Gurtverschluss überall gleich?

ANZEIGE

clicks

Neues Mitglied
09.10.2022
3
1
ANZEIGE
Hallo liebes Forum,

ich hätte mal kurz eine Frage, die villt. nicht alltäglich ist. Und zwar geht es um Gurtverlängerungen.

Meine Frau ist Schwanger, wir müssen aber aufgrund unserer Selbstständigkeit in den nächsten Wochen noch öfters fliegen.
Da meine Frau nicht jedes mal nach einer Gurtverlängerung fragen will, wollen wir eine solche ganz einfach über Amazon kaufen (Kostenpunkt zwischen 15-30 Euro, also absolut im Rahmene).

Wir sind beide Vielflieger, aber haben tatsächerlich noch nie darauf geachtet, ob die Gurtverschlüsse in den Fliegern (Airbus + Boeing) die selben sind. Weißt das jemand?



Der oben aufgeführte Amazonlink führt zu dem Teil, welches wir anschaffen würden...ist dies mit den meisten Flugzeugen kompitabel? Lt. Beschreibung 99 % (aber man kennt ja die Beschreibungen von Amazon). Die nächsten Flüge finden mit folgender Airline + Flugzeug statt:

Airbus A321neo / Lufthansa
Airbus A320neo / Lufthansa
Boeing 737 MAX 9 / Icelandair

Über hilfreiche Antworten wäre ich Euch Dankbar, viele Grüße aus München.
 
Zuletzt bearbeitet:

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
7.728
8.511
FRA / FMO
Also grundsätzlich wäre ich mir nicht sicher, ob die Crew sowas aus Sicherheitstechnischen gründen akzeptiert.

Und nicht die Schnallen sind nicht überall exakt gleich, basieren aber oft auf dem gleichen Prinzip, sodass es glaube ich bei den meisten passen sollte.
 

Kaethe

Aktives Mitglied
28.03.2010
152
64
Nein passt nicht. Ich hatte tatsächlich mal den Fall, dass eine Gurtverlängerung aus der Eco in der Business nicht passte.
Die Verlängerung "flutschte" durch den Riegel. Nix zu machen, nix zu wollen.
Und wenn es schon in einem Flugzeug nicht gleich ist, dann bestimmt nicht auf unterschiedlichen Mustern.
Spar Dir das Geld und frage direkt beim Einstieg nach einer Gurtverlängerung bei dem Bordpersonal, welches Deiner Reihe am nächsten ist.
Die sind wirklich immer sehr hilfsbereit.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.109
9.949
Meine Erfahrung bei AF im A380:
Mein Sitznachbar in der C war "wohlgenährt" und brauchte eine Gurtverlängerung. Es gab an Bord aber keine für die C, nur für die F.
Also wurde er zwangsweise upgegradet... Und ich konnte trotz 2-2-2 Anordnung einen sehr privaten Flug geniessen.

Schon innerhalb eines Flugzeugs sind die Gurte also wohl nicht einheitlich.

Ziemlich klar erkennbar haben manche Gurte zwei Verriegelungslöcher, andere nur eins.
 

immerfernweh89

Erfahrenes Mitglied
04.09.2020
434
826
STR
Meine Erfahrung bei AF im A380:
Mein Sitznachbar in der C war "wohlgenährt" und brauchte eine Gurtverlängerung. Es gab an Bord aber keine für die C, nur für die F.
Also wurde er zwangsweise upgegradet... Und ich konnte trotz 2-2-2 Anordnung einen sehr privaten Flug geniessen.

Lifehack bzw. eindeutig eine Möglichkeit zum Optimieren:

Fett sein/werden
AF C buchen
AF F fliegen

genial!
 

immerfernweh89

Erfahrenes Mitglied
04.09.2020
434
826
STR
und so ernst war der Beitrag auch nicht gemeint...

Mensch Maier...

Zumindest mir wäre kein F-Flug der Welt es wert stark Übergewichtig zu werden.
Deshalb auch bewusst die deftige Formulierung mit "fett"...