ANZEIGE
Moin Gemeinde,
frisch gebackener Meilensammler hier, obwohl ich mich seit Jahren über die entgangenen Sammelmöglichkeiten geärgert habe...
Bin mein Leben lang oft geflogen, allerdings selten bei einer festen Airline.
Neue Situation im Moment:
- Stipendium für die Bay Area in Kalifornien, Laufzeit 2-4 Jahre, möglicherweise auch noch längerer Zeitraum
- 2 Roundtrips pro Jahr mit Linienairlines in Eco gesponsort (Verpflichtung zum "besten Preis", aber bis zu 1100$ pro Roundtrip sind wohl im Rahmen); Vorgänger haben in der Regel auf LH gesetzt, persönlicher Kontakt zur Airline bestünde auch
- M&M Kreditkarte aus derzeitiger Aktion - also einiges an Meilen, aber leider keine Statusmeilen. (an Prämienmeilen wird natürlich mitgenommen, was eben drin ist)
- erstes Flugpaar musste leider schon gebucht werden: UA, Eco W, September hin, Dezember nach Hause; semi-flexibles Ticket, Rückflug(termin) einmal kostenlos umbuchbar
--> gibt zwar ca. 11398 Statusmeilen, die über den Jahreswechsel aber direkt verfallen dürften...
Anfänglicher Plan war eigentlich, Meilen für Upgrades zu sammeln. Dann von einem Bekannten, der hier zumindest auch mitliest, erfahren, dass Flugprämien in der Regel lohnenswerter sind.
Die großen Mileage-Runs dieses Jahres habe ich ja schon verpasst bzw. wären auch gar nicht drin gewesen. (Sowohl zeitlich als auch vom Budget nicht.)
Ich habe den langsamen Service- und Qualitätsverfall auf Langstrecken in der Eco während der letzten 15 Jahren hautnah miterlebt; am meisten erinnern mich immer wieder die nach dem Flug durchgescheuerten Knie und die Hüftprellung daran.
(Angefangen hat's mal in einer schnieken DC-10 von LTU nach LAX, als diese Airline noch so hieß und es nur eine Klasse gab. Großzügige Sitze, "amenity package", reichliche Verpflegung, Getränke jede Viertelstunde. Tiefpunkt war dann mal 8 Jahre später ein LH-Jumbo nach MIA, 20 Jahre alt (noch mit Bordingenieur!), Modell Sardinenbüchse, dafür aber mit Trainingsvideos zur Thrombosevorbeugung.)
Vor dem "Greyhound in the air" graut es mir jetzt schon ein wenig...
Generell wäre ich für alle Tipps dankbar. Habe mich grundlegend eingelesen und dürfte bis Dezember zumindest 35.000+ Prämienmeilen zusammenhaben.
Ein Upgrade für Dezember wäre den Versuch wert, um entspannt zuhause anzukommen. Letztlich aber wohl kaum sinnvoll, da die Zusatzmeilen direkt über Neujahr verfallen.
Sehr lieb wäre mir allerdings auch ein Status, um etwas mehr Komfort und vor allem das großzügigere Gewichtskonzept nutzen zu können.
Habe mir dementsprechend viele der *G- Schnäppchen angeguckt, die aber örtlich und zeitlich nicht passen.
Vom reinen Umfang des Sponsorings könnte ein FTL durchaus im Rahmen des Erreichbaren liegen.
Mein Rückflug gen SFO oder alternativ SMF für Januar müsste ich demnächst buchen, habe aber noch keinen festen Termin.
"Heimatflughäfen" wären problemlos DUS, FRA oder gar FMO, DTM.
Für 2011 sind dann noch mindestens drei Flüge gesponsort, von denen Zeiten und Ziel noch nicht klar sind.
Die nähere Verwandtschaft wird wegen mir auch ein erhöhtes Flugaufkommen haben, doch der Zusammenlegung von Meilen sind bei M&M ja erfolgreich Riegel vorgesetzt. (Und die gesammelte Anzahl Meilen pro Person wird wohl kaum für geschenkte Prämien reichen.)
Bin für Infos in alle Richtungen (Upgrades, Mileage Runs etc.) offen und dankbar.
Gegen mehrere Segmente sprach bisher die eklatant von 12 auf 20 Stunden anwachsende Reisedauer, die in Eco keine Freude ist...
Auch wenn ich manche Ideen fast verrückt finde, hat mich schon ein wenig der Sammel-/ Statuswahn ergriffen - sonst wäre ich M&M gar nicht beigetreten. Durch das relativ großzügige Sponsoring in Synergie mit der Kreditkarte hoffe ich trotzdem auf ein paar lohnende Prämien bzw. Boni.
Ein Status wäre wie gesagt "icing on the cake", scheint mir derzeit aber (leider) wenig realistisch.
Besten Dank für all Eure Mühe - typische Anfängerfragen, ich bitte um Nachsicht.
Bin mir sicher, dass der liturgische Verweis auf die Suchfunktion kommen wird, auch da wühle ich mich derzeit durch, allerdings bisher ohne greifbare Ergebnisse.
Wenn dieser Thread im falschen Bereich sein sollte, bitte ich um Nachsicht und Verschiebung - danke!
Dank und Grüße,
Davisscholar
frisch gebackener Meilensammler hier, obwohl ich mich seit Jahren über die entgangenen Sammelmöglichkeiten geärgert habe...
Bin mein Leben lang oft geflogen, allerdings selten bei einer festen Airline.
Neue Situation im Moment:
- Stipendium für die Bay Area in Kalifornien, Laufzeit 2-4 Jahre, möglicherweise auch noch längerer Zeitraum
- 2 Roundtrips pro Jahr mit Linienairlines in Eco gesponsort (Verpflichtung zum "besten Preis", aber bis zu 1100$ pro Roundtrip sind wohl im Rahmen); Vorgänger haben in der Regel auf LH gesetzt, persönlicher Kontakt zur Airline bestünde auch
- M&M Kreditkarte aus derzeitiger Aktion - also einiges an Meilen, aber leider keine Statusmeilen. (an Prämienmeilen wird natürlich mitgenommen, was eben drin ist)
- erstes Flugpaar musste leider schon gebucht werden: UA, Eco W, September hin, Dezember nach Hause; semi-flexibles Ticket, Rückflug(termin) einmal kostenlos umbuchbar
--> gibt zwar ca. 11398 Statusmeilen, die über den Jahreswechsel aber direkt verfallen dürften...
Anfänglicher Plan war eigentlich, Meilen für Upgrades zu sammeln. Dann von einem Bekannten, der hier zumindest auch mitliest, erfahren, dass Flugprämien in der Regel lohnenswerter sind.
Die großen Mileage-Runs dieses Jahres habe ich ja schon verpasst bzw. wären auch gar nicht drin gewesen. (Sowohl zeitlich als auch vom Budget nicht.)
Ich habe den langsamen Service- und Qualitätsverfall auf Langstrecken in der Eco während der letzten 15 Jahren hautnah miterlebt; am meisten erinnern mich immer wieder die nach dem Flug durchgescheuerten Knie und die Hüftprellung daran.
(Angefangen hat's mal in einer schnieken DC-10 von LTU nach LAX, als diese Airline noch so hieß und es nur eine Klasse gab. Großzügige Sitze, "amenity package", reichliche Verpflegung, Getränke jede Viertelstunde. Tiefpunkt war dann mal 8 Jahre später ein LH-Jumbo nach MIA, 20 Jahre alt (noch mit Bordingenieur!), Modell Sardinenbüchse, dafür aber mit Trainingsvideos zur Thrombosevorbeugung.)
Vor dem "Greyhound in the air" graut es mir jetzt schon ein wenig...
Generell wäre ich für alle Tipps dankbar. Habe mich grundlegend eingelesen und dürfte bis Dezember zumindest 35.000+ Prämienmeilen zusammenhaben.
Ein Upgrade für Dezember wäre den Versuch wert, um entspannt zuhause anzukommen. Letztlich aber wohl kaum sinnvoll, da die Zusatzmeilen direkt über Neujahr verfallen.
Sehr lieb wäre mir allerdings auch ein Status, um etwas mehr Komfort und vor allem das großzügigere Gewichtskonzept nutzen zu können.
Habe mir dementsprechend viele der *G- Schnäppchen angeguckt, die aber örtlich und zeitlich nicht passen.
Vom reinen Umfang des Sponsorings könnte ein FTL durchaus im Rahmen des Erreichbaren liegen.
Mein Rückflug gen SFO oder alternativ SMF für Januar müsste ich demnächst buchen, habe aber noch keinen festen Termin.
"Heimatflughäfen" wären problemlos DUS, FRA oder gar FMO, DTM.
Für 2011 sind dann noch mindestens drei Flüge gesponsort, von denen Zeiten und Ziel noch nicht klar sind.
Die nähere Verwandtschaft wird wegen mir auch ein erhöhtes Flugaufkommen haben, doch der Zusammenlegung von Meilen sind bei M&M ja erfolgreich Riegel vorgesetzt. (Und die gesammelte Anzahl Meilen pro Person wird wohl kaum für geschenkte Prämien reichen.)
Bin für Infos in alle Richtungen (Upgrades, Mileage Runs etc.) offen und dankbar.
Gegen mehrere Segmente sprach bisher die eklatant von 12 auf 20 Stunden anwachsende Reisedauer, die in Eco keine Freude ist...
Auch wenn ich manche Ideen fast verrückt finde, hat mich schon ein wenig der Sammel-/ Statuswahn ergriffen - sonst wäre ich M&M gar nicht beigetreten. Durch das relativ großzügige Sponsoring in Synergie mit der Kreditkarte hoffe ich trotzdem auf ein paar lohnende Prämien bzw. Boni.
Ein Status wäre wie gesagt "icing on the cake", scheint mir derzeit aber (leider) wenig realistisch.
Besten Dank für all Eure Mühe - typische Anfängerfragen, ich bitte um Nachsicht.
Bin mir sicher, dass der liturgische Verweis auf die Suchfunktion kommen wird, auch da wühle ich mich derzeit durch, allerdings bisher ohne greifbare Ergebnisse.
Wenn dieser Thread im falschen Bereich sein sollte, bitte ich um Nachsicht und Verschiebung - danke!
Dank und Grüße,
Davisscholar
Zuletzt bearbeitet: