Go West: NYC, LAS, SFO + Arkansas

ANZEIGE

handballplayer3

Erfahrenes Mitglied
01.10.2015
2.515
6.230
DUS
ANZEIGE
Die Fotos vom Anflug auf LGA sind schon eindrucksvoll. Da lohnt es sich ja wirklich, für einen inneramerikanischen Trip LGA ins Auge zu fassen.

Je nachdem wie sicher es ist, dass auf 22 gelandet wird, würde ich LGA immer wieder als Flughafen in New York nutzen, wenn ich nach Manhattan muss.
Ich habe ja anfangs gesagt, dass einige sich New York vielleicht spektakulärer vorstellen würden.

Aber der Flug nach LGA war definitv "mein Wow Effekt"
 
M

Massi_inst

Guest
Danke bis hierher, echt schöne Fotos! Ich oute mich als einen für den NYC, DIE Stadt ist :eek:;)
 

Worldwide

Erfahrenes Mitglied
08.07.2013
801
0
Cooler Trip, cooler Report! [emoji106]

Hast du im Stratosphere den Skyjump gemacht? Oder die Karuselle oben gefahren? Zumindest letztere sollen für Hotelgäste inklusive sein.

Falls nochmal Meilen bei EK vorm Verfall stehen: Zum Einlösen eignen sich ansonsten noch deren HKG-BKK für ow 17k Y, 27k C, 37k F und kaum Gebühren, oder MXP-JFK für ow ~45k mit kaum Gebühren (auf der Strecke geht Gebühren mit Meilen zu zahlen).

Handball - welcher Verein? ;)
 

mosher2k

Erfahrenes Mitglied
01.11.2009
471
40
Nächster Halt für mich war die Golden Gate Bridge.

Gerade hier wäre ein Auto natürlich nicht verkehrt um diesen „Berg“ neben/hinter der Brücke hoch zu fahren. Ich hatte überlegt zu laufen, aber bei den Temperaturen war mich nicht danach. Zudem hätte ich irgendwie über die Straße gemusst.

Der Fußweg geht am Ende der Brücke unter der Brücke auf die andere Seite.

Gruß
 

rsg

Reguläres Mitglied
16.12.2015
34
0
sehr schöner bericht, tolle fotos :) ich war vor einigen jahren in kalifornien roadtrippen und erst letzte woche 6 tage in NYC und so manche erinnerung ist noch ganz frisch. :) fiveguys hamburger sind übrigens auch ziemlich grandios. :)
 
S

Sitting Lawyer

Guest
@ handballplayer3: Nicht nur angesichts Deines geringen Alters verblüffen mich Deine sprachliche Gewandtheit, Deine lebensklugen Anmerkungen und Dein sicheres Auge für Motiv und Ausschnitt Deiner Fotos über die Maßen. Vielen Dank dafür!
Ich wünsche Dir unzählige weitere interessante Reisen und mir, daß Du weiterhin hier über sie berichtest :)
 

handballplayer3

Erfahrenes Mitglied
01.10.2015
2.515
6.230
DUS
Am nächsten Tag machte ich vormittags nicht viel und fuhr wegen des Regens auch sehr früh zum JFK.
Dort wurde ich zum F Check In gebeten, da an dem der C gerade alle Schalter belegt waren.
Die Security hat trotz prio lane gut 20 Minuten beansprucht. Da möchte ich nicht in der normalen gestanden haben.
Nachdem ich im Duty Free vergeblich nach dem, an nur wenigen Flughäfen u.A. JFK erhältlichen, Absolut Amber gesucht habe, ging es in die LH C Lounge.
Diese war gegen 15 Uhr ganz gut gefüllt.
Das Angebot war eher überschaubar, aber natürlich deutlich über dem der Lounges von US Airlines.
dsc01933bisrn.jpg


dsc01934uiskp.jpg

Der Blick nach draußen war nicht schlecht. Auch wenn die LH B748 sicherlich schöner wäre.
dsc019356osuh.jpg


Als ich zum Gate ging war das Boarding schon im Gange. Diesmal wählte ich Platz 8A. Ich wollte einen Vergleich zwischen upper und lower Deck haben. Zudem saß auf dem Sitz neben mir diesmal ebenfalls eine Person.
dsc0193859szh.jpg


Der CPT informierte in der Zwischenzeit, dass der Wind uns im Stick lassen würde und ein on time arrival in FRA knapp werden könnte.
Der traffic in JFK war auch nicht hilfreich.
Als sich im September in DXB eine Schlange von 15 heavys gebildet hatte, dachte ich das wäre nicht zu toppen.
Beim Start in JFK zählte ich ca. 18 Flugzeuge, die zum Starten bereit waren.
Hinter der Zeit verließen wir den New Yorker Regen und nach etwa einer Stunde wurde das Essen serviert.
„Meine“ FA nahm diesmal die Bestellungen für Essen und das pre departure Getränk zusammen auf, sodass sie deutlich weniger herumlief.
Die Crew war generell sehr zuvorkommend, lediglich der Purser konnte nicht ganz so glänzen, da er der deutschen Sprache nicht ganz so mächtig war, wie er es sein sollte.

Roastbeef mit Pecannusskruste, Maissalat, Cotijakäse und Paprika-Vinaigrette
dsc0193941s3s.jpg


Gegrilltes Rinderfilet mit Burgundersauce, Gemüsespieß und Basmatireis
dsc0194011sz1.jpg


Sea Salt Brownie mit Vanillesauce - für meinen Geschmack etwas zu viel Salz
dsc01941kuste.jpg

Das Essen diesmal war wirklich gut. So soll es sein!
Anschließend legte ich mich für 3.5-4h schlafen. Nachdem ein ich zunächst ein paar Minuten aufgrund eines schreienden Kindes irgendwo in Reihe 5 aufgehalten wurde, konnte ich gut schlafen. Als ich aufwachte war auch das Klettern gar kein Problem. Also so dramatisch finde ich 2-2-2 nicht. Auch die V-Anordnung empfand ich keineswegs als problematisch. Und das ist jetzt ein objektives Urteil, ohne den subjektiven „endlich C“ Eindruck :D
Trotzdem wäre 1-2-1 sicherlich "besser". Wobei ich darauf nicht bestehen würde. Allerdings hatte ich den Eindruck, dass es unten vielleicht nicht genügend Toiletten gibt.

Zwischen UK und Holland gabs ein kleines Frühstück, was mir vollkommen reichte.
dsc01942sasm3.jpg


15 Minuten hinter der Zeit kamen wir in FRA an.
Meine Connection nach DUS ging in circa einer Stunde.
Passkontrolle ging dank der automatischen „Gates“ schnell und nachdem ich mir in der C Lounge noch schnell einen Apfel holte kam ich pünktlich an A50 an.
Für hinten sitzende Y PAX hätte es ggf. etwas knapp werden können.

Von A50 ging es in einen Bus. In FRA habe ich nach Schengen eine Busqoute von 100%. Übrigens gab es trotz Bus prio boarding, für den Bus :D Aber keinen gesonderten.
Immerhin stand an V113 die D-AILF bereit.
dsc01945f5s5k.jpg


Die *A c/s sind ein schöner Abschluss, zudem meine erste (bewusst als solche wahrgenommene) special livery.
Nach einem langen Weg zur 07C, die wir mit einem intersection take off und frühem rotieren verließen, kamen wir nach 30 Minuten ruhigen Fluges knapp hinter der Zeit in DUS an. Die C war mit knapp 20 Leuten gefüllt. Auffällig viele nicht deutschsprachige waren dabei.
dsc01947fcsq3.jpg


Frühstück Nr. 2
dsc0194814s5m.jpg


Dort ging es über die 05L, auf der ich quasi nie lande, zum Gate A40. Es endete also wo es begann.
dsc01949vxsud.jpg


Dank prio Tag war mein Koffer der erste auf dem Band und um 8:15, also 15 Minuten nach Landung, saß ich im Auto nach Hause. Staufrei kam ich gegen 9 Uhr zu Hause an.

Inzwischen hatte ich einige Tage Zeit alles wirken zu lassen und einen persönlichen Rückblick zu erstellen.
Die Gesamtwirkung lässt sich mit "Beinahe perfekt ganz gut beschreiben"

NYC
Kleiner, aber besser als gedacht. Ich denke, dass NYC mehrfach besucht werden muss, damit die Stadt bei mir richtig wirkt. Allerdings mag ich NYC bereits jetzt doch schon mehr, als ich es noch anfangs sagte.

LAS + Canyon
LAS ist mir zu viel von allem. Zwei Tage sind aber sicherlich immer mal drin. Der Canyon und auch andere NPs werden ganz sicher von mir besucht werden irgendwann.

SFO
Den Titel "schönste Stadt der USA" hat sich SFO denke ich verdient. Wäre es nicht nur gleichzeitig auch so hochpreisig. Aber ich komme wieder - keine Frage.

Fayetteville
Werde ich immer mit ganz besonderen persönlichen Erinnerungen verbinden. Eine schönere Möglichkeit für mich XNA und Arkansas abzuhaken gibt es glaube ich auch nicht.

LH
Ich mag LH. Einzig die Streikgefahr und die teilweise sonderbaren Preise, im Vergleich zur Konkurrenz, gefallen mir nicht. Sonst klare Empfehlung.
Speziell zur C kann gesagt werden, dass ich die als gut empfand. Ohne Vergleiche zu haben. Aber ich bin der Meinung, dass LH in gewissen Situationen anderen Airlines überlegen ist. Auch bezüglich ME3 etc.

DL und VX
DL hat mich so sehr überzeugt, dass ich sogar wieder TATLs mit denen fliegen würde. Bei denen passt der Preis und das Streckennetz super.
VX ist eine gute P2P Airline, der es gelingt ein "cooles Image" nicht nur vorzuspielen.


Für die Liebhaber von Statistiken gibt es jetzt auch noch eine Kleinigkeit:
Neue Muster: B739ER, B748, B763, CRJ2, DHC6
Neue Airports: Alle außer ATL, DUS, FRA (siehe Signatur)
Neue Airlines: VX, Scenic Airways

14 Flüge
23.427 KM (14557mi)
34.5h effektive Flugzeit

Zudem gab es fünf neue Staaten für mich - 43 to go!
dsc0195089s8y.jpg


Ausblick
Ich denke das wird für einen längeren Zeitraum meine einzige C Reise bleiben. Der Preisunterschied ist i.d.R. einfach zu groß. Es bleibt ein guter Eindruck. Sowohl von LH, als auch von LHs C.
Einzig die bekannten Routings ex DUB, Skandinavien etc. wären ggf Optionen. Aber alles zu seiner Zeit.

Womit ich auch schon beim nächsten Punkt bin. Was kommt als nächstes?
Tja, gute Frage. Im September sehr kurz nach BCN, immerhin mit schönem Routing.

Weiterhin kann ich nur hoffen, dass Uni, Zeit und Finanzen in den nächsten Jahren weitere Reisen zulassen. Bis auf weiteres war das also erstmal die letzte größere Reise. Aber irgendwas kriege ich schon hin. Und es hat sich wieder mal gezeigt, dass es sich lohnt Jobs zu machen, auf die mal gar keine Lust hat. Man muss nur daran denken wofür man es tut :D

In diesem Sinne
We'll see us next year, somewhere. Hopefully!
Max
 
Zuletzt bearbeitet:

handballplayer3

Erfahrenes Mitglied
01.10.2015
2.515
6.230
DUS
Danke bis hierher, echt schöne Fotos! Ich oute mich als einen für den NYC, DIE Stadt ist :eek:;)
Vielen Dank. Ich denke, dass es sich bei mir zumindest noch etwas in die Richtung entwickeln könnte!

Cooler Trip, cooler Report! [emoji106]

Hast du im Stratosphere den Skyjump gemacht? Oder die Karuselle oben gefahren? Zumindest letztere sollen für Hotelgäste inklusive sein.

Falls nochmal Meilen bei EK vorm Verfall stehen: [...]

Handball - welcher Verein? ;)

Nein und nein. Ich hab beim Check In irgendwelche Voucher bekommen, glaube die waren dafür.
Skyjump finde ich unverhältnismäßig im Vergleich zu skydiving, das gefällt mir nämlich besser!

Danke für den Tipp mit EK!

Handball nur noch hin und wieder in der Uni.

@ handballplayer3: Nicht nur angesichts Deines geringen Alters verblüffen mich Deine sprachliche Gewandtheit, Deine lebensklugen Anmerkungen und Dein sicheres Auge für Motiv und Ausschnitt Deiner Fotos über die Maßen. Vielen Dank dafür!
Ich wünsche Dir unzählige weitere interessante Reisen und mir, daß Du weiterhin hier über sie berichtest :)

Vielen Dank für die lobenden Worte!
Sofern sich berichte lohnen, wird es bestimmt welche geben! :)
 

braker1967

Erfahrenes Mitglied
21.12.2010
256
21
Bielefeld
Vielen Dank für diesen schönen Reisebericht. Viele Orte habe ich auch schon besucht. Schön fand ich auch die Karte mit den Besuchten US-Bundesstaaten. Hast du die selber gemacht oder über eine Internetseite erstellt?
Wenn es im Internet war kannst du den Link zukommen lassen?
Schon mal vielen Dank für den Bericht und evtl. für den Link.
 

SalParadise

Reguläres Mitglied
20.12.2011
65
2
Vielen Dank für diesen schönen Reisebericht. Viele Orte habe ich auch schon besucht. Schön fand ich auch die Karte mit den Besuchten US-Bundesstaaten. Hast du die selber gemacht oder über eine Internetseite erstellt?
Wenn es im Internet war kannst du den Link zukommen lassen?
Schon mal vielen Dank für den Bericht und evtl. für den Link.

Die US-Karte sieht wie eine physische (Papier-) Karte aus, auf der man die besuchten Bundesstaaten "aufrubbeln" kann. Nennt sich (glaube ich) Scratch-Map und kann man auf diversen Internetseiten kaufen (-;
 
  • Like
Reaktionen: Sitting Lawyer

handballplayer3

Erfahrenes Mitglied
01.10.2015
2.515
6.230
DUS
Die Karte habe ich mal geschenkt bekommen. Hersteller ist "Luckies of London" oder so ähnlich. Schön finde ich, dass es eben kein klassisches Papier, sondern beschichtetes ist. So kann man nicht aus versehen die Karte durch zu viel Druck beschädigen!
Einfach mal nach "Scratch off World/US/whatever Map" suchen
 
A

Anonym38428

Guest
Die Karte habe ich mal geschenkt bekommen. Hersteller ist "Luckies of London" oder so ähnlich. Schön finde ich, dass es eben kein klassisches Papier, sondern beschichtetes ist. So kann man nicht aus versehen die Karte durch zu viel Druck beschädigen!
Einfach mal nach "Scratch off World/US/whatever Map" suchen

Ich wusste das mir das bekannt vorkommt - ich hab davon die Weltkarte :) Hast du sehr akkurat gerubbelt! :p
 
  • Like
Reaktionen: handballplayer3

handballplayer3

Erfahrenes Mitglied
01.10.2015
2.515
6.230
DUS
Ich wusste das mir das bekannt vorkommt - ich hab davon die Weltkarte :) Hast du sehr akkurat gerubbelt! :p

Da muss ich mal genauer nachhaken. Die von Luckies? Respektive eine mit "beschichtetem" Papier? Sind die Länder da alle verschiedenfarbig?
Ich habe als Weltkarte eine aus normalem Papier, das gefällt mir nicht so. Hersteller ist mir grad nicht bekannt.
 

Bavariair

Erfahrenes Mitglied
30.07.2012
327
17
MUC
Danke für den tollen TR!
Schön zu sehen, dass man hier nicht der einzige Student ist und auch ganz nett mal eine etwas "bodenständigere" Art des Reisens abseits von HON/UA etc. mitzuverfolgen ;)
 
A

Anonym38428

Guest
Da muss ich mal genauer nachhaken. Die von Luckies? Respektive eine mit "beschichtetem" Papier? Sind die Länder da alle verschiedenfarbig?
Ich habe als Weltkarte eine aus normalem Papier, das gefällt mir nicht so. Hersteller ist mir grad nicht bekannt.

Genau, von Luckies. Die Länder sind etwas verschiedenfarbig, jedoch ein blau-grün-türkis Farbverlauf, als wirklich poppige Farben.
 
S

Sitting Lawyer

Guest
Die Karte habe ich mal geschenkt bekommen. Hersteller ist "Luckies of London" oder so ähnlich. Schön finde ich, dass es eben kein klassisches Papier, sondern beschichtetes ist. So kann man nicht aus versehen die Karte durch zu viel Druck beschädigen!
Einfach mal nach "Scratch off World/US/whatever Map" suchen

Habe mir die Karte sogleich bestellt und heute ist sie angekommen.
Könntest Du einem Grobmotoriker wie mir dazu zwei Fragen beantworten?
1. Wie hast Du deine Karte so glatt bekommen? (ich glaube, wenn ich meine an die Wand pinne, rollt sie sich mit der Wand wieder auf)
2. Mit welchem Gegenstand hast Du so exakt freirubbeln können?

Herzl. Dank im voraus
 

handballplayer3

Erfahrenes Mitglied
01.10.2015
2.515
6.230
DUS
Danke für den tollen TR! Schön zu sehen, dass man hier nicht der einzige Student ist und auch ganz nett mal eine etwas "bodenständigere" Art des Reisens abseits von HON/UA etc. mitzuverfolgen ;)

Ich danke!
Och, wenn ich könnte würde ich den HON/UA Style gerne mal testen :D
Ich finde es gibt hier generell wunderbare TRs. Ob HON/UA, Zinni, John_Rebus, tosc, ... um nur mal einige zu nennen!

Genau, von Luckies. Die Länder sind etwas verschiedenfarbig, jedoch ein blau-grün-türkis Farbverlauf, als wirklich poppige Farben.

Viele Farben würden mir besser gefallen, aber ich denke ich lege mir die Karte dennoch zu!

Habe mir die Karte sogleich bestellt und heute ist sie angekommen.
Könntest Du einem Grobmotoriker wie mir dazu zwei Fragen beantworten?
1. Wie hast Du deine Karte so glatt bekommen? (ich glaube, wenn ich meine an die Wand pinne, rollt sie sich mit der Wand wieder auf)
2. Mit welchem Gegenstand hast Du so exakt freirubbeln können?

Herzl. Dank im voraus

zu 1) vor meiner USA Reise auf den Tisch gelegt, an den Ecken, und in der Mitte teilweise, beschwert. Nach drei Wochen ging es einigermaßen, aber immer noch nicht ganz glatt. Überlege ggf. die Karte noch auf einen, gleich großen, festen Untergrund zu kleben.

2) Angefangen mit einem Euro Stück in der Mitte. Für die Ränder habe ich dann eine 2 Cent Münze genommen. Je gerader die Staatsgrenze, desto leichter ist es natürlich.
Aber man muss schon aufpassen.
Und ich habe ne Zeitung unter den Staat gelegt, den ich gerade "bearbeitet" habe, damit nicht irgendwelche Krümel etc. die Karte vielleicht doch beschädigen.
 
S

Sitting Lawyer

Guest
zu 1) vor meiner USA Reise auf den Tisch gelegt, an den Ecken, und in der Mitte teilweise, beschwert. Nach drei Wochen ging es einigermaßen, aber immer noch nicht ganz glatt. Überlege ggf. die Karte noch auf einen, gleich großen, festen Untergrund zu kleben.

2) Angefangen mit einem Euro Stück in der Mitte. Für die Ränder habe ich dann eine 2 Cent Münze genommen. Je gerader die Staatsgrenze, desto leichter ist es natürlich.
Aber man muss schon aufpassen.
Und ich habe ne Zeitung unter den Staat gelegt, den ich gerade "bearbeitet" habe, damit nicht irgendwelche Krümel etc. die Karte vielleicht doch beschädigen.

Ich habe vorhin auch schon die vier dicksten Bände meiner "PKG" auf die Ecken gelegt. Werde gleich deinem Rat folgen und das "späte Mittelalter" noch auf die Mitte wuchten (dann sind Mormons und Amish auch platt).

Darf ich nochmals dumm fragen: wie meinst du das mit "Zeitung unterlegen"?
 

handballplayer3

Erfahrenes Mitglied
01.10.2015
2.515
6.230
DUS
Ich habe vorhin auch schon die vier dicksten Bände meiner "PKG" auf die Ecken gelegt. Werde gleich deinem Rat folgen und das "späte Mittelalter" noch auf die Mitte wuchten (dann sind Mormons und Amish auch platt).

Darf ich nochmals dumm fragen: wie meinst du das mit "Zeitung unterlegen"?

Hahaha top!
Vielleicht auch mal andersherum aufrollen?

Wenn die Fläche halt nicht komplett eben ist und dann großer Druck ausgeübt wird, kann es passieren, dass die Karte so eine Art "Pickel" bekommt. Bei meiner Papierweltkarte sind deshalb in den USA sehr kleine weiße Punkte.
Denke aber bei der Luckies Karte wirds eher nicht passieren, da aus anderem Material. Mache es fortan trotzdem.
Also Zeitung auf den Tisch, Staat darüber platzieren und los gehts.
 
  • Like
Reaktionen: Sitting Lawyer