gebuchter Mietwagen weg nach 30min Verspätung ?

ANZEIGE

VBird

Erfahrenes Mitglied
12.01.2010
2.940
108
ANZEIGE
Ausgangsssituation:
Wir werden demnächst an einem kleineren griechischen Flughafen einen Mietwagen abholen.
Da ich vermutete, dass aus dem Urlaubs-Flugzeug eine grössere Meute direkt nach Ankunft sich am Mietwagenschalter knubbeln wird, hatte ich nach dem Motto "den letzten beissen die Hunde" die Abholzeit eine halbe Stunde VOR Landung gelegt.
Überlegung war die, dass dann UNSER Wagen "garantiert" fertig sein würde, während die letzten in der Warteschlange evtl. hören könnten "Ihr Wagen wird gerade fertig gemacht".
In Europa, oder wenigstens hier in GR, wird ja wohl ein Wagen schon lange vorher in den Vertrag eingetragen - im Gegensatz zu einer choice line oder einem pool wie in USA.

Frage:
Nun habe ich in einem Telefonat mit dem Vermittler erfahren, dass es irgendwelche Regelungen geben soll, nachdem eine Mietwagenfirma "berechtigt" sein soll, einen gebuchten Mietwagen anderweitig zu vermieten, wenn sich der Anmieter um mehr als eine halbe Stunde verspätet. Dann stände man bei entsprechender Nachfrage ziemlich dumm da.

Von einer solchen Regelung oder Gepflogenheit hatte ich noch nie etwas gehört.
Irrt sich hier mein Gesprächspartner, oder ist Euch dies evtl schon längst bekannt ?
(Gibt es in diesem Fall Links hierzu ?)
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.501
9.494
HAM
Das dürfte von den AGBs abhängen. Bei EC ist es auch so, dass der Wagen eine Stunde nach planmäßiger Abholung verfällt, es sei denn du hast einen Privilege Account oder eine Firmenrate.
 

Worldtraveler42

Erfahrenes Mitglied
15.02.2015
3.883
36
MRS
..., hatte ich nach dem Motto "den letzten beissen die Hunde" die Abholzeit eine halbe Stunde VOR Landung gelegt. ...

:stop::doh:

Irrt sich hier mein Gesprächspartner, oder ist Euch dies evtl schon längst bekannt ?

Schau dir Verkaufsbedingungen an. No-Shows werden inzwischen überall "bestraft". Es würde mich wundern wenn es bei Mietwagen anders wäre. 30 Minuten erscheinen mir aber sehr eng berechnet.

Allerdings gehen die Herrschaften beim Autoverleih auch nicht davon aus, dass einer ihrer Kunden so bescheuert ist und die Abholung eine Stunde VOR Landung vereinbart.

Zum Abschied also noch ein weiteres :doh:
 
  • Like
Reaktionen: LE2012

Rennois

Erfahrenes Mitglied
24.11.2010
1.082
1.197
37
Deutschland
meine.flugstatistik.de
Ausgangsssituation:
Wir werden demnächst an einem kleineren griechischen Flughafen einen Mietwagen abholen.
Da ich vermutete, dass aus dem Urlaubs-Flugzeug eine grössere Meute direkt nach Ankunft sich am Mietwagenschalter knubbeln wird, hatte ich nach dem Motto "den letzten beissen die Hunde" die Abholzeit eine halbe Stunde VOR Landung gelegt.
Überlegung war die, dass dann UNSER Wagen "garantiert" fertig sein würde, während die letzten in der Warteschlange evtl. hören könnten "Ihr Wagen wird gerade fertig gemacht".
In Europa, oder wenigstens hier in GR, wird ja wohl ein Wagen schon lange vorher in den Vertrag eingetragen - im Gegensatz zu einer choice line oder einem pool wie in USA.

Frage:
Nun habe ich in einem Telefonat mit dem Vermittler erfahren, dass es irgendwelche Regelungen geben soll, nachdem eine Mietwagenfirma "berechtigt" sein soll, einen gebuchten Mietwagen anderweitig zu vermieten, wenn sich der Anmieter um mehr als eine halbe Stunde verspätet. Dann stände man bei entsprechender Nachfrage ziemlich dumm da.

Von einer solchen Regelung oder Gepflogenheit hatte ich noch nie etwas gehört.
Irrt sich hier mein Gesprächspartner, oder ist Euch dies evtl schon längst bekannt ?
(Gibt es in diesem Fall Links hierzu ?)

Am besten macht du es so das du die Flugnummer angibst und genau die zeit wo du normaler weise mit Gepäck am Schalter stehst. Wenn der Flieger Verspätung hast dann weis der Vermieter das du später kommst und die Miete verfällt nicht.
In meiner Firma wird oft Europcar in D und weltweit alle andern gebucht und da ist eigentlich immer die Regelung von 60min. delay kann Auto weg sein.
Wenn du gebucht hast ist das Auto für die 60min gesichert wie du gebucht hast. Wenn jetzt viel andrang ist werden nach 60min deines delays das Auto weiter gegeben wenn wenig los ist halten sie es auch mal länger vor.
 

VBird

Erfahrenes Mitglied
12.01.2010
2.940
108
Danke an alle!

Obwohl dies ja bei weitem nicht meine erste Mietwagenbuchung ist, hatte ich naiverweise angenommen, die Uhrzeitangabe wäre nicht derart "unflexibel".
Immerhin bekomme ich ja keinen Cent zurück, wenn ich den Wagen nicht abholen sollte. Also dachte ich, ob er nun pünktlich abgeholt wird oder erst mal einige Stunden auf mich wartet, kann ja keinen so grossen Unterschied machen.
"Meinen" Wagen jetzt nach kurzer Zeit an jemand anderen neu zu vermieten und gleichzeitig mein Geld ohne jede Gegenleistung komplett einzubehalten, erscheint mir dann doch etwas "unfair"!
 

janetm

Erfahrenes Mitglied
11.02.2012
4.067
1.313
DUS, HAJ, PAD
...
"Meinen" Wagen jetzt nach kurzer Zeit an jemand anderen neu zu vermieten und gleichzeitig mein Geld ohne jede Gegenleistung komplett einzubehalten, erscheint mir dann doch etwas "unfair"!

Wenn der Wagen weg ist, würde ich auch vermuten, dass du Geld zurück bekommst. In dem Fall hast du ja direkt den Nachweis, dass der Wagen weiter vermietet wurde und dem Vermieter kein größerer Schaden entstanden ist. Ob das in Griechenland natürlich auch so gesehen wird, entzieht sich meiner Kenntnis.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.298
2.982
Bei den billigen Tarifen gibt es da kein Geld zurück. Also wieder: Kleingedrucktes lesen.

Und möglichst schauen, dass man entweder die Möglichkeit hat, die Flugnummer anzugegen, sodass die Vermietung ein Auto bei Verspätung länger vorhält oder gleich zur Sicherheit eine eher spätere Zeit angeben und zur Not etwas warten. Aber meist bekommt man ein Auto auch etwas vorher. Die Autos werden ja fertiggemacht, wenn man wirklich auftaucht und nicht vorher. Sonst wären die Abholzonen ja noch chaotischer als sie eh schon oft sind.
 

gabenga

Erfahrenes Mitglied
16.11.2010
2.494
740
STR
"Meinen" Wagen jetzt nach kurzer Zeit an jemand anderen neu zu vermieten und gleichzeitig mein Geld ohne jede Gegenleistung komplett einzubehalten, erscheint mir dann doch etwas "unfair"!

Du merkst erst jetzt, dass das Leben nicht fair ist?
 

Chaosmax

Erfahrenes Mitglied
22.04.2009
2.258
107
mir schon mal im München passiert. Morgens ne Stunde länger geschlafen. Als ich am Schalter an kam, war der Wagen weg.
Dummerweise stand in meiner Bestätigung auch drin, dass nach einer halben Stunde die Reservierung erlischt. Teures Lehrgeld.
Kann mich aber nicht mehr daran erinnern, ob Hertz, Sixt oder EC.
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
520
VBird

Ich verstehe nicht ganz: wenn du doch ohnehin mit dem Vermieter in Kontakt stehst. Sage ihm mit welchem Flug du ankommst und um welche Uhrzeit und wann du erwartest, wann du eventuell an der Station bist. Sagen wir ca. 30-45 min später. Sollte es Verzögerungen geben dann rufst du an, bzw. schreibst eine SMS an die Vermietstation.

Wa ist daran so schwer?

Ich glaube du denkst zu kompliziert.

Flyglobal
 
Zuletzt bearbeitet:

Farscape

Erfahrenes Mitglied
24.09.2010
6.980
24
Wien
Es ist Griechenland. Das gastfreundlichste Land neben Japan das ich kenne. Pünktlichkeit wird dort anders bewertet.

Uhrzeit auf Landung legen. Flugnummer angeben.
Reist du zu zweit soll die +1 die Koffer entgegen nehmen.
Hast du Verspätung und Angst. Gehe direkt zum Mietwagenschalter und lass dir das Gepäck vom Lost&Found geben.

Viel Spaß in Griechenland.
Welches Monat welche Insel?
 

Farscape

Erfahrenes Mitglied
24.09.2010
6.980
24
Wien
Du bist in Kürze in Griechenland?

Grüße aus Korfu. Die Straßen sind leer und Mietwagen gibt's bei 5 Tagesmiete ab 9€ täglich. (Greenmotion.com)

Dass einer Station die Mietwagen ausgehen halte ich persönlich für ausgeschlossen.
 
  • Like
Reaktionen: VBird
N

no_way_codeshares

Guest
Ich würde das vorab direkt mit der Station vor Ort klären.
Aber durch solche Geschichten lernt man dazu (Abholzeit).

Ich hatte jetzt so einen Fall, wo ich auf Grund der Route mit Low-Cost-Carrier fliegen und dann eine längere Bahnfahrt zum Autovermieter auf dem Land reservieren musste und das Auto über eine Agentur gebucht hatte.
Ganz schlechte Kombination! Würde ich so nicht mehr machen.
Der Billigflieger war verspätet (und sieht sich nicht verantwortlich), dadurch den nächsten Zug erst 2h später mit Ticketnachlösen erreicht woraufhin der One-Man-Autovermieter seinen Bauchladen für ein Fussballspiel seines Sohnes bereits geschlossen hatte.
Erst, nachdem die Deutsche Agentur mir die Details des Anbieters vor Ort herausrückte, liess sich im direkten Dialog eine individuelle Problemlösung vereinbaren. Unnötig zu erwähnen, das sie deutlich teurer ausfiel als der durch Buchen dieses Angebotes eingesparte Betrag.
 

VBird

Erfahrenes Mitglied
12.01.2010
2.940
108
Abermals Dank für die rege Beteiligung.

"Natürlich" habe ich die Flugnummer übermittelt. Es gibt hier 3 "Beteiligte".
1) Vermittler bzw. Buchungsportal (alternativ Reisebüro)
2) Veranstalter bzw. Anbieter
3) Mietwagenfirma vor Ort

Meine Beweggründe oder Überlegungen hatte ich doch eigentlich deutlich genug eingangs skizziert.

Dann hatte mich 1) mit der Info überrascht, dass 3) mir einen Wagen verweigern und trotzdem mein gesamtes Geld für die komplette Woche einbehalten darf, wenn ich mich mehr als eine halbe Stunde verspäte.
Und das wusste ich bisher nicht. Nun sehe ich, dass sich mein Gesprächspartner offensichtlich NICHT irrte !
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.713
15.592
"Meinen" Wagen jetzt nach kurzer Zeit an jemand anderen neu zu vermieten und gleichzeitig mein Geld ohne jede Gegenleistung komplett einzubehalten, erscheint mir dann doch etwas "unfair"!

Das deutsche Recht ist ja besser als sein Ruf. Und deswegen sind solche unfair scheinenden Loesungen dann auch tatsaechlich oft falsch:

Wenn der Wagen weg ist, würde ich auch vermuten, dass du Geld zurück bekommst. In dem Fall hast du ja direkt den Nachweis, dass der Wagen weiter vermietet wurde und dem Vermieter kein größerer Schaden entstanden ist. Ob das in Griechenland natürlich auch so gesehen wird, entzieht sich meiner Kenntnis.

Dein Judiz ist genau richtig:

§ 537 BGB meinte:
Entrichtung der Miete bei persönlicher Verhinderung des Mieters

(1) Der Mieter wird von der Entrichtung der Miete nicht dadurch befreit, dass er durch einen in seiner Person liegenden Grund an der Ausübung seines Gebrauchsrechts gehindert wird. Der Vermieter muss sich jedoch den Wert der ersparten Aufwendungen sowie derjenigen Vorteile anrechnen lassen, die er aus einer anderweitigen Verwertung des Gebrauchs erlangt.

Ob man nun im konkreten Fall ins deutsche Recht kommt, muesste natuerlich in der Tat genauer geprueft werden.


TINLA.
 
  • Like
Reaktionen: pumpuixxl

VBird

Erfahrenes Mitglied
12.01.2010
2.940
108
Grüße aus Korfu.
Hallo Farscape !

Habe das jetzt erst registriert !
Kannst Du mir vielleicht sagen, wie ich am einfachsten und schnellsten vom Airport nach Nordosten komme?
Ich muss doch mitten durch die Haupstadt durch, oder kann ich die ab Airport umfahren ?
 
  • Like
Reaktionen: Farscape

Farscape

Erfahrenes Mitglied
24.09.2010
6.980
24
Wien
Das ist auf Google Maps nicht eindeutig welche Querverbindung man zwischen der Flughafen Straße und der 24 nimmt. Die Routenberechnung empfiehlt folgendes und ich denke das ist ganz gut so.
Hätte mich intuitiv auch so entschieden.
uploadfromtaptalk1445569577408.jpg