ANZEIGE
Nachdem seit Montag die übelsten Gewitterzellen über Süddeutschland ziehen war es bei meinem Auto am Dienstag soweit und es wurde am Firmenparkplatz südlich von München von einem schweren Hagelschauer erwischt. ca. 10 Minuten hat es wild gehagelt und gestürmt, danach war alles 5-10cm mit Hagelkörner bedeckt und es wirkte wie Winter.
Mein Auto hatte auf dem ersten Blick keine Schäden, aber als es trocken war konnte man schon sehen dass überall im Blech kleine Dellen zu finden sind. Einzig auf der Beifahrerseite habe ich in den Türen auf Anhieb nichts gesehen weil das die wetterabgewandte Seite war. Im Gegensatz zu einem Kollegen bei dem am Vorabend in Geretsried bei einer anderen üblen Gewitterzelle mit schweren Hagel die Windschutzscheiben zu Bruch gingen.
Ich habe den Fall meiner Versicherung (HUK24, Teilkasko vorhanden) gemeldet, bisher aber nur den Eingang bestätigt bekommen.
Da ich bisher noch nie solch einen Schaden hatte, was gibt es zu beachten? Sollte man sich gleich mal einen eigenen Gutachter zuziehen (der natürlich kostet) oder lässt man das die Versicherung machen?
Der Schaden an sich ist mir egal, da man ihn kaum sieht und er rein kosmetisch ist und weder beim Fahren stört noch zu Folgeschäden führt. Allerdings ist es halt auch eine Wertminderung beim späteren Verkauft. Und da man eine Teilkasko hat die für sowas aufkommen muss soll die auch was machen.
Wird sowas repariert? Macht sowas SInn bei sovielen leichten Einschlägen?
Zwei Fotos um einen Eindruck zu bekommen.
Am schlimmsten hat es diese Zierleiste getroffen. Vermutlich weiches Alu. Aber da sieht man was es für Einschläge waren und vor allem wieviele. Die vielen Einschläge im Blech sieht man nur sehr schecht in einem Foto, aber ein paar kann man auch erahnen.
Am besten sieht man sie hinten links am Auto. Oben ist die Dachreling und rechts ein Stück der Heckklappe. Hier sind die meisten deutlichen Einschläge weil das die Richtung war aus der der Hagel gekommen ist. Man sieht jedenfalls dass es sehr viele sind...

Mein Auto hatte auf dem ersten Blick keine Schäden, aber als es trocken war konnte man schon sehen dass überall im Blech kleine Dellen zu finden sind. Einzig auf der Beifahrerseite habe ich in den Türen auf Anhieb nichts gesehen weil das die wetterabgewandte Seite war. Im Gegensatz zu einem Kollegen bei dem am Vorabend in Geretsried bei einer anderen üblen Gewitterzelle mit schweren Hagel die Windschutzscheiben zu Bruch gingen.
Ich habe den Fall meiner Versicherung (HUK24, Teilkasko vorhanden) gemeldet, bisher aber nur den Eingang bestätigt bekommen.
Da ich bisher noch nie solch einen Schaden hatte, was gibt es zu beachten? Sollte man sich gleich mal einen eigenen Gutachter zuziehen (der natürlich kostet) oder lässt man das die Versicherung machen?
Der Schaden an sich ist mir egal, da man ihn kaum sieht und er rein kosmetisch ist und weder beim Fahren stört noch zu Folgeschäden führt. Allerdings ist es halt auch eine Wertminderung beim späteren Verkauft. Und da man eine Teilkasko hat die für sowas aufkommen muss soll die auch was machen.
Wird sowas repariert? Macht sowas SInn bei sovielen leichten Einschlägen?
Zwei Fotos um einen Eindruck zu bekommen.
Am schlimmsten hat es diese Zierleiste getroffen. Vermutlich weiches Alu. Aber da sieht man was es für Einschläge waren und vor allem wieviele. Die vielen Einschläge im Blech sieht man nur sehr schecht in einem Foto, aber ein paar kann man auch erahnen.

Am besten sieht man sie hinten links am Auto. Oben ist die Dachreling und rechts ein Stück der Heckklappe. Hier sind die meisten deutlichen Einschläge weil das die Richtung war aus der der Hagel gekommen ist. Man sieht jedenfalls dass es sehr viele sind...
