ANZEIGE
Der Anhinga trail ist ja in den everglades, habe ich auf Deiner Karte nicht so eingetragen gefunden, oder??
Stimmt - der ist noch nicht eingetragen, hab mittlerweile aber auch einige Alternativen gefunden und bin noch unsicher.
Der Anhinga trail ist ja in den everglades, habe ich auf Deiner Karte nicht so eingetragen gefunden, oder??
Busch Gardens Orlando kenne ich nicht, nur Busch Gardens Tampa. Ist eine für den europäischen Geschmack höchst eigenwillige Kombination aus Zoo und Freizeitpark, in Tampa mit vielen Roller Coastern bestückt, die ich alle emfehlen kann. Ob das für Deine Kinder was ist, kann ich nicht sagen, aber wer Achterbahnen mag, kann da eigentlich nicht falsch liegen. Und wer Zoo mag, eigentlich auch nicht. Aber Achterbahnen *im* Zoo ist schon seltsam.
Falls Tampa, dann würde sich da noch das Dali-Museum emfehlen, was allerdings recht klein (für meinen Geschmack) ist. Auch das Aquarium am Hafen kann man mitnehmen, nur deswegen würde ich aber nicht dort hinunterfahren.
Universal hat mir selbst besser gefallen als Disney, aber eventuell sehen Deine Kinder das anders. Universal zeigt eben Rides zu vielen unserer Generation bekannten Filmen.
Sea World kann man auch machen, ich glaube da gibt es auch ein Kombi-Ticket mit Busch-Gardens und Universal, wenn ich mich recht entsinne. Ist auch in Orlando. Für Kinder bestimmt spannend.
Ansonsten ist die Frage, wie sehr Du herumfahren willst. NASA Space Center wurde schon gesagt, und ist mit Sicherheit eine Tour wert, würde ich aber einen ganzen Tag für verplanen. Everglades wurde auch schon genannt, aber mit Kindern braucht man zwei Übernachtungen, da man ab Orlando einen Tag braucht, um dorthin zu fahren.
Was es auch gab - damals - sind Tagesausflüge nach Nassau u.ä., hatte ich mal als "Dreingabe" für einen Auto-Mietvertrag (ist allerdings Jahre her). Allerdings war ich jetzt davon nicht so beeindruckt als das man es wiederholen müsste.
Was ich immer schön finde ist St. Augustine, was eine wirklich historische(!) spanische Siedlung ist - für Kinder natürlich weniger attraktiv als Orlando. Auch dort besser eine Übernachtung einplanen, vielleicht zurück über die A1A an der Küste, landschaftlich sehr schön. Daytona würde ich eher meiden - nur gut zum Baden, aber dafür ist im Dezember/Januar das Wasser zu kalt, und sonst eine furchtbare Touristenfalle.
Da kenne ich eigentlich nur Tampa gut. Dort gibt es einerseits ein Embassy Suites von Hilton direkt am Hafen, was günstig und ruhig gelegen ist, und von wo aus man mit einer Straßenbahn nach Ybor fahren kann, einem "touristisch erschlossenen" alten Kern von Tampa. Andererseits gibt es ein Hilton Garden Inn in Ybor selbst, in dem ich geschäftlich schon überaus oft war. Akzeptabel, nichts "tolles", aber dann Zimmer "nach hinten raus" nehmen, da Ybor am Wochenende ziemlich in Partylaune ist und es etwas lauter werden kann. Ist natürlich günstiger als das Embassy Suites.
Aber wie gesagt, Tampa nur zum Mitnehmen. Ich würde deswegen nicht extra an die Golfküste fahren. Ist eine sonst eher hässliche Industriestadt.
Grüße,
Thomas
Jacksonville ist, wie viele Städte in Floria, nicht sehenswert. Ich kann mich jedenfalls nicht entsinnen, dort etwas bemerkenswertes entdeckt zu haben.Danke für die Hinweise.
Kennt jemand den Lake Okeechobee?
Jacksonville u. Talahasse - einen Besuch wert??
danke
Danke für die Hinweise.
Tampa - danke für die Tipps, werden wahrscheinlich diese Stadt doch wieder mitnehmen, damit wir ein NHL Spiel sehen können. Aquarium u. Dali Museum sind schon einmal notiert, werde mich noch genauer damit befassen.
Jacksonville u. Talahasse - einen Besuch wert??
NBA in Orlando mit Boston-Orlando wäre schon ein Klassiker. Tickets auch noch verfügbar. Mal sehen.
Collegesport vs. Profiliga - also ich bin da schon für die Topstars. Aber natürlich kann man auch im Collegesport tolle Leistungen sehen. Vielleicht wird ja dann genau einer dieser in den Profiligen ein Star.
Also es war schon unglaublich 1997 u. 98 (ja doch schon ein paar Jahre her) im United Center MJ, Scottie Pippen, Dennis Rodman zu sehen. Die Stimmung, Lautstärke - Wahnsinn.
Die Topstars spielen ja erstmal am College und da bis zum Ende und nicht nur 2-3 Viertel.
Die Stimmung am College ist nicht mit den Profiligen zu vergleichen, wesentlich mehr Begeisterung und wesentlich lauter am College...in jedem Fall ein Besuch wert, obwohl Bosten @ Orlando natuerlich auch nicht schlecht ist., aber da wuerde ich relativ schnell zuschlagen...
Ich fand das Don CeSar Beach Resort in St Pete Beach recht nett. Haben €132 pro Nacht inkl. Frühstück für 2 bezahlt plus ca. $20 Resort Fee, die auch das Parken abgedeckt hat. Wir waren erst vor einem Monat dort. Hatten leider einen Twin Room, da waren die Betten für amerikanische Verhältnisse recht klein (ca. 130 cm breit).[*]Hotel für die beiden Nächte 13. - 15. Januar: Welche Ecke ist zwischen Tampa und Naples zu empfehlen? Kennt jemand nette Hotels in der Preislage 100 - 150 $?
[*] Und schließlich Miami: Hotel am liebsten in Miami Beach nahe am Art Deco District. Hat jemand einen Tip?
Und ich würde abraten, mit Mietwagen die letzten Tage in Miami zu verbringen.
Parkplatzsituation nervig bis sehr teuer! Lieber die paar Tage vorher den Wagen
abgeben und dann entspannt ein Taxi zum Flughafen nehmen (meine Meinung).
LG Tanja
Ist im Januar soviel los in South Beach, dass es sich lohnt dort zu wohnen?
Bei unserem letzten Besuch in Miami wohnten wir in der Nähe vom Coconut Grove und sind dann mal nach South Beach gefahren. In diese Umgebung gibt es auch einiges zu Fuß zu entdecken.
Ohne Auto finde ich Miami eigentlich kaum machbar, es sei denn, man möchte wirklich nur an den Strand, aber dafür ist Januar ja nicht unbedingt der richtige Monat und Mantegna nicht unbedingt der richtige Reisetyp![]()