ANZEIGE
ob man mit den SEN-Lounges da wirklich so viel Werbung machtDeswegen halte ich es für wahrscheinlicher, dass man dem Eco FTL mal einen SEN Lounge/SEN Tag schenkt um ihn dazu zu bekommen mehr zu fliegen.
ob man mit den SEN-Lounges da wirklich so viel Werbung machtDeswegen halte ich es für wahrscheinlicher, dass man dem Eco FTL mal einen SEN Lounge/SEN Tag schenkt um ihn dazu zu bekommen mehr zu fliegen.
Satt in die fast immer überfüllt Business A in Frankfurt mal in die SEN A zu gehen ist vielleicht nicht die Welt aber schon mal etwas. Und wenn es um SEN für einen Tag/Buchung geht, steht auch sowas wie F-Check-In oder Lounge on Arrival auf der Liste.ob man mit den SEN-Lounges da wirklich so viel Werbung macht
Satt in die fast immer überfüllt Business A in Frankfurt mal in die SEN A zu gehen ist vielleicht nicht die Welt aber schon mal etwas. Und wenn es um SEN für einen Tag/Buchung geht, steht auch sowas wie F-Check-In oder Lounge on Arrival auf der Liste.
Deswegen halte ich es für wahrscheinlicher, dass man dem Eco FTL mal einen SEN Lounge/SEN Tag schenkt um ihn dazu zu bekommen mehr zu fliegen.
Ich mag da alleine sein, aber ich mag die SEN Lounges, und ich habe in meinem Leben wahrlich viele Lounges gesehen, von grottig bis großartig. Es ist immer ein wenig wie "nach Hause zu kommen", gerade wenn mn lange unterwegs war. Sind es die besten Lounges, sicher nicht, aber ich finde immer was zu Essen und zu Trinken, und freue mich an der "gewohnten" Umgebung!ob man mit den SEN-Lounges da wirklich so viel Werbung macht
Ich mag da alleine sein, aber ich mag die SEN Lounges, und ich habe in meinem Leben wahrlich viele Lounges gesehen, von grottig bis großartig. Es ist immer ein wenig wie "nach Hause zu kommen", gerade wenn mn lange unterwegs war. Sind es die besten Lounges, sicher nicht, aber ich finde immer was zu Essen und zu Trinken, und freue mich an der "gewohnten" Umgebung!
Das würde wahrscheinlich nur was bringen, wenn man von einer Station abfliegt, an der FTLs keinen Lounge-Zugang haben.Deswegen halte ich es für wahrscheinlicher, dass man dem Eco FTL mal einen SEN Lounge/SEN Tag schenkt um ihn dazu zu bekommen mehr zu fliegen.
Verwirrend ist eben nur, dass die Lounge eineserseits als FÖÖÖÖRST Lounge für Nicht-LH-Gäste gilt und gleichzeitig alle *G mit Eco Light Ticket Zugang haben. Das regeln andere Airlines besser, wo der *G mit Eco Ticket eben im UA Club oder der Kris Flyer Gold Lounge landet und eben nicht in den Premium Lounges (Polaris, SQ Business oder SQ FIrst).
Als *G mit Eco-Ticket sicher mit die besten Lounges im Star Alliance System. Mit SQ oder NH F TIcket würde man mehr Exklusivität erwarten.
Mit dieser Argumentation müsste man aber auch die HONs mit Eco-Ticket aus den First-Lounges/FCT vertreiben...
Bzw +1 keinen FTL hat, weil der SEN darf sie mitnehmen, der FTL nicht mehr. Aber neu ist das Thema wirklich nicht, das war vor Moanten im CoCreation Hub.Das würde wahrscheinlich nur was bringen, wenn man von einer Station abfliegt, an der FTLs keinen Lounge-Zugang haben.
Die restlichen Benefits machen jetzt nicht den Unterschied aus, der überschäumende Freude bei mir auslösen würde.
Ein bemerkbarer Unterschied zwischen SEN- und C-Lounge ist mir bisher noch nicht aufgefallen und ob ich mich in der Boarding-Gruppe-Schlange 2 oder 3 einreihe ist auch wumpe.
Als *G mit Eco-Ticket sicher mit die besten Lounges im Star Alliance System. Mit SQ oder NH F TIcket würde man mehr Exklusivität erwarten.
Gibt es dafür auch Quellen oder ist das ein Gerücht? Irgendwie muss das bei der *A ja auch einheitlich sein, was ja gegen Airline-Lounge-Spezifisch differenzierte Lounge Preise sprechen würde.Nicht vergessen: Die SEN-Lounges haben höhere Verrechnungspreise als die C-Lounges. Somit bekommt LH mehr Geld für den Besuch beim Flug von Fremd-Airlines/Programmen.
Das ist doch maximal logisch. Ein Fremd-Airline Gast der die Business Lounge benutzt wird weniger Kosten erzeugen, als einer der die SEN Lounge benutzt.Gibt es dafür auch Quellen oder ist das ein Gerücht? Irgendwie muss das bei der *A ja auch einheitlich sein, was ja gegen Airline-Lounge-Spezifisch differenzierte Lounge Preise sprechen würde.
Auf der Kostenseite Ja, aber es ging ja um die Abrechnungsseite. Quasi jede Airline in der *A hat ja unterschiedliche Lounges und Zugangsberechtigungen und sowas abzurechnen würde ja gegen eine einheitliche Abrechnung in der *A sprechen.Das ist doch maximal logisch. Ein Fremd-Airline Gast der die Business Lounge benutzt wird weniger Kosten erzeugen, als einer der die SEN Lounge benutzt.