Fotografieren im Flugzeug

ANZEIGE

itopf

Erfahrenes Mitglied
12.04.2011
348
8
ANZEIGE
Bin kurz irritiert!

Darf ich jetzt auch keine Bilder mehr von Urlaubsorten machen von Reisen auf die ich ein Jahr hingearbeitet habe, da die Bilder ja schon im Geo Magazin abgelichtet wurden?

Bin grad mal meine Urlaubsbilder löschen....
 

VBird

Erfahrenes Mitglied
12.01.2010
2.940
108
So und wen ich nun intolereant bin und meine Rechtscheibung kacke ist, dann bin ich das eben.
So und wen unter diesem genialen satz nun schon 9 "Danke" stehen - sagt das eventül etwas ueber das bildungsnivea in diesem Vorum hier aus ? :help:
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.645
5.294
Z´Sdugärd
So und wen unter diesem genialen satz nun schon 9 "Danke" stehen - sagt das eventül etwas ueber das bildungsnivea in diesem Vorum hier aus ? :help:

Ironie und zwischen den Zeilen lesen schafft nicht jeder. Das stimmt.

@itopf
Man muss halt unterscheiden ob du Bilder aus dem Urlaub (oder von deinen Reisen) machst um die ganze Welt über deinen Status und Standort zu informieren (das natürlich miniütlich upzudaten) oder ob dich Zuhause mit deinen Freunden und Bekannten bei nem gemütlich Gin Tonic oder Kaltgetränk deiner Wahl gemütlich anschaust. Das ist ein feiner Unterschied.

Das Problem ist eben das man jeden Mist der Welt mitteilen muss. Kleines Beispiel: Ich denke JEDER (ok die vom katholischen Mädcheninternat mal abgesehen) wird in seiner Jugend mal etwas gemacht haben was vielleicht sich nicht sooooo ganz mit irgendwelchen Gesetzbüchern (und wens nur das Rauchen aufm Schulklo war) zu vereinbaren ist. Man hat ggf im Bekanntenreis Angegeben und gut wars. HEUTE muss man sich dabei ja filmen und das ganze natürlich bei Youtube hochladen damit JEDER das sieht. So nun hat da jemand in einem Autoforum im Winter mal einen Autositz an sein KFZ hingunden und ist mit einem freiwilligen hinten auf dem Sitz des Nachtes durch ein verlassenes Industriegebiet gefahren. Hat n heiden Spass gemacht wie man sehen konnte. Hätte ich ggf auch so gemacht. Nur (was ich NICHT gemacht hätte) haben die sich gefilmt, bei Youtube hochgeladen und auf Fratzbuch verbreitet. So nun is die Polizei und auch so mancher Gutbürger eben auch mit der Zeit gegangen und es musste kommen wie es kommen musste: ein paar Monde später lag ein Brieflein in der Post von wegen "schwerwiegender Eingriff in den Strassenverkehr" weil natürlich auf dem Video Nummernschilder und Strassennamen zu sehen waren. Tolle Wurst!

Oder die Leute (um mal bei den tiefergelegten GTI´s zu bleiben) die sich mit ihren illegalen Umbauten bei Auspuffanlagen (natürlich gefilmt und mit einer Phonmessung auf Fratzbuch gepostet) in aller Öffentlichkeit präsentieren und sich hinterher wundern wen mal der Schutzmann von nebenan vor der Hütte steht und auch mal gerne ein Vid und eine Phonmessung machen möchte.

Ich gehe auch der Leidenschaft des "Urban Explorinh" (schreckliches Wort) nach. Hier kann man sich natürlich mit Genemigungen rumärgern, oder halt n dezenten Hausfriedensbruch begehen, und sich dabei noch filmen oder Bilder von machen UND veröffentlchen.

Das ist nunmal der kleine aber feine Unterschied ;)
 
  • Like
Reaktionen: charliebravo

HB2174

Erfahrenes Mitglied
02.04.2014
1.635
12
ZRH
Es ist die Frage, was "den Gesamtcharakter des Bildes praegt" - die Person oder die Oertlichkeit. Indiz fuer letzteres ist, wenn die Person wegfallen koennte, "ohne dass Inhalt und Charakter des Bildes sich veraenderten" (vgl. Wenzel, Das Recht der Wort- und Bildberichterstattung, 3. Aufl., Rn. 8.18).

wenn aber jemand seine nackten Füsse zeigt, dann würde diese Person den Charakter des Bildes prägen?
 
J

jsm1955

Guest
Also ich fliege ja nicht oft F, aber ich hatte es eigentlich für allgemein anerkannten Konsens gehalten, dass einer der Werte in F privacy sei. Und ich habe es auch noch nie erlebt, dass da jemand wild herum fotografiert oder gefilmt hätte. Mal ein Pärchen, dass ein Selfie machen wollte, aber wenn ich merken würde, dass man mich bei so was als Statist benutzt, würde ich deutlich um Unterlassung bitten.
Aber wie gesagt, meine bisherigen Erfahrungen sind eher die von maximaler Diskretion und Privatsphäre.
 
  • Like
Reaktionen: 210597

Australia

Erfahrenes Mitglied
30.05.2017
380
2
Ich verstehe das Problem sehr gut.

Als ich mit SQ in der neuen C und hernach mit Air NewZealand in der C mit weißen Sitzen und dem violetten Licht geflogen bin, gab es in beiden Fällen eine Person, die permanent fotografiert/aufgenommen hat. In der SQ C hat es mich nicht sonderlich gestört, da ich wusste, ich bin nicht darauf zu sehen.

In der ANZ C jedoch war ich zusammen mit zwei gediegeneren Herren und zwei sehr jungen Männern (19-26 Jahre, geschätzt) in der Kabine und einer von ihnen begann, zu filmen(!). Nicht nur sich und seinen Platz, sondern auch die Kabine, die ja sowieso nicht sehr groß ist in der C; ich war ganz klar ebenfalls in der Aufnahme. Ich habe daraufhin die Flugbegleiterinnen angesprochen und darum gebeten, dass dies unterlassen wird, weil mir das nicht recht sei. Sie ist dann auch gleich zu dem entsprechenden Herrn gegangen und hat ihn darauf hingewiesen; er hat auch aufgehört.

Ob ich in dem Moment "spießig" dastehe und Spielverderberin bin, ist mir leidlich egal. Danach haben die beiden immer wieder neugierig rüber geschaut und getuschelt. Vielleicht dachten sie ja, ich sei berühmt. ;)
 

monegasse

Reguläres Mitglied
10.07.2017
29
0
Hmmmm. Ryan Air sollte EINEN Först Sitz in jeden Flieger bauen. Plus ein Playboy Model (jeweils M und W) das jeweils als "vorne links Sitzer" oder "Chefpurserin" den Reisenen persönlich bedient. Das ganze gibts als rundrum Sorglospaket vom Starfotografen festgehalten in 25 Bilder für nur 50€ Aufpreis mit GARANTIERTEN 2000 Likes (5000 als Option für weitere 25€ Aufpreis). Schminken und den Schampus austrinken kostet extra. Was glaubst was da für komplett neue Märkte entstehen können? Ich bin mal kurz beim Gewerbeamt meine Geschäftsidee anmelden. Suche noch Investoren!

Leider einen Tick zu spät (zumindest grob, aber fast noch wilder): https://petapixel.com/2017/10/27/can-rent-private-jet-russia-fake-instagram-lifestyle-photos/
 

BonnSixtynine

Erfahrenes Mitglied
26.07.2012
462
277
CGN
Wer Fotos und Fotographen vermeiden moechte, kann mit chinesischen Airlines fliegen. Dort stehen Knipser dann gleich unter Terrorverdacht.

Indien auch.

Im März BLR-MAA - wollte wirklich nur den bemerkenswerten Zustand der ATR-72 bei 9W dokumentieren.... - fast rausgeflogen. Konnte durch meine indischen Begleiter wortreich verhindert werden.
 

taenkas

Erfahrenes Mitglied
26.08.2013
1.927
1.749
Ich hol den Thread mal hoch - meine Frau ist grad komplett entgeistert in Zürich gelandet (PRG-ZRH), der Sitznachbar habe Handyfotos von unserer minderjährigen Tochter gemacht und diese auch nach Aufforderung nicht löschen wollen. Sie war dann aufgrund der beengten Situation nicht daran interessiert das an Bord weiter zu eskalieren.

Mir geht es da jetzt ums Prinzip, ich finde solche Leute sollten zumindest mal Post von einem Anwalt bekommen, damit sie nicht glauben sowas bleibt unbemerkt oder ohne Konsequenzen. Was meinen die Mitvoristen? Finanziell und zeitlich würde ich mir den Spass, das juristisch aufzuarbeiten, schon machen ;-)
 
  • Wow
Reaktionen: red_travels

Andie007

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
4.128
3.482
New York & DUS
Ich hol den Thread mal hoch - meine Frau ist grad komplett entgeistert in Zürich gelandet (PRG-ZRH), der Sitznachbar habe Handyfotos von unserer minderjährigen Tochter gemacht und diese auch nach Aufforderung nicht löschen wollen. Sie war dann aufgrund der beengten Situation nicht daran interessiert das an Bord weiter zu eskalieren.

Mir geht es da jetzt ums Prinzip, ich finde solche Leute sollten zumindest mal Post von einem Anwalt bekommen, damit sie nicht glauben sowas bleibt unbemerkt oder ohne Konsequenzen. Was meinen die Mitvoristen? Finanziell und zeitlich würde ich mir den Spass, das juristisch aufzuarbeiten, schon machen ;-)
M.E. ein No-Go und sollte noch während des Fluges an den Purser gemeldet werden. Im Nachhinein wird das sicherlich nicht so einfach. Oder gibt es sonstige Zeugen?
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.657
10.528
irdisch
Menschenmengen darf man fotografieren, aber nicht fremde Einzelpersonen. Schon gar nicht "lustig schlafende" mit entgleisten Gesichtszügen, um die dann bei Insta durch den Kakao zu ziehen oder so. Crews sind noch mal was anderes. Oft dürfen die gar nicht aufgenommen werden, besonders in Asien.
Ein fremdes Kind darf man sicher nicht einfach so fotografieren. Da würde ich sofort die Crew informieren, mich umsetzen oder den wegsetzen lassen etc. Außerdem sollte der bei der Airline aktenkundig werden.
Wenn man andere Leute fotografieren möchte, sollte man die einfach vorher um Erlaubnis fragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: taenkas

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.713
15.591
Was meinen die Mitvoristen?
Ohne jeden Bezug zum deutschen Recht? Ich, mangels Kompetenz, nichts.

Im deutschen Recht wäre es schwierig. Dass bereits das reine Anfertigen von Fotos das Allgemeine Persönlichkeitsrecht verletzt, ist kein Selbstläufer. Angesichts des erhöhten Schutzbedürfnisses des Kindes/Jugendlichen aber wohl eher zu bejahen.
 
  • Like
Reaktionen: taenkas

taenkas

Erfahrenes Mitglied
26.08.2013
1.927
1.749
Wow, vielen Dank für die vielen Rückmeldungen. Ich denke fürs nächste Mal weiss meine Frau Bescheid, ich hätte es wohl auch direkt an den Purser/in gemeldet. Im Nachhinein ist man ja immer schlauer.

Mal schauen was der Rechtschutz dazu sagt; ich werde die Swiss auch auf jeden Fall mal anschreiben. Klar, die Aussicht da etwas zu erreichen ist jetzt eher gering, aber mich würde einfach interessieren was die Airline und ein Schweizer Jurist dazu sagt.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.657
10.528
irdisch
Bei KLM wird vor dem Start durchgesagt, dass man andere Passagiere nur mit deren Erlaubnis fotografieren darf.
 

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.317
11.865
Wow, vielen Dank für die vielen Rückmeldungen. Ich denke fürs nächste Mal weiss meine Frau Bescheid, ich hätte es wohl auch direkt an den Purser/in gemeldet. Im Nachhinein ist man ja immer schlauer.

Mal schauen was der Rechtschutz dazu sagt; ich werde die Swiss auch auf jeden Fall mal anschreiben. Klar, die Aussicht da etwas zu erreichen ist jetzt eher gering, aber mich würde einfach interessieren was die Airline und ein Schweizer Jurist dazu sagt.
Rechtschutz?? Ernsthaft?

Anzeige gegen Unbekannt kannst Du sicher bei der Polizei erstatten. Ob und wie die dann ermitteln??

Oder geht es hier nur um Kompensation von der Airline?

So etwas klärt man gleich an Ort und Stelle oder lässt es bleiben.

Ich glaube wenn das meiner +1 passiert wäre hätte der Typ jetzt aus Versehen ein Veilchen verursacht durch eine Handtasche :ROFLMAO: Alternativ natürlich eine Eskorte beim Aussteigevorgang.
 

taenkas

Erfahrenes Mitglied
26.08.2013
1.927
1.749
Nein, Kompensation natürlich nicht. Was sollen sie denn auch machen, wenn meine Frau an Bord niemanden involviert hat. Ich glaub beim nächsten Mal wird es auch eher die Variante zwei ;-)