Flugreise - PCR Test in München?

ANZEIGE

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.835
1.295
MUC, BSL
ANZEIGE
Ich bin echt überrascht, zu hören, dass Bayern die Kosten für einen PCR-Test übernommen hat. Als 4-5köpfige Familie kann man da pro Urlaub schon ganz schön sparen im Vergleich zu den anderen Bundesländern.
Was man so hört liegen die Kosten teilweise sogar unter den Spahn‘schein Antigentests. Ein befreundeter Mitarbeiter bei einem Unternehmen hat mir mal gesagt, dass sie rund 10€ bekommen - was diese Aussage Wert ist, weiß ich nicht (es wird wohl viel mit Pooltesting gemacht und nur im Falle eines positiven Tests einzeln gemessen). Verrückt teuer ist so eine PCR auch nicht, das einzige was echt Asche kostet ist der Thermocycler und das ist eine einmalige Investition.
 

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.835
1.295
MUC, BSL
Erhält man bei Eurofins das Resultat auch auf englisch?
Ja. Passnummer geht (glaube ich!) aber nicht. Ansonsten absolut reisetauglich (das Bild
ist von der Station am MUC aber das ist überall anders genauso). Halbwegs flott sind sie auch, ich glaube ich habe einmal im September letzten Jahres mal 20h gewartet, ansonsten um die acht).
 

Anhänge

  • C48CBC25-D6AF-4CAB-A56E-A6655F9D3EE4.jpeg
    C48CBC25-D6AF-4CAB-A56E-A6655F9D3EE4.jpeg
    328,6 KB · Aufrufe: 43
  • Like
Reaktionen: Skyeurope

beppo

Aktives Mitglied
13.12.2016
112
1
Wir fliegen Montag Nachmittag, heisst müssten am Freitag testen. Eurofin schreibt mir, sie benötigen ca. 2 Werktage für die Ergebnisse. Auch wenn wir uns 280 Euro sparen würden, wird das eine knappe Kiste. Was meint ihr?
 

beppo

Aktives Mitglied
13.12.2016
112
1
Wir fliegen Montag Nachmittag, heisst müssten am Freitag testen. Eurofin schreibt mir, sie benötigen ca. 2 Werktage für die Ergebnisse. Auch wenn wir uns 280 Euro sparen würden, wird das eine knappe Kiste. Was meint ihr?
Keiner eine Idee?
 

Enskie

Erfahrenes Mitglied
27.05.2015
432
406
Keiner eine Idee?
Ohne Garantie übernehmen zu wollen: ich arbeite selbst ab und an in einem kommunalen Testzentrum im Lkr. München, bei dem Eurofins befundet. Unsere Abstriche werden abends abgeholt und in der Regel ist das Ergebnis im Laufe der Nacht schon verfügbar. Andernfalls eben Corona-Teststelle.de, hier war das Ergebnis meist schon nach drei bis vier Stunden verfügbar, wird jedoch mit 75,77 EUR berechnet und die Qualität der Abstriche ist eher mäh.
 
  • Like
Reaktionen: beppo

morepp

Erfahrenes Mitglied
13.09.2010
279
189
Kann ich so bestätigen. In der Regel kam das Ergebnis von eurofins immer in der Folgenacht zwischen 1 und 6 Uhr, auch am Wochenende.
 
  • Like
Reaktionen: beppo

tyson

Aktives Mitglied
04.01.2013
204
4
@Enskie handelt es sich bei den Tests von Eurofin um RT-PCR oder normale PCR Tests? Emirates verlangt RT-PCR Tests, weiss jemand mehr?
 

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.835
1.295
MUC, BSL
Wird bisschen schwierig eine PCR auf SARS2-CoV19 ohne reverse Transkriptase zu machen...

Aber für den wahrscheinlichen Fall, dass sich das Personal nicht auskennt, steht es auch drauf.
 
  • Like
Reaktionen: Enskie und tyson

jpdx

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
450
589
Portland/Starnberg
Hatte am Sonntag Nachmittag BRU-MUC und dann am Montag Vormittag MUC-SFO, brauchte also einen Test für die USA. Da reicht ja Antigen, dachte, das machen wir einfach in einer Münchner Apotheke oder einem der Testzentren in der Stadt. Habe dann am Samstag mal gegoogelt und festgestellt, dass viele von denen mittlerweile ganz zu haben, oder Sonntags nur sehr eingeschränkte Zeiten. Habe dann PCR bei Eurofins in der Gepäckausgabe gemacht, war (wie oben schon von Anderen gepostet) gegen 1:30 Uhr im Email.
 

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
5.995
30.397
MUC
Hat jemand eine Empfehlung, wo man in München einen PCR-Test mit Nasenabstrich, der dann auf englisch im Zertifikat auch als "nasopharyngeal swab" gekennzeichnet wird, machen kann? Idealerweise natürlich ohne zu lange auf das Ergebnis warten zu müssen. :) Mein Stamm-Tester macht leider nur Rachenabstriche. :-(
 

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
5.995
30.397
MUC
Hat jemand eine Empfehlung, wo man in München einen PCR-Test mit Nasenabstrich, der dann auf englisch im Zertifikat auch als "nasopharyngeal swab" gekennzeichnet wird, machen kann? Idealerweise natürlich ohne zu lange auf das Ergebnis warten zu müssen. :) Mein Stamm-Tester macht leider nur Rachenabstriche. :-(

Antwort kann ich mir mittlerweile selbst geben: Corona-Praxis Dr. Sirfy im Ärztehaus Nymphenburg unweit der S-Bahn-Haltestelle Laim

Bei der Anmeldung hatte ich direkt den Wunsch (bzw. die Notwendigkeit) angegeben, dass "nasopharyngeal" auf dem Zertifikat angegeben werden müsste. Das Zertifikat wurde direkt entsprechend vorbereitet. Nach Zahlung der nicht ganz günstigen 110 Euro pro Express-PCR (über ein Sumup-Terminal, also auch Amex-Akzeptanz) ging es direkt zum Abstrich, der dann auch tief in der Nase gemacht wurde.

22 Stunden später erhielt ich die Zertifikate für +1 und mich per E-Mail. Das Laborergebnis musste ich jedoch selbst über einen QR-Code herunterladen, den ich beim Test erhalten hatte.

Das PDF-Dokument des Zertifikats hat ein merkwürdiges überdimensionales Papierformat, sodass ich dies vor dem Weiterversand erst einmal verkleinert habe, und ist mit einer Zusammenstellung verschiedener Schriftarten erstellt. Ich hatte daher ein wenig die Sorge, dass es den kritischen Anforderungen von St. Maarten nicht ausreichen würde, jedoch wurde mein EHAS-Antrag nach 1,5 Stunden mit einem Pre-Approval bestätigt.
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.167
4.802
50
MUC
www.oliver2002.com
Ein Kollege hat gestern den allgemein bekannten PCR (mit Rachenabstrich) bei dem Zentrum am Deutschen Museum für 75€ erledigt. Es war viel los, Wartezeit mittags um 13 Uhr ca 20 min. Ergebnis war um 19 Uhr da.
 

adiru

Erfahrenes Mitglied
05.10.2009
1.130
312
JFK
Aus aktuellem Anlass hole ich diesen Thread mal wieder aus der Versenkung. Auch für geimpfte wird es ja nun wieder immer öfter eine Testpflicht vor dem fliegen geben, immer mehr Länder werden das nun entscheiden.
Eurofins hat das Testzentrum am Flughafen München ja vor einiger Zeit geschlossen. Hat jemand Erfahrungen mit den anderen Testzentren dort gemacht, v.a. was PCT Tests und deren turn around Zeit angeht? Centogene scheint mir noch die beste der Alternativen am MUC (zumindest preislich für Selbstzahler).
In der Stadt bleibt https://www.corona-teststelle.de wohl meine erste Wahl, wobei auch da die Kapazitäten ziemlich zurückgefahren waren in der Zwischenzeit.
 

Skyeurope

Erfahrenes Mitglied
13.11.2011
646
182
MUC
Aus aktuellem Anlass hole ich diesen Thread mal wieder aus der Versenkung. Auch für geimpfte wird es ja nun wieder immer öfter eine Testpflicht vor dem fliegen geben, immer mehr Länder werden das nun entscheiden.
Eurofins hat das Testzentrum am Flughafen München ja vor einiger Zeit geschlossen. Hat jemand Erfahrungen mit den anderen Testzentren dort gemacht, v.a. was PCT Tests und deren turn around Zeit angeht? Centogene scheint mir noch die beste der Alternativen am MUC (zumindest preislich für Selbstzahler).
In der Stadt bleibt https://www.corona-teststelle.de wohl meine erste Wahl, wobei auch da die Kapazitäten ziemlich zurückgefahren waren in der Zwischenzeit.

Centogene ist in Ordnung, die Ergebnisse kommen immer innerhalb der angegebenen Zeit. Seit die Proben vor Ort ausgewertet werden und nicht mehr in Frankfurt, scheint man die Auswertung allerdings tatsächlich bis kurz vor Ablauf der 24h Frist zurückzuhalten. So jedenfalls meine Erfahrung der letzten Wochen. Als noch in Frankfurt analysiert wurde, kamen die Ergebnisse schneller.
Starker Pluspunkt bei Centogene ist jedoch, dass ich dort noch nie länger als 2 Minuten anstehen musste.

Das Teststellen in der Stadt wären, aufgrund der für diesen Preis unschlagbaren Auswertungsdauer, ebenfalls meine erste Wahl. Allerdings habe ich dort kürzlich satte 90 Minuten in der Kälte gewartet. Man vereinbart zwar einen Termin, diese werden jedoch 0,0 honoriert und dienen eher der notwendigen Datenerfassung.
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.167
4.802
50
MUC
www.oliver2002.com
In der Stadt bleibt https://www.corona-teststelle.de wohl meine erste Wahl, wobei auch da die Kapazitäten ziemlich zurückgefahren waren in der Zwischenzeit.

Ja, die Kosten auch weniger. (75€) Leider sehr lange schlangen, da wegen der aktuellen Lage viele zum PCR Test müssen. Am 12. musste ich eine Stunde anstehen. Der Flaschenhals ist die Datenerfassung und das kassieren der Gebühr. Und jeder mosert die MA an, das er zahlen muss, das es so lange dauert, warum die nicht mehr Personal einstellen bzw weniger Termin akzeptieren etc. Ergebnis ist innerhalb 3-5 Stunden da.
🤷‍♂️ :rolleyes:
 

adiru

Erfahrenes Mitglied
05.10.2009
1.130
312
JFK
Ja, die Kosten auch weniger. (75€) Leider sehr lange schlangen, da wegen der aktuellen Lage viele zum PCR Test müssen. Am 12. musste ich eine Stunde anstehen. Der Flaschenhals ist die Datenerfassung und das kassieren der Gebühr. Und jeder mosert die MA an, das er zahlen muss, das es so lange dauert, warum die nicht mehr Personal einstellen bzw weniger Termin akzeptieren etc. Ergebnis ist innerhalb 3-5 Stunden da.
🤷‍♂️ :rolleyes:
Centogene am Flughafen liegt auch bei 75 EUR bei Ergebnis nach 24h, die kürzeren turn around times kosten entsprechend mehr.
 

Skyeurope

Erfahrenes Mitglied
13.11.2011
646
182
MUC
Centogene am Flughafen liegt auch bei 75 EUR bei Ergebnis nach 24h, die kürzeren turn around times kosten entsprechend mehr.

Centogene ist mit 69€ leicht günstiger, es dauert aber eben auch wesentlich länger, bis du das Ergebnis erhälst.

In der aktuellen Situation würde ich mich, wenn ich eh in Flughafennähe wohne oder dort regelmäßig vorbeikomme, bei Centogene testen lassen. Die extremen Wartezeiten in der Stadt sind es mMn nicht wert.
 
  • Like
Reaktionen: marcus67

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
5.995
30.397
MUC
Habe bisher auch mehrfach den Test bei corona-teststelle.de gemacht und war vor allem mit dem vergleichsweise schnellen Ergebnis nach wenigen Stunden sehr zufrieden. Auf der Suche nach einer PCR-Test-Möglichkeit in Dortmund bin ich über folgenden Anbieter gestoßen, der offenbar seit kurzem auch eine Teststelle in München (Kapuzinerplatz, Nähe U-Bahn-Haltestelle Goetheplatz) betreibt:


PCR-Test mit "Ergebnis in 98% der Fälle in 24-36 Stunden" für 49,99 und "Same Day PCR" (bis 18 Uhr getestet = Ergebnis bis Mitternacht) für 74,99. Dazu wird auf der Homepage die aktuelle Wartezeit in Minuten für alle Standorte angezeigt. Zahlung ist auch bereits vorab online möglich, sodass es vor Ort schneller gehen sollte.

Kingt ja erstmal Alles recht gut, aber hat jemand praktische Erfahrungen?
 
  • Like
Reaktionen: adiru