Greencard - nett zu haben?

ANZEIGE

Siwusa

Erfahrenes Mitglied
24.11.2010
4.884
-22
ANZEIGE
Hey,

ich überlege, ob ich bei der Greencard Lotterie mitspielen soll.

Da ich nach Abschluss des Studiums sowieso International arbeiten werde, bzw. das bevorzuge ( Internationale Weinwirtschaft ), kann eine unbeschränkte Aufenthaltsberechtigung in der USA ja nicht falsch sein.

So wie ich das gelesen habe, muss man nicht in die USA auswandern mit der Greencard.
Man behält seine deutsche Staatsbürgerschaft und hat mit der Greencard sozusagen ein unbegrenztes Aufenthalts- und Arbeitsvisum, korrekt?

Aber z.B. bei der Einreise könnte ich z.B. mit den Citiziens mitlaufen, hätte weniger Papierkrieg mit den U.S. Behörden und habe natürlich mehr potentielle Arbeitgeber.

Gibt es hier im Forum, welche die Greencard nicht zum Auswandern genutzt haben, sondern generell eher für ihr "Business"?

Und kann die Greencard verfallen, bei nicht-einreise? Mal angenommen, ich gewinne sie beim ersten mal, studiere dann aber noch 4 Jahre und nutze sie demnach nicht, bleibt sie mir erhalten?

Danke :D
 

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
7.982
3.004
CGN
Hey,

ich überlege, ob ich bei der Greencard Lotterie mitspielen soll.

Da ich nach Abschluss des Studiums sowieso International arbeiten werde, bzw. das bevorzuge ( Internationale Weinwirtschaft ), kann eine unbeschränkte Aufenthaltsberechtigung in der USA ja nicht falsch sein.

So wie ich das gelesen habe, muss man nicht in die USA auswandern mit der Greencard.
Man behält seine deutsche Staatsbürgerschaft und hat mit der Greencard sozusagen ein unbegrenztes Aufenthalts- und Arbeitsvisum, korrekt?

Aber z.B. bei der Einreise könnte ich z.B. mit den Citiziens mitlaufen, hätte weniger Papierkrieg mit den U.S. Behörden und habe natürlich mehr potentielle Arbeitgeber.

Gibt es hier im Forum, welche die Greencard nicht zum Auswandern genutzt haben, sondern generell eher für ihr "Business"?

Und kann die Greencard verfallen, bei nicht-einreise? Mal angenommen, ich gewinne sie beim ersten mal, studiere dann aber noch 4 Jahre und nutze sie demnach nicht, bleibt sie mir erhalten?

Danke :D

Soweit ich weiß ist das mit dem "Nicht-Auswandern" nicht korrekt. Erhält man tatsächlich eine Greencard durch die Lotterie muss man innerhalb einer bestimmten Frist auch seinen tatsächlichen Wohnsitz in den USA nehmen, sonst verfällt das ganze wieder...
 
  • Like
Reaktionen: Monty_GER und Siwusa

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Beim Interview für die Greencard musst Du darlegen, dass Du in absehbarer Zeit die USA übersiedeln möchtest.
Bei einem Aufenthalt länger als AFAIK 12 Monate ausserhalb der USA brauchst Du ein re-entry permit. Dieser wird nicht unbegrenzt häufig ausgestellt, Du musst eine passende "Story" dazu haben. Ansonsten wird die Greencard einbehalten. Deine Chancen dann zukünftig nochmals ein Visum o.ä. zu bekommen tendieren gegen Null. Sollte also gut überlegt sein.
 

macflight

Reguläres Mitglied
21.02.2010
78
15
Die Greencard ist für permanent residents - Leute, die in den USA Ihren Lebensmittelpunkt haben. Wenn die Voraussetzungen nicht stimmen, wird die KArte eingezogen.
Schau doch mal in eins der USA Foren, da sind reihenweise Berichte über die Greencard drin. 4 Jahre gehen gar nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Siwusa

Siwusa

Erfahrenes Mitglied
24.11.2010
4.884
-22
Ok, dann hat die eine Website wohl unrecht gehabt, wo ich mich informiert habe. In dem Fall lasse ich das mit der Greencard dann doch lieber - denn in die USA auswandern möcht ich mal nicht die nächste Zeit =)
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.271
5.452
Paralleluniversum
Ich würde ein großes Fest schmeissen, wenn ich eine Green Card gewinnen würde (mache seit Jahren bei der Green Card Lotterie mit) oder sonst eine legale Möglichkeit finden würde, (für einige Jahre) in die USA ziehen zu können.
 

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Ich würde ein großes Fest schmeissen, wenn ich eine Green Card gewinnen würde (mache seit Jahren bei der Green Card Lotterie mit) oder sonst eine legale Möglichkeit finden würde, (für einige Jahre) in die USA ziehen zu können.
Bei Deiner Qualifikation müsste doch ein H-1B Visum möglich sein, oder?!
Ich hatte vor 12 Jahren die Möglichkeit über diesem Weg ca. 2 Jahre in den Staaten zu arbeiten. Es braucht halt "nur" einen entsprechenden Sponsor.
Aber wie gesagt, bei Deiner Qualifikation...
 

Siwusa

Erfahrenes Mitglied
24.11.2010
4.884
-22
Ja, wie gesagt Visa sind immer möglich, jedoch dachte ich mir eine Greencard wäre nicht übel - wenn sie wie obig beschrieben von mir funktionieren würde - tut sie aber nicht, also seis drum =)
 

Glazer

Reguläres Mitglied
08.12.2009
95
0
FRA
Ich würde ein großes Fest schmeissen, wenn ich eine Green Card gewinnen würde (mache seit Jahren bei der Green Card Lotterie mit) oder sonst eine legale Möglichkeit finden würde, (für einige Jahre) in die USA ziehen zu können.

Ich habe das durch Heirat gelöst. Vielleicht kommt das ja auch für Dich in Frage...

Sent from my Desire HD using Tapatalk
 

MichaelFFM

Hertz-loses Mitglied
Teammitglied
Ich würde ein großes Fest schmeissen, wenn ich eine Green Card gewinnen würde (mache seit Jahren bei der Green Card Lotterie mit) oder sonst eine legale Möglichkeit finden würde, (für einige Jahre) in die USA ziehen zu können.

Wahrscheilich des grossen Ernährungsangebotes nach Deinem Gusto wegen.;)
Zum Thema: Wir hatten beim Usertreffen in Berlin ein Mietglied unter uns, dass tatsächlich die Greencard in der Lotterie gewonnen hat!
Allerdings ist hier auch noch nicht abzusehen, ob diese Option tatsächlich genutzt wird.
So etwas scheint es also tatsächlich zu geben.
 

Davisscholar

Erfahrenes Mitglied
04.08.2010
2.210
0
Hinten anstellen, bitte!:D In den letzten Jahren sind ja jeweils mehr als ein Drittel der verlosten Karten nach Deutschland gegangen...

Ziehe das Ganze auch in Betracht, habe im letzten Jahr die Frist aber um einen Tag verpasst - zum Glück, denn das ist alles gar nicht so einfach, wenn man bereits mit Visum in den USA ist.
Ich muss mich erstmal detailliert einlesen, ob die Teilnahme mit meinem Visumsstatus überhaupt möglich ist - bzw. erst bei Statuswechsel (vielleicht noch dieses Jahr) möglich ist.
Mit Standardvisa hat man ja teilweise schon ganz attraktive Möglichkeiten bzw. kann durch Visa-Statuswechsel da auch noch viele Sachen realisieren.

Wenn ich die Regeln richtig im Kopf behalten habe, muss man kurzfristig nach Gewinn der Greencard einreisen und z.B. auch Vermögen im Umfang von min. 50.000$ vorweisen können.
Je nachdem, mit welchem Visum Du in den USA warst, musst Du ja auch erst Wartezeiten (z.B. zwei Jahre bei J-1) erfüllen.

"Nett zu haben" kann man sich bei der Greencard immer denken, allerdings ist es vermutlich tatasächlich zielführender, wenn diese nicht über die Lotterie erworben wird. Gerade in meinem derzeitigen Umfeld wimmelt es nur so vor Internationalen, welche alle eine Greencard als Resultat Ihrer akademischen Laufbahnen und beruflichen Entwicklungen bekommen haben.
Auch bei der Lotterie sind Qualifizierungen (Ausbildung und/oder Studium) von Vorteil.
 

Carrie

Erfahrenes Mitglied
15.11.2009
1.351
1
DUS
Ich würde ein großes Fest schmeissen, wenn ich eine Green Card gewinnen würde (mache seit Jahren bei der Green Card Lotterie mit) oder sonst eine legale Möglichkeit finden würde, (für einige Jahre) in die USA ziehen zu können.

Zwei Bekannte von mir haben im letzten Jahr eine Greencard gewonnen. Eine davon hatte es allerdings auch schon 14 Jahre in Folge probiert... ;)
 

rampant

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
745
14
Aber z.B. bei der Einreise könnte ich z.B. mit den Citiziens mitlaufen,...
Weiss nicht, ob das überall funktioniert! In SEA muss man als GreenCard Holder oder Spouse of Citizen trotzdem bei Visitors durch! In LAX kann man bei beiden Konstellationen getrost die CitizenLane benutzen. Wird mir nie klar werden wer da die Regeln macht!
 

Swanlake

Jetsetteuse
26.06.2009
202
4
TXL
Wir hatten beim Usertreffen in Berlin ein Mietglied unter uns, dass tatsächlich die Greencard in der Lotterie gewonnen hat!
Allerdings ist hier auch noch nicht abzusehen, ob diese Option tatsächlich genutzt wird.
So etwas scheint es also tatsächlich zu geben.

Richtig :) Seit über 10 Jahren bei der Lottery mitgespielt, letztes Jahr tatsächlich gewonnen, im Dezember Interview beim Konsulat in Frankfurt, Greencard zu Weihnachten. Wie es genau weitergeht mal sehn, habe zumindest schonmal nen amerikanischen Arbeitgeber, bin dabei zu sondieren ... Wobei es in der Tat so sein soll, dass wenn man nach ner Weile immer noch nicht ausgewandert ist, einem die Greencard auch wieder abgenommen wird. Das kann früher oder später sein, je nach Lust und Laune des Immigration Officers, dem man in dem Moment bei der Einreise gegenübersteht.
 

metollica80

Erfahrenes Mitglied
16.05.2010
444
0
MA/LU
Richtig :) Seit über 10 Jahren bei der Lottery mitgespielt, letztes Jahr tatsächlich gewonnen, im Dezember Interview beim Konsulat in Frankfurt, Greencard zu Weihnachten. Wie es genau weitergeht mal sehn, habe zumindest schonmal nen amerikanischen Arbeitgeber, bin dabei zu sondieren ... Wobei es in der Tat so sein soll, dass wenn man nach ner Weile immer noch nicht ausgewandert ist, einem die Greencard auch wieder abgenommen wird. Das kann früher oder später sein, je nach Lust und Laune des Immigration Officers, dem man in dem Moment bei der Einreise gegenübersteht.
Wie war denn die Prozedur genau? Und: wieviel Geld musstest du denn vorweisen? Man liest da ja verschiedene Dinge...
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.172
4.816
50
MUC
www.oliver2002.com
Hinten anstellen, bitte!:D In den letzten Jahren sind ja jeweils mehr als ein Drittel der verlosten Karten nach Deutschland gegangen...

Ziehe das Ganze auch in Betracht, habe im letzten Jahr die Frist aber um einen Tag verpasst - zum Glück, denn das ist alles gar nicht so einfach, wenn man bereits mit Visum in den USA ist.
Ich muss mich erstmal detailliert einlesen, ob die Teilnahme mit meinem Visumsstatus überhaupt möglich ist - bzw. erst bei Statuswechsel (vielleicht noch dieses Jahr) möglich ist.
Mit Standardvisa hat man ja teilweise schon ganz attraktive Möglichkeiten bzw. kann durch Visa-Statuswechsel da auch noch viele Sachen realisieren.

Wenn ich die Regeln richtig im Kopf behalten habe, muss man kurzfristig nach Gewinn der Greencard einreisen und z.B. auch Vermögen im Umfang von min. 50.000$ vorweisen können.
Je nachdem, mit welchem Visum Du in den USA warst, musst Du ja auch erst Wartezeiten (z.B. zwei Jahre bei J-1) erfüllen.

"Nett zu haben" kann man sich bei der Greencard immer denken, allerdings ist es vermutlich tatasächlich zielführender, wenn diese nicht über die Lotterie erworben wird. Gerade in meinem derzeitigen Umfeld wimmelt es nur so vor Internationalen, welche alle eine Greencard als Resultat Ihrer akademischen Laufbahnen und beruflichen Entwicklungen bekommen haben.
Auch bei der Lotterie sind Qualifizierungen (Ausbildung und/oder Studium) von Vorteil.

Du kannst auch in den USA mit einem bestehenden Visum in der Lotterie teilnehmen, falls Du gewinnst und dann drankommst, wird dein Status angepasst, so als ob du regulär als LPR über eine andere Kategorie kriegst.

@hippo72: immer mitspielen, man kann aber auch ganz normal LPR beantragen, dauert halt 5-10 Jahre.

Ich habe die LPR 2004 gewonnen (mir war Weihnachten 2002 langweilig, beim Surfen im Internet darauf gestoßen), im Juni 2004 dann in Frankfurt das Visum bekommen. Zum Glück hat meine Firma sehr viel in den USA und ich habe unseren Firmensitz dort als Adresse angegeben. Bei der nächsten Diesntreise in Chicago das Paket abgegeben, 6 Wochen später war die Karte in der Post, bei der nächsten Reise die SSN beantragt. Dann große Lobby bei der Firma angeschmissen das ich die GC habe und doch nach USA versetzt werden könnte. Bis dahin war bei jeder Einreise der Nervenkitzel, weil die CBP Leute definitiv prüfen ob du nur für eine Reise außerhalb der USA warst und nicht draußen lebst. Steuern mußt Du dann auch jedes Jahr machen. 2006 bin ich dann versetzt worden und sehr böse Erfahrungen gemacht: Meine Freundin durfte nicht mit, auch heiraten ging nicht, da die GC nur für Dich ist und Familie darauf zu ziehen geht nur über Warteliste die ca. 4 Jahre lang ist. In der Zwischenzeit kann die Freundin (theoretisch) nicht kommen, da sie einen Bezug zu einem LPR hat und somit nicht beweisen kann das sie nicht einwandern will. :eek: Denn jede andere Form von Visum ist ein NIV Non Immigrant Visa. Also B1/B2, auch VWP oder H1B geht nicht, es sei denn du lügst: nicht nur beim Antrag sondern auch bei jeder Einreise.
Also musste ich die GC wieder aufgeben, die Freundin heiraten und mit E1 wieder einreisen. Meine Frau bekam E1 dependent mit uneingeschränktem EAD, ich war fortan an meine Firma gebunden. Auch kein Problem, meine Aufgabe in den USA war 2009 vorbei und ich bin wieder in D. Unsere zwei Kinder sind Amis durch Geburt, und wenn sie 18 sind kriegen wir halt eine GC über den Weg damit ich meine 401k Millionen in Florida genießen kann. :sick:
 
  • Like
Reaktionen: skywalkerLAX

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.220
2.901
FRA
Meine Freundin durfte nicht mit, auch heiraten ging nicht, da die GC nur für Dich ist und Familie darauf zu ziehen geht nur über Warteliste die ca. 4 Jahre lang ist.

Echt?

Ich dachte immer, eine gewonnene GC gilt auch für den Ehepartner und minderjährige Kinder (nach US-Recht). Ich kenne Leute die auf diese Weise als Familie in die USA ausgewandert sind.
 

brummi

Erfahrenes Mitglied
21.12.2010
3.130
233
FRA
Echt?

