GRU Lounges mit LH F - neue Zugangsregeln?

ANZEIGE

volandoVIE

Erfahrenes Mitglied
31.01.2012
874
176
VIE
ANZEIGE
Bis dato hatte man in GRU mit LH F/HON den Zugang zum sinnlosen AA Admirals Club, dazu konnte man noch in die regulären Smiles, UA RCC und JJ C Lounges, alles auch ziemlich sinnlos.

Jetzt zeigt die LH Homepage was neues: Proair First Class Lounge mit F oder HON. Weiss jemand was ist das für eine Lounge bzw. war schon jemand dort? Google findet nur eine "Proair Lounge in Recife" ...

Die Star Alliance Seite zeigt noch dazu, dass man mit F/HON Zugang zur Tam F Lounge hat (bis jetzt hatte man keinen Zugang dorthin). Wenn das so stimme, wäre das eine echte Verbesserung (und eine Überraschung angesichts des baldigen JJ Austritts aus der Star Alliance) Ich war dort einmal, einziger Gast in der Lounge, im Vergleich zu den restlichen Lounges eine wahre Ruheoase. Weiss jemand, ob diese neue Regelung wirklich stimmt?
 

linuxguru

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.241
3
ZRH
Die Tam F-Lounge konnte man in GRU bisher mit jeglichem *A-F-Ticket nutzen. Viel Sinn hat es meist nur nicht gemacht, da diese auf TAM abgestimmte Öffnungszeiten hat(te).
Das Essen ist marginal besser als in den anderen Lounges. Die Getränkeauswahl hingegen jedoch wesentlich besser - aber dies auf einem Level, der einer F-Lounge eigentlich nicht würdig ist.
Die der OP jedoch richtig bemerkte: Die Ruhe ist das entscheidende Argument für diese Lounge.
 

Freddi43

Reguläres Mitglied
27.10.2010
53
0
FRA
Hallo,

war gestern Abend in der Lounge. Das ist eine Lounge nur für LH und Swiss First/HON und wird wohl von ProAir betrieben. Wir wurden beim CI darauf hingewiesen, dass wir jetzt in die Lounge gehen sollen anstelle der AA. Ist glaube ich die alte VARIG Lounge. Allerdings sehr dunkel und keine Fenster nach Außen. Getränke und Verpflegung so lala.

Gruß

Fred
 
  • Like
Reaktionen: volandoVIE

linuxguru

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.241
3
ZRH
Hallo,

war gestern Abend in der Lounge. Das ist eine Lounge nur für LH und Swiss First/HON und wird wohl von ProAir betrieben. Wir wurden beim CI darauf hingewiesen, dass wir jetzt in die Lounge gehen sollen anstelle der AA. Ist glaube ich die alte VARIG Lounge. Allerdings sehr dunkel und keine Fenster nach Außen. Getränke und Verpflegung so lala.

Gruß

Fred

Jetzt wo Du es sagst, erinnere ich mich an irgendwelche Bauarbeiten als ich im Juni dort war.
Bin mir nur nicht ganz sicher, ob es die alte Smiles oder die Varig Lounge ist/war.
Bevor die mich in so ein dunkles Loch verfrachten, setze ich mich lieber (noch) in der TAM Lounge aufs oder unters Piano, sofern die, wie üblich, mal wieder überfüllt ist.

Das erste Mal in der AA Lounge war ich entsetzt ob dem, was einem F Passagier da angeboten wird. Mittlerweile schent das die beste Lounge in GRU zu sein und ich fühle mich dann auch spätestens nach dem dritten Gin-Tonic (sofern noch Gin vorhanden ist) wohl. :rolleyes:
 

volandoVIE

Erfahrenes Mitglied
31.01.2012
874
176
VIE
Das erste Mal in der AA Lounge war ich entsetzt ob dem, was einem F Passagier da angeboten wird. Mittlerweile schent das die beste Lounge in GRU zu sein :rolleyes:

Ja, da kann ich nur zustimmen, versifte AA Lounge empfand ich als Beleidigung. Du sagst aber, das sei jetzt die beste Lounge dort. Wurde die irgendwie erneuert oder wurden alle anderen Lounges noch schlimmer?
 

linuxguru

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.241
3
ZRH
Ja, da kann ich nur zustimmen, versifte AA Lounge empfand ich als Beleidigung. Du sagst aber, das sei jetzt die beste Lounge dort. Wurde die irgendwie erneuert oder wurden alle anderen Lounges noch schlimmer?

Allzu viele Alternativen gibt es ja nicht mehr.
Die TAM C-Lounge war anfangs ganz ok. War jetzt seit ca. zwei Jahren nicht mehr drin, weil die mir zu voll und zu versifft war.
Die TAM F-Lounge ist letzlich auch nur ein fensterloses Loch, dafür aber wenigstens ruhig. Die Auswahl an Speisen ist überall gleich schlecht.
Ich würde sagen, die AA Lounge ist etwas besser geworden und die anderen sind noch grottiger geworden als bisher - oder: ich bin einfach abgehärteter geworden... ;)

Hingegen hat mich die Mini-Lounge in ASU letztens wieder überrascht. Gleich wenig Auswahl an Speisen und Getränken wie bisher. Dafür als *G PA-Service von der Lounge bis in den Flieger. Das hatte ich so noch nie dort... :eek:
 

volandoVIE

Erfahrenes Mitglied
31.01.2012
874
176
VIE
Hingegen hat mich die Mini-Lounge in ASU letztens wieder überrascht. Gleich wenig Auswahl an Speisen und Getränken wie bisher. Dafür als *G PA-Service von der Lounge bis in den Flieger. Das hatte ich so noch nie dort... :eek:

gut zu wissen! Hoffentlich bleibt das dann so. Mit welcher Airline warst du dort unterwegs?

Sowas ähnliches gab es früher in MVD für JJ Flüge. PA Arrival Service ab dem Gate, Fasttrack durch die Immi, Gepäckabholung, Begleitung zur Arrivals Lounge und gratis Remise ins/ab dem Zentrum. Gab's zuerst für alle C-Paxe, dann wurden Z, I Klassen und Codeshared Tickets ausgeschlossen und dann komplett eingestellt. Mit JJ gibt es Transfer Service jetzt nur für F, und F gibt es auf MVD Flügen nicht...
 

Hajo

Gesperrt
11.01.2010
21
0
Hingegen hat mich die Mini-Lounge in ASU letztens wieder überrascht. Gleich wenig Auswahl an Speisen und Getränken wie bisher. Dafür als *G PA-Service von der Lounge bis in den Flieger. Das hatte ich so noch nie dort...
......
 
Zuletzt bearbeitet:

Hajo

Gesperrt
11.01.2010
21
0
Wobei man in ASU den Weg zum Flugzeug im Notfall auch selber finden kann. Es ist alles recht dörflich dort.
 

linuxguru

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.241
3
ZRH
Wobei man in ASU den Weg zum Flugzeug im Notfall auch selber finden kann. Es ist alles recht dörflich dort.
Der gemeine Paraguayo hat damit sicher schon manchmal seine Probleme... :D Vorallem wenn die drei Löwen im Spiel sind/waren.
Den Weg zum Flugzeug sollte man i.d.R. finden - den Weg zur Lounge beim ersten Mal sicherlich nicht!
Wer baut auch den Duty-Free vor den Lounge-Eingang? :rolleyes: