Flug Stuttgart nach Orlando mit BA: Welche Optionen nach Streckeneinstellung mit gebuchter Reise

ANZEIGE

smartsurfer

Neues Mitglied
05.11.2025
11
2
ANZEIGE
Leider lief das Telefonat heute mit der Hotline nicht wie erwartet.

Erstmal hat die Dame ewig gebraucht um überhaupt die Verbindung zu finden.
Nach einer internen Rücksprache hat sie mir dann mitgeteilt, dass das leider nicht geht.
Es wäre ein reiner American Airlines Flug ohne BA Codeshare und damit nicht möglich.

Eine Alternative hatte sie gleich parat:
Ich könne natürlich gerne auch meine Reise stornieren oder aber den Flug STR-FRA-LHR-PHL-MCO o_O nehmen
Das kommt natürlich überhaupt nicht infrage.

Ich denke mal, dass BA holidays hier mit mir auf Zeit spielt (ist ja noch bis April) und nur darauf wartet, bis ich aufgebe um aus meiner Reise rauszukommen.

Ich werde jetzt nochmal per Email zur Ersatzbeförderung auffordern und meine Wunschverbindung nennen.
Habt ihr mir noch weitere Tipps?
 

thorfdbg

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
3.474
768
Wir planen tatsächlich einen mini-Roadtrip nach Tampa (Bushs Garden), Haifischzähne suchen am Strand bei Venice und Myakka River State Park (incl. Übernachtung in einer Cabin) ein :)
Tampa finde ich jetzt eher langweilig, und ich war da ja nur fast jährlich aus beruflichen Gründen. Bush Gardens - naja, gut als theme park schon ziemlich speziell, aber wenn man Achterbahnen mag sicherlich nicht schlecht. Aber da tut's Orlando auch.
 

smartsurfer

Neues Mitglied
05.11.2025
11
2
So nach weiterem "E-Mail-Ping-Pong" gibt es jetzt folgendes Angebot:
Hinflug – 30. April
LH 139: Stuttgart – Frankfurt 06:10 – 07:00
AA 071: Frankfurt – Dallas/Fort Worth 10:55 – 14:25
AA 2186: Dallas/Fort Worth – Orlando 16:35 – 20:04

Rückflug – 15.05
Hier wie von mir gewünscht Orlando-Charlotte, Charlotte-Frankfurt, Frankfurt-Stuttgart

Ich verstehe nicht, warum sie mir für den Hinflug die Frankfurt-Charlotte, Charlotte-Orlando Verbindung einfach nicht geben wollen.
Interessanterweise ist es beim Rückflug OK.


Was ist eigentlich die Mindestumsteigezeit in Frankfurt für einen US-Flug? Die 4h erscheinen mir recht lang.
Der nächste Flieger von Stuttgart kommt 09:20Uhr in Frankfurt an.
Meint ihr 1,5h wären auch ausreichend?
 

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.860
5.179
Was ist eigentlich die Mindestumsteigezeit in Frankfurt für einen US-Flug? Die 4h erscheinen mir recht lang.
Der nächste Flieger von Stuttgart kommt 09:20Uhr in Frankfurt an.
Meint ihr 1,5h wären auch ausreichend?
Das hat nichts mit US Flug, sondern mit Interline Transfer (LH zu AA) zu tun - dafür ist Frankfurt die Mindest-Umsteigezeit (MCT) mit 120 Minuten definiert.
Sprich, der spätere LH Flug STR-FRA und Umstieg auf AA FRA-DFW unterschreitet diese und kann daher so nicht gebucht werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: bacchus85

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.860
5.179
Ich verstehe nicht, warum man sich einen 6:00h LH Flug antut anstatt einfach in den Zug zu steigen. Stuttgart-Frankfurt Flughafen ist nun wirklich leicht, und kaum langsamer. Mit allem drum herum eher schneller.
Auch wenn ich persönlich der Bahn durchaus aufgeschlossen (über STR <-> FRA hinaus):
Bei Abflug vor 11 Uhr in Frankfurt hilft es einem nicht viel - mit Mindest 2 Stunden Puffer (Ankunft vor 9 Uhr in Frankfurt) kann man den ICE772 (Abfahrt 7.25 +/- in Stuttgart) nehmen. Das ist dann aber schon sportlich, weil man letztlich nur 60 Minuten in Frankfurt hat - einschließlich Transfer vom Fernbahnhof zum (dann) T3
Ein direkter ICE früher wäre ICE1014 um halb sieben...
Von Herrenberg bringt das nicht viel im Vergleich zum 6 Uhr Abflug.

