ANZEIGE
Hallo liebe Vielfliegergemeinde,
sonst bin ich hier ja nur stiller Mitleser, aber heute ist der Reisefrust zum ersten Mal in meinem Leben schon vor der Reise so groß, dass ich Euren Rat brauche.
Die Situation:
Ich habe Ende März einen Flug für 4 Personen mit Ryanair (ja, es war ein Fehler und ich werde es nicht wieder tun) von FRA nach PMI und zurück gebucht. Hinflug am 02.01.2020 um 07:00 Uhr mit FR 4140, Rückflug am 12.01.2020 um 18:05 Uhr mit FR 4213. Vor ca. 2 Wochen habe ich mal zufällig in die Ryanair App geschaut und siehe da: Der Rückflug wurde von 18:05 Uhr auf 11:55 Uhr verlegt - mit anderer Flugnummer und ohne dass ich eine Benachrichtigung erhalten hätte. Einen späteren Flug am gleichen Tag gab es plötzlich nicht mehr. Mangels Alternativen ähnlichen Preisen habe ich auch erstmal nichts unternommen, mit der früheren Rückflugzeit hätte ich mich auch irgendwie noch arrangieren können.
Gestern Abend habe ich wieder in die App geschaut: Nun findet der Rückflug plötzlich mit FR 4150 um 06:20 Uhr morgens statt! Wieder keine Benachrichtigung und kein späterer Flug laut Ryanair Homepage. Die Flugzeit geht natürlich gar nicht! Also habe ich heute Morgen bei der tollen Ryanair Hotline angerufen. Die Dame dort teilte mir mit, dass ich im Moment gar nichts machen könne. Sollte diese Flugzeitänderung wirklich fix sein, bekäme ich innerhalb von 14 Tagen eine E-Mail, in der die neue Flugzeit bestätigt wird. Erst dann könnte man über eine Umbuchung / Stornierung sprechen.
Ich habe mich mittlerweile schon ein bisschen im Internet schlau gemacht. Die Flugverlegung um 12 Stunden wird ja als Annulierung behandelt, was prinzipell ja schonmal gut ist. Aus dem tollen Gespräch mit der Ryanair-Hotline heraus ergeben sich bei mir jedoch zwei Fragen, bei denen ihr mir hoffentlich weiterhelfen könnt:
Ich hoffe, ihr könnt mir bezüglich meiner Fragen weiterhelfen und mir ein paar Tipps geben, wie ich am besten vorgehe. Danke schonmal für Eure Mühe!
Viele Grüße
Daniel aka jpage91
sonst bin ich hier ja nur stiller Mitleser, aber heute ist der Reisefrust zum ersten Mal in meinem Leben schon vor der Reise so groß, dass ich Euren Rat brauche.
Die Situation:
Ich habe Ende März einen Flug für 4 Personen mit Ryanair (ja, es war ein Fehler und ich werde es nicht wieder tun) von FRA nach PMI und zurück gebucht. Hinflug am 02.01.2020 um 07:00 Uhr mit FR 4140, Rückflug am 12.01.2020 um 18:05 Uhr mit FR 4213. Vor ca. 2 Wochen habe ich mal zufällig in die Ryanair App geschaut und siehe da: Der Rückflug wurde von 18:05 Uhr auf 11:55 Uhr verlegt - mit anderer Flugnummer und ohne dass ich eine Benachrichtigung erhalten hätte. Einen späteren Flug am gleichen Tag gab es plötzlich nicht mehr. Mangels Alternativen ähnlichen Preisen habe ich auch erstmal nichts unternommen, mit der früheren Rückflugzeit hätte ich mich auch irgendwie noch arrangieren können.
Gestern Abend habe ich wieder in die App geschaut: Nun findet der Rückflug plötzlich mit FR 4150 um 06:20 Uhr morgens statt! Wieder keine Benachrichtigung und kein späterer Flug laut Ryanair Homepage. Die Flugzeit geht natürlich gar nicht! Also habe ich heute Morgen bei der tollen Ryanair Hotline angerufen. Die Dame dort teilte mir mit, dass ich im Moment gar nichts machen könne. Sollte diese Flugzeitänderung wirklich fix sein, bekäme ich innerhalb von 14 Tagen eine E-Mail, in der die neue Flugzeit bestätigt wird. Erst dann könnte man über eine Umbuchung / Stornierung sprechen.
Ich habe mich mittlerweile schon ein bisschen im Internet schlau gemacht. Die Flugverlegung um 12 Stunden wird ja als Annulierung behandelt, was prinzipell ja schonmal gut ist. Aus dem tollen Gespräch mit der Ryanair-Hotline heraus ergeben sich bei mir jedoch zwei Fragen, bei denen ihr mir hoffentlich weiterhelfen könnt:
- Ist die Flugvorverlegung (und die daraus entstehenden Rechte) bereits dadurch gegeben, dass unter meiner Buchungsnummer eine andere Flugzeit angegeben wird? Oder muss ich tatsächlich warten, bis Ryanair mich "offiziell informiert"? Hintergrund ist, dass ich mich gerne schnellstmöglich um eine Alternative kümmern würde, falls Ryanair mir keinen attraktiven Alternativflug anbietet, wovon ich fest ausgehe.
- Hin- und Rückflug sind unter einer gemeinsamen Buchung getätigt. Habe ich im Falle der Flugvorverlegung des Rückflugs das Recht auf Stornierung von Hin- und Rückflug? Oder kann ich mir nur den Rückflug von Ryanair erstatten lassen und muss dann einen teuren OneWay-Flug als Alternative buchen? Eine günstige Return-Alternative hätte ich momentan in der Hinterhand, aber ohne Stornierung beider Flüge seitens Ryanair bringt das nichts...
Ich hoffe, ihr könnt mir bezüglich meiner Fragen weiterhelfen und mir ein paar Tipps geben, wie ich am besten vorgehe. Danke schonmal für Eure Mühe!
Viele Grüße
Daniel aka jpage91