Gesucht: Tipps und Meilenoptimierung für Deutschland - Bay Area (Kalifornien)

ANZEIGE

HouseBrand

Erfahrenes Mitglied
30.07.2010
452
9
HKG, ZRH
ANZEIGE
Hey Davisscholar!

Ich hatte letzte Woche fast das gleiche anliegen und habe ein paar gute Antworten bei unseren amerikanischen Kollegen bekommen:

Help me to choose a FF program (to receive *G) - FlyerTalk Forums

Jedoch bin ich mir nun noch immer nicht sicher bei welchem FFP ich sammeln soll. Schwanke noch zwischen TK, AC, Asiana und bmi.

bmi hat zwar die härteste quali für *G mit 56k Meilen, aber man kann sie in den USA recht schnell und günstig mit US Airways domestic Flügen in F sammeln (Multiplikator 300% :cool: ). Aktuell kann man für ca. 3,4ct/Meile recht einfach solche Flüge bekommen. Der Vorteil an bmi wäre dass das Program 2011 in M&M eingegliedert wird und aus dem bmi *G wird dann ein LH SEN Status, der die meisten Vorteile bringen würde...

Oder doch UA oder AC wegen dem Upgrades.... :rolleyes:
 

Davisscholar

Erfahrenes Mitglied
04.08.2010
2.210
0
Hey Davisscholar!

Ich hatte letzte Woche fast das gleiche anliegen und habe ein paar gute Antworten bei unseren amerikanischen Kollegen bekommen:

Help me to choose a FF program (to receive *G) - FlyerTalk Forums

Jedoch bin ich mir nun noch immer nicht sicher bei welchem FFP ich sammeln soll. Schwanke noch zwischen TK, AC, Asiana und bmi.

Hi HouseBrand,

interessant, den Thread hatte ich die Tage schonmal quergelesen, bevor ich mich hier registriert habe.

Analog zu bmi wäre eine Frage: Steht schon fest, ob/wann Aegean in M&M eingegliedert wird? (Wie die Statusübernahmen aussähen, bliebe natürlich abzuwarten.)

Aegean gibt mir natürlich weiter zu denken... Die Bluecard (*S) könnte ich schon dieses Jahr erreichen, und im Januar - bei Glück und einem Upgrade - auch *G leicht erringen. Herausforderung ist dann die Requalifizierung, im schlimmsten Falle hätte ich also wenig von dem Status, weil ich 2011 vermutlich wenig fliegen werde.

@Marlino: Danke für die Info! Hatte natürlich das Handbuch-*.pdf von Asiana gelesen, wo noch die alten Bedingungen aufgeführt sind.
Dagegen sprechen dann höchstens die entgangenen Meilen, aber es ist definitiv die Überlegung wert.
 

HouseBrand

Erfahrenes Mitglied
30.07.2010
452
9
HKG, ZRH
Analog zu bmi wäre eine Frage: Steht schon fest, ob/wann Aegean in M&M eingegliedert wird? (Wie die Statusübernahmen aussähen, bliebe natürlich abzuwarten.)

Aegean wird in M&M eingegliedert? Hab ich da was verpasst?! A3 wurde zwar Vollmitglied bei *A, aber A3 wurde doch nicht von LH übernommen wie es bei bmi der Fall ist. Oder stehe ich gerade total auf dem Schlauch?

Ich glaube in deinem Fall könnten wirklich Asiana oder TK am meisten Sinn machen, da die Qualifikationsperiode nicht im Dezember endet sondern ab dem Anfang deiner Mitgliedschaft 12 bzw 24 Monate geht.
 

Davisscholar

Erfahrenes Mitglied
04.08.2010
2.210
0
'tschuldigung, noch so eine Ungenauigkeit. Ich dachte, die Bonussysteme sollten unter M&M vereinheitlicht werden. Die Übernahmethematik war wieder etwas ganz anderes, an das ich nicht gedacht hatte.

Der Gedanke mit Asiana gefällt mir immer mehr, noch leichter kann ich es bei vollem Umfang in meiner Situation wohl kaum haben. Die 40K Meilen sind zu verschmerzen bzw. locker über die Synergieeffekte der Kreditkarte kompensiert, weil es letztlich nur um Prämienmeilen geht.

Hätte nicht gedacht, dass sich die Ziele Status und Prämien so sinnvoll verbinden lassen...:cool:
 

Marlino

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
1.640
16
MUC
Die 40K Meilen sind zu verschmerzen bzw. locker über die Synergieeffekte der Kreditkarte kompensiert, weil es letztlich nur um Prämienmeilen geht.

Die 40k Meilen von Asiana gehen ja auch nicht verloren und solltest die requali schaffen, lässt sich mit 80k Meilen schon nette Awards buchen. Der Vorteil der Asiana Awards ist, das sich beliebig viele Stopovers einbauen lassen. Und durch die Berechnung der Award-Preise anhand der Distanz, gibt es auch keine Regionengrenzen.

Beides Award-Systeme haben ihren Vor- und Nachteile. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Davisscholar

Erfahrenes Mitglied
04.08.2010
2.210
0
Danke! Und die sieben Jahre Meilengültigkeit machen es quasi zum No-brainer...

Und dann ist mir gerade noch der "Family Mileage Plan" aufgefallen - unglaublich, dass sind alles Konditionen, die man sich woanders nur erträumen kann...
 
Zuletzt bearbeitet: