel eine Fahrt aus (Hamburg-Duisburg), habe am Automaten ein DB Ticket für die Strecke gekauft und die Kosten eingereicht, nach etwa 14 Tagen bekam ich die Kosten aufs Konto erstattet.
Die App nutze ich nicht.
Es setzt sich auch niemand auf irgendeinen Platz, zumindest meine Erfahrung, JEDER hat seinen Sitzplatz.
 

dplane

Erfahrenes Mitglied
04.01.2017
1.886
1.642
Für kurzfristige Rennstrecken ala HAM-BER kann man das schon machen. Unangekündigter Gleiswechsel o.ä. hatte ich noch nicht, Kulanz bei Verspätung ist hingegen ganz gut. Das Publikum sind halt Schulklassen und preissensitive Azubis/Studenten/Touristen, daher eher jüngeres Publikum mit entsprechendem Geräuschpegel passend zur Hardware. Aber die DB ist ja nun auch keine Offenbarung, so dass dies nicht wirklich merklich ins Gewicht fällt.
 

Gargleblaster

Erfahrenes Mitglied
14.06.2012
538
487
In diesem Jahr bin ich auf B-HH nach langer Zeit wieder Flixtrain gefahren, da die DB auch mit BC25 deutlich teurer war. Auf der Strecke für mich völlig ok, buche ich wieder, falls nötig. Bei deutlich längeren Fahrten würde ich den Komfort bei der DB aber schon vermissen.

Über den kurzfristigen Gleiswechsel in Berlin schickte Flix übrigens eine SMS - kann sein, dass zusätzlich noch eine Push Nachricht kam.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

qualifyler

Erfahrenes Mitglied
16.01.2022
549
813
Also für eine Zug finde ich es schon krank, das inkludierte Gepäck auf 10 kg zu begrenzen.
Bei Ouigo in Frankreich ist das seit Jahren so, dort muss man sogar "einchecken" für den Zug und darf 10 Min vor Abfahrt nicht mehr auf den Bahnsteig. Man hat sich dort alle Nachteile des Fliegens abgeschaut und für Ouigo adaptiert.
 

Wuelfi71

Erfahrenes Mitglied
08.02.2020
656
1.231
DUS
dann schlägt man sich mit dem… naja, nicht dem besten Publikum herum.
Meine Erfahrungen:
Publikum Flixtrain: Nette ruhige junge Leute, meist Studenten
Publikum DB 1. Klasse: Lautstarke Piccolodämchen, Boomer auf Kegel(sauf)tour oder meine liebsten "Mitreisenden": Stinkende Penner ohne Ticket auf reservierten Plätzen, an denen sich die Schaffner nicht die Finger schmutzig machen wollen...
 

PollyEsther

Erfahrenes Mitglied
17.08.2024
413
623
Wer FlixTrain fährt, dem ist nicht mehr zu helfen - besonders in Zeiten wo es gute DB Angebote und Gutscheine gibt…
Einmal bin ich damit gefahren weil es keine andere Option gab und es war wirklich das aller aller letzte. Das ganze ist doch keine ernsthafte Alternative zur DB… Die App hat keine Infos gehabt, man weiß am Gleis nicht ob der Zug auch an diesem einfährt und dann schlägt man sich mit dem… naja, nicht dem besten Publikum herum.

Ich bin einmal von Essen nach Düsseldorf gefahren, das ging. Quer durch Deutschland würde ich mir das auch nicht antun - und das sage ich als jemand, der regelmäßig im Ruhrgebiet unterwegs ist. Wochenende und REs sind da manchmal schon eine Herausforderung.
Also für eine Zug finde ich es schon krank, das inkludierte Gepäck auf 10 kg zu begrenzen.
Wie soll das denn durchgesetzt werden? Ich vermute: gar nicht.
Dienst also nur dazu, mehr Leuten einen Grund zu geben, bei der Buchung noch einen Aufpreis zu bezahlen.
Ich bin gestern mit Eurowings geflogen und habe einen deutlichen Aufpreis für Handgepäck bezahlt, im Basictarif ist nur eine Minitasche enthalten. Am Gate hatte ich nicht den Eindruck, dass sich irgendjemand die Taschen der Leute anguckt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: IAD_Flyer

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.781
7.797
Flixtrain geht ohne Serviceentgelt weiter via Norwegen. Rabattgutscheine gehen dort auch. Gepäckregeln sind dieselben.
Man sollte dennoch den Endpreis vergleichen, da vermutlich andere Eckpreisstaffelungen bestehen.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

mayday

Erfahrenes Mitglied
15.02.2018
2.652
726
Neulich im Flixtrain hat jemand die Scheibe einer Tür rausgeschlagen - gab dann einen ungeplanten Zwischenhalt in Wolfsburg. Keine Ahnung, was bei den Trassenrechten abgeht, aber aktuell gehen viele Fahrten auf der NRW-Berlin Achse nicht über Bielefeld sondern durch die Pampa (Hannover-Hameln-Paderborn-Dortmund, ohne Hamm und Bielefeld). Dauer dementsprechend...
 

mausefallen

Erfahrenes Mitglied
09.02.2015
744
411
Mich erstaunen gerade etwas die Regeln für Flixtrain: Ich wolle im Flixtrain bis Düsseldorf fahren und von dort aus weiter Richtung Aachen, auf dieser Strecke fährt eine RB, betrieben von DB Regio und ein RE, betrieben von National Express.

Hinfahrt schlägt mir 1 Stunde und 6 Minuten Wartezeit in Düsseldorf vor. Dass der National Express in 6 Minuten nicht zu schaffen ist und von daher nicht berücksichtigt wird, ist ja noch einsehbar. Der nächste Zug 30 Minuten später ist eine RB von DB Regio.

Auf der Rückfahrt würde es erst mit DB Regio nach Düsseldorf gehen und dann weiter mit Flixtrain.

Heute das Ticket vor Ort in einer Verkaufsstelle gekauft und gefragt, ob ich auch die RB nutzen dürfte, meiner Meinung nach fahren eh alle zum selben Tarif. Antwort: Nein, auf der Hinfahrt bestünde nur ein Vertrag mit National Express, ich dürfte von daher auch nur National Express nutzen und nicht DB Regio, auf der Rückfahrt hingegen darf nur DB Regio und nicht National Express genutzt werden. Es hat sich schon ein Fahrgast vor Ort beschwert, weil DB Regio 60 Euro erhöhtes Beförderungsentgelt mit einem Flixtrain-Ticket mit National Express erhoben hat.

Ich hätte angenommen, ich darf jeden Zug im Nahverkehr auf der Strecke nutzen, NRW-Tarif ist im Nahverkehr doch für alle gleich...
 
10.02.2012
5.732
3.616
meiner Meinung nach fahren eh alle zum selben Tarif.
nein, Flix hat


damals die Regio-Einstufung schnell wieder abgegeben, weil sie sonst QDL, SWE u.ae. haetten akzeptieren muessen. Ebenso Schwerbehinderte mit Wertmarke.

Ich hätte angenommen, ich darf jeden Zug im Nahverkehr auf der Strecke nutzen, NRW-Tarif ist im Nahverkehr doch für alle gleich...
s.o., prinzipiell sieht dich Flix nicht (mehr) als NV...
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
5.078
1.645
nein, Flix hat


damals die Regio-Einstufung schnell wieder abgegeben, weil sie sonst QDL, SWE u.ae. haetten akzeptieren muessen. Ebenso Schwerbehinderte mit Wertmarke.


s.o., prinzipiell sieht dich Flix nicht (mehr) als NV...
Es geht aber um die von Flixtrain angebotenen Anschlüsse und nicht um die Einstufung Ihres Zuges. Und da würde ich auch behaupten das der RE (op by Nationalexpress) genauso geht wie die RB von DB Regio. Das macht im Nahverkehr generell und auch im NRW Tarif keinen Unterschied. Was steht denn auf dem Ticket selbst?