Hände weg von hotflug.de! BETRUG!

ANZEIGE

Werner77

Aktives Mitglied
22.05.2012
109
1
ANZEIGE
Hotflug.de ist definitiv unseriös!

Ich wollte einen Flug von Poznan nach Warschau buchen. Bei Buchung über Momondo.de und dann Weiterleitung auf Hotflug.de bekam ich einen Preis von 11.07 € angezeigt. Ganz klein stand "bei Buchung mit Mastercard Debit". Somit habe ich eine MC Debit verwendet, auf "bezahlen" gedrückt und siehe da - die Bezahlung wird nicht abgebucht aber stattdessen werde ich auf eine Seite mit "Direktzahlung Konto" weitergeleitet und der Preis erhöht sich wie von Geisterhand um 10 € auf 21.07 €. Ich werde diesen Anbieter wohl dem LBA melden.
Da kannst du jeden zweiten OTA melden. Das ist leider normale Praxis.
 

Rookie_der

Reguläres Mitglied
06.09.2015
48
1
Ich les das nur gerade nebenbei ....

PayPal? Sicher? Glaubst du?
Echt jetzt?

Ich hatte Unregelmäßigkeiten in meinem Account -Niemand war über eine Woche hinweg auskunftsfähig.
Letzten Endes ist nichts passiert aber das hat mich mal ganz schnell vorsichtig werden lassen.

LG
 
  • Like
Reaktionen: Femminello
F

Feuilvleiger1985

Guest
Hotflug.de ist definitiv unseriös!

Ich wollte einen Flug von Poznan nach Warschau buchen. Bei Buchung über Momondo.de und dann Weiterleitung auf Hotflug.de bekam ich einen Preis von 11.07 € angezeigt. Ganz klein stand "bei Buchung mit Mastercard Debit". Somit habe ich eine MC Debit verwendet, auf "bezahlen" gedrückt und siehe da - die Bezahlung wird nicht abgebucht aber stattdessen werde ich auf eine Seite mit "Direktzahlung Konto" weitergeleitet und der Preis erhöht sich wie von Geisterhand um 10 € auf 21.07 €. Ich werde diesen Anbieter wohl dem LBA melden.



Dann geht das Spielchen von HotFlug.de so weiter: Angeblich wurde meine Mastercard Debit nicht akzeptiert "wegen Betrugsverdacht" (gemäss Mitteilung deren "Kundendienstes"). Auf die Rückfrage, aufgrund von was denn ein "Betrugsverdacht" bestehe hiess es (nicht verwunderlich für mich) "dazu dürfe man keine Angaben machen".

Und nun kommt noch der Hammer: gemäss deren "Ticketbedingungen" gilt folgendes:
"Die Buchung wird am Tag des Kaufens storniertWenn die Dienstleistung "Hilfe nach dem Kauf" bestellt wurde, wird keine Stornierungsgebühr erhoben.
Wenn die Dienstleistung "Hilfe nach dem Kauf" nicht bestellt wurde, beträgt die Gebühr 15.00 EUR pro Ticket."

Die Masche läuft also wie folgt ab: Man bietet günstige Preise (via Momondo.de), offeriert Mastercard Debit (was die meisten nicht haben) und wenn tatsächlich ein Kunde diese Karte zur Bezahlung verwenden möchte, wird sie "wegen Betrugsverdachts" abgelehnt. Der Kunde soll mit Direktüberweisung bezahlen - zu einem Preis, der 10 € höher ist. Weigert sich der Kunde, den höheren Preis zu bezahlen, sind 15 € "Stornierungsgebühren" fällig, die dann komischerweise auf einmal bei der hinterlegten Karte belastet werden.

Also, der Diskussionserdöffner hatte völlig recht: ES RIECHT NACH BETRUG! (n)


 

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.862
3.525
Dann geht das Spielchen von HotFlug.de so weiter: Angeblich wurde meine Mastercard Debit nicht akzeptiert "wegen Betrugsverdacht" (gemäss Mitteilung deren "Kundendienstes"). Auf die Rückfrage, aufgrund von was denn ein "Betrugsverdacht" bestehe hiess es (nicht verwunderlich für mich) "dazu dürfe man keine Angaben machen".

Und nun kommt noch der Hammer: gemäss deren "Ticketbedingungen" gilt folgendes:
"Die Buchung wird am Tag des Kaufens storniertWenn die Dienstleistung "Hilfe nach dem Kauf" bestellt wurde, wird keine Stornierungsgebühr erhoben.
Wenn die Dienstleistung "Hilfe nach dem Kauf" nicht bestellt wurde, beträgt die Gebühr 15.00 EUR pro Ticket."

Die Masche läuft also wie folgt ab: Man bietet günstige Preise (via Momondo.de), offeriert Mastercard Debit (was die meisten nicht haben) und wenn tatsächlich ein Kunde diese Karte zur Bezahlung verwenden möchte, wird sie "wegen Betrugsverdachts" abgelehnt. Der Kunde soll mit Direktüberweisung bezahlen - zu einem Preis, der 10 € höher ist. Weigert sich der Kunde, den höheren Preis zu bezahlen, sind 15 € "Stornierungsgebühren" fällig, die dann komischerweise auf einmal bei der hinterlegten Karte belastet werden.

Also, der Diskussionserdöffner hatte völlig recht: ES RIECHT NACH BETRUG! (n)



Ich verweise auf meine Signatur!
 
  • Like
Reaktionen: Femminello
F

Feuilvleiger1985

Guest
Ich verweise auf meine Signatur!

Und was soll diese Signatur nun aussagen? Hat jemand "zu wenig" bezahlt? Bitte ganzen Sachverhalt lesen! Es fanden gar keine Buchungen statt, und somit hat auch niemand etwas (außer seiner Zeit) verloren!
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.105
1.728
Hotflug.de ist definitiv unseriös!

Ich wollte einen Flug von Poznan nach Warschau buchen. Bei Buchung über Momondo.de und dann Weiterleitung auf Hotflug.de bekam ich einen Preis von 11.07 € angezeigt. Ganz klein stand "bei Buchung mit Mastercard Debit". Somit habe ich eine MC Debit verwendet, auf "bezahlen" gedrückt und siehe da - die Bezahlung wird nicht abgebucht aber stattdessen werde ich auf eine Seite mit "Direktzahlung Konto" weitergeleitet und der Preis erhöht sich wie von Geisterhand um 10 € auf 21.07 €. Ich werde diesen Anbieter wohl dem LBA melden.

Landes Griminal Amd?

Hotflug.de
„Interneto partneris“ UAB
Perkūnkiemio g. 2,
LT – 12126 Vilnius, Litauen
Firmennummer 125946415
UST-ID-Nr. LT259464113
IATA Kode-Nr. 68321035

Baltikum war schon immer ein Sammelsurium von Verbrechern (Autoschieben, Waffenhändler, russische Mädchen und Drogenhändler):D
 

worldflyer

Erfahrenes Mitglied
03.04.2012
4.037
184
Das LBA ist in erster Linie eine technische Prüfungs- und Zulassungsbehörde, hat aber auch darüber hinausgehende Befugnisse. § 2 des Gesetzes über das Luftfahrt-Bundesamt (LFBAG) enthält einen umfassenden Aufgabenkatalog. Danach befasst sich das LBA unter anderem mit:



Da interessiert man sich sicherlich außerordentlich für den Stress es TOs mit seinem Reisevermittler...

Ich würd zur Sicherheit noch die Feuerwehr und den Imker deines Vertaruens anrufen!
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.381
769
Unter TABUM und in BNJ
Da interessiert man sich sicherlich außerordentlich für den Stress es TOs mit seinem Reisevermittler...

Ich würd zur Sicherheit noch die Feuerwehr und den Imker deines Vertaruens anrufen!

Da bist Du unvollständig informiert:

Website LBA meinte:
In Deutschland ist das Luftfahrt-Bundesamt die offizielle Durchsetzungs- und Beschwerdestelle sowohl für die Rechte der Fluggäste bei Annullierung, Verspätung und Nichtbeförderung nach der Verordnung (EG) Nr. 261/2004 als auch nach der Verordnung (EG) Nr. 1107/2006, die die Rechte von behinderten Flugreisenden und Flugreisenden mit eingeschränkter Mobilität regelt. Darüber hinaus überwacht das Luftfahrt-Bundesamt die Einhaltung der Bestimmungen der Verordnung (EG) Nr. 1008/2008, wonach neben dem Endpreis eines Flugtickets auch Steuern, Flughafengebühren und sonstige Gebühren, Zuschläge und Entgelte gesondert auszuweisen sind. Somit soll verhindert werden, dass sich Verstöße gegen die genannten Verordnungen in Zukunft wiederholen.

Im Rahmen dieser Aufgabe nimmt das Luftfahrt-Bundesamt Anzeigen von vermeintlichen Verstößen gegen die oben genannten Verordnungen entgegen und kann nachgewiesene Verstöße ordnungsrechtlich gegenüber den Unternehmen verfolgen.
 
  • Like
Reaktionen: Goliath