ANZEIGE
Ok, Danke! Ich habe noch eine alte Karte, da ist gar kein Barcode drauf, damit geht es glaube ich nicht.
https://polarvogel.github.io/NumberGenerator/
Nummer da eingeben und es wird der Barcode generiert.
Ok, Danke! Ich habe noch eine alte Karte, da ist gar kein Barcode drauf, damit geht es glaube ich nicht.
Anmerkung: Es häufen sich die Berichte, dass die Methode nicht mehr oder nicht mehr für jeden funktioniert, nachdem nun neue Barcodes aufgetaucht sind, die sich scheinbar nicht mehr generieren lassen. Zusätzlich funktionieren für diese Personen auch die generierten nicht mehr – dies lief zuvor ebenfalls parallel.
Ich habe nun meine comdirect- und N26-Karten in Google Pay hinzugefügt. Funktioniert soweit sehr gut, auch in Fremdwährung (PLN). Eine Besonderheit hierbei ist, dass ich bisher durch Google Pay noch keine DCC-Abfrage hatte (was bei der kontaktlosen Karte bei Zahlung mit PIN eigentlich immer so ist). Was ich aber seltsam finde: Sobald ich einen Betrag über dem NoCVM-Limit (25/50 Euro oder in Polen 50 PLN) bezahle, muss ich immer zwei Mal mit dem Handy an den Leser - beim ersten Mal zeigt das Terminal "Bitte Anweisungen am Smartphone prüfen" und das Handy fordert mich zum Entsperren mittels Fingerabdruck oder Muster auf, die Zahlung erfolgt erst danach beim zweiten Tappen. Ich habe mein Smartphone aber immer schon vor dem Bezahlvorgang entsperrt, weswegen ich diese doppelte Authentifizierung eher nervig finde. Normalerweise müssten die Zahlungen doch auch bei entsperrtem Handy direkt durchgehen? Hat sonst noch jemand diese Erfahrung gemacht?
@zimtaldehyd Wie hast du denn entsperrt?
Gesichterkennung, Iris oder zum Beispiel durch ein verbundene Bluetooth Gerät ist für Google Pay zu unsicher.
Mit nem Samsung S5 oder Note 3 geht's nicht per Fingerabdruck, da die nur nen Scanner, keinen Sensor haben..
Hab ebenfalls 5 Minuten bis sich das Display ausschaltet..
Danach 5 Sekunden bis es gesperrt wird..
Und bei dir gehen Zahlungen über 25/50 Euro ohne zusätzlichen Tap?
Habe am Samstag bei Kaufland mit mit GPay (N26 hinterlegt) für 68 EUR eingekauft.
PIN vom Terminal nicht gefordert, das Display am Handy (OnePlus 3T) war entsperrt, ein zweites Mal Fingerabdruck wurde nicht abgefragt.
KBC BE hätte da schon eher was wegen Maestro
Ook zonder de Belgische nationaliteit of zonder domicilieadres in België kun je een zichtrekening online aanvragen. Bij je aankomst in België moet je enkel nog naar kantoor om te tekenen en je bankkaart af te halen.
ja Penny ist noch in der Steinzeit. Ich hatte die mal gefragt ob das umstellt wird. Antwort war die sind in der Aufbauphase und alle Länder wo es Penny gibt außer Deutschland akzeptieren Kreditkarte. Bring mir natürlich in Deutschland sehr vielMaestro-Unterstützung in Google Pay fände ich auch praktisch. Die N26 Maestro lässt sich ja derzeit leider nicht hinterlegen.
Bin seit langer Zeit mal wieder bei Penny einkaufen gegangen und war überrascht, dass die nur girocard und maestro nehmen. Da wäre maestro kontaktlos über GPay doch ganz nett.
Es gibt auch Filialen, die akzeptieren Kreditkarten...
hast du das auch probiert? soweit ich weiß hängen zwar Aufkleber von Kreditkarten an der Tür aber es funktioniert trotzdem nur EC.
@Criminal23: Wie konntest du denn die Karte bestätigen? Bei mir wird nur die Bestätigung via Telefon angeboten. Dort angerufen ist "Dienst oder Dienstmerkmal nicht verfügbar"
Penny Berlin Alt-Moabit akzeptiert KK ohne Probleme. Revolut MC und Barclaycard VISA erfolgreich getestet. Kontaktloszahlung für die Mitarbeiter auch völlig normal.hast du das auch probiert? soweit ich weiß hängen zwar Aufkleber von Kreditkarten an der Tür aber es funktioniert trotzdem nur EC.