Flug verspätet, Mietwagen nicht abholbar. Wer zahlt?

ANZEIGE

flieger_muc

Erfahrenes Mitglied
07.11.2016
393
145
ANZEIGE
Hallo zusammen, ich fliege bald von München nach Lissabon und wir kommen um 22:20 planmäßig an. Jetzt muss ich einen Mietwagen buchen, um im Anschluss noch weiterzufahren. Leider schließen sowohl Sixt, als auch Avis um 23:59 und öffnen erst um 06:00 wieder. Das heißt leider auch, dass wenn der Flug auch nur eine gute Stunde Verspätung hat, es mehr als knapp wird mit dem Mietwagen. Falls hier jemand Erfahrung hat mit Einreise in Lissabon (fliegen TAP in C), dann gerne Erfahrung teilen. Vielleicht ist es ja auch einer der Flughäfen, wo man mit Gepäck in innerhalb von 15 Minuten draußen ist. Bezweifel ich aber eher mal.

Was passiert in so einem Fall? Muss die Airline hier eine Übernachtung zahlen? Oder ist es eigenes Risiko?
 
Zuletzt bearbeitet:

malschauen

Erfahrenes Mitglied
05.12.2016
2.667
1.818
Hallo zusammen, ich fliege bald von München nach Lissabon und wir kommen um 22:20 planmäßig an. Jetzt muss ich einen Mietwagen buchen, um im Anschluss noch weiterzufahren. Leider schließen sowohl Sixt, als auch Avis um 39:59 und öffnen erst um 06:00 wieder. Das heißt leider auch, dass wenn der Flug auch nur eine gute Stunde Verspätung hat, es mehr als knapp wird mit dem Mietwagen. Falls hier jemand Erfahrung hat mit Einreise in Lissabon (fliegen TAP in C), dann gerne Erfahrung teilen. Vielleicht ist es ja auch einer der Flughäfen, wo man mit Gepäck in innerhalb von 15 Minuten draußen ist. Bezweigel ich aber eher mal.

Was passiert in so einem Fall? Muss die Airline hier eine Übernachtung zahlen? Oder ist es eigenes Risiko?
Lissabon ist meiner Erfahrung nach nicht unbedingt der schnellste Flughafen. Wenn dein Flug 1 Stunde Verspätung hat, würde ich nicht mehr damit rechnen, dass du Gepäck abholen und dann zum Mietwagenschalter kannst. Der wird nicht mehr geöffnet haben, bis du da bist.

Das ist eigenes Risiko. Ich würde bei der Konstellation erstmal Flughafennah ins Hotel und den Mietwagen gemütlich am nächsten Tag abholen.
 

KevinHD

Erfahrenes Mitglied
05.07.2012
3.075
2.131
FFM
Hallo zusammen, ich fliege bald von München nach Lissabon und wir kommen um 22:20 planmäßig an. Jetzt muss ich einen Mietwagen buchen, um im Anschluss noch weiterzufahren. Leider schließen sowohl Sixt, als auch Avis um 23:59 und öffnen erst um 06:00 wieder. Das heißt leider auch, dass wenn der Flug auch nur eine gute Stunde Verspätung hat, es mehr als knapp wird mit dem Mietwagen. Falls hier jemand Erfahrung hat mit Einreise in Lissabon (fliegen TAP in C), dann gerne Erfahrung teilen. Vielleicht ist es ja auch einer der Flughäfen, wo man mit Gepäck in innerhalb von 15 Minuten draußen ist. Bezweigel ich aber eher mal.

Was passiert in so einem Fall? Muss die Airline hier eine Übernachtung zahlen? Oder ist es eigenes Risiko?
Da bin ich mal gespannt was die Rechtsexprten sagen, ich tippe auf eigenes Risiko.
 
  • Like
Reaktionen: flieger_muc

Clipper

Erfahrenes Mitglied
27.01.2012
328
91
HAM
Wenn es absehbar ist, dass es knapp wird, einfach die Station mal anrufen.
So hab ich es mal gehandhabt. Dann wissen die Bescheid und warten vielleicht noch mal einen Moment. Zumindest war das bei mir so. Ich meine es war in CDG.

In GVA war ich auch mal zu spät und der Schalter war geschlossen, obwohl eine Flugnummer angegeben war. Hatte aber dort auch nicht angerufen.
Hieß also erstmal Taxifahren und nächsten Tag nochmal mit dem Taxi hin.
Seitdem rufe ich dann vorher an.
Ob es was bringt liegt natürlich auch an den Agenten vor Ort. Aber einen Versuch ist es wert.
 
  • Like
Reaktionen: flieger_muc

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
5.975
29.828
MUC
Was passiert in so einem Fall? Muss die Airline hier eine Übernachtung zahlen? Oder ist es eigenes Risiko?

