Gecancelter Flug! Oder doch nicht?!

ANZEIGE

Mulder_110

Erfahrenes Mitglied
04.05.2012
2.203
512
ANZEIGE
Doch passt schon. Hatte das zuletzt auch in einem tag und wie oben gesagt bei der Konstellation gibt es keine Kürzung.
Doch! Oliigel war ja auf LH1978, und wenn er sagt, dass er auf "den Morgenflug" umgebucht wurde (es gibt zwei an dem Tag, aber das spielt keine Rolle), dann greift Artikel 7 Satz 2a, also 50% Kürzung, weil die neue Ankunft weniger als 2 Stunden verspätet ist. Es ist aber natürlich mehr als wahrscheinlich, dass die beste IT der Welt solch komplexe Regeln nicht abbilden kann und man einfach stumpf den vollen Betrag erstattet, weil es einfacher ist. Umso besser für uns alle. :)
 

Überflieger1977

Erfahrenes Mitglied
19.02.2016
3.180
2.401
Frankfurt am Main und Köln
Doch! Oliigel war ja auf LH1978, und wenn er sagt, dass er auf "den Morgenflug" umgebucht wurde (es gibt zwei an dem Tag, aber das spielt keine Rolle), dann greift Artikel 7 Satz 2a, also 50% Kürzung, weil die neue Ankunft weniger als 2 Stunden verspätet ist. Es ist aber natürlich mehr als wahrscheinlich, dass die beste IT der Welt solch komplexe Regeln nicht abbilden kann und man einfach stumpf den vollen Betrag erstattet, weil es einfacher ist. Umso besser für uns alle. :)
da der neue Flug mehr als 1 Std. früher startet nicht. Ist aber auch egal. LH überweist in solchen Fällen trotzdem den vollen Betrag. Wahrscheinlich zuviel Aufwand das auseinanderzupflücken. Also wenn sie überweisen dann den vollen oder sie lehnen immer mal wieder aus irgendwelchen dubiosen gründen ab.
 

Mulder_110

Erfahrenes Mitglied
04.05.2012
2.203
512
Eben, es ist letztlich egal, da LH ja sowieso komplett nach deren eigenen Regeln arbeitet und geltendes Recht in den meisten Fällen konsequent ignoriert ... (Grüße an kexbox ;-) ).

Was aber nach wie vor strange ist, ist dann die komplette zufällige Bearbeitung der Vorgänge bei Customer Relations. Nix FIFO, sondern einfach Zufallsgenerator? Wie gesagt, ich habe noch NIE eine Antwort von denen in weniger als 4-6 Wochen erhalten. Es kommt schon immer etwas, aber es dauert halt. Deswegen finde ich es extrem unglaubwürdig, in weniger als 24h ein Feedback zu bekommen. Aber wenn das anderen auch so passiert ist, hab ich scheinbar einfach Pech mit dem Zufallsgenerator. (Wobei ich in den meisten Fällen sogar schon so "nett" bin und die Claims standardisiert übers Web-Formular einreiche, also mundgerecht vorbereitet zur einfachen und schnellen Bearbeitung)
 
  • Haha
Reaktionen: Münsterländer

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
7.848
8.687
FRA / FMO
Eben, es ist letztlich egal, da LH ja sowieso komplett nach deren eigenen Regeln arbeitet und geltendes Recht in den meisten Fällen konsequent ignoriert ... (Grüße an kexbox ;-) ).

Was aber nach wie vor strange ist, ist dann die komplette zufällige Bearbeitung der Vorgänge bei Customer Relations. Nix FIFO, sondern einfach Zufallsgenerator? Wie gesagt, ich habe noch NIE eine Antwort von denen in weniger als 4-6 Wochen erhalten. Es kommt schon immer etwas, aber es dauert halt. Deswegen finde ich es extrem unglaubwürdig, in weniger als 24h ein Feedback zu bekommen. Aber wenn das anderen auch so passiert ist, hab ich scheinbar einfach Pech mit dem Zufallsgenerator. (Wobei ich in den meisten Fällen sogar schon so "nett" bin und die Claims standardisiert übers Web-Formular einreiche, also mundgerecht vorbereitet zur einfachen und schnellen Bearbeitung)
Denke, das ist dasselbe wie bei der Bahn. Der Roboter kann manches bearbeiten und das geht dann wahrscheinlich in 24h mit Freigabe. Alle anderen bedürfen manuellen Eingriff, der dauert dann länger.
 

taenkas

Erfahrenes Mitglied
26.08.2013
1.979
1.837
Bei mir kam auf den ersten Claim binnen 24h mal eine Ablehnung vom englischsprachigen Team, den zweiten hab ich heute eingereicht und den ersten nochmal ans deutschsprachige Team geschickt. Die schnelle Antwortzeit kann ich bestätigen, den reibungslosen Weg zur Auszahlung (noch) nicht.
 

Seneca

Erfahrenes Mitglied
29.03.2011
1.091
334
Kölle
Ist es schädlich den C-Flex vor Abflug zu stornieren? Oder wie macht ihr das?

Oder lieber nach dem Flug auf den man umgebucht wurde.
 

Mulder_110

Erfahrenes Mitglied
04.05.2012
2.203
512
?!?

Ich verstehe die Frage nicht. Es gibt doch nur 2 Möglichkeiten:

- Dein gebuchter Flug wurde bereits gestern oder vorgestern storniert. (Dürfte bei 99% zutreffen, wenn du "das richtige" gebucht hast). Dann ist es völlig irrelevant, ob du zuerst die Kompensation beantragst und dann das Ticket rückerstatten lässt oder umgekehrt.

- Dein gebuchter Flug wird bis zum Abflug nicht storniert. (Weil du aus irgendeinem Grund "den falschen" gebucht hast). Dann würde ich einfach ein paar Stunden vor Abflug stornieren.

Oder was genau ist deine Frage? Schädlich für WAS?
 

Seneca

Erfahrenes Mitglied
29.03.2011
1.091
334
Kölle
Schädlich für die EU261 wenn man vor Abflug selbst storniert. Zeigt ja, dass man nicht fliegen will.


Aber du hast Recht, Flug wurde ja bereits annuliert und zur neuen Zeit auf die man umgebucht wurde, kann man halt nicht.
 

taenkas

Erfahrenes Mitglied
26.08.2013
1.979
1.837
Selbst stornieren != erstatten. Ich habe meinen Flug nach den unpassenden Optionen erstatten lassen, nicht storniert (was bei einem Flex Ticket ja immer möglich ist)
 

Überflieger1977

Erfahrenes Mitglied
19.02.2016
3.180
2.401
Frankfurt am Main und Köln
Selbst stornieren != erstatten. Ich habe meinen Flug nach den unpassenden Optionen erstatten lassen, nicht storniert (was bei einem Flex Ticket ja immer möglich ist)
Vorsicht ist tricky: Auf der LH Page gibt es bei cancellation und angebotenem Altivernativflug den Button: kostenlos umbuchen/erstattung anfordern. Wenn man dort drauf geht und dann auf Erstattung anfordern sollte eigentlich alles passen. Ich weiss aber nicht was die IT im Hintergrund macht. Ist schon nervig das man auch bei solchen Sachen von LH verarscht wird und die Hotline anrufen muss.
 

Mulder_110

Erfahrenes Mitglied
04.05.2012
2.203
512
Selbst stornieren != erstatten. Ich habe meinen Flug nach den unpassenden Optionen erstatten lassen, nicht storniert (was bei einem Flex Ticket ja immer möglich ist)
Richtig, und genau das wollte ich oben auch mit meinen beiden Optionen (1) und (2) sagen. Bei (1) wird erstattet (und Komp beantragt), bei (2) halt nur storniert. Ob es auch anders geht, können uns die Experten sagen, aber SO geht es definitiv.
 

taenkas

Erfahrenes Mitglied
26.08.2013
1.979
1.837
Bei mir 1/2 erledigt, Link zur Eingabemaske für die 250 EUR kam am selben Tag des Claims. Zweiter Claim (6min später abgesendet) ist noch pending.
 
  • Like
Reaktionen: Oliigel

dermatti

Erfahrenes Mitglied
03.06.2019
2.021
3.296
CGN / MUC / ZRH / EWR
Beachtlich wie viel Diskrepanz im Flugplan bei MUC Berührung in den nächsten Tagen über Weihnachten besteht...
Teilweise sollen Inbound stattfinden, die zugehörigen Outbound aber nicht mehr und umgekehrt - wird dieses Jahr wohl sehr chaotisch werden.

Wer auf Nummer sicher gehen will, ob sein Flug auch wirklich fliegt, sollte mal vorsorglich die Streckensuche in beide Richtungen bemühen oder genügend Plätze auf Ausweichvögeln blocken. :censored:
 

aib

Erfahrenes Mitglied
18.01.2015
1.572
1.925
MZ
Also chaotisch ist für mich anders. Ja es gibt, gerade bei der cityline, von/nach MUC Streichungen. Manche Tage zehn Flüge, manche 20, vielleicht auch mal 25, jeweils über den Tag verteilt. Das ist für den betroffenen pax nicht schön und auch sicher nicht dem Selbstverständnis einer LH entsprechend. Aber Chaos? Really? Zu den Feiertagen fährt der Betrieb ohnehin runter mit entsprechenden positiven Auswirkungen.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer