Gesucht: Tipps für Orlando und Florida im Januar

ANZEIGE

Mantegna

Erfahrenes Mitglied
21.05.2009
3.025
17
MUC
ANZEIGE
Der Anhinga trail ist ja in den everglades, habe ich auf Deiner Karte nicht so eingetragen gefunden, oder??

Stimmt - der ist noch nicht eingetragen, hab mittlerweile aber auch einige Alternativen gefunden und bin noch unsicher.
 

klaus2111

Erfahrenes Mitglied
18.11.2009
413
1
LNZ
Busch Gardens Orlando kenne ich nicht, nur Busch Gardens Tampa. Ist eine für den europäischen Geschmack höchst eigenwillige Kombination aus Zoo und Freizeitpark, in Tampa mit vielen Roller Coastern bestückt, die ich alle emfehlen kann. Ob das für Deine Kinder was ist, kann ich nicht sagen, aber wer Achterbahnen mag, kann da eigentlich nicht falsch liegen. Und wer Zoo mag, eigentlich auch nicht. Aber Achterbahnen *im* Zoo ist schon seltsam.

Falls Tampa, dann würde sich da noch das Dali-Museum emfehlen, was allerdings recht klein (für meinen Geschmack) ist. Auch das Aquarium am Hafen kann man mitnehmen, nur deswegen würde ich aber nicht dort hinunterfahren.

Universal hat mir selbst besser gefallen als Disney, aber eventuell sehen Deine Kinder das anders. Universal zeigt eben Rides zu vielen unserer Generation bekannten Filmen.

Sea World kann man auch machen, ich glaube da gibt es auch ein Kombi-Ticket mit Busch-Gardens und Universal, wenn ich mich recht entsinne. Ist auch in Orlando. Für Kinder bestimmt spannend.

Ansonsten ist die Frage, wie sehr Du herumfahren willst. NASA Space Center wurde schon gesagt, und ist mit Sicherheit eine Tour wert, würde ich aber einen ganzen Tag für verplanen. Everglades wurde auch schon genannt, aber mit Kindern braucht man zwei Übernachtungen, da man ab Orlando einen Tag braucht, um dorthin zu fahren.

Was es auch gab - damals - sind Tagesausflüge nach Nassau u.ä., hatte ich mal als "Dreingabe" für einen Auto-Mietvertrag (ist allerdings Jahre her). Allerdings war ich jetzt davon nicht so beeindruckt als das man es wiederholen müsste.

Was ich immer schön finde ist St. Augustine, was eine wirklich historische(!) spanische Siedlung ist - für Kinder natürlich weniger attraktiv als Orlando. Auch dort besser eine Übernachtung einplanen, vielleicht zurück über die A1A an der Küste, landschaftlich sehr schön. Daytona würde ich eher meiden - nur gut zum Baden, aber dafür ist im Dezember/Januar das Wasser zu kalt, und sonst eine furchtbare Touristenfalle.


Da kenne ich eigentlich nur Tampa gut. Dort gibt es einerseits ein Embassy Suites von Hilton direkt am Hafen, was günstig und ruhig gelegen ist, und von wo aus man mit einer Straßenbahn nach Ybor fahren kann, einem "touristisch erschlossenen" alten Kern von Tampa. Andererseits gibt es ein Hilton Garden Inn in Ybor selbst, in dem ich geschäftlich schon überaus oft war. Akzeptabel, nichts "tolles", aber dann Zimmer "nach hinten raus" nehmen, da Ybor am Wochenende ziemlich in Partylaune ist und es etwas lauter werden kann. Ist natürlich günstiger als das Embassy Suites.

Aber wie gesagt, Tampa nur zum Mitnehmen. Ich würde deswegen nicht extra an die Golfküste fahren. Ist eine sonst eher hässliche Industriestadt.

Grüße,
Thomas

Danke für die Hinweise.

Meinte auch Bush Gardens Tampa.
Disney: waren wir letztens in Epcot, MGM u. Magic Kingdom. Aber warum nicht wieder eines dieser, den Kindern hat es super gut gefallen.
Kennedy Space Center waren wir auch - mal schauen wie der launch schedule sich entwickelt, gibt ja immer wieder Verschiebungen, fraglich nur ob über Weihnachten ein space shuttle im All sein sollte.
St. Augustine u. Daytona waren wir beim letzten Mal und muss nicht nochmals sein. Daytona 500 war auch ganz spektakulär.

Tampa - danke für die Tipps, werden wahrscheinlich diese Stadt doch wieder mitnehmen, damit wir ein NHL Spiel sehen können. Aquarium u. Dali Museum sind schon einmal notiert, werde mich noch genauer damit befassen.

Eventuell auch wieder die Everglades, denn diese sind schon ein spannedes Stück Natur.

Kennt jemand den Lake Okeechobee?
Jacksonville u. Talahasse - einen Besuch wert??

danke
 

thorfdbg

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
3.382
626
Danke für die Hinweise.

Kennt jemand den Lake Okeechobee?
Jacksonville u. Talahasse - einen Besuch wert??

danke
Jacksonville ist, wie viele Städte in Floria, nicht sehenswert. Ich kann mich jedenfalls nicht entsinnen, dort etwas bemerkenswertes entdeckt zu haben.

Ok, es gab dort die "book-mine", ein zweiter-Hand Buchladen, bei dem man Gebraucht-Bücher "abbauen" kann. Und zwar recht wörtlich, der Laden ist nicht irgendwie sortiert, sondern man darf sich selbst durch die Regale wühlen. Allerdings unklar, ob's das Ding noch gibt. Für Bücherwürmer schon genau das richtige, aber nichts für die Kinder.

In Talahasee war ich noch nicht.

Grüße,
Thomas
 
  • Like
Reaktionen: klaus2111

Foppes

Erfahrenes Mitglied
11.01.2010
485
1
SINGAPORE
Bush Gardens in Tampa ist für Kinder echt genial. Es ist ein riesengroßer Zoo mit viel Kinderanimation auf den Wegen und natürlich Achterbahnen für Groß und Klein. Wobei ich immer noch SeaWorld bevorzugen würde, weil die Kinder da mehr zum "anfassen" haben. Rochen streicheln und füttern, Delfine füttern oder Mittagessen mit "Shamu" was echt zu empfehlen ist (Im voraus buchen). Es gibt tatsächlich ein Kombi Ticket und sogar einen Shuttle wenn man in einem Hotel in Orlando oder Tampa bleiben möchte. Zumindest gab es den noch 2009. Viel Spaß ;)
 

klaus2111

Erfahrenes Mitglied
18.11.2009
413
1
LNZ
Ja, seaworld hatten wir schon 2008 - aber warum nicht auch wieder 2010. ;-)))

Discovery cove ist ev. im Programm, aber preislich doch auch teuer.

War schon wer dort??
 

phxsun

Erfahrenes Mitglied
02.01.2010
1.745
57
OWL
Naples, ist seht nett, viele gute Steakhäuser (z.B. Capital Grille, Andre's), langer schöner Sandstrand, gute Shopping-Möglichkeit (z.B. Miromar Outlets in Estero)
In Key West ist das Doubletree empfehlenswert, etwas vom Trubel entfernt, aber es gibt einen Shuttle Service zur Duval und zum Strand.
Bahia Honda kann schön sein, vor 2 Jahren war der Strand stark verdreckt, davor ein karibisches Kleinod.
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Danke für die Hinweise.

Tampa - danke für die Tipps, werden wahrscheinlich diese Stadt doch wieder mitnehmen, damit wir ein NHL Spiel sehen können. Aquarium u. Dali Museum sind schon einmal notiert, werde mich noch genauer damit befassen.

Jacksonville u. Talahasse - einen Besuch wert??

Tallahassee ist halt die typische Collegestadt und so ein NCAA ACC Spiel kann deutlich billiger und unterhaltsamer sein als ein NBA Spiel, obwohl das neue Amway Center in Orlando wirklich gut sein soll, ansonsten gibt es ja noch 2-3 Bowlspiele im Citrus Bowl in Orlando Ende Dezember. Collegesport ist in jeder Hinsicht den Profiligen vorzuziehen und deutlich billiger, abgesehen vom Schwarzmarkt fuer Footballklassiker oder Basketballklassiker.

Jacksonville hat eine ganz nette Riverfront, Jacksonville Landing, das Hyatt liegt geradezu perfekt.

Amelia Island ist auch schoen und Jekyll Island immer eine sehr ruhige Alternative, allerdings mit viel Wind und dann wohl zu kalt im Januar.
 

klaus2111

Erfahrenes Mitglied
18.11.2009
413
1
LNZ
NBA in Orlando mit Boston-Orlando wäre schon ein Klassiker. Tickets auch noch verfügbar. Mal sehen.

Collegesport vs. Profiliga - also ich bin da schon für die Topstars. Aber natürlich kann man auch im Collegesport tolle Leistungen sehen. Vielleicht wird ja dann genau einer dieser in den Profiligen ein Star.

Also es war schon unglaublich 1997 u. 98 (ja doch schon ein paar Jahre her) im United Center MJ, Scottie Pippen, Dennis Rodman zu sehen. Die Stimmung, Lautstärke - Wahnsinn.
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
NBA in Orlando mit Boston-Orlando wäre schon ein Klassiker. Tickets auch noch verfügbar. Mal sehen.

Collegesport vs. Profiliga - also ich bin da schon für die Topstars. Aber natürlich kann man auch im Collegesport tolle Leistungen sehen. Vielleicht wird ja dann genau einer dieser in den Profiligen ein Star.

Also es war schon unglaublich 1997 u. 98 (ja doch schon ein paar Jahre her) im United Center MJ, Scottie Pippen, Dennis Rodman zu sehen. Die Stimmung, Lautstärke - Wahnsinn.

Die Topstars spielen ja erstmal am College und da bis zum Ende und nicht nur 2-3 Viertel.

Die Stimmung am College ist nicht mit den Profiligen zu vergleichen, wesentlich mehr Begeisterung und wesentlich lauter am College...in jedem Fall ein Besuch wert, obwohl Bosten @ Orlando natuerlich auch nicht schlecht ist., aber da wuerde ich relativ schnell zuschlagen...
 

klaus2111

Erfahrenes Mitglied
18.11.2009
413
1
LNZ
Die Topstars spielen ja erstmal am College und da bis zum Ende und nicht nur 2-3 Viertel.

Die Stimmung am College ist nicht mit den Profiligen zu vergleichen, wesentlich mehr Begeisterung und wesentlich lauter am College...in jedem Fall ein Besuch wert, obwohl Bosten @ Orlando natuerlich auch nicht schlecht ist., aber da wuerde ich relativ schnell zuschlagen...

BOS@ORL - bin schon mal dabei die tiks zu organisieren
 

Mantegna

Erfahrenes Mitglied
21.05.2009
3.025
17
MUC
Mittlerweile werden meine Planungen konkreter. Drum nochmals einige Fragen...

Soweit fix:
  • 8. Januar Flug MUC-FRA-MCO mit der LH
  • 9. - 12. Januar Firmenmeeting in Orlando
  • 12. Januar nachmittags von Orlando rüber an die Golfküste - Richtung Tampa
  • 13. - 15. Januar der Golfküste entlang von Tampa nach Naples, weiter über den Tamiami Trail nach Miami - unterwegs Anna Maria Iland, Sanibel und was sonst noch Schönes an der Strecke liegt.
  • 15.Januar (abends) - 17. Januar Miami - am liebsten Miami Beach nahe am Art Deco District, da am Wochenende 15./17. das Art Deco Weekend stattfindet. Für mehr Info: Art Deco Weekend
  • 17. Januar Rückflug mit der Swiss MIA-ZRH-MUC - in der A330 mit der neuen BIZ Class (Meilen-Upgrade leider noch nicht bestätigt).

Und nun die Fragen:

  • Hat jemand einen Tip für ein Hotel in der Region Tampa? Eher in Tampa übernachten oder was empfiehlt sich in der Region?
  • Hotel für die beiden Nächte 13. - 15. Januar: Welche Ecke ist zwischen Tampa und Naples zu empfehlen? Kennt jemand nette Hotels in der Preislage 100 - 150 $?
  • Und schließlich Miami: Hotel am liebsten in Miami Beach nahe am Art Deco District. Hat jemand einen Tip?
  • Und zuletzt: Mietwagen. Dank President's Club Karte tendiere ich zu AVIS. Taugt das oder gibt es bessere Alternativen?

Vielen Dank

Mantegna
 

SmilingBoy

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
831
1
CGN
[*]Hotel für die beiden Nächte 13. - 15. Januar: Welche Ecke ist zwischen Tampa und Naples zu empfehlen? Kennt jemand nette Hotels in der Preislage 100 - 150 $?
Ich fand das Don CeSar Beach Resort in St Pete Beach recht nett. Haben €132 pro Nacht inkl. Frühstück für 2 bezahlt plus ca. $20 Resort Fee, die auch das Parken abgedeckt hat. Wir waren erst vor einem Monat dort. Hatten leider einen Twin Room, da waren die Betten für amerikanische Verhältnisse recht klein (ca. 130 cm breit).
 

Bibliothekarin

Reguläres Mitglied
Weiß nicht, ob ich das darf, ich mach hier einfach mal Werbung für meinen Florida-Rundreiseblog>>

Ich würde noch das Dalimueseum in die engere Planung nehmen, wird bald neu eröffnet!
Außerdem empfehle ich immer gerne die Touren mit Garl - der Steve Irwin der Everglades!

IMG_0520.jpg


Aber das passt wohl nicht so wirklich in Deine Planung :)

Und die restlichen Tipps haben ja viele andere schon großzügig verteilt :D

LG Tanja
 

Eastside

Erfahrenes Mitglied
21.03.2009
7.500
2.583
DRS, ALC
•Hotel für die beiden Nächte 13. - 15. Januar: Welche Ecke ist zwischen Tampa und Naples zu empfehlen? Kennt jemand nette Hotels in der Preislage 100 - 150 $?

Ich probiere nächste Woche das Hilton Marco Island aus, gebe danach mal hier kurzes Feedback.In Naples ,falls der Preis hinkommt ,das RC Golf Resort erste Wahl(inc.kostenlosen Zubringer zum RC Beachresort).Gute Raten mit Amex Plat. hier.
 
  • Like
Reaktionen: Mantegna

Bibliothekarin

Reguläres Mitglied
Ich fand Anna Maria Island sehr entzückend - nicht so die typische Retortensiedlung.
Und der für mich tollste Strand, mit Delphinen vorm Fenster in freier Wildbahn :)

Machen fast nur Amerikaner Urlaub dort. Allerdings gibt es kaum Hotelketten sondern eher Condos, Strandhäuser und kleine Motelanlagen!
Etwas mondäner geht es auf Longboat Key nebenan zu!

Hier ein paar links für AMI-Unterkünfte:

Anna Maria Island Accommodations Inc.
Island Real Estate - Anna Maria Island
Bali Hai Beach Resort
Sailfish Gulf Suites
B&B Harrington House
Cedar Cove Resort
Silver Resorts
Queen's Gate Resort
Tropic Isle Inn
Tortuga Inn Beach Resort
Bungalow Beach Resort
Linger Longer
Koi One Ferienhaus
Shell Haven
The Magnolia Inn
Anna Maria Island House
Mainsail Beach Inn

Da Hochsaison ist, wird es schwierig für was schönes um 100 USD...
Für unsere Zwecke war das Anna Maria Island Dream Inn perfekt!

Auch gut gefallen hat mir Sarasota und wer ein wenig mehr Geld locker machen kann, logiert auf Sanibel Island bzw. Captiva.
Auf Sanibel unbedingt den Sanibel Thriller fahren!

So, mehr fällt mir grad nicht ein :)
LG Tanja
 
  • Like
Reaktionen: Mantegna

Bibliothekarin

Reguläres Mitglied
[*] Und schließlich Miami: Hotel am liebsten in Miami Beach nahe am Art Deco District. Hat jemand einen Tip?

Das Century, ist nicht ganz mitten drin, dafür aber ruhiger.

IMG_0924.jpg


Leider haben die grad keinen Promocode, den hätte ich Dir dann zukommen lassen!
Nebenan ist übrigens das Restaurant von Danny DeVito :D
Am besten mal per Google Earth gucken, da bekommt man einen ganz guten Eindruck!

Und ich würde abraten, mit Mietwagen die letzten Tage in Miami zu verbringen.
Parkplatzsituation nervig bis sehr teuer! Lieber die paar Tage vorher den Wagen
abgeben und dann entspannt ein Taxi zum Flughafen nehmen (meine Meinung).

LG Tanja
 

Mantegna

Erfahrenes Mitglied
21.05.2009
3.025
17
MUC
Und ich würde abraten, mit Mietwagen die letzten Tage in Miami zu verbringen.
Parkplatzsituation nervig bis sehr teuer! Lieber die paar Tage vorher den Wagen
abgeben und dann entspannt ein Taxi zum Flughafen nehmen (meine Meinung).

LG Tanja

Vielen Dank!!

Gute Idee - hatte mir eh schon Gedanken gemacht, ob und wie das mit dem Parken in Miami Beach wohl klappen könnte.
 

Bibliothekarin

Reguläres Mitglied
Ich würde drauf verzichten, für die mindestens 25 Dollar Parkegbühren pro Tag
kann man sich für die paar Strecken ein Taxi nehmen :D Es gibt auch öffentliche
Parkflächen so um die 15 USD - aber erkenn die mal?! Viele sind auch oft voll...
Natürlich kann man noch ein Hotel mit kostenlosem Parkplatz suchen *hüstel*
Ich glaube, das wird dann eine Lebensaufgabe - die meisten nehmen Geld, sind
bereits vorreserviert oder kosten soviel, dass es egal ist :)

Entspannter ist es auf jeden Fall ohne Auto finde ich! Zur Bayside (eine Fress- und Shoppingmeile am Hafen)
sind wir sogar mal mit dem Bus gefahren und das hat super geklappt. Ist aber nicht jedermanns Sache glaub ich...

Von Alamo weiß ich, dass sie in South Beach eine Anmietstation haben, wäre ja praktisch für die Rückgabe.
Für Mietwagen kann man ganz gut bei folgenden Anbietern schauen finde ich:
Amerika Mietwagen vom ADAC Reisebro Mnster (netter Service)
Mietwagen –Mietwagen billiger buchen mit eMietwagen (unglaublich günstig)
Aber ich glaube, da hattest Du bereits etwas wenn ich mich recht erinnere?

Vom Flughafen in den Art Deco District gibt es übrigens einen festen Taxipreis von ca. 32 USD (kann mich nicht mehr genau erinnern).
Guckst Du hier in der letzten Spalte, da sind die Taxi flat fares nach Ziel verzeichnet.

LG Tanja
 

HighHopes

Erfahrener Killepitscher
08.03.2009
3.300
2
DUS
Ist im Januar soviel los in South Beach, dass es sich lohnt dort zu wohnen?

Bei unserem letzten Besuch in Miami wohnten wir in der Nähe vom Coconut Grove und sind dann mal nach South Beach gefahren. In diese Umgebung gibt es auch einiges zu Fuß zu entdecken.

Ohne Auto finde ich Miami eigentlich kaum machbar, es sei denn, man möchte wirklich nur an den Strand, aber dafür ist Januar ja nicht unbedingt der richtige Monat und Mantegna nicht unbedingt der richtige Reisetyp ;)
 

Bibliothekarin

Reguläres Mitglied
Also ich war zwei Nächte in South Beach und eine Nacht downtown.
Für beides brauchte ich persönlich kein Auto.
In South Beach kann man super alles zu Fuß machen wie ich finde und downtown
war das Fahren eher nervig (und wirklich was zu sehen gab es nicht).
Mit dem kostenlosen Metromover konnte man sich einen guten Überblick verschaffen.

In solch einer kurzen Zeit ist der Radius natürlich auch begrenzt :)

Sind ja nur meine subjektiven Eindrücke und jeder Reisende ist anders, das stimmt!
Mir hat South Beach für die kurze Zeit super gefallen auch wenn es leer war.
Nächstes mal mach ich dann die Dexter-Tour :) Wieder ohne Auto.

LG Tanja
 

Mantegna

Erfahrenes Mitglied
21.05.2009
3.025
17
MUC
Ist im Januar soviel los in South Beach, dass es sich lohnt dort zu wohnen?

Bei unserem letzten Besuch in Miami wohnten wir in der Nähe vom Coconut Grove und sind dann mal nach South Beach gefahren. In diese Umgebung gibt es auch einiges zu Fuß zu entdecken.

Ohne Auto finde ich Miami eigentlich kaum machbar, es sei denn, man möchte wirklich nur an den Strand, aber dafür ist Januar ja nicht unbedingt der richtige Monat und Mantegna nicht unbedingt der richtige Reisetyp ;)

Ich mag den Art Deco District und genau dann, wenn ich in Miami bin, findet das Art Deco Weekend statt.
Ansonsten herzlichen Dank für den Hinweis auf Coconu Grove. War beim letzten Mal nur im Art Deco District
und in der Calle Ocho (kubanisch essen, Zigarren etc.)

Mantegna
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.307
1.134
Für South Beach evl. das Hotel Victor - für den Zeitraum für 15.-17.1. gibt es das per BRG für 269$.
 

Eastside

Erfahrenes Mitglied
21.03.2009
7.500
2.583
DRS, ALC
Gestern in Hilton Marco Island eingecheckt. Alter muffiger Kasten, Die Hälte des Pools bekommt nur Sonne,Karibik musik laut am Pool,Zimmer im 70/80 Jahre Look.Schön ist allerdings der der lange Sandstrand.
Fazit nicht buchen,es sein man stellt keine Ansprüche.(rate war auch sehr preiswert(86€ auf Hilton.com)
 

MJay

Aktives Mitglied
01.03.2010
136
1
MUC
War gerade im November in FL und MIA im Speziellen. Ein Auto würde ich an den Beaches auf jeden Fall nicht empfehlen - es gibt zwar durchaus Parkplätze, allerdings ist man schnell mit >10USD für eine kurze Zeit dabei.
Ich habe die Strecken South-Beach bis Miami Beach (und selbst bis zur Aventura Mall im Norden und weiter bis FLL) mit den lokalen Bussen bestritten (allerdings macht mir im Urlaub sowas auch Spaß, da ich sonst fast nur Autofahrer bin). Z.B. fährt der BeachMax (120er) den ganzen Beach im ~30-40 Minutentakt hinauf- und hinunter.
Mit manchen Linien kommt man auch weiter bis nach Downtown (S-Linie) und zurück zur Aventura Mall, oder zum Airport von MIA Beach (J-route).
Das alles kostet fast kein Geld (<2 USD) und man hat immer wieder interessante Gespräche und Leute, muss das aber natürlich mögen und darf es nicht zu eilig haben (Mia Beach - Aventura = 45-60 Minuten / Mia Beach bis South Beach sicher auch 30 min / Mia Beach - Airport 30-45 Minuten).
In Downtown selbst braucht man auch kein Auto, da hat man zu Fuß und via kostenlosem Peoplemover mehr Spaß.
Den Transfer von dort zum Airport haben wir dann allerdings auch per Taxi gemacht (30-45 Minuten, je nach Traffic), da mehrfaches Umsteigen mit Koffer und unter Zeitdruck dann auch nicht mehr ganz meinem Verständnis von Spaß entspricht :)