Das ist alles überhaupt nicht transparent und nachvollziehbar und setzt den Kunden der absoluten Willkür seitens der Fluggesellschaft aus. Selbst als jemand, der viel fliegt und sich eigentlich mit den Regeln ganz gut auskennt, kann man gar nicht verstehen, warum irgendwelche Beträge belastet werden. Das dürfte wohl kaum irgendwelchen AGB-rechtlichen Anforderungen genügen. ...
Da gebe ich Dir zu 100% recht was die Undurchsichtigkeit angeht. Allerdings sehe ich das nicht als Willkür, denn es ist ja "reproduzierbar". Sprich jeder, der so wie Du Flug x in Q gebucht hat und auf Flug Y in Q umbucht, erlebt das gleiche. Und wie gesagt, fairerweise muss man hier festhalten, dass es auch in die andere Richtung geht. Hatte vor kurzem W auf W umgebucht und dafür nur 13 Euro bezahlt. Weil mir eine Differenz von 47 Euro in Abzug gebracht wurde.
Aber das ist ja bei allen Fernabsatzgeschäften so. Unternehmen beruft sich auf AGB, Konsumentenschützer sagen "alles illegal" und die Gerichte finden sich irgendwo dazwischen. Auf das "Irgendwo" kann man sich aber nicht verlassen und ich werde nicht die 47 Euro freiwillig zurückgeben und Du Deine wenigen Euro auch nicht einklagen.
Das hat rechtlich keine Relevanz. Rechte aus AGB-Kontrolle können gegenüber Verbrauchern nicht abbedungen werden.
Wieder so ein Klassiker. Wie schon zig Mal hier gesagt: Dann kämpf das durch. Nicht immer solche pauschalen Konsumentschutzextrema vertreten und andere Forenteilnehmer gegenüber in (zugegeben gut formulierten) Sätzen weiß machen wollen, es wäre so "im echten Leben". Klar kann man Deine Position irgendwie argumentieren, sie entspricht halt nicht der gelebten Praxis.
Und um wieder einmal eine Erwerbsregel der Ferenghi zu zitieren: "Ein Vertrag ist ein Vertrag ist ein Vertrag". So lange ich diesen nicht anfechte, gilt er. Und das Gegenüber hat das Recht, entsprechende Forderungen durchzusetzen. Und wird das auch tun.
Auch Du wirst nicht damit durchkommen, einfach nicht zu zahlen und zu schreiben "ist rechtlich so". Auch Du wirst so etwas ausstreiten müssen. Und in der Luft und vor Gericht ...