ANZEIGE
Aber man sollte sich beeilen, da wegen derm hohen Ölpreis diese tollen Flugzeuge lansgam aussterben![]()
Da empfehle ich Dir G4 als Airline:
As of October 2013, the average age of the Allegiant Air fleet is 22.3 years
Aber man sollte sich beeilen, da wegen derm hohen Ölpreis diese tollen Flugzeuge lansgam aussterben![]()
As of October 2013, the average age of the Allegiant Air fleet is 22.3 years
Ich versuche die Uraltflieger vom Typ DC9, nein sind ja MD82/83zu umgehen.
Da diese noch in großer Anzahl bei AA im Einsatz sind, meide ich auch diese Airline.
Wahrscheinlich sind diese Flieger aus der Frühzeit des Düsenzeitalters nicht unsicher, ich habe da aber einfach ein ungutes Gefühl, deshalb steige ich da nicht ein.
Also die Fokker 50 der Air Baltic macht einfach einen sehr, sehr alten und ungewarteten Eindruck...
2014 ist extrem: DC10, MD11, B747-100, IL114 verschwinden komplett, von den IL96 bleiben noch die drei Cubana-Exemplare.
Du darfst nicht DC9 zweiter generation und 747 erster generation miteinander vergleichen. 1. vs. 1. (65 vs. 69) oder 2. vs. 2. (79 vs. 88).
2014 ist extrem: DC10, MD11, B747-100, IL114 verschwinden komplett, von den IL96 bleiben noch die drei Cubana-Exemplare.
Also die Fokker 50 der Air Baltic macht einfach einen sehr, sehr alten und ungewarteten Eindruck...
Ich meine schon den A300-600. Als ich vor einem Jahr in so einer Kiste von TG gesessen habe (aufgrund eines Aircraft Change, es war eine 777 geplant) habe ich Blut und Wasser geschwitzt. Wenn mir das noch einmal passiert steige ich nicht ein.
wieso?
wieso?
Warum haben außerdem so viele hier Probleme mit AF? Wegen AF 447 in Rio?
Die Falschmeldungen durch die Pitot-Sonde? Hätten das LH-Piloten nicht genauso falsch verstehen können und den Strömungsabriss nicht gemerkt haben?
Ein Non-Answer wird nicht besser, wenn man sie wiederholt.
Ich werde nächste Woche mit einer DC 9 fliegen müssen. Sicher auch ein Typ zum meiden aber leider nichts anders möglich.
R7 Aserca
Der Link geht direkt auf die "accidents and incidents" des A300. Dies ist der Grund, weshalb ich mit diesem Flugzeug nicht mehr fliegen möchte.
Eine solche Liste gibt es fuer jeden Typ dieses Alters.
Der Link geht direkt auf die "accidents and incidents" des A300. Dies ist der Grund, weshalb ich mit diesem Flugzeug nicht mehr fliegen möchte. Dazu kommt ein subjektives (ev. irrationales) Unsicherheitsgefühl, weil man merkt, dass das Flugzeug sehr alt ist.
Wenn der Flieger nach Vegas ginge und darin Steak serviert würde, wärst Du ganz scharf auf den Flug.
Brother redet vom A-Drei-Hundert. Nicht vom A-Drei-Dreißig.
Ich fliege ungern mit Luftis A340-600. Nicht wegen irgendwelcher Sicherheitsbedenken, sondern weil mir da immer diese Problemchen mit der Zapfluft in den Sinn kommen und mich an Bord erwische, dass ich öfters "schnüffel" als anderswo.
In dem TG Flug war nichts besonderes los. Wie kommst Du darauf? Es hat geklappert und gewackelt wie immer in dieser uralten Schrottkiste.