ANZEIGE
Das Wochenend-Handelsblatt widmet sich auf 8 Seiten dem „Mythos Vielflieger“ und insbesondere Miles&More. Programmatische Überschrift: „In der Meilenfalle.“
Kostprobe: „Meilenprogramme sind weit mehr als ein bloßes Rabattsystem zur Kundenbindung. Sie sind Sinnbild des modernen Konsums. Verkauft wird nicht in erster Linie ein konkretes Produkt, sondern ein Lebensgefühl, das mit diesem Produkt einhergeht: Mit der Senator-Card in der Brieftasche kann sich jeder Vertriebler als Teil des globalen Jetset fühlen. Gleichzeitig gibt es stets eine noch prestigeträchtigere Karte, die es zu erfliegen gilt. Die Welt der Meilenprogramme liefert einen entlarvenden Einblick in das, was Menschen wirklich antreibt. Und wie es die Fluggesellschaften verstehen, daraus ein blendendes Geschäft zu machen.“
Lesenswert.
Kostprobe: „Meilenprogramme sind weit mehr als ein bloßes Rabattsystem zur Kundenbindung. Sie sind Sinnbild des modernen Konsums. Verkauft wird nicht in erster Linie ein konkretes Produkt, sondern ein Lebensgefühl, das mit diesem Produkt einhergeht: Mit der Senator-Card in der Brieftasche kann sich jeder Vertriebler als Teil des globalen Jetset fühlen. Gleichzeitig gibt es stets eine noch prestigeträchtigere Karte, die es zu erfliegen gilt. Die Welt der Meilenprogramme liefert einen entlarvenden Einblick in das, was Menschen wirklich antreibt. Und wie es die Fluggesellschaften verstehen, daraus ein blendendes Geschäft zu machen.“
Lesenswert.