Frage an die US-Vielflieger: Nuetzlichkeit LH SEN gegenueber Gold-Status bei UA/CO/US

ANZEIGE

Ontario

Erfahrenes Mitglied
16.06.2010
507
0
YYZ, urspruenglich FRA
ANZEIGE
Ich moechte mich ganz herzlich bei Euch allen fuer den fantastischen Input bedanken. Ueber 20 Antworten und alle hilfreich, das macht wirklich Spass hier.

Ihr habt mich hier auf einige Ideen gebracht, auf die ich selbst nie gekommen waere z.B. A3 oder doch AC.

Und vielleicht sollte ich mir AC dann nochmal ansehen - bei meinem Wohnort kommt man ohnehin nicht wirklich drumherum, selbst wenn ich United buche, habe ich immer wieder "operated by AC".

Die Gruende fuer meine Abneigung gegen AC sind bei Lichte betrachtet laecherlich.
1. Weil AC innerhalb Kanadas wenig Konkurrenz hat, z.T. unverschaemte Preise verlangt, und dann Reier-Air service bietet (auf den Kurzstrecken nach NYC/Chicago/Washington ist es mir egal, dass nichts angeboten wird, aber auf dem 5 Stunden+ Flug nach LAX irgendwelchen Frass zum Kauf anzubieten finde ich schon frech).
2. Auf Fluegen in die USA (die mit rund 450 CAD fuer einen 1-2 stuendigen Flug auch nicht grad billig sind), bekomme ich in der Regel auf UA/CO/US die volle 100% Meilengutschrift, waehrend AC in diesen Klassen 0 Meilen gutschreibt. Waer wohl cleverer, bei der Buchung auf die Klasse zu achten und dann bei Aeroplan und nicht bei M&M gutschreiben zu lassen...

Ich glaube ich sollte mich nicht an diesen Kleinigkeiten aufhaengen und AC doch nochmal eine Chance geben zumal ich eh eine Aeroplan-Karte fuer Supermarkteinkaeufe, Zeitschriftenabos ;-) habe...

Danke!
Ontario
 

unblack

UA-VollHONk.
02.08.2009
5.050
6
LEB/ERF
Aha, jetzt doch Aeroplan ;)

Nicht zu vergessen die 2 SWU (schon bei 35k wenn ich mich recht entsinne) - und die AC Executive/First ist ja nun wahrlich nicht die schlechteste.
 

Ontario

Erfahrenes Mitglied
16.06.2010
507
0
YYZ, urspruenglich FRA
Muss ich dann wohl mal testen :), ich glaube, ich habe der AC bisher ein wenig unrecht getan...
United haben mich mit den gut gemixten Bloody Maries und den warm gemachten Nuessen dagegen ganz schnell ueberzeugt.
 

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Aeroplan Elite ist nicht das schlechteste Programm fuer *G, zumal es dazu ein paar Upgrade Zertifikate gibt. Allerdings wuerde ich persoenlich dazu raten evtl doch den United Premier Executive in Betracht zu ziehen, die guenstigen United Tarife kombiniert mit unlimited domestic Upgrades oder zumindest Zugang zu Economy Plus macht es wirklich wertig. Lounge gibt es damit allerdings nicht. Das ist es aber auch nicht wirklich wert danach sein FFP auszusuchen, vor 4 Wochen konnte man US Air Club Membership fuer 240$ kaufen, damit kommt man auch bei diversen Allianzpartnern in die Lounge. Oder eben Priority Pass (vorher pruefen wo es Lounges gibt!).
 
  • Like
Reaktionen: Ontario

flys

Erfahrenes Mitglied
14.12.2009
1.261
1
Und vielleicht sollte ich mir AC dann nochmal ansehen - bei meinem Wohnort kommt man ohnehin nicht wirklich drumherum, selbst wenn ich United buche, habe ich immer wieder "operated by AC".

Also ich fand AC in TATL Y (MUC-YYZ) immer recht angenehm. Und es gibt Strom :)

Inneramerikanisch ist der Service ueberall spartanisch.