Ich dachte immer, eine gewonnene GC gilt auch für den Ehepartner und minderjährige Kinder (nach US-Recht). Ich kenne Leute die auf diese Weise als Familie in die USA ausgewandert sind.

Wenn die Ehefrau vor dem Gewinn schon als solche mit angemeldet wurde - nachträglich heiraten geht, hilft aber nix - in Bezug auf Greencard;)
 

lipton

Queen of :rolleyes:
07.03.2009
3.426
0
HAJ
Wenn man die GC einmal gewonnen hat, dann aber nicht gleich genutzt hat - besteht die Chance sie nochmal zu gewinnen oder ist man automatisch disqualifiziert?
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.172
4.816
50
MUC
www.oliver2002.com
Du kannst auch nach dem 'Gewinn' heiraten, es muß aber vor dem Termin im Konsulat sein. Du kriegst nämlich nochmals einen Stoß Papiere, in dem Du zusätzliche Familienmitglieder eintragen kannst. Sobald der Antrag im Konsulat eingereicht ist, ist es vorbei. Der Ablauf ist wie folgt: Lotterie und Ranking (ca. 100000 werden gezogen), dann wird Monat für Monat Nummerkreise freigegeben, die den Antrag zum Konsulat tragen. Also heiraten sobald du einen Brief kriegst, wenn dein Nummenrkreis frei wird und die Papiere ins Haus flattern, Frau/Mann/neues Kind mit eintragen.
 

brummi

Erfahrenes Mitglied
21.12.2010
3.130
233
FRA
Hi,
in den instructions zur Lotterietelnahme/Ausüllen der Teilnahmeliste heisst es:

INFORMATION REQUIRED FOR THE ELECTRONIC ENTRY
.
.
.unter Punkt

.15. SPOUSE INFORMATION – Name, Date of Birth, Gender, City/Town of Birth, Country of Birth, and Photograph. Failure to list your eligible spouse will result in disqualification of the principal applicant and refusal of all visas in the case at the time of the visa interview. You must list your spouse here even if you plan to be divorced before you apply for a visa.

Im Übrigen gibt es ab diesem Jahr KEINE Informationen an Gewinner mehr - jeder MUSS selbst im Internet nachschauen, ob er gewonnen hat. Erst wenn man sich gemeldet hat, geht´s dann weiter mit dem Visumantrag etc.

So lautet die dazu passende Info bei einem der Vermittler:

Nach der Gewinnbenachrichtigung haben Sie noch mindestens ein halbes Jahr Zeit. Sollten Sie in dieser Zeit heiraten oder ein Kind bekommen, so sind diese neuen Familienmitglieder automatisch ebenfalls berechtigt, eine Green Card zu erhalten. Sie können sich also auch noch nach dem Gewinn zu einer Hochzeit entschließen und damit für Ihre ganze Familie die GreenCard bekommen.

Sofern Sie aber erst nach dem Interviewtermin im US-Konsulat, also nach Erhalt Ihres Einwanderungsvisums heiraten, so müssen Sie damit rechnen, dass Ihr Ehepartner etwa drei bis fünf Jahre auf die US-Aufenthaltsgenehmigung warten muss. Es besteht aber grundsätzlich auch dann ein Recht auf die Green Card für die ganze Familie


LG
Brummi
 
Zuletzt bearbeitet:

kuususi

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
624
0
BOS, RLG, HAM
Unsere zwei Kinder sind Amis durch Geburt, und wenn sie 18 sind kriegen wir halt eine GC über den Weg damit ich meine 401k Millionen in Florida genießen kann. :sick:

21, nicht 18. Dann dürfen die lieben Kleinen Dir eine GC sponsorn. Was aber nicht heißt, daß Du sofort eine bekommst. Soll angeblich auch Jahre dauern. Ich hatte auch schon mal geschaut, unsere Kleine ist auch doppelter Staatsbürger durch Geburt.