ANZEIGE
6 Monate,
3 Wochen
5 Tage
13 Stunden
Ist es her seit ich das letzte mal hier am Flughafen war, seit meinem ersten Flug gab es keine so lange Pause in meiner Flugstatistik.
Ein paar Reisen wären in dieser Zeit geplant gewesen, großteils ersatzlos gestrichen oder auf nächstes Jahr umgebucht… Trifft genauso auch diesen Sommerurlaub - eigentlich hätte es letztes Wochenende schon nach Japan gehen sollen - auch das findet natürlich nicht statt (aber zumindest die stornierten Tickets hab ich schon komplett erstattet bekommen)
Also als Alternativprogramm was gesucht wo zum einen die Einreise aktuell möglich ist - und vor allem auch ein Ziel wo ich notfalls ohne Flugzeug und ohne im Transit durch ein anderes Land wieder heimkomme wenn die Situation wieder schlimmer werden würde. Die Wahl fiel dann auf Frankreich - genauer gesagt erstmal nach Paris und dann mit dem Mietwagen weiter.
Nachdem zu Beginn der Pandemie alle (also alle noch übriggebliebene…) Flüge im Terminal 2 zusammengefasst wurden ist inzwischen hier in München auch das Terminal 1 wieder eröffnet - so viel los wie früher ist aber natürlich trotzdem nicht.
Aufkleber zum Abstandhalten am Boden, Plexiglasscheiben am Check-In-Schalter und auch bei der Sicherheitskontrolle wird darauf geachtet, daß die Leute abstand halten - soviel anders als sonst ist Reisen zur Corona Zeit jetzt auch nicht (also zumindest sobald man sich daran gewöhnt hat die Maske zu tragen)
Auch wenn ja aktuell hier gerade anscheinend fleissig übers reisen im Privatjet geschrieben wird - ganz so exklusiv wird’s auf meiner Reise nicht - geht erstmal ganz banal mit Air France in Economy los - hoffe es wird trotzdem nicht zu langweilig.
Air France hat eine eigene Lounge hier in München - bin grad nicht sicher ob sie offen hätte - aber mangels Status komm ich eh nicht rein. Alternative (und mit Priority Pass zugänglich) ist die Airport Lounge Europe. Mein erster Besuch in dieser relativ neuen Lounge, dieses Jahr lohnt sich der Priority Pass ja so richtig…
Im Vergleich zum „normalen“ Zustand gibts hier schon ein paar Veränderungen - gleich am Empfang wird (wie auch in Restaurants aktuell üblich) Adresse und Kontaktdaten aufgenommen, von den Sitzgelegenheiten ist jede zweite gesperrt und das Buffet abgebaut. Dafür gibts Service direkt am Platz. Zu Essen ein Frühstückstablett (vegetarisch oder mit Aufschnitt) dazu Brot / Croissants / Brezen und Obst. Getränke auch direkt am Platz (Kaffee, Säfte, Wasser etc.)
Service sehr aufmerksam, hab nie lange ein leeres Glas stehen, so lässt es sich doch aushalten (und zum Glück bin ich auch früh genug gekommen - aktuell werden gerade fleissig Leute am Eingang wieder weggeschickt, da die (zwecks Abstand-halten reduzierte) Kapazität erschöpft ist.
Gibt auch mehr als nur Frühstückstabletts - grad als ich gehen will wird auch noch ein Guglhupf verteilt. (Im Vergleich zu den staubtrockenen Teilen die oft an Buffets liegen sehr saftig und gut!)
Wird aber dann doch schön langsam Zeit mal mein Flugzeug zu suchen
Boarding beginnt sogar schon vor der Zeit
MUC-CDG ist so die einzige Strecke auf der ich regelmäßig A318 gewohnt bin. Heute ist’s keiner - sondern ein Embraer 190 von HOP!
Boarding streng nach Gruppen - mit regelmäßigen Erinnerungen Abstand zu halten. Klappt auch bisher ganz gut.
Maske natürlich auch an Bord Pflicht - meine Stoffmaske genügt Air France aber anscheinend nicht, deshalb gibts beim Boarding eine Einwegmaske.
Ich mag ja die e-Jets - vor allem wenn sie wie hier auch mit vernünftigem Sitzabstand bestuhlt sind. Die Fenster sind auch auf einer vernünftigen Höhe und bei 2-2 Sitzaufteilung auch gut Platz in der Breite. Und täusch ich mich - oder schimmert die Wand in den ersten Reihen tatsächlich in den Farben der Tricolore?
Flug unspektakulär - gibt sogar was zu trinken - allerdings eingeschränkte Auswahl und keine Snacks dazu.
Überpüntklich gelandet - und erst mal am ganzen Terminal vorbeigefahren - gibt hier ganz im Osten noch eine Ecke für kleine Flieger - von hier aus dann mit dem Bus weiter.
Nach der Landung alle überraschend Disziplinen - ohne dem üblichen hektischen aufspringen von allen gleichzeitig das man sonst erlebt. Haben drei Busse für den Flieger - also genügend Platz für alle
Überraschenderweise auch mit Passkontrolle bei der Einreise, aber alles schnell und effizient - zu früh gefreut mit der Effizienz, Gepäck dauert 45 Minuten bis es auftaucht. (mit drei anderen Flügen am selben Gepäckband während die meisten anderen nicht genutzt werden…)
Beim Mietwagen abholen gehts dann wieder schneller - ausser mir keiner am Schalter so daß ich schnell den Schlüssel zu meinem VW Polo habe. Und nebenbei - so richtig repräsentativ für einen bedeutenden Flughafen wie CDG ist die Mietwagenbaracke aber nicht.
Kurzer Stopp noch an einem Supermarkt für ein bisschen Marschverpflegung - und schon gehts los über die Ringautobahn an Paris vorbei und weiter in Richtung Westen, angenehm zu fahren, nicht viel los (zumindest auf meiner Spur - auf der Gegenspur kommt mir gerade halb Paris auf dem Rückweg vom Wochenendausflug ans Meer entgegen.
Knapp vier Stunden später - und kurz vor meinem Hotel bei Mont St. Michel steh ich plötzlich vor einer geschlossenen Schranke - jetzt wird’s auch klar wofür die e-mail vom Hotel war die ich vor ein paar Tagen bekam - in der ohne weiteren Kontext ein 6-stelliger Pin-Code war. Ist tatsächlich der Code für die Schranke um bis zum Hotelparkplatz fahren zu können.
Im Hotel kurz frischgemacht, den Besuch von Mont Saint Michel selber heb ich mir für morgen auf, aber ein kleiner Spaziergang in die Richtung geht doch noch. Ausserdem meldet sich auch mein Magen schön langsam - viel gab es ja nicht seit dem Frühstück.
Von den Restaurants an denen ich vorbeikam hat mich jetzt keines direkt angelacht - ausserdem hatte ich ja auch noch ein paar Sachen eingekauft, und da das Wetter mitspielt wird’s halt ein Picknick mit Blick auf das morgige Ziel.
So - das unglaubliche langsame Hotel W-LAN hat die Bilder doch noch über Nacht hochgeladen, dann geh ich jetzt erstmal frühstücken und wandere dann los.
3 Wochen
5 Tage
13 Stunden
Ist es her seit ich das letzte mal hier am Flughafen war, seit meinem ersten Flug gab es keine so lange Pause in meiner Flugstatistik.
Ein paar Reisen wären in dieser Zeit geplant gewesen, großteils ersatzlos gestrichen oder auf nächstes Jahr umgebucht… Trifft genauso auch diesen Sommerurlaub - eigentlich hätte es letztes Wochenende schon nach Japan gehen sollen - auch das findet natürlich nicht statt (aber zumindest die stornierten Tickets hab ich schon komplett erstattet bekommen)
Also als Alternativprogramm was gesucht wo zum einen die Einreise aktuell möglich ist - und vor allem auch ein Ziel wo ich notfalls ohne Flugzeug und ohne im Transit durch ein anderes Land wieder heimkomme wenn die Situation wieder schlimmer werden würde. Die Wahl fiel dann auf Frankreich - genauer gesagt erstmal nach Paris und dann mit dem Mietwagen weiter.
Nachdem zu Beginn der Pandemie alle (also alle noch übriggebliebene…) Flüge im Terminal 2 zusammengefasst wurden ist inzwischen hier in München auch das Terminal 1 wieder eröffnet - so viel los wie früher ist aber natürlich trotzdem nicht.
Aufkleber zum Abstandhalten am Boden, Plexiglasscheiben am Check-In-Schalter und auch bei der Sicherheitskontrolle wird darauf geachtet, daß die Leute abstand halten - soviel anders als sonst ist Reisen zur Corona Zeit jetzt auch nicht (also zumindest sobald man sich daran gewöhnt hat die Maske zu tragen)
Auch wenn ja aktuell hier gerade anscheinend fleissig übers reisen im Privatjet geschrieben wird - ganz so exklusiv wird’s auf meiner Reise nicht - geht erstmal ganz banal mit Air France in Economy los - hoffe es wird trotzdem nicht zu langweilig.
Air France hat eine eigene Lounge hier in München - bin grad nicht sicher ob sie offen hätte - aber mangels Status komm ich eh nicht rein. Alternative (und mit Priority Pass zugänglich) ist die Airport Lounge Europe. Mein erster Besuch in dieser relativ neuen Lounge, dieses Jahr lohnt sich der Priority Pass ja so richtig…
Im Vergleich zum „normalen“ Zustand gibts hier schon ein paar Veränderungen - gleich am Empfang wird (wie auch in Restaurants aktuell üblich) Adresse und Kontaktdaten aufgenommen, von den Sitzgelegenheiten ist jede zweite gesperrt und das Buffet abgebaut. Dafür gibts Service direkt am Platz. Zu Essen ein Frühstückstablett (vegetarisch oder mit Aufschnitt) dazu Brot / Croissants / Brezen und Obst. Getränke auch direkt am Platz (Kaffee, Säfte, Wasser etc.)
![](https://abload.de/img/img_2916b8kew.jpeg)
Service sehr aufmerksam, hab nie lange ein leeres Glas stehen, so lässt es sich doch aushalten (und zum Glück bin ich auch früh genug gekommen - aktuell werden gerade fleissig Leute am Eingang wieder weggeschickt, da die (zwecks Abstand-halten reduzierte) Kapazität erschöpft ist.
Gibt auch mehr als nur Frühstückstabletts - grad als ich gehen will wird auch noch ein Guglhupf verteilt. (Im Vergleich zu den staubtrockenen Teilen die oft an Buffets liegen sehr saftig und gut!)
![](https://abload.de/img/img_2918mpjlk.jpeg)
Wird aber dann doch schön langsam Zeit mal mein Flugzeug zu suchen
![](https://abload.de/img/img_2919dskxd.jpeg)
Boarding beginnt sogar schon vor der Zeit
MUC-CDG ist so die einzige Strecke auf der ich regelmäßig A318 gewohnt bin. Heute ist’s keiner - sondern ein Embraer 190 von HOP!
![](https://abload.de/img/ac06c00b-f84b-4d38-a7sj5e.jpeg)
Boarding streng nach Gruppen - mit regelmäßigen Erinnerungen Abstand zu halten. Klappt auch bisher ganz gut.
Maske natürlich auch an Bord Pflicht - meine Stoffmaske genügt Air France aber anscheinend nicht, deshalb gibts beim Boarding eine Einwegmaske.
Ich mag ja die e-Jets - vor allem wenn sie wie hier auch mit vernünftigem Sitzabstand bestuhlt sind. Die Fenster sind auch auf einer vernünftigen Höhe und bei 2-2 Sitzaufteilung auch gut Platz in der Breite. Und täusch ich mich - oder schimmert die Wand in den ersten Reihen tatsächlich in den Farben der Tricolore?
![](https://abload.de/img/img_2926b8jyd.jpeg)
Flug unspektakulär - gibt sogar was zu trinken - allerdings eingeschränkte Auswahl und keine Snacks dazu.
![](https://abload.de/img/img_2928n9kha.jpeg)
Überpüntklich gelandet - und erst mal am ganzen Terminal vorbeigefahren - gibt hier ganz im Osten noch eine Ecke für kleine Flieger - von hier aus dann mit dem Bus weiter.
![](https://abload.de/img/img_293181ktd.jpeg)
Nach der Landung alle überraschend Disziplinen - ohne dem üblichen hektischen aufspringen von allen gleichzeitig das man sonst erlebt. Haben drei Busse für den Flieger - also genügend Platz für alle
![](https://abload.de/img/img_2932djktd.jpeg)
Überraschenderweise auch mit Passkontrolle bei der Einreise, aber alles schnell und effizient - zu früh gefreut mit der Effizienz, Gepäck dauert 45 Minuten bis es auftaucht. (mit drei anderen Flügen am selben Gepäckband während die meisten anderen nicht genutzt werden…)
Beim Mietwagen abholen gehts dann wieder schneller - ausser mir keiner am Schalter so daß ich schnell den Schlüssel zu meinem VW Polo habe. Und nebenbei - so richtig repräsentativ für einen bedeutenden Flughafen wie CDG ist die Mietwagenbaracke aber nicht.
![](https://abload.de/img/img_29358ijmm.jpeg)
Kurzer Stopp noch an einem Supermarkt für ein bisschen Marschverpflegung - und schon gehts los über die Ringautobahn an Paris vorbei und weiter in Richtung Westen, angenehm zu fahren, nicht viel los (zumindest auf meiner Spur - auf der Gegenspur kommt mir gerade halb Paris auf dem Rückweg vom Wochenendausflug ans Meer entgegen.
Knapp vier Stunden später - und kurz vor meinem Hotel bei Mont St. Michel steh ich plötzlich vor einer geschlossenen Schranke - jetzt wird’s auch klar wofür die e-mail vom Hotel war die ich vor ein paar Tagen bekam - in der ohne weiteren Kontext ein 6-stelliger Pin-Code war. Ist tatsächlich der Code für die Schranke um bis zum Hotelparkplatz fahren zu können.
Im Hotel kurz frischgemacht, den Besuch von Mont Saint Michel selber heb ich mir für morgen auf, aber ein kleiner Spaziergang in die Richtung geht doch noch. Ausserdem meldet sich auch mein Magen schön langsam - viel gab es ja nicht seit dem Frühstück.
Von den Restaurants an denen ich vorbeikam hat mich jetzt keines direkt angelacht - ausserdem hatte ich ja auch noch ein paar Sachen eingekauft, und da das Wetter mitspielt wird’s halt ein Picknick mit Blick auf das morgige Ziel.
![](https://abload.de/img/img_29397ck3q.jpeg)
So - das unglaubliche langsame Hotel W-LAN hat die Bilder doch noch über Nacht hochgeladen, dann geh ich jetzt erstmal frühstücken und wandere dann los.