Flugzeugentführung - Belarus zwingt Ryanair-Jet zu Landung

ANZEIGE

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.089
940
CGN
ANZEIGE
Ist übrigens gerade auch Thema bei Markus Lanz im ZDF
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.705
15.570
Ist er ganz sicher ein Experte?
Das Interview ist in der Tat recht misslungen. Völlig richtig sind eigentlich nur die Ausführungen zum Morales-Fall; wobei es auch da einen Wermutstropfen gibt: Es gibt weitere historische Fälle, bei denen man über eine Vergleichbarkeit diskutieren kann, namentlich 1985 und 1986 das jeweilige Abfangen eines ägyptischen Flugzeuges durch die USA und eines libyschen Flugzeuges durch Israel.

Und übrigens gilt vorliegend auch deutsches Strafrecht, nämlich universell bei Angriffen auf den Luft- und Seeverkehr, § 6 Nr. 3 StGB.
 

Novaearion

Reguläres Mitglied
10.11.2011
66
32
ATC: 09:45:09 RYR 1TZ they say code is red.

Pilot: Roger that, in that case we request holding at present position.

ATC: RYR 1TZ Roger, hold over your position, mantain FL390 turns at own discretion.

Pilot; Ok holding at our discretion at present position mantaining FL390 RYR 1TZ.

Pilot: 09:47:12: RYR 1TZ we are declaring an emergency MAYDAY, MAYDAY, MAYDAY RYR 1TZ. Our intentions would be to divert to Minsk airport.

Mal angenommen das gibt tatsächlich den Funkverkehr genau wieder (auch wenn es um ehrlich zu sein eher klingt, als hätte das jemand ausgedacht, aber gut, vermutlich alle nicht english natives) -> Der Pilot wollte plötzlich nach Minsk, obwohl er den Flughafen ja vorher quasi nicht Mal kannte (lol!)?
Hat ihm jemand an Board zwischen 09:45:09 und 09:47:12 einen Tipp gegeben (oder der Board Crew), sofort Mayday zu deklarieren und Minsk anzusteuern?
Ein paar Russen sind ja in der Tat nicht in Vilnius aufgetaucht, die eigentlich im Flugzeug waren.

Als Semi-Laie: Bestand in Minsk die Möglichkeit, den CVR zu löschen und in Vilnius hatte man nurmehr nur noch den Mitschnitt von Minsk nach Vilnius?
Ohne zu sehr in die Verschwörungstheorie abdriften zu wollen, aber vermutlich hat man der Crew auch ordentlich Druck gemacht, bevor es in Minsk wieder losgehen durfte. Navalny, Skripal und Changoschwili waren keine Kindergeburtstage und GRU & FSB verstehen keinen Spaß, wenn sie was wollen. Da macht die Ryanair-Crew im Zweifel sicher auch keinen auf Helden und hält die Klappe.

PS: Ok, den "ATC: RYR 1TZ for your information, we have information from special services that you have bomb on board and it can be activated over Vilnius." muss man sich schon sehr auf der Zunge zergehen lassen. Entweder ATC hatte schwarzen Humor oder derjenige, der sich den Funkverkehr aus den Fingern gezogen hat. FYI nutze ich beruflich eigentlich eher anders. Interessant auch - KEIN Wort von der MiG 29? Hat davon eigentlich auch ein Passagier berichtet oder auch irgendwo zwischen Gerücht und Wahrheit behaftet?
 

Tiversin

Erfahrenes Mitglied
06.07.2016
2.501
6.236
DUS
Spekulation: auch wenn ihm Minsk dringend empfohlen wurde, vielleicht ist es formal Vorgabe dass der Pilot Mayday erklären und ein Wunschziel nennen muss?

Hmmm ... Wikipedia sagt das in aviation "Mayday Mayday Mayday" alternativ auch "declaring emergency" ... verwendet werden kann. Der Pilot hat dann wohl sicherheitshalber gleich beides gemacht .... (ich glaube nicht das der Funk echt ist).

wiki (english)
 

charliebravo

Erfahrenes Mitglied
05.04.2017
988
359
MUC & KLU
Hmmm ... Wikipedia sagt das in aviation "Mayday Mayday Mayday" alternativ auch "declaring emergency" ... verwendet werden kann. Der Pilot hat dann wohl sicherheitshalber gleich beides gemacht .... (ich glaube nicht das der Funk echt ist).

wiki (english)
Ich möchte über die Echtheit (oder nicht Echtheit) gar nicht spekulieren, aber "Mayday Mayday Mayday" UND "declaring emergency" in Kombination ist tatsächlich oft gebräuchlich.
 
  • Like
Reaktionen: Tiversin

Foxfire

Füchslein
10.09.2012
5.465
868
MUC/EDMM
Hmmm ... Wikipedia sagt das in aviation "Mayday Mayday Mayday" alternativ auch "declaring emergency" ... verwendet werden kann. Der Pilot hat dann wohl sicherheitshalber gleich beides gemacht .... (ich glaube nicht das der Funk echt ist).

wiki (english)
Bezweifle auch die Authentizität dieser Funkaufzeichnung. Zumindest zu meiner Zeit klang es beim Abfangen deutlich anders. :oops:
 

mbraun

Erfahrenes Mitglied
09.07.2011
2.124
3.024
Laut Bild ist die Mitschrift vom belarussischen Transportministerium veröffentlicht worden. Auch die Springer-Presse findet hier zahlreiche Ungereimtheiten:

https://www.bild.de
 

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.549
1.168
Oberfranken
Hier sind doch bestimmt auch ein paar Piloten und/oder ATC-Mitarbeiter?
Was sagen die zu dem Mitschnitt? Finden die darin Ungereimtheiten? Ist das Englisch plausibel und so üblich?
 

volandoVIE

Erfahrenes Mitglied
31.01.2012
866
174
VIE
laut FRA Abflugtafel ist der heutige Belavia FRA-MSQ Flug aber planmässig. Soviel für eine harte Reaktion der EU? Oder FRA zeigt auch nicht stattfindende Flüge

1622025835146.png
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.381
770
Unter TABUM und in BNJ
MSQ-FRA ist unterwegs, genauso wie MSQ-BCN und MSQ-PRG.

MSQ-AMS, MSQ-VIE und MSQ-FCO sind wohl schon an ihren Zielorten gelandet.

Und selbst MSQ-WAW steht mit Max8 im Plan und müsste in 30 Minuten abfliegen.
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.112
2.291
MSQ-BCN ist kurz nach dem Start ins Holding gegangen und wird wohl auch nicht mehr Spanien erreichen.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.563
9.379
LEJ
Der zahnlose EU-Löwe ist aktiv.
Man fliegt einfach weiter und wartet, wie die EU reagiert.
Außer einem erhobenen Zeigefinger hat die EU mE nicht auf Lager.

MSQ-BCN zieht seine Kreise. (Edit MSQ-WAW versucht eben seinen Weg, bin gespannt)

2021-05-26.png
 
Zuletzt bearbeitet:

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.381
770
Unter TABUM und in BNJ
Der zahnlose EU-Löwe ist aktiv.
Man fliegt einfach weiter und wartet, wie die EU reagiert.
Außer einem erhobenen Zeigefinger hat die EU mE nicht auf Lager.
Der zahnlose EU-Löwe ist aktiv.
Man fliegt einfach weiter und wartet, wie die EU reagiert.
Außer einem erhobenen Zeigefinger hat die EU mE nicht auf Lager.

MSQ-BCN zieht seine Kreise. (Edit MSQ-WAW versucht eben seinen Weg, bin gespannt)

Anhang anzeigen 155851

B2 869 kurbelt weiterhin rum - die 737Max8 nach WAW ist dort jetzt im Anflug. An der polnischen ATC scheint es bei der BCN-Maschine nicht zu liegen.

Edit: BCN scheint jetzt einen Drehwurm zu haben und geht auf Kurs BCN.

AA423556-80E6-473C-8F0B-3DE267A4A4F0_1_102_o.jpeg
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.198
2.745
FRA
Ist das Flugverbot denn in Kraft?

Da die EU keine Passagiermaschinen abschießen kann, kommen alle Flieger ex-MSQ wohl an ihren Zielen an. Aber wieso durfte B2286 FCO-MSQ abheben???
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.381
770
Unter TABUM und in BNJ
Edit 2: Nee, BCN biegt doch wieder ab in die nächste Runde.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ist das Flugverbot denn in Kraft?

Da die EU keine Passagiermaschinen abschießen kann, kommen alle Flieger ex-MSQ wohl an ihren Zielen an. Aber wieso durfte B2286 FCO-MSQ abheben???
Habe auf die schnelle nur eine Meldung aus CZ gefunden - da steht, daß das Flugverbot Freitag in Kraft tritt. Einige Länder scheinen aber schon früher "scharf" geschaltet zu haben.
 
  • Like
Reaktionen: cockpitvisit

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.297
2.982
Edit 2: Nee, BCN biegt doch wieder ab in die nächste Runde.
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Ich habe gelesen (nur wo...?), dass das Flugverbot nicht sofort in Kraft tritt, um Dissidenten in Weißrussland noch Gelegenheit zu geben, auszureisen. Daher auch eine gewisse Verärgerung, dass Frankreich dies nicht einhielt.
 
  • Like
Reaktionen: kingair9

aldemar

Erfahrenes Mitglied
08.12.2010
1.587
93
MUC
Der zahnlose EU-Löwe ist aktiv.
Man fliegt einfach weiter und wartet, wie die EU reagiert.
Außer einem erhobenen Zeigefinger hat die EU mE nicht auf Lager.

MSQ-BCN zieht seine Kreise. (Edit MSQ-WAW versucht eben seinen Weg, bin gespannt)

Anhang anzeigen 155851

Aus dem Belavia Newsroom​

Belavia was forced to turn around a flight to Barcelona​

The airline was due to operate a scheduled flight B2869 on the Minsk-Barcelona-Minsk route today. There were 54 passengers on board of Embraer 195. Belavia had all the authorisations for this flight. The aircraft left the airport as scheduled.
However, as it transpired a little later, three minutes before take-off, the French aviation authorities manually deactivated the flight plan without notifying the airline. The information was relayed to the commander by the Polish Air Traffic Control while climbing. Attempts to reroute in the air with the Marseille Air Traffic Management did not lead to a positive result. Moreover, the French dispatcher referred to a verbal order from the French Prime Minister.
We would like to point out that the ban on Minsk-Paris flights received earlier from the French aviation authorities did not initially include a ban on overflying French airspace. Belavia did not receive an updated ban until 3:16 p.m. today. Until then, the plane waited in the air for about two hours before returning to Minsk.
A repeated attempt to coordinate the route with the Marseille Air Traffic Management Authority also proved unsuccessful, including with regard to flights over neutral waters, which contravenes the Chicago Convention and the UN Convention on the Law of the Sea.
We regret the inconvenience caused to passengers and apologise.
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.112
2.291
Wäre sicherlich richtig lustig geworden, wenn der E90 schon in BCN gewesen wäre und erst dann während des Aufenthaltes in Barcelona Frankreich die Überflugrechte entzogen hätte. Ich weiss nicht, ob Italien mittlerweile auch den Überflug verboten hat, aber im schlechtesten Fall wäre dann der E90 in BCN gefangen gewesen oder B2 hätte zumindest den E90 über Nordafrika, Türkei und der Ukraine nach MSQ zurückfliegen müssen - das wären dann wohl inkl. Refueling (in HBE?) 7-8h Flugzeit geworden...

Finnland hat gleich bis 30.10. jegliche Überflüge und Landungen aus Weissrussland verboten, Tschechien erlaubt wohl noch Überflüge, aber keine Landungen bis zum 30.10.2021.
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.381
770
Unter TABUM und in BNJ
Bild hat übrigens mal in Berlin und Brüssel nachgefragt, wie das denn jetzt mit dem großspurig angekündigten Einflugverbot aussieht:

Am Dienstag kündigte Kommissionschefin Ursula von der Leyen (62) an, dass die EU ihren Luftraum für Flieger aus Belarus schließen wird. Problem: Nur sechs EU-Länder (u. a. Frankreich, Schweden) setzten den Beschluss auf eigene Faust um. Die übrigen warten auf eine europäische Rechtsgrundlage. Doch die kann dauern.

BILD-Nachfragen in Brüssel ergaben: Es gibt keine Entscheidung, welche Institution die Vorgabe der Staats- und Regierungschefs umsetzt!

Schlimmer noch: Es gibt auch keinen Zeitplan. Ein Kommissionssprecher sagte, es könne „Tage oder maximal Wochen“ dauern. Das hänge u. a. davon ab, ob sich die Mitgliedsstaaten einstimmig einigen. Außerdem will sich die EU die Blamage ersparen, wegen juristischer Patzer Schadensersatzforderungen der weißrussischen Fluglinie zahlen zu müssen.

Fakt ist aber: Niemand hindert die Mitgliedsstaaten, auf eigene Faust Landeverbote auszusprechen und den Luftraum zu schließen.

Also insgesamt mal wieder komplettes Chaos.

Frankreich und Finnland verbieten auch die Überflüge, diese werden von Tschechien noch erlaubt (aber keine Landungen) und Deutschland reiht sich in die Schar derer ein, die erst einmal gar nichts machen.