Frage zum Senator Status

ANZEIGE

spaglex

Erfahrenes Mitglied
29.06.2015
451
16
MUC
ANZEIGE
Ach jetzt hba ich meinen Denkfehler gefunden glaube ich...bin davon ausgegangen, dass bei Requali 2017 das Jahr 2017 quasi wieder als "erstes" Jahr gesehen wird + 2 Jahre.

Ich muss also immer die Laufzeit der Erstqualifizierung, sprich 2/19, nehmen und von da aus zwei Jahre addieren wenn ich mich davor requalifiziere, auch wenn die Requalifizierung theoretisch 2 Jahre davor geschehen ist.
Ist die Aussage korrekt?
 

pierce

Erfahrenes Mitglied
06.10.2011
7.272
1.717
Rheinland-Pfalz
Ach jetzt hba ich meinen Denkfehler gefunden glaube ich...bin davon ausgegangen, dass bei Requali 2017 das Jahr 2017 quasi wieder als "erstes" Jahr gesehen wird + 2 Jahre.

Ich muss also immer die Laufzeit der Erstqualifizierung, sprich 2/19, nehmen und von da aus zwei Jahre addieren wenn ich mich davor requalifiziere, auch wenn die Requalifizierung theoretisch 2 Jahre davor geschehen ist.
Ist die Aussage korrekt?

Korrekt, wenn die Laufzeit bis 02/19 ist musst du dich 2017 ODER 2018 requalifizieren.
und die neue Laufzeit ist dann die alte + 2 jahre, also 02/21
 
  • Like
Reaktionen: spaglex

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
Kann da nicht endlich mal jemand eine Graphik machen?
Oder einen "so lange bin ich SEN" Kalkulator programmieren?
 
  • Like
Reaktionen: thbe

SWISS_HON

Reguläres Mitglied
20.03.2010
25
0
Soo schwierig ist es nun aber auch wieder nicht.. Grundsätzlich sind es immer 2 Jahre. Bei der Erstquali kommt noch ein "angebrochenenes" Jahr dazu..
 

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
Soo schwierig ist es nun aber auch wieder nicht.. Grundsätzlich sind es immer 2 Jahre. Bei der Erstquali kommt noch ein "angebrochenenes" Jahr dazu..

sollte man meinen ... aber hier wird ja öfters so getan, als müssten man hier eine Differentialgleichung lösen!
 

PhilTheShill

Erfahrenes Mitglied
25.10.2015
701
132
STR
Diejenigen die es tun, tun es meist einfach dann wenn 100,000 Meilen zusammenkommen. Wr plant denn seine Qualifikation fuer einen Vielfliegerstatus?

Och, mir fiele da schon der ein oder andere ein. Eine verschwindend geringe Anzahl an US-Blingbloggern zum Beispiel. Auch im VFT wurden solche Individuen der Legende nach schon gesichtet.
 

Travelling_Geek

Erfahrene Reiseschreibmaschine
17.05.2009
1.846
3
HKG
Diejenigen die es tun, tun es meist einfach dann wenn 100,000 Meilen zusammenkommen. Wr plant denn seine Qualifikation fuer einen Vielfliegerstatus?

Mit "diejenigen" meinte ich die, die absichtlich eine Stufe runterfallen, um dann die Grenze im März zu überfliegen.
Mitinsasse Flying Lawyer ist so ein Fall, wenn ich seine FT-Ausführungen richtig in Erinnerung habe.
 

Rennip

Erfahrenes Mitglied
28.02.2016
1.456
388
Wie lange gilt der Status in folgendem Fall:

FTL bis 02/17

im Januar 2017 40.000 Meilen, also FTL bis Febr. 2019 ?

im weiteren Verlauf des Jahres 2017, also ab März, weitere Flüge, sodaß insgesamt in 2017 mehr als 100.000 Meilen.

Also Senator.

Bis wann?
 

ANK660

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.603
102
Statusgültigkeit

Hallo!

Im Oktober sollte ich SEN werden. Wie lange gilt der jetzt? 02/19 oder 02/20?

wie schnell geht die Gutschrift vom nruen Status? Werde am Heimweg SEN werden. Um genau zu sein am Flug von SYD nach SIN. Kann ich dann in FRA schon die SEN Lounge vor dem Flug weiter nach GRZ nutzen? Zur Info, SIN-FRA auch mit SQ, nach GRZ mit OS.

Danke!
 

HerbyHide

Aktives Mitglied
29.12.2016
111
0
RHP
Da die Meilen erst einen Tag später gutgeschrieben werden sollte die SEN Lounge wohl verwehrt bleiben.
 
  • Like
Reaktionen: ANK660

LHDA

Erfahrenes Mitglied
02.12.2015
296
61
RID320006
Bei einem SQ-Flug, gutgeschrieben bei M&M? :eyeb:
Kann schon sein, ich hatte schon öfter das Gefühl, dass manche Airlines die Meilen zu einem fixen Zeitpunkt in der Nacht gutschreiben. SIN-FRA geht gegen 23 Uhr local time raus, daher kann der auch schon kurz nach Abflug gutgeschrieben werden, da mit Boarding ja alle Voraussetzungen für die Meilengutschrift erfüllt sind.