ANZEIGE
bin jetzt wieder mal (nach Jahren) von FDH und zurück nach FDH gefolgen, weil die Zubringer nach FRA gut passten.
Angeblich will der Flughafen stark ausbauen (Terminal bereits in Bau), aber RyerAir ist größtenteils nach Memmingen abgezogen und die LH-Flüge konnte man nicht als ausgelastet bezeichnen (nach FRA ca. 70%, zurück keine 20%). Trotzdem sagte mir der FB, daß LH-CL wohl demnächst Canadair Jet 700 einsetzen will?
späestens dann sollte es eine LH Lounge im neuen Terminal geben? Weiss jemand mehr?
Vorteile für mich in Ulm:
- kurze Wege am Flughafen, ggf. zu Fuß ans Flugzeug
- Shuttle Verkehr, d.h. es sind immer die gleichen Flugzeuge, die FDH-FRA-FDH fliegen. Damit gibt's meiner Meinung nach weniger Verspätung oder sonstige hick-ups
- Strecke FDH-Ulm sind 100km, teils 2-spurig, aber trotzdem weniger Verkehr als von MUC oder STR (im Winter entfällt das bottle-neck Schwäbische Alb)
- netter oberschwäbischer Service vor Ort (den Stuttgarter Humor habe ich noch nie verstanden (kommt eher arrogant "du von der Alb" obwohl ich hinter der Alb wohne), München ist ok, aber zu weit: 170km
- Major Mietwagenvermieter vor Ort (ggf. Extragebühren bei Ankunft am Abend (?))
Nachteile:
- kleiner Flughafen -> weniger Facilities (Shops, keine LH lounge, überteuerte Preise obwohl Provinzflughafen)
- kleine Flugzeuge bei LH (Canadair Jet 200) und Air Inter (Dash8?)
- überteuerte Parkplätze (16 EUR/Tag wie in MUC, wir sind aber in der Provinz)
Fazit: gute Alternative für Wohnsitze im Umkreis von 100km also Zubringer nach FRA. Der Flughafen hatte wohl eine Zeit lang etwas "Oberwasser" (Preise) und muss sich gerade vom Schock erholen, den der Ryerair verlust verursacht hat?
Gerne wieder
Angeblich will der Flughafen stark ausbauen (Terminal bereits in Bau), aber RyerAir ist größtenteils nach Memmingen abgezogen und die LH-Flüge konnte man nicht als ausgelastet bezeichnen (nach FRA ca. 70%, zurück keine 20%). Trotzdem sagte mir der FB, daß LH-CL wohl demnächst Canadair Jet 700 einsetzen will?
späestens dann sollte es eine LH Lounge im neuen Terminal geben? Weiss jemand mehr?
Vorteile für mich in Ulm:
- kurze Wege am Flughafen, ggf. zu Fuß ans Flugzeug
- Shuttle Verkehr, d.h. es sind immer die gleichen Flugzeuge, die FDH-FRA-FDH fliegen. Damit gibt's meiner Meinung nach weniger Verspätung oder sonstige hick-ups
- Strecke FDH-Ulm sind 100km, teils 2-spurig, aber trotzdem weniger Verkehr als von MUC oder STR (im Winter entfällt das bottle-neck Schwäbische Alb)
- netter oberschwäbischer Service vor Ort (den Stuttgarter Humor habe ich noch nie verstanden (kommt eher arrogant "du von der Alb" obwohl ich hinter der Alb wohne), München ist ok, aber zu weit: 170km
- Major Mietwagenvermieter vor Ort (ggf. Extragebühren bei Ankunft am Abend (?))
Nachteile:
- kleiner Flughafen -> weniger Facilities (Shops, keine LH lounge, überteuerte Preise obwohl Provinzflughafen)
- kleine Flugzeuge bei LH (Canadair Jet 200) und Air Inter (Dash8?)
- überteuerte Parkplätze (16 EUR/Tag wie in MUC, wir sind aber in der Provinz)
Fazit: gute Alternative für Wohnsitze im Umkreis von 100km also Zubringer nach FRA. Der Flughafen hatte wohl eine Zeit lang etwas "Oberwasser" (Preise) und muss sich gerade vom Schock erholen, den der Ryerair verlust verursacht hat?
Gerne wieder
