Schaut bei mir so ähnlich aus. Bin ansonsten kein Fan von eJournals, aber bei entsprechenden Hinweisen auf interessante Artikel, nutze ich die ganz gerne. Da bekommt man ja doch einiges.
Und ja, im Großen und Ganzen finde ich auch, dass der Artikel gut und differenziert geschrieben ist.
Ich bin ja fast immer Deiner Meinung, aber diesmal kann ich mich da überhaupt nicht anschließen...
Selten habe ich einen solch blödsinnigen, unpassenden und schlecht recherchierten Artikel gelesen.
Keine Ahnung, was die Intention des Artikels ist...
Geht ja schon los mit dem Bild vorne. Eine Senatorkarte, die im November 2023 abläuft. Super!
Jemand, der angeblich seinen HON Status verliert, weil der Flieger wegen Nachtflugverbot nicht startet. Also ich habe in diesen Fällen bisher immer die Meilen aus Kulanz trotzdem wie gebucht erhalten. Und jeder HON, der angeblich 15 Jahre den Status schon hat, wird wohl auch danach fragen.....
Und dann die Hilton Diamond Card, klar, da öffnet jedes Restaurant am Ruhetag für so einen DIAMOND Inhaber und holt den Koch und das Servicepersonal aus dem freien Tag.
Und gut, dass man den FTL ja schon für 1000 Euro bekommt und für den HON nur 7 F Tickets braucht.
"Dönergold" etc. ist natürlich absolute Vielfliegersprache (ich frage mich, welche Vielflieger er da gefragt hat), und klar, wir sollen uns alle wegen unserer Klimaverschmutzung schämen, weil wir ja nur wegen Mileage Runs fliegen.
Ich finde, dass ein solcher Artikel mit der Realität der meisten Vielflieger nichts zu tun hat, das zeigt schon die Tatsache, dass M&M ja eigentlich nicht das beste Programm ist (schließlich sind die Meilen woanders 1,6 Cent wert). Also ich kenne keinen Vielflieger, der den Wert an so einer fiktiven Zahl fest macht.
Aber das beste Beispiel für einen Vielflieger ist natürlich der 17 jährige und die minutengenaue Beschreibung, wann der wo in welche S-Bahn steigt und wie viele Cola er trinkt und bekommt oder nicht bekommt.
Mal ganz ehrlich eine Frage an die Vielflieger, die viel geschäftlich fliegen: Was hat der Artikel mit uns zu tun?
Und was sollen wir daraus lernen: Lieber Arbeitsplätze abbauen, weniger fliegen und hartzen? Damit wir die Luft weniger verschmutzen? Und sollen wir lieber über Istanbul fliegen und "Dönergold" machen für die deutsche Wirtschaft? Das scheint ja die Aussage des Artikels zu sein....
Also ehrlich, mehr als einen ejournal voucher ist das Handelsblatt mir auch nicht mehr wert.... Wenn andere Artikel so verzerrt dargestellt werden zu Themen, mit denen ich mich nicht auskenne, na dann Prost Mahlzeit.
Wer von euch wurde übrigens noch angeschrieben, ob er für einen "Artikel eines führenden Wirtschaftsmagazin" zu einem Interview oder ein paar Fragen bereit wäre
![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
? Ich habe zumindest nicht geantwortet....