Und im Gegensatz zum Ticket STR-FRA-DFW-MCO trägt man das Risiko des Anschlussverlusts selber.

Und der Threadstarter ist der Bahn nicht wirklich aufgeschlossen...
 

blublub

Erfahrenes Mitglied
19.10.2010
1.121
878
2h Umsteigezeit in Dallas mit immigration soll reichen? aber gut, da wird’s ja noch ein paar mehr Flüge geben, wenn das nicht klappt.
 

deecee

Erfahrenes Mitglied
11.12.2018
2.900
3.718
HAM, LBC
Ich verstehe nicht, warum man sich einen 6:00h LH Flug antut anstatt einfach in den Zug zu steigen. Stuttgart-Frankfurt Flughafen ist nun wirklich leicht, und kaum langsamer. Mit allem drum herum eher schneller.
Der Teil ist doch erledigt, da der TO eine Bahnfahrt nicht wollte und auf den Abflug STR bestanden hat. Davon ab würde ich für genau diese Konstellation das Risiko einer direkten Anfahrt per Bahn gegenüber dem gebuchten Flug (auf einem Ticket) – sagen wir mal – deutlich abwägen...
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
22.262
14.249
FRA/QKL
Park & Fly @ FRA wäre eventuell auch eine Option. Mit dem Fahrzeug am Vorabend entspannt nach Frankfurt, morgens entspannt frühstücken und dann zum Flughafen (mit Shuttle). Im Umkreis des Flughafens gibt es einige Hotels die kostengünstiges Parken in Kombination mit einer Übernachtung anbieten.
 
  • Like
Reaktionen: deecee

thorfdbg

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
3.474
768
Auch wenn ich persönlich der Bahn durchaus aufgeschlossen (über STR <-> FRA hinaus):
Bei Abflug vor 11 Uhr in Frankfurt hilft es einem nicht viel - mit Mindest 2 Stunden Puffer (Ankunft vor 9 Uhr in Frankfurt) kann man den ICE772 (Abfahrt 7.25 +/- in Stuttgart) nehmen. Das ist dann aber schon sportlich, weil man letztlich nur 60 Minuten in Frankfurt hat - einschließlich Transfer vom Fernbahnhof zum (dann) T3
Ein direkter ICE früher wäre ICE1014 um halb sieben...
Von Herrenberg bringt das nicht viel im Vergleich zum 6 Uhr Abflug.
Doch. Zug um 6h vom Hauptbahnhof bedeutet, dass Du um 6h am Hauptbahnhof sein musst. LH Flug um 6h ab STR bedeutet, dass Du um 5h in STR sein musst. Nein, das wäre nicht meine Uhrzeit. Ab Herrenberg fährt die S-Bahn zum Hauptbahnhof durch. Zum STR musst Du dann auch noch einmal umsteigen.
 

bacchus85

Erfahrenes Mitglied
20.01.2018
710
732
HAJ
was hilft die Aussage: es könnte auch gut gehen bei meiner Aussage: 2h mit 2 Kindern durch immigration zum neuen Gate zu kommen, könnte knapp werden?
Deine Frage/Aussage war: "2h Umsteigezeit in Dallas mit immigration soll reichen?"

Meine Antwort darauf ist (sinngemäß): "ja, in der Regel sollte das reichen"

Das macht für mich auch Sinn, denn ansonsten würde die Airline es nicht so anbieten (keine Airline dürfte großes Interesse an reihenweise Misconnects haben).

Aber ich werde mich da nicht streiten, von mir aus sind wir halt unterschiedlicher Meinung dazu, der OP kann das ja selbst bewerten. Hab einen tollen Tag! :)
 
  • Like
Reaktionen: geos und blublub

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
14.170
8.097
15.05: Umbuchung auf den früheren Flug Orlando - London um 17:15Uhr mit Ankunft 06:45 in London Gatwick
Flug London Heathrow - Frankfurt (13:30-16:05) und Frankfurt - Stuttgart (17:15 - 18:00)

Bevor ich mich final entscheide möchte ich noch gerne eure Meinungen hören.
Dieser Rückflug erscheint mir sehr stressig. Zahlt BA in LON ein Taxi von Gatwick nach Hearthrow? Oder gibt es da zumindest einen direkten Bus zwischen den beiden Flughäfen, der regelmäßig fährt? Mit dem Zug rein nach London und mit der U-Bahn wieder raus wäre nach einem TATL aus meiner Sicht ziemlich stressig. In jedem Fall muss man durch die britische Immigration, und das Gepäck darf man auch selbst abholen, mitnehmen und wieder aufgeben. Habe das schon lange nicht mehr gemacht; ist sicher möglich, aber stressfrei geht anders.
Gut eine Stunde für die Einreise nach Schengen und Umstieg in FRA sollte kein Problem sein.
Können sie Dich nicht auf irgendwas USA-EU auf AA mit direktem Anschluss nach Stuttgart buchen? Also z.B. direkt via FRA, BRU, AMS, MAD oder meinetwegen auch LHR?
 

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.964
4.496
Vorab:
LGW-LHR fahren diverse direkte Busse. Kosten Geld und Gepäck muss auch selbst geschleppt werden. Je nach Tageszeit auch Stauanfällig. Würde ich lassen!

Der Tanz um die Vermeidung der Bahn ist albern. Unmögliche Zeiten und/oder zusätzliche Übernachtungen in Kauf nehmen nur um eine der einfachsten Bahnverbindungen des Landes zu vermeiden erscheint mir absurd.

Aber:
BA eröffnet hier die Möglichkeit aus einer ursprünglich stressigen und unbequemen Verbindung eine angenehme Reise zu machen. Einfach einen der Forenanwälte ansprechen und die Umbuchung auf eine bequeme Alternative durchsetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: geos

smartsurfer

Neues Mitglied
05.11.2025
11
2
Vorab:
LGW-LHR fahren diverse direkte Busse. Kosten Geld und Gepäck muss auch selbst geschleppt werden. Je nach Tageszeit auch Stauanfällig. Würde ich lassen!

Der Tanz um die Vermeidung der Bahn ist albern. Unmögliche Zeiten und/oder zusätzliche Übernachtungen in Kauf nehmen nur um eine der einfachsten Bahnverbindungen des Landes zu vermeiden erscheint mir absurd.

Aber:
BA eröffnet hier die Möglichkeit aus einer ursprünglich stressigen und unbequemen Verbindung eine angenehme Reise zu machen. Einfach einen der Forenanwälte ansprechen und die Umbuchung auf eine bequeme Alternative durchsetzen.
Welche User meinst du denn mit "Forenanwälte"?
 

smartsurfer

Neues Mitglied
05.11.2025
11
2
Vorab:
LGW-LHR fahren diverse direkte Busse. Kosten Geld und Gepäck muss auch selbst geschleppt werden. Je nach Tageszeit auch Stauanfällig. Würde ich lassen!

Der Tanz um die Vermeidung der Bahn ist albern. Unmögliche Zeiten und/oder zusätzliche Übernachtungen in Kauf nehmen nur um eine der einfachsten Bahnverbindungen des Landes zu vermeiden erscheint mir absurd.

Aber:
BA eröffnet hier die Möglichkeit aus einer ursprünglich stressigen und unbequemen Verbindung eine angenehme Reise zu machen. Einfach einen der Forenanwälte ansprechen und die Umbuchung auf eine bequeme Alternative durchsetzen.
Aktuelles Angebot von BA ist ja diese Verbindung:
Hinflug – 30. April
LH 139: Stuttgart – Frankfurt 06:10 – 07:00
AA 071: Frankfurt – Dallas/Fort Worth 10:55 – 14:25
AA 2186: Dallas/Fort Worth – Orlando 16:35 – 20:04
-->Hier bieten sie mir Charlotte nicht an, nur den Umweg über Dallas

Rückflug – 15./16. Mai
AA 2325: Orlando – Charlotte 13:00 – 14:53
AA 704: Charlotte – Frankfurt 16:50 – 07:20 (+1)
LH 134: Frankfurt – Stuttgart 13:05 – 13:50
-->Hier müsste eigentlich LH 132 09:25-10:10 möglich sein