Flughafen Hof-Plauen: Der einzige Passagier

ANZEIGE

AntonBauer

Classics Geek
08.03.2009
2.467
22
MUC
ANZEIGE
Flughafen Hof-Plauen - Der einzige Passagier - Bayern - sueddeutsche.de

Die Cirrus Airlines - das ist die Fluggesellschaft, die sich erst bereiterklärte, für 2,9 Millionen Euro Subvention aus der Staatskasse den Hofer Flughafen anzufliegen - wollte für dieses Geld plötzlich nicht mehr fliegen. Zu wenig rentabel, erklärte Cirrus. In der Folge kam es zu Verwerfungen, Kommunalpolitiker fuhren schwere Geschütze auf: Die Gesellschaft habe zu oft Flüge storniert, die Fluggäste seien verunsichert gewesen, also trage Cirrus eine Mitschuld am Niedergang des hoch subventionierten Flughafens. Man suchte ein anderes Unternehmen - erfolglos. Also sattelte die Staatsregierung nochmals 1,3 Millionen Euro drauf. Und deshalb fliegt Cirrus bis 2013 nun wieder nach Hof. Nur: Will da eigentlich jemand mitfliegen?
 

OmarBaba

Aktives Mitglied
20.01.2011
101
0
Der Flughafen Hof-Plauen liegt ungefähr 30km Luftlinie vom Wohnort von KTG... Ein Schelm wer Böses denkt ... ;)

Omar Baba
 
T

tosc

Guest
Das war wahrscheinlich der Pax, der beim vermeintlich letzten Hof-Flug neben mir sass (und zuerst sogar auf meinem Fenstersitz - Skandal!) und meinte "Sonst sind hier nur 3-4 Leute im Flieger - wasn das so voll heute?" :D
 
N

nevadaman

Guest
Also ich brauch keinen Flughafen in Hof!
BYU wäre mir da wider lieber :p

KT geht der nicht ins Ausland für ne Zeit??
 

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.129
Super-Alternative für alle, die mal PJ-Feeling haben wollen, sich PJ aber nicht leisten können. Muß man halt nur die Schnittchen selbst mitbringen. (y)
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Sehr gut, dass dem einzigen Passagier dieses Fluges sein zu schweres Handgepäck abgenommen und zwangsaufgegeben wurde. Dass es anschließend nicht mitgekommen ist, sollte dem rücksichtslosen Kunden eine Lehre sein.
 

WUAF

Erfahrenes Mitglied
24.02.2011
418
2
NUE
Mich wundert es, dass seit Jahren an der Verbindung nach Frankfurt festgehalten wird. Gerade wenn auch bayerische Steuergelder verbraucht werden, würde es doch mehr Sinn machen den Flug nach MUC als Zubringer anzubieten. Dann könnten zumindest die ganzen Lokalpolitiker zu ihren Ministerpräsident fliegen.... ;-)

Ich finde FRA einfach zu unattraktiv zum Umsteigen.
 
N

nevadaman

Guest
nur zur Info:
Hof ist in Franken und hat mit den Oberbayern ja mal gar nix zu tun!!
Lieber einen Flug in die Zone oder eben nach FRA, eine Verbindung nach MUC würde bestimmt nicht angenommen und das wissen auch die Kasper in München.

KT muss ja nicht mehr nach München und sonst haben wir da nicht viel ;)
 

Tammo

Erfahrenes Mitglied
28.03.2009
710
1
bei NUE (bislang MUC)
nur zur Info:
Hof ist in Franken und hat mit den Oberbayern ja mal gar nix zu tun!!
Lieber einen Flug in die Zone oder eben nach FRA, eine Verbindung nach MUC würde bestimmt nicht angenommen und das wissen auch die Kasper in München.

KT muss ja nicht mehr nach München und sonst haben wir da nicht viel ;)

Naja, auch Franken ist ein Teil von Bayern auch wenn das viele Franken leugnen mögen. Und mit Oberbayern hat das mal rein gar nichts zu tun, die Staatsregierung ist auch für Franken zuständig und sitzt nun mal in MUC.
Davon abgesehen sind in den vergangenen Jahren einige bayerische Behörden wie z.B. das bayerische Landesamt für Umwelt zur Strukturförderung mit erheblichen Personalkapazitäten aus München nach Hof verlagert worden, alleine schon der übliche Beamtenreiseverkehr sollte also einiges an Auslastung für die Strecke bringen. Und wenn es eh schon mit bayerischen Steuergeldern subventioniert wird, wäre es ja vielleicht nicht verkehrt, dann umgekehrt hier wieder einiges an Reisekosten bei der Bahn oder dem PKW einzusparen...

Aber was will man von Politikern in Bezug auf Lokalförderitis schon an vernünftigen Entscheidungen erwarten...:rolleyes: