Flüssigkeiten im Handgepäck: auf der Suche nach dem perfekten Beutel

ANZEIGE

Arcadia

Reguläres Mitglied
06.12.2011
46
2
ANZEIGE
Da ich einen ziemlich großen Verschleiß von Wegwerf-Plastikbeuteln fürs Handgepäck habe (egal, ob es gekaufte Zip-Beutel sind oder die vom Flughafen), bin ich auf der Suche nach dem "perfekten" Plastikbeutel - meine sind immer bis zum Bersten gefüllt und reißen deswegen häufig.
Habt ihr Erfahrungen, welche etwas haltbarer sind?
 

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.317
11.865
Da ich einen ziemlich großen Verschleiß von Wegwerf-Plastikbeuteln fürs Handgepäck habe (egal, ob es gekaufte Zip-Beutel sind oder die vom Flughafen), bin ich auf der Suche nach dem "perfekten" Plastikbeutel - meine sind immer bis zum Bersten gefüllt und reißen deswegen häufig.
Habt ihr Erfahrungen, welche etwas haltbarer sind?
+1 und ich haben jeweils das hier
Sind sehr zufrieden, robust, passt allerdings nicht viel rein. Aber wir sind ja meistens zu dritt.
+0,5 hat diesen hier, eigentlich für den Vielflieger ein musthave ;)
Da geht einiges rein, allerdings wenn man immer viel rein stopft nicht so stabil, einmal Naht gerissen, aber ansonsten tolles Teil.
 

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.296
2.980
Achtung: Die bisher gezeigten werden offenbar in LHR zunehmend nicht mehr akzeptiert. Ich musste nach über 10 Jahren meinen durchsichtigen verstärkten Plastikbeutel mit normalem Zipper umfüllen, weil die neuen Maschinen wohl "komplett verschließbar" verlangen, und Reißverschlüsse per Definition immer noch ein paar Millimeter Öffnung haben.
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
7.704
8.496
FRA / FMO
Achtung: Die bisher gezeigten werden offenbar in LHR zunehmend nicht mehr akzeptiert. Ich musste nach über 10 Jahren meinen durchsichtigen verstärkten Plastikbeutel mit normalem Zipper umfüllen, weil die neuen Maschinen wohl "komplett verschließbar" verlangen, und Reißverschlüsse per Definition immer noch ein paar Millimeter Öffnung haben.
Ich hatte mit meinem durchsichtigen Kulturbeutel in LHR in den letzten 2 Jahren (das letzte mal am 18.) nie Probleme. (Auch mit Reisverschluss)
 

sbr

Erfahrenes Mitglied
18.01.2018
629
1.519
Bester Beutel und bestes Werbegeschenk ever:

53A775A1-59F0-4A97-B774-D13044C51FBB.jpeg

Leider nicht mehr zu bekommen und ich weiss auch nicht, wo die LH die eingekauft / produzieren hat lassen. Mal schauen, ob in diesem Thread eine vernünftige Ersatzlösung präsentiert wird. Ich befürchte, mein Beutel macht irgendwann die Grätsche...
 
  • Like
Reaktionen: Nightwish80

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.296
2.980
Ich hatte mit meinem durchsichtigen Kulturbeutel in LHR in den letzten 2 Jahren (das letzte mal am 18.) nie Probleme. (Auch mit Reisverschluss)
Ich zwei Mal, offenbar immer dann, wenn meine Tasche als "verdächtig" aussortiert wurde. Das "Sie-müssen-Ihre-Flüssigkeiten-in-unsere-Beutel-umfüllen" wurde dann bei allen durchexerziert, die vor mir in dieser Schlange waren. Supervisor stand jeweils hinten dran und hat zugeschaut. Flächendeckend machen sie das nicht, es scheint um die Maschinen zu gehen, die auf Sprengstoff überprüfen.
 

xpla

Erfahrenes Mitglied
02.01.2017
446
388
Ich habe einen von Saint Maniero, aber derzeit sind alle ausverkauft.
Meiner haltet aber schon seit 2019 durch und hat mich auf vielen Flügen/Reisen begleitet.

 

txs

Erfahrenes Mitglied
17.12.2015
454
366
Habe diesen von Tatonka seit 2017. Mich stört nur, dass das Vinyl schnell beschmiert. Ganz erschwinglich im Gegensatz zu den Beuteln die bisher gepostet wurden.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich hatte mit meinem durchsichtigen Kulturbeutel in LHR in den letzten 2 Jahren (das letzte mal am 18.) nie Probleme. (Auch mit Reisverschluss)
Eine ähnliche Erfahrung wie der Kollege @berlinet hatte ich auch in UK gemacht.
 

alxe

Reguläres Mitglied
10.06.2021
43
10
Der ist ja deutlich größer als 1 Liter (15x6x20cm), sagt da eigentlich niemand was?
 

m!ler

Erfahrenes Mitglied
02.08.2015
1.213
238
STR
Nein. Da ist ein Flugzeug drauf. Dann muss das schon passen. :D Habe auch einen in der Art. Bei über 400 Flügen kein Problem. Egal wo.
 

RayJo

Erfahrenes Mitglied
13.01.2018
713
253
Verwende seit Jahren die Toppits 1 l. Sandwich Beutel von der Rolle. Den Tipp hatte ich glaube ich sogar hier bekommen. Bisher immer problemlos.

P.S. wobei ich immer noch von Altbeständen zehre. Keine Ahnung, ob die jetzt neue Lasche, da grundsätzlich an der Flugtauglichkeit was ändert.
 
  • Like
Reaktionen: AtomicLUX

schauschun

Erfahrenes Mitglied
10.06.2009
342
215
Der ist ja deutlich größer als 1 Liter (15x6x20cm),
schon mehrmals problemlos mit diesen beuteln geflogen.

BTW; was bedeutet deutlich groesser?
laut den bestimmungen sollen die max. 100ml behaeltnisse in einem 1l beutel transportiert werden.
habe gerade mal die 1l beutel von Toppits (die mit dem Flugzeugsymbol, Angabe: Entspricht EU-Handgepäckverordnung für Flugreisen: 1 Liter Volumen) gemessen- die haben die Masse 19x19 cm..)
 

alxe

Reguläres Mitglied
10.06.2021
43
10
BTW; was bedeutet deutlich groesser?
laut den bestimmungen sollen die max. 100ml behaeltnisse in einem 1l beutel transportiert werden.
habe gerade mal die 1l beutel von Toppits (die mit dem Flugzeugsymbol, Angabe: Entspricht EU-Handgepäckverordnung für Flugreisen: 1 Liter Volumen) gemessen- die haben die Masse 19x19 cm..)
Näherungsweise (wenn man die abgerundeten Ecken etc. ignoriert): 15x6x20 cm = 1800 cm³ = 1.8L
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

Strolf

Erfahrenes Mitglied
27.03.2020
2.829
2.256
Wie sollen denn 10 x 100 ml samt ihrer mehr oder weniger aufwändigen Behältnisse in einen 1 l Beutel passen?

Da kommen mir die 1,8 l sehr viel praktikabler vor.
 

Arcadia

Reguläres Mitglied
06.12.2011
46
2
Danke für euren vielen Tipps! Super hilfreich. Werde gleich mal zwei der erwähnten bestellen.
Freue mich mal wieder, wie hilfreich dieses Forum ist! (Und diesem Thread auch das typische Antwortmuster bei der mit-x-nach-y-Frage: Was willst Du überhaupt mit x? Wieso in y? gar nicht auftaucht!)
Interessant übrigens das mit dem aufgedruckten Flugzeug. Habe mittlerweile schon ein paar Mal gehört & gelesen, dass man mit etwas größerem Beutel durchkommt, wenn ein Flugzeug drauf ist. Sonst wäre ja auch keines drauf, ist ja logisch!
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.484
9.672
BRU
Interessant übrigens das mit dem aufgedruckten Flugzeug. Habe mittlerweile schon ein paar Mal gehört & gelesen, dass man mit etwas größerem Beutel durchkommt, wenn ein Flugzeug drauf ist. Sonst wäre ja auch keines drauf, ist ja logisch!
In GVA hat man mir mal erklärt, mein Beutel - ein kostenloser des Flughafen ATH mit Logo des Flughafen ATH - sei zu groß :ROFLMAO: . Haben mir dann einen kleineren Beutel gegeben, in den ich meinen so, wie er war, reingegeben habe.
 

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.296
2.980
Interessant übrigens das mit dem aufgedruckten Flugzeug. Habe mittlerweile schon ein paar Mal gehört & gelesen, dass man mit etwas größerem Beutel durchkommt, wenn ein Flugzeug drauf ist. Sonst wäre ja auch keines drauf, ist ja logisch!
+1 hat einen mit aufgedruckten Rosen -- scheint genauso zu funktionieren ;)
 

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
5.837
6.441
Ich hatte mir vor ein paar Wochen einen solchen ähnlichen Kulturbeutel (ohne Flugzeug was auch immer Aufdruck) besorgt.

Hier die Erfahrungen:

Kein Problem in LUX, ZRH, MAD, BCN, SIN, AMS, AGP, NCE, BER, GOT, VIE.

Problem in LHR, egal ob T2 oder T3. „Too big“.

Besonderer Fall ARN.
Vor 10 Tagen kein Problem. Gestern dann Problem. „It must be such a sealed bag like those we have here.“
Und ein leeres 40 mL-Fläschen welches noch so in meinem Rucksack rumlag, wollte man wegschmeissen mit dem Argument, dass es nicht ganz leer sei. Es würden ja bestimmt noch winzige Tröpfchen Flüssigkeit irgendwo an der Innenwand kleben.
 
  • Like
Reaktionen: schauschun