Ich würde von eigenem Risiko ausgehen. Die Fluggesellschaft ist nicht verantwortlich dafür, wie Du Deine weitere Reiseplanung nach der Landung gestaltest. Entschädigung bei größerer Verspätung natürlich gem. EU261.

Aber wie ja schon geschrieben würde, sollte mit einem Anruf nach einer ggf. verspäteten Landung ggf. dafür sorgen, dass man noch auf Dich wartet.
 
  • Like
Reaktionen: flieger_muc

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.898
Da man wohl davon ausgehen kann pünktlich befördert zu werden, könnte man evtl. die Airline in Haftung nehmen, allerdings wird ein Gericht beurteilen welche Pufferzeiten bei solchen Buchungen als angemessen angenommen werden dürfen - sehr unsicherer Ausgang einer möglichen Klage.

Ich würde mir ein Hotel buchen und den Wagen am nächsten morgen abholen. Hatte gerade eine ähnliche Situation bei AVIS, da wurde, nachdem alle Formalitäten im Vorfeld geklärt waren, der Schlüssel in einem Schlüsselsafe hinterlegt - aber anderes Land, anderer Airport, anderer Vermieter.
 

frogger321

Erfahrenes Mitglied
09.06.2010
2.725
848
Jemand soll deinen Koffer mitnehmen und du rennst zum Mietwagen.
Oder reist du alleine?
Wenn Verspätung <3h wird es auch nicht durch die EU Richtlinien Entschädigung mit abgedeckt sein.
Falls der Mietwagen teurer wird durch 1 Tag spätere Abholung, müsstest du die Airline auf Schadensersatz verklagen.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.875
Was passiert in so einem Fall? Muss die Airline hier eine Übernachtung zahlen? Oder ist es eigenes Risiko?
Du könntest versuchen, auf vertraglicher Grundlage einen Anspruch auf Schadensersatz zu begründen. Das ist nur schwerer als auf Grundlage von EU261 und kommt auf den Einzelfall an. Bei EU261 gibt es eine Beweislastumkehr zugunsten des Kunden und reichlich kundenorientierte höchstrichterliche Urteile. Das sieht in so einem Prozess anders aus.

In der Praxis würden wohl die wenigsten da klagen. Ist dann doch zu viel Risiko für die Kosten für eine Übernachtung. Doch schlecht sind die Erfolgschancen nicht.
 
  • Like
Reaktionen: flieger_muc

malschauen

Erfahrenes Mitglied
05.12.2016
2.667
1.818
Jeder ist seines eigenen Glückes Schmid. Wenn sich die Verspätung abzeichnet und man erst am nächsten Morgen den Mietwagen abholen kann, dann nicht vergessen rechtzeitig bescheid zu geben. Nicht dass die Station denkt, du willst den Wagen nicht.
Ich persönlich würde nicht so knapp kalkulieren und mir die erste Nacht am Airport gönnen, insbesondere, wenn ich die Umgebung nicht kenne und gleichzeitig ein mir unbekanntes Auto fahren müsste. Und dann vermutlich auch noch eine etwas längere Strecke zurücklegen müsste.
 

flieger_muc

Erfahrenes Mitglied
07.11.2016
393
145
Danke euch alle und recht habt ihr. Mein Vorschlag war auch eine Nacht am Airport und in der Früh weiterfahren. Aber meine Frau ist nicht Eingang begeistert und würde gerne „dort aufwachen“. 😅
 

bonkers

Erfahrenes Mitglied
19.03.2011
1.528
646
Hallo zusammen, ich fliege bald von München nach Lissabon und wir kommen um 22:20 planmäßig an. Jetzt muss ich einen Mietwagen buchen, um im Anschluss noch weiterzufahren. Leider schließen sowohl Sixt, als auch Avis um 23:59 und öffnen erst um 06:00 wieder. Das heißt leider auch, dass wenn der Flug auch nur eine gute Stunde Verspätung hat, es mehr als knapp wird mit dem Mietwagen. Falls hier jemand Erfahrung hat mit Einreise in Lissabon (fliegen TAP in C), dann gerne Erfahrung teilen. Vielleicht ist es ja auch einer der Flughäfen, wo man mit Gepäck in innerhalb von 15 Minuten draußen ist. Bezweifel ich aber eher mal.

Was passiert in so einem Fall? Muss die Airline hier eine Übernachtung zahlen? Oder ist es eigenes Risiko?
was hast Du davon, den Mietwagen noch in der Nacht abzuholen, um dann wo um 2 oder 3 Uhr morgens anzukommen? Ich würde mir ein Hotel In LIS buchen. Meine Erfahrung bei Avis in LIS ist Nummer ziehen und warten, und zwar lange, war aber immer vor Corona und immer Vormittags oder Mittags.
 
  • Like
Reaktionen: flieger_muc

flieger_muc

Erfahrenes Mitglied
07.11.2016
393
145
was hast Du davon, den Mietwagen noch in der Nacht abzuholen, um dann wo um 2 oder 3 Uhr morgens anzukommen? Ich würde mir ein Hotel In LIS buchen. Meine Erfahrung bei Avis in LIS ist Nummer ziehen und warten, und zwar lange, war aber immer vor Corona und immer Vormittags oder Mittags.
Siehe oben. Wenn meine Frau das will, dann will ich das natürlich auch ;)
 

malschauen

Erfahrenes Mitglied
05.12.2016
2.667
1.818
Ich bin eigentlich immer im frühen bis etwas späteren Nachmittag angekommen. Das war alles vor Corona und Personalmangel. Ich kann Dir für die Diskusion folgende Argumente liefern:

- Gepäckausgabe dauert mindestens 40 Minuten. Selbst bei pünktlicher Ankunft kriegt ihr das Gepäck nicht vor 23:00h als für euch gefühlt MItternacht.
- Autoabholen dauert, weil die Portugiesen den Vertrag sehr ausführlich erklären, ihr die automatische Maut etc klären müsst.
- Im Parkhaus wird in aller Regel das Auto nochmal gründlich auf Schäden geprüft im beisein eines Mitarbeites der Autofirma, dass wirklich alle Vorschäden eingetragen sind.
Ihr seid nicht vor 23:30h auf der Strasse. Dies ist meiner Erfahrung nach ein sehr optimistischer Zeitplan, es wird also eher später. Dies ist vielleicht einfacher, weil weniger Verkehr ist. Danach habt ihr aber on Top noch eure Fahrzeit. Schau mal nach, wie lange ihr planmässig da noch unterwegs seit.
 

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.029
5.179
DTM
Kleine Anekdote:
Bei einer Zwischenlandung wegen eines medizinischen Notfalls in Belgrad (Flugstrecke: DUS-AYT) mit SunExpress, wollte ein Pax hinter mir unbedingt dringend mit dem Kapitän sprechen. Als dies durch die Flugbegleitung abgelehnt worden ist, wurde er recht laut, schrie herum und drohte damit die Fluggesellschaft zu verklagen.
Grund: er müsse in AYT seinen gebuchten Mietwagen pünktlich abholen
Tja! Es war ein ereignisreicher Flug. Später gab's dann noch en-route BEG-AYT einen Heiratsantrag an Bord.

Ich hoffe, dass im hiesigen Fall der Flug keine Verspätung hat und man den Mietwagen, wie geplant, abholen kann. Die Flugnummer wird aber wohl nicht ohne Grund bei Mietwagenbuchung mit angegeben. Vielleicht wartet man auch tatsächlich noch ein bisschen länger als Geschäftsschluss. Entspannter lässt es sich reisen, wenn man den Mietwagen erst am nächsten Morgen einsammelt. Kostet dann aber eine Hotelübernachtung in Flughafennähe oder eine unangenehme Nacht im Flughafenterminal.
 

thorfdbg

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
3.382
626
Falls hier jemand Erfahrung hat mit Einreise in Lissabon (fliegen TAP in C), dann gerne Erfahrung teilen. Vielleicht ist es ja auch einer der Flughäfen, wo man mit Gepäck in innerhalb von 15 Minuten draußen ist. Bezweifel ich aber eher mal.
Erfahrungen letzte Woche auf ZRH-MUC mit TAP: Flieger etwa mit 45min raus aus ZRH weil LIS überlastet war, dort auf Außenstation angekommen, also mit dem Bus zum Terminal. Das Gepäck kam allerdings dann mehr oder minder sofort - wobei eben der Bus-Transfer dauerte. Wir hatten bei Europcar einen Mietwagen vorbestellt. Mit der Vorbestellung war die Wartezeit am Schalter keine 5min, danach innerhalb von 15min im Wagen gewesen.

Allerdings würde ich das jetzt nicht darauf ankommen lassen. Zur Zeit ist LIS ziemlich gut dicht, da Ferienzeit, alles verzögert sich. Mein Flieger zurück nach ZRH hatte auch 40 Minuten Verspätung.

Ratschlag: Nettes Hotel in LIS, am Tag danach sich die Stadt angucken (da ist einiges sehenswertes dabei), dann Mietwagen und dann zum Ziel.
 

xpla

Erfahrenes Mitglied
02.01.2017
446
388
Spannend finde ich "die Station anrufen". Versuch mal bei Sixt eine Station anzurufen, die haben alle ja keine Nummern die man direkt anrufen könnte. Vielleicht ist's bei anderen Vermietern noch so.
 
  • Like
Reaktionen: frogger321 und 3LG

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.898
Spannend finde ich "die Station anrufen". Versuch mal bei Sixt eine Station anzurufen, die haben alle ja keine Nummern die man direkt anrufen könnte. Vielleicht ist's bei anderen Vermietern noch so.
Klar haben alle Stationen auch Telefon du brauchst nur die Nummer je nach Gesellschaft/Station sind die Nummern einfach zugänglich oder eben nicht.