Guter Artikel - könnte von jemanden aus dem Forum sein?

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.101
1.718
ANZEIGE
Ich persönlich habe bei diversen dieser Anbieter schon mehrere Dutzend Flüge gebucht, hat bisher immer problemlos geklappt. Kann allerdings auch anders laufen (und ich meine nicht die, die einfach blind auf "Kaufen" klicken und sich dann hinterher lautstark auf Fratzenbuch über vermeintlichen Betrug echauffieren).

ich verstehe immer noch nicht ganz, was denn "schecht" laufen sollte und wo ein OTA oder Offine TA dann helfen könnte? Flugplanänderungen bekommt man über CMTR oder virtuallythere gut automatisch mit, wer umbuchen muss hat immer ein Problem, wenn er die günstigsten Tickets gekauft hat. Bei Streiks helfen die Airlines selber und um Rückerstattung von Toilettenartikeln bei Gepäckverlust muss man sich doch auch selber kümmern?

Also einfache Regel:
- wer flexibel sein muss, muss von Anfang an mehr bezahlen und braucht ggf. ein Reisebüro das sich dann kümmern kann, wenn man umbuchen, erstatten etc. muss >- Offline Reisebüro
- wer günstig in Urlaub fliegen will, muss wissen, daß die OTAs sich letztlich nichts schenken und er letztlich 1000e Euros in den Satz setzen kann, wenn's irgendwas gibt.
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.175
3.109
das üblicherweise soll auf den normalen deutschen Alltag hinweisen: Kaufland, Peek&Cloppenburg, Aldi, Lidl, Norma nehmen Eh-Zeh und/oder machen Bankeinzug über Giropay und dann noch REWE und Edeka,bzw. Penny, Netto: in Zonenrandgebieten wie Allgäu Bodensee oder Südbaden nehmen ja zusätzlich auch Visa und Master. Drogerieketten fast alle mittlerweile sogar Amex. Nur Alnatura oder IKEA meinen es in Deutschland nicht nötig zu haben, KK zu akzeptieren (wobei Aldi, Lidl im Ausland praktisch überall KK nimmt nur in DE (noch) nicht)

Du hast meine Frage nicht verstanden. Seit wann kann ich im Internet mit EC-Karte bezahlen und wie bitteschön soll das funktionieren?
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.213
8.834
LEJ
Habe nochmal den Artikel nachgelesen.

Bei Airlinedirect wurde falsch "ermittelt".

MickeyMouseBuchung:
Gleiche Buchungsmaske wie bei fläge.de.......
Bankeinzug ist für einen Aufschlag von 30€ möglich
Zahlung per Rechnung soll möglich sein, hab ich auch nicht gefunden.
Kostenfreie Buchung mit KK ist nur mit der eigenen Hauskarte möglich, ansonsten runde 30€ mehr.
Die gratis PayPal-Sofortüberweisung habe ich nicht gefunden, die gab es mal

Wer es nicht glaubt, soll selber nachsehen.
Von daher ist dieser Test eine Farce und Airlinedirect kann nicht auf den vorderen Plätzen landen,

Der Artikel schon zu alt und stammt aus 4/2012.
Vor 9 Monaten (vor der Unisterbeteiligung) hätte das alles noch etwas besser gepasst.
Also war die Arbeit umsonst. Hätte halt erst lesen sollen, von wann der Artikel stammt.:doh:
 
Zuletzt bearbeitet:

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.101
1.718
Du hast meine Frage nicht verstanden. Seit wann kann ich im Internet mit EC-Karte bezahlen und wie bitteschön soll das funktionieren?

der Artikel bezieht diesen Satz auf die Gewohnheit der Deutschen - nicht auf die Internetkäufe - so verstehe ich das jedenfalls!
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.101
1.718
Habe nochmal den Artikel nachgelesen.

Bei Airlinedirect wurde falsch "ermittelt".

MickeyMouseBuchung:
Bankeinzug ist für ein 30€ möglich
Zahlung per Rechnung soll möglich sein, hab ich auch nicht gefunden.
kostenfreie buchung mit KK ist nur mit der eigenen Hauskarte möglich, ansonsten runde 30€ mehr.
gratis PayPal-Sofortüberweisung habe ich nicht gefunden.

Wer es nicht glaubt, soll selber nachsehen.
Von daher ist dieser Test eine Farce.

Vielleicht ist der Artikel schon zu alt, denn vor 9 Monaten (vor der Unisterbeteiligung) hätte das alles noch gestimmt.

Probelm ist, das schreibt der Typ doch auch, daß sich diese Regeln täglich ändern.

Wie wir wissen ist bei Fluege.de die Amex nur dann kostenlos wenn man über diverse Suchmaschinen kommt, anonsten ist nur die Mastercard von Unister ohne Mehrkosten - wobei ja wie er schreibt, die ganzen Gebühren illegal sind, weil die sich ja an den echten Kosten orientieren müssen.

Fragt sich nur, wie die OPC von 5-18€/Ticket mit den echten Kosten zu vereinbaren ist, zumal Kosten bei den Arilines selber ja sowieso relativ sind (weshalb es früher ja auch keine OPC gab)
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.381
769
Unter TABUM und in BNJ
Das Thema dreht sich im Kreis - grundsätzlich sind sich alle soweit einig, dass es schon schlechtere Artikel gab und dass auch dieser, nicht schlechte, Artikel Schwächen hat